Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei...

Kinderflohmarkt in Durlach

Durlach. Am Samstag, 24. Juni, wartet vor der Durlacher Karlsburg von 9 bis 14 Uhr erstmals ein reiner Kinder- und Jugendflohmarkt auf junge Besucherinnen und Besucher. Das Stadtamt Durlach organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach. Die Stände können ausschließlich von Kindern und Jugendlichen belegt werden, das Warenangebot soll sich ebenso an diese Altersgruppe richten. Teilnehmen dürfen...

Land Rheinland-Pfalz feiert am 8. Juli
Ruanda-Tag in Herxheim

Herxheim. Der zur Tradition gewordene Ruanda-Tag des Landes Rheinland-Pfalz findet am Samstag, 8. Juli, im Park der Villa Wieser in Herxheim statt. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein buntes, interessantes und vielfältiges Programm rund um die seit 41 Jahren bestehende Partnerschaft Rheinland-Pfalz/ Ruanda. Partnerschaftsvereine stellen sich und ihre Projekte vorMehr als 20 Partnerschaftsvereine und Initiativen werden dabei sein und über ihre Projekte informieren. Diese Präsentationen sind der...

Am 1. Juli im Weingut Müller-Catoir
Dr. Will & the Wizards

Haardt. Am Samstag, 1. Juli, präsentiert das Konzertbüro Schmid im schönen Hof des Weinguts Müller-Catoir, in Haardt, einen besonderen musikalischen Leckerbissen mit „Dr. Will & the Wizards“. Dr. Wills aktuelles Album „I Want My Money Back“ wurde mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Der Mann ist Kult. Der stimmgewaltige Dr. Will im roten Anzug samt Zylinder könnte einem schrägen Western-Tingeltangel-Lustspiel entsprungen sein. Aber diese ganze Hammershow...

Haßlocher Grillhütte feiert 10. Geburtstag: Mehr als 100 Vermietungen pro Jahr

Haßloch. Ob Familienfeier, Schulabschlussfest, Geburtstag, Vereinsjubiläum oder ein Firmengrillfest – die Grillhütte im nordwestlichen Teil von Haßloch ist eine gern gemietete Location. Allein für dieses Jahr verzeichnet die Grillhütte über 120 Vermietungen und ist somit - zumindest an den Wochenenden - nahezu vollständig ausgebucht. Angefangen hat alles vor zehn Jahren. Am 4. Juli 2013 wurde die Grillhütte erstmals vermietet. Eingebettet in das weiträumige Grün des angrenzenden Freizeitgebiets...

Zehn Jahre Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch
Grünkraft aus dem Mittelalter

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche e.V. lädt zum zehnjährigen Bestehen zu einem besonderen Leckerbissen ein. Am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) gastiert Anja Kleinhans vom KleineTheader Freinsheim mit dem Stück „Grünkraft– reloaded! Über das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen“ in der Pauluskirche, Martin-Luther-Straße 33. Zum Inhalt: Hildegard von Bingen war eine extrem starke Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts mit sehr vielen Gesichtern. Sie sah sich berufen,...

Klassische Musik & Irish Folk
Deutsch-französisches Konzert in Landau-Godramstein

Landau. Anfängerinnen und Anfänger an ihren Instrumenten präsentieren bei einem grenzüberschreitenden Konzertabend am Samstag, 24. Juni, im sogenannten Vororchester ihr Können, bevor die Band „Fáilte“ irische Folk-Musik aufspielt. Das Besondere: Musizierende aus Deutschland und aus Frankreich wirken mit, von der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der École Municipale des Arts de Wissembourg. Los geht es um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche in Godramstein. Der Eintritt ist frei,...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. Juli 2023 zu dem Film „Mamma ante Portas“ ein. Inhalt: Während ihre Wohnung renoviert wird, sieht sich die schon ältere Jacqueline (Josiane Balasko) dazu gezwungen, bei der ältesten Tochter Carole (Mathilde Seigner) und ihrem Schwiegersohn für eine Zeitlang einzuziehen. Daraufhin geht Woche für Woche ins Land und aus den angekündigten wenigen Tagen werden mehrere Monate. Jacqueline fühlt sich in dem...

Tanja Tetzlaff | Foto: Neda Navaee
2 Bilder

Abschluss der Saison 2022/23
Dirigentin Ariane Matiakh und Cellistin Tanja Tetzlaff im Mozartsaal des Rosengartens Mannheim

Kultur. Im 8. Akademiekonzert darf sich das Publikum mit Ariane Matiakh und Tanja Tetzlaff auf eine hochkarätige weibliche Doppelspitze freuen: An beiden Konzertabenden rückt die romantische Erzählweise russischer Komponisten in den programmatischen Fokus. Dirigentin Ariane Matiakh zeichnet sich durch Ihre Vielseitigkeit, Musikalität und technische Präzision aus. Die Französin ist für ihr breitgefächertes Repertoire bekannt — russische Kompositionen liegen ihr besonders am Herzen: So erwarten...

Thomas-Orgel der Johanneskirche
Jubiläumskonzert

Wissembourg. Am Sonntag, 25. Juni, findet um 17 Uhr, ein „Jubiläumskonzert der Orgel“ in der Johanneskirche statt. Vincent Lamy, Organist, Titularorganist der Dominique Thomas-Orgel in der Kirche von Villers-la-Ville (Belgien) und in der Kirche Saint-Albert de Schaerbeek in Brüssel, wird auf der Thomas-Orgel der Johanneskirche ein Programm rund um die Leipziger Choräle von Johann Sebastian Bach präsentieren, mit Kommentaren von Melina Wasson, Musikwissenschaftlerin. Der Eintritt ist frei,...

Ausstellung in der Kreisgalerie Dahn
Das blaue Schäselong

Dahn. Vom 2. bis 30. Juli zeigt die Kreisgalerie Dahn Ergebnisse des Projekts Nehmen Sie bitte Platz: mit der blauen Schäselong durchs Dahner Felsenland von Lilo Hagen in Wort und Bild. Gestartet war es im Frühjahr vergangenen Jahres mit Bürgermeister Michael Zwick auf der blauen Schäselong vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde. Hagen will mit dem Projekt auf den Reichtum einer Region hinweisen, die in Rheinland-Pfalz immer noch sehr stiefmütterlich behandelt wird. Dafür haben seitdem viele...

Mit Musik und vielen Highlights
Helle Nacht in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Stadt Bad Bergzabern lädt am Samstag, 1. Juli, zur „Hellen Nacht“ ein. Unter dem Motto „Einkaufen mit Genuss“ haben zahlreiche Geschäfte bis 24 Uhr geöffnet. Die Fülle von Attraktionen zieht sich durch die gesamte Kurstadt, von der Königstraße bis zur Kurtalstraße, vom Schlossvorplatz bis zum Marktplatz und zum Ludwigsplatz. Das Werbekreis-Team hat für die „Helle Nacht“ Aktionen in den Bereichen Kunst und Kultur, Kunsthandwerk, Genuss pur, Einkaufen und Genießen sowie...

Waldhambach im Kaiserbachtal
2 Bilder

Kochlöffelkerwe mit viel Musik und Köstlichkeiten
Es ist angerichtet

Waldhambach. Von Freitag 30. Juni bis Montag 03. Juli wird in Waldhambach die Kochlöffelkerwe auf dem Willi-Mandery-Platz im Festzelt gefeiert. Fassanstich ist am Freitag um 18 Uhr mit 30 Liter Freibier. Dieses Mal rockt ab 20 Uhr Varied Bunch die Bühne. Samstags beginnt das Kerwetreiben ab 16 Uhr. Um 17 Uhr zelebriert Diakon Wilhelm einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Wendelinus. Ab 20 Uhr wird die bekannte „Hut-A-Band“ für Stimmung sorgen. Der Kerwesonntag beginnt ab 10 Uhr mit einem...

4. Oldtimertreffen in Kandel
Autos, Mopeds und Traktoren

Kandel. Der Oldtimer-Club Kandel lädt am Sonntag, 2. Juli, ab 9 Uhr zum großen Oldtimertreffen ein. Ausgestellt werden an der Bienwaldhalle in Kandel dann Pkw, Traktoren, Motorräder und Mopeds aus der gesamten Südpfalz und dem Elsass. Wer sein Fahrzeug dort zeigen möchte, meldet sich unter Oldtimer.Club.Kandel@web.de oder 07275 3663. Selbstverständlich sind auch Gäste ohne Fahrzeug herzlich willkommen, für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Weinfest an der Römerkelter auf dem Weilberg in Ungstein | Foto: red/gratis
2 Bilder

"Höhepunkt der Weinkultur"
40. Weinfest an der Römerkelter in Ungstein

Ungstein. Wie vor 2000 Jahren feiern die Römer vom Weilberg mit ihren Freunden in Ungstein bei Bad Dürkheim auf dem Gelände des Römischen Weinguts Weilberg vom 23. bis 26. Juni das 40. Weinfest an der Römerkelter. Sie feiern mit besonders großer Freude, denn die größeren Restaurierungs- und Sicherungsmaßnahmen am Südostflügel des Herrenhauses sind abgeschlossen. Man kann es nun über römisch Türschwellen betreten oder römische Toilettenkultur bewundern. Die einstige Größe der Villa rustica ist...

Zahlreiche Gäste lauschten bei sommerlichen Temperaturen der Musik | Foto: Helmut Dudenhöffer
3 Bilder

Rund 20.000 Gäste am Festwochenende
Gelungene 1250-Jahr-Feier in Herxheim

Herxheim. Rund 20.000 Gäste feierten am vergangenen Wochenende das Ortsjubiläum 1250 Jahre Herxheim. Der großzügige Festbereich im Ortszentrum „im Herze vun Herxe“ umfasste neun Plätze, an denen die Herxheimer Vereine und Institutionen die Besucher drei Tage lang bewirteten und mit einem vielfältigen Musik- und Kulturprogramm unterhielten. Die große Bandbreite an Programmpunkten wurde von den zahlreichen Besuchern sehr gut angenommen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen...

„Fest um den Wein“ in Niederkirchen.   | Foto: Quelle: Tourist Service Deidesheim
2 Bilder

Niederkirchen feiert das „Fest um den Wein“!
Ein Fest für Weingenießer

Niederkirchen. Rund um das letzte Wochenende im Juni, von Freitag, 23. Juni bis Dienstag, 27. Juni, dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter öffnen dieses Jahr wieder ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das gemütliche Ambiente der Höfe und Weingüter zeichnen das „Fest um den Wein“ aus. In Niederkirchen kommt jeder auf seine Kosten:...

„Fest um den Wein“ in Niederkirchen.  Foto: Tourist Service Deidesheim
2 Bilder

Niederkirchen feiert das „Fest um den Wein“!
Ein Fest für Weingenießer

Niederkirchen. Rund um das letzte Wochenende im Juni, von Freitag, 23. Juni bis Dienstag, 27. Juni, dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter öffnen dieses Jahr wieder ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das gemütliche Ambiente der Höfe und Weingüter zeichnen das „Fest um den Wein“ aus. In Niederkirchen kommt jeder auf seine Kosten:...

Weinreise durch die Weinwelt von Maikammer
Genuss für die Sinne

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur „Exklusiven Weinreise für Genießer“ am Samstag, 24. Juni, unter dem Motto „Sehen, hören und testen“. Mit der zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin geht es auf eine einzigartige Weinreise duch die Weinwelt von Maikammer. Die Reise beginnt um 12 Uhr in der Ortsvinothek Weinkammer mit einem Austausch über die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen. Anschließend startet ein entspannter...

Vortrag im Hospiz Elias: Respekt vor sich selbst und anderen

Ludwigshafen. Eine aktuelle Zeitdiagnose scheint pessimistisch stimmen zu müssen: In den Gesellschaften zeigen sich Polarisierungen und Brüche, die teils als unüberwindbar angesehen werden. Menschen entfernen sich zunehmend voneinander, was auch das Verhältnis des Individuums zu sich selbst beeinflusst. Zudem ist das Verhältnis zur Natur gestört. Sie wird oftmals lediglich als Rohstofflieferant betrachtet, den es auszubeuten gelte. Stephan Grätzel, emeritierter Professor für Praktische...

Lesung: Regionalroman
Überkommene Frauenbilder und Familienstrukturen

Ludwigshafen. Die Autorin Daniela Dröscher erzählt am Sonntag, 27. Juni, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus, vom Aufwachsen in einer Familie, in der offenbar ein Thema alles beherrscht: Ist die Mutter zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. „Lügen über meine Mutter“ ist die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau sei verantwortlich für alles, was...

Wilhelm-Hack-Museum zeigt neue Ausstellung "Alles aus Liebe"

Ludwigshafen. In ihrer zeichnerischen Praxis rückt Barbara Hindahl scheinbar nebensächliche, oftmals übersehene oder verdrängte Phänomene des Alltags in den Fokus. Unter dem Titel „Barbara Hindahl – Alles aus Liebe“ zeigt das Wilhelm-Hack-Museum ab Sonntag, 2. Juli in der Rudolf-Scharpf-Galerie Werke der Künstlerin. In altmeisterlich anmutender Manier zeichnet sie mit Blei- oder Buntstiften Pfützen, Farbkleckse oder Staubflusen, Computerfehldrucke wie auch Rückseiten von Zetteln, auf denen sich...

Exklusive Konzerte laden in drei Kirchen
Musiktage des Dekanats

Ludwigshafen. Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr erstreckt er sich gar über ein ganzes Wochenende und führt in drei Konzerten bei freiem Eintritt. Gereon Krahforst aus Maria Laach stimmt mit einem Orgelkonzert am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, auf das Wochenende in der Friedenskirche in Nord ein. Unter dem Thema „Der Geist des Herrn“ interpretiert er Werke von François Couperin, Jean Langlais, Hermann Schroeder,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ