Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Queere Woche“ im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 Mannheim - rund um die bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft

Mannheim. Mit einem regenbogenbunten Programm widmet sich die 11. Woche im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 dem Thema queeres Leben. Mit dem Motto "... was uns queerbeet blüht – bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft“ gibt es auf dem Spinelli-Gelände bis zum Samstag,  1. Juli eine informative Ausstellung, ein spannendes Quiz, ein Segensfestival und einen Slam. Außerdem findet in der CityKirche Konkordien am Mittwoch, 28. Juni eine Podiumsdiskussion zu Perspektiven einer queersensiblen...

2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

“Musikschule airleben” - Sommerfest der Musikschule Kandel

Kandel. “Musikschule airleben”  findet am Sonntag, 9. Juli, ab 14 Uhr im Europäischen Kulturpark Schwanenweiher statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein. Seit Juli 2023 ist es offiziell: Die Musikschule vergrößert sich und trägt den neuen Namen „Musikschule Kandel -Wörth“. Das Sommerfest will man zum Anlass nehmen und gemeinsam dieses Ereignis feiern. Besucher können Picknickdecken mitbringen und  die Musikschule Kandel - Wörth LIVE auf der Bühne erleben - mit ihren...

Das mittlere Orchester unter der Leitung von Jochen Bauer | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Konzert der Blasorchester

Ludwigshafen. Am 25. Juni waren die Sitzplätze unter den schattenspendenden Schirmen vor dem Lutherturm heiß begehrt. Um 11 Uhr war ein Open-Air-Konzert der Städtischen Musikschule angekündigt und die Plätze rasch belegt. Wer dennoch in den Genuss dieses Konzertes kommen wollte, musste entweder stehen oder auf einer der umstehenden Bänke oder Mauern ein Plätzchen suchen. Es herrschte eine schöne Stimmung. Lediglich der hübsche Brunnen auf dem Lutherplatz lag trocken, dabei wäre das für Mensch...

Viel Musik beim Jubiläumsfest in Büchenau
Vom 8. bis 10. Juli feiert der Musikverein in der Büchenauer Veranstaltungshalle

Nicht nur die Temperaturen steigen, sondern auch die Vorfreude auf das Jubiläumsfest des Musikverein Büchenau! Ab Samstag, 8. Juli, gibt es viel zu erleben in und um die Büchenauer Sommerfesthalle. Eröffnet wird das Sommerfest um 18 Uhr mit dem traditionellen Faßanstich, ehe dann ab 19 Uhr die Musicalklasse Bruchsal die Bühne betritt. Getreu dem Motto „Broadway Melodies“ erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus beliebten und aktuellen Musical-Hits. Stimmungsvoll geht...

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Pfalztheater stellt Spielplan 2023/24 vor
Theater als gesellschaftlicher Ort

Eines fällt sofort ins Auge: Das neue Logo des Pfalztheaters. Es ist ein in sich verschlungenes P und t. Dazu kommt eine erweiterte Farbwelt. Es wird bunt und vielfältig. Das neue Erscheinungsbild und den Spielplan 2023/24 hat das neue Leitungsteam vergangene Woche vorgestellt. „Die Farbigkeit ist uns wichtig, sie zeigt die Vielfältigkeit“, sagte Johannes Beckmann, ab der Saison 2023/24 der neue künstlerische Direktor. Und eine positive Nachricht nahm er gleich vorweg: „Wir werden die neue...

Foto: Matthias Becky
2 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Offene Bühne lädt zur Kurzweil ein

Ein Fest jagt das andere. Nach einer nur kurzen Verschnaufpause geht es beim Interkultur-Verein einfach weiter im Programm. Am 03.07.2023 besetzt der Verein erneut die Interkultur-Bühne und veranstaltet die zweite diesjährige OPEN STAGE / OFFENEN BÜHNE-SHOW. Akteure aus unterschiedlichen Bereichen, z. B. Liedermacher, Cover-Bands, Comedians, Kabarettisten, Autoren, Zauberer u.v.m. - ob sie ihre Kunst als Steckenpferd betreiben oder ihr beruflich nachgehen - treten auf den...

Konzert
Little River Eagles beim Open Air

Das klingt eigentlich nach einem American-Football-Team, einer Eishockeymannschaft oder nach einer neuen Band. Tatsächlich ist es das neue Tribute-Projekt von Andre Amberg, des ehemaligen Bandleaders der IGELS. Nach der Entscheidung, sich im April 2022 zu trennen, hat er sich, neben 2 weiteren Igels-Musikern, neue kongeniale musikalische Mitstreiter gesucht und einen schon lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt: Best of: „EAGLES“ & „LITTLE RIVER BAND“. Am Freitag den 07.07. kommt die...

Die Nachlacher!
Das Schattenkabarett 2023 findet im Sandkorn statt

Das Hilfswerk des Lions Club Karlsruhe Mitte lädt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal zu seinem Schattenbarett 2023 ins Sandkorn ein mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinstem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Unter dem Titel „Die Nachlacher!“ findet am Sonntag, 16. Juli 2023, um 18:30 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm statt: Satirisches an sich, phrasenhaft Lustiges und „Unsinnliteratur“, gemischt mit Bruno Balz-Liedern (z. B. „Ich weiß, es wird mal ein...

Motorradclub Lustadt 1978 e.V.
Fette Party mit den Hits von Motörhead zum 45-Jährigen

Lustadt. Am Samstag, 1. Juli, ab 16 Uhr,  veranstaltet der Motorradclub Lustadt seine 45-Jahres-Party auf dem Clubgelände am Handkeesplatz. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Für eine reichhaltige gekühlte Getränkeauswahl ist gesorgt. Zum Essen gibt es Spießbraten vom Holzkohlegrill, Bratwurst, Rindswurst und Pommes. Erstmals gibt es auch eine vegetarische Alternative. Am Abend live auf der Bühne: HAMMERSMITH, gegründet 2007 in Mannheim, ist eine der Dienstältesten und authentischsten...

Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Fest um den Wein in Niederkirchen: Sportlicher Auftakt

Niederkirchen. Strahlender Auftakt des Niederkirchener Festes um den Wein: Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen schwitzten am Freitagabend um die Wette, als um punkt 18 Uhr der Startschuss für den Niederkirchener Dorflaufes fiel. Zwölf Teams nahmen an dem beliebten Rennen teil, das ohne den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer vom DRK und der Feuerwehr kaum durchzuführen wäre und auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen eine Stunde lang Laufvergnügen...

„Wörther Sommer – Kultur im Freien 2023“
Sommerbühne an der Festhalle Wörth geht in die dritte Runde

Wörth. Der „Wörther Sommer“ bietet in diesem Jahr lebensechten Humor, erstklassige Musik und „tierischen“ Spaß für Alt und Jung. Zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Wörth mit ihrem Format „Wörther Sommer – Kultur im Freien“ ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter freiem Himmel. Zwei Abendveranstaltungen laden zum Genuss von Kultur und kühlen Getränken in der stimmungsvollen Atmosphäre der blauen Stunde. Eine sonnige und herzerfrischende Matinee für die ganze Familie...

OFFENE BÜHNE Germersheim, am 03.07.2023
Die OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM lädt erneut zur Kurzweil ein

Ein Fest jagt das andere. Nach einer nur kurzen Verschnaufpause nach dem Germersheimer Festungsfest geht es beim Interkultur-Verein nun weiter im Programm. Am 03.07.2023 besetzt der Verein erneut die Interkultur-Bühne und veranstaltet die zweite diesjährige OPEN STAGE / OFFENEN BÜHNE-SHOW. Akteure aus unterschiedlichen Bereichen, z. B. Liedermacher, Cover-Bands, Comedians, Kabarettisten, Autoren, Zauberer u.v.m. - ob sie ihre Kunst als Steckenpferd betreiben oder ihr beruflich nachgehen -...

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Jubiläumskonzert mit Swing und Schlager
20 Jahre Femmes Fatales

Kerzenheim. Am Samstag, 1.Juli, 19 Uhr, lädt der Frauenchor Femmes Fatales e.V. zum Konzert in den Kerwegarten beim Marktplatz in Kerzenheim ein. Die Sängerinnen präsentieren, unter Leitung von Anke Janetzka und mit Klavierbegleitung von Harald Kronibus, einen musikalischen Querschnitt der letzten 20 Jahre. Als Gastchor tritt der Männergesangverein „MGV 1883“ Kerzenheim auf. Aufbdem Programm der Femmes Fatales stehen neben altbekannten Liedern aus verschiedenen Genres, wie deutsche Schlager der...

Natur und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zu ihrem beliebten Hoffest lädt wieder die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 15. Juli, von 11 bis 16 Uhr ein, das diesmal ganz im Zeichen von Natur und Nachhaltigkeit steht. Gestartet wird mit einem Vortrag von Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz über naturnahe Garten- und Balkongestaltung. Neben der aktuellen Ausstellung „Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotos von Medienpreisträger Reiner Voß, die noch bis 19. August zu sehen ist,...

ASV Hagenbach
Fischerfest mit Livemusik

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach veranstaltet von Samstag, 1. Juli bis Montag, 3. Juli, sein traditionelles Fischerfest an der Grillhütte. Das Festprogramm bietet am Samstagabend Livemusik mit der Band Hörenswörth. Die mehrstimmige Wörther Formation sorgt mit rockigen Songs der letzten Jahrzehnte für Stimmung. Der Eintritt ist frei. In der Fischbäckerei wird an allen Tagen Zander, Forelle und Aal serviert. Der Kinderspielplatz und die beschattete Anlage laden zum Verweilen ein. Ein...

Das MegaMüllMonster Im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung Ilvesheim

Ilvesheim. Das Capitol Kindertheater feiert am Samstag, 24. Juni, 10 bis 11 Uhr auf dem Kleinkunst-Wochenende der Heinrich-Vetter-Stiftung Premiere mit seinem neuen Stück "Das MegaMüllMonster" für Kinder ab 4 Jahren. Ein Kinderstück, das das Thema Müll und Müllvermeidung für die Kleinsten aufgearbeitet hat. Die Straßenkehrer Stump und Stomp finden beim Straßenkehren einen umgestürzten Mülleimer. So eine Schweinerei – der ganze Müll ist über den Gehsteig verteilt. Und gerade als sie alles wieder...

SommerOpenAir im Lindenpark Heltersberg
Gesangverein Gemütlichkeit lädt zu ungezwungenem Sommerabend zum Zuhören und Mitmachen

Herzlich Willkommen zu einem gemütlichen Sommerabend im Lindenpark Heltersberg mit tollen Gästen aus der Umgebung. Unter dem Motto Music meets Light laden am Samstag, 08.07.2023 ab 19.00 Uhr die Chöre des Gesangvereins Gemütlichkeit zusammen mit der Majoretten-&Showtanzgruppe Heltersberg, dem jungen Chor des MGV Rieschweiler, dem Chor2000 aus Contwig und den CHORiosos aus Clausen Jung und Alt zu einem ungezwungenen OpenAir zum Mitsingen und Mitmachen ein. Zum Abschluß zeigt die Majoretten-&...

2 Bilder

36. Mundartwettbewerb Dannstadter Höh
Dichtung und Musik uff Pälzisch

Die Preisträger des diesjährigen, 36. Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe in den Kategorien Dichtung, Prosa und in der Sonderkategorie Lied stehen fest. Die Jury um Sprecher Michael Landgraf hat sieben Autorinnen und Autoren in der Kategorie Dichtung, fünf in der Kategorie Prosa und drei in der Kategorie Lied nominiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Werke bei dem großen Finale am Freitag, 07. Juli 2023, im Zentrum Alte Schule (ZAS) im Ortsteil Dannstadt erstmals auf...

Bei Themenführung sind noch Plätze frei
Tratsch uff de Gass in Landau

Landau. Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Marktstraße 50, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Zum InhaltBawett und Hilde, zwei Landauer Marktweiber, nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ