Mußbacher Eselshautfest an zwei Wochenenden: Weinselige Eseleien

Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach Eselshautfest. Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. Juli bis 9. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Wie immer bildet der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für das beliebte Eselshautfest.

Eselshautfest lockt Weinfreunde

Für viele Weinfreunde zählt das Eselshautfest zu den Höhepunkten im umfangreichen Festkalender an der Deutschen Weinstraße. Die Betreiber der Ausschank- und Imbissständen werden die Gäste wieder wie gewohnt mit hervorragenden Mußbacher Weinen und Winzersekten sowie schmackhaften Speisen verwöhnen.

Das Beste aus Küche und Keller

Pfälzer Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen sorgen für die richtige Unterlage. Die Mußbacher Winzer und Vereine und ihre viele fleißigen Helferinnen und Helfer kredenzen an den Ausschankstellen Weine, Schorle, Seccos und Sekte für jeden Geschmack. Die Besucher können sich vom speziellen Charme des Mußbacher Herrenhofes verzaubern lassen und einige unbeschwerte Stunden in geselliger Runde verbringen.
Am Freitag, 30. Juni, wird um 19 Uhr, wird das Eselshautfest offiziell eröffnet. Ortsvorsteher Dirk Heber und die Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm und die Traubenblütenprinzessin Leni Dörlich werden die Gäste begrüßen.

Live-Musik an den beiden Freitagen und Samstagen

Nach der feierlichen Eröffnung mit Freiweinausschank und dem Auftritt des Gemischten Chors Mußbach und der Kindertrachtengruppe gibt es wieder Live-Musik für alle jungen und jung gebliebenen Gäste: Am ersten Abend direkt im Anschluss an die Eröffnung sorgt ab 20 Uhr die Band „Eased Music Group“ für gute Stimmung. Am Samstag, 1. Juli, spielt ab 20 Uhr eine bis „dato noch namenlose neugegründete Band“, wie Ortsvorsteher im Gespräch mit dem Stadtanzeiger vorsichtig formuliert.
Am Sonntag, 2. Juli, nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr, lädt von 12 bis 14 Uhr die „New Brass Big Band“ zum Sonntagskonzert ein.
Auch am zweiten Festwochenende geht musikalische die Post ab, wenn Freitag, 7. Juli, ab 20 Uhr die Band „Gravity“, und am Samstag, 8. Juli, 20 Uhr, die Band „Liquid“ aufspielt.

Öffnungszeiten

Festplatzbewirtung an den beiden Freitagen und Samstagen jeweils ab 17 Uhr, an den Sonntagen ab 11 Uhr; Live-Musik jeweils bis 24 Uhr; Aussschankende um 1 Uhr. mp

Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
Zum Auftakt stehen Tänze der Kindertrachtengruppe auf dem Programm.
Am Sonntag, 2. Juli, lädt von 12 bis 14 Uhr die Neustadter „New Brass Big Band“ zum Sonntagskonzert ein.  Foto: red
Zur Eröffnung gibt’s Freiwein!
Direkt im Anschluss an die offzielle Eröffnung am Freitag, 30. Juni, sorgt ab 20 Uhr die Landauer Band „Eased Music Group“ für gute Stimmung.  Foto: Eased Music Group
Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Aktion Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ