Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Lange Nacht der Kultur
Troupe Belleville im 5/4 Takt

Kaiserslautern. Ina Bartenschlager performt mit Leidenschaft, stellt sich wiederholt in Bezug zu dem roten Viertel, wo sie ihre wortwerkstadt, das Belleville, in der Gaustr. unterhält. Letztes Jahr zur gleichen Zeit stand sie dort barfuß auf einem Plastikschemel und erzählte über den traurigen Untergang des Kultclubs Waschbrett, was große Resonanz fand. Auch diesmal dachte sich die Französischlehrerin, das muss etwas gänzlich Neues sein, was Langeweile erfolgreich verbannt und mehr oder minder...

Das Polizeimusikkorps Karlsruhe musiziert im Schönborner Ortsteil Langenbrücken

Bad Schönborn. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe unter Leitung von Mario Ströhm spielt am Sonntag, 2. Juli, ab 19.30 Uhr im Bad Schönborner Ortsteil Langenbrücken. Deutschlands größtes Polizeiorchester ist dort zu Gast beim Musikverein Langenbrücken, der am Wochenende mit einem großen Jubiläumsfest im Festzelt an der Schönbornallee sein 100-jähriges Bestehen feiert. Bei freiem Eintritt erwartet das Publikum ein buntes Unterhaltungsprogramm, in dem auch Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni...

Ein Eindruck vom letzten Tag der offenen Tür 2019 | Foto: THW
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Mörlheim
THW Landau lädt ein

Landau. Was verbirgt sich eigentlich in den blauen Fahrzeugen des THW (Technisches Hilfswerk) und wo überall auf der Welt helfen die Einsatzkräfte aus Landau? THW öffnet seine Tore in MörlheimNach vier Jahren Pause gibt es wieder die Gelegenheit, genau solche Fragen zu klären: Das THW in Landau öffnet am Sonntag, 2. Juli, ab 10 Uhr Türen und Tore seiner Liegenschaft in der Landkommissärstraße in Mörlheim. Ausstellung und VorführungenBei der großen Fahrzeug- und Technikausstellung können...

Jubiläumsstationentheater mit 100 Spielern
„Neuer Wind in Herxe“

Herxheim. In den vergangenen siebzig Jahren ist viel passiert in Herxheim. Zu erzählen gibt es zum Beispiel die Geschichte von den ersten tragbaren Kofferradios in Deutschland, hergestellt im Herxheim der Wirtschaftswunderzeit, von einem heißdiskutierten Brunnenbauprojekt oder von Steinzeitfunden, die weltweit für Furore sorgten – also genug Stoff für Theaterszenen, die an sechs Stationen im Zentrum des Dorfes, vom Museum bis zur Ampel, aufgeführt werden. In „Neuer Wind in Herxe“ spielen und...

Zufriedene Veranstalter
Bilanz zum Pfalzfest 2023 fällt positiv aus

Ludwigshafen. Die Sonne strahlte über alle Pfalzfest-Tage hinweg und sorgte damit für eine erfreuliche Besucherresonanz auf dem größten Ludwigshafener Volksfest. „Hitzebedingt war es zwar tagsüber etwas ruhiger, aber schon in den Abendstunden füllte sich der Festplatz vor der Eberthalle zusehends“, sagt Andreas Göbel, Veranstalter des Pfalzfestes in Ludwigshafen. Das vielseitige Angebot an attraktiven Fahrgeschäften, ansprechender Gastronomie, musikalischer Unterhaltung und Kinderprogramm...

„Stadtradeln 2023“
Sternfahrt im Landkreis - Uhrzeit hat sich geändert

Update: Die Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden am 3. Juli zur gemeinsamen Radtour ein. Treffpunkt ist jeweils an den Verbandsgemeindeverwaltungen. Achtung: Die Uhrzeit hat sich geändertVor Edenkoben aus wird um 17.30 Uhr nach Gleisweiler geradelt, Start in Annweiler und Maikammer ist jeweils bereits um 17 Uhr. Landkreis SÜW. Mit der jährlichen „Stadtradeln-Aktion“, bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein. Es ist kostengünstig, sparsam,...

Jubiläumskonzert
Chorkonzert: Rheinfinken besingen die Vogelwelt

Altrip. In ihrem Jubiläumskonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ besingen die Rheinfinken nicht nur die Finken, deren Namen sie tragen, sondern das Leben von Vögeln aller Arten. Das „freie“ Leben der Vögel, ihr Flug und ihr Gesang haben schon immer die Menschen fasziniert und sie zu Geschichten, Gedichten und Liedern inspiriert. So beteiligen sich im Vogelkonzert „Amsel, Drossel, Fink und Möwe“ der Vorchor und der Hauptchor mit altbekannten Vogelliedern. Der Jugendchor „Coro piccolo“ trägt in...

2 Bilder

Sinfoniekonzert
Musikfreunde HD spielen ungarisch-rumänische Werke

Wehmütig seufzen darf man beim Konzert der Musikfreunde Heidelberg gelegentlich auch. Doch das sind eher Pausen, bis das ungarisch-rumänische Programm wieder munter loslegt. Als einer der vielen Höhepunkte überrascht eine Solistin, die dem Zymbal furiose Rhythmen entlockt. Nichts kann einen asymmetrischen Rhythmus stoppen, insbesondere wenn er zum Rundtanz einlädt. Aus diesem Grund spielen ihn Musikkapellen dies- und jenseits des rumänisch-ungarischen Schlagbaums. Darüber hinaus tauschen sie...

Die Gruppe „Southbound Rebellion“ will am 29. Juli in Hauenstein „mitreißenden Südstaatenrock“ präsentieren. | Foto: privat
2 Bilder

Im Juli
Hauensteiner Kultursommer bietet vier Musikveranstaltungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“, vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, das bietet der „Hääschdner Kultursommer“, den die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ erstmals präsentiert. „Vom 8. bis zum 29. Juli dieses Jahres werden sowohl klassische Orgelmusik als auch Melodic Techno Beats, sowohl Southern Rock als auch erstklassige Blasmusik auf dem Programm stehen“, kündigen die Veranstalter an. Das Programm (Jeweils Änderungen...

MV Einigkeit Rheinhausen
Musikfest vom 08.-10.07.2023

Vom 08.-10.07.2023 veranstaltet die Musikvereinigung Einigkeit Rheinhausen wieder ihr beliebtes Musikfest vor der wunderschönen Kulisse des vorüberziehenden Rheins (am alten Sportplatz). Erneut ist ein tolles Programm über die drei Tage geboten. Der Eintritt ist frei. Los geht es am Samstag ab 16 Uhr mit einem Festzug durch den Ort zum Festzelt am Rhein. Im Anschluss eröffnet die Musikvereinigung Einigkeit musikalisch im Zelt das Fest, bevor es dann ab 21 Uhr rockig wird. "Rockkapelle" aus...

Pfarrgartenfest in Bellheim

Bellheim. Eine Neuauflage erfährt das Pfarrgartenfest der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen am Samstag, 1. Juli, ab 18 Uhr, im Garten des Kath. Pfarrhauses in Bellheim. Die gesamte Bevölkerung aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden und darüber hinaus, sind hierzu eingeladen. Für das leibliche Wohl ist dabei bestens gesorgt. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Pfarrhausküche sowie ein großes Salatbuffet, werden neben Steak, Bratwürste und Flammkuchen reichlich vorhanden sein. Dass keiner Durst...

Kein Spaziergang am Sonntag
Museum für Stadtgeschichte in Landau ist am 2. Juli geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Museum für Stadtgeschichte am Sonntag, 2. Juli, geschlossen. Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau lädt Interessierte immer montags bis donnerstags sowie an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zu einem chronologischen Spaziergang durch die Geschichte der Südpfalzmetropole ein. Am Sonntag, 2. Juli, bleibt die Einrichtung jedoch aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die nächste Gelegenheit für einen Sonntagsbesuch ist somit erst...

Foto: Gustai/Pixelgrün
3 Bilder

"India Summer Days" beim "Fest" in Karlsruhe
Eintauchen in das authentische Indien mit vielfältigem Angebot mit Partnerland Goa

Karlsruhe. Kultur, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien: Das „indische Dorf“ ist auch 2023 als fester Bestandteil wieder beim "Fest" in Karlsruhe integriert. Parallel zu den Aktivitäten rund um die Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage sorgen (bei freiem Eintritt) von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli, im Bereich des Aktiv-Spielplatzes die "India Summer Days" – mit Goa als offiziellem Partnerland 2023 – erneut für besondere...

Beim Alten Rathaus
27. Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß Wörth

Wörth. Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juli, findet auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus das Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß statt. Das beliebte Open-Air- Event lockt nicht nur Freunde der Blasmusik an, sondern bietet auch die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Pfälzer Kost und erfrischenden Getränken. Mehrere mit „Edelweiß“ befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag öffnen Ausschank und Küche um 17 Uhr, ehe der offizielle Fassanstich...

Mandelring-Konzert Haardt mit Gustav Rivinius: Bach solo

Haardt. Am Samstag, 8. Juli, gastiert um 19 Uhr der internationale renommierte Cellist Gustav Rivinius im „Konzertkeller“ des Anwesens, Mandelring 69. Solist des Abends ist Gustav Rivinius mit den Suiten für Violoncello solo Nr. 2, 4 und 6 von Johann Sebastian Bach. Die anderen drei hat er im Februar 2022 gespielt. Als bisher einziger deutscher Musiker wurde Gustav Rivinius 1990 mit dem ersten Preis und der Goldmedaille des Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der damals...

Orgelsommer: Konzert in der Evangelischen Kirche

Armsheim. Das dritte Konzert des Armsheimer Orgelsommers findet am Sonntag, 2. Juli, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche „Zum heiligen Blut“ in der Bahnhofstraße in Armsheim statt. Unter dem Leitwort „Altes und Neues - Heiteres und Besinnliches“ wird Lutz Brenner aus Mainz ein Programm mit Musik des französischen und deutschen Barock, der Wiener Klassik und auch Werke der Romantik und jüngere Kompositionen spielen. Der programmatische Bogen reicht dabei vom gregorianischen Choral und auf ihn...

„Queere Woche“ im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 Mannheim - rund um die bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft

Mannheim. Mit einem regenbogenbunten Programm widmet sich die 11. Woche im MöglichkeitsGarten auf der BUGA 23 dem Thema queeres Leben. Mit dem Motto "... was uns queerbeet blüht – bunte Vielfalt für Kirchen und Gesellschaft“ gibt es auf dem Spinelli-Gelände bis zum Samstag,  1. Juli eine informative Ausstellung, ein spannendes Quiz, ein Segensfestival und einen Slam. Außerdem findet in der CityKirche Konkordien am Mittwoch, 28. Juni eine Podiumsdiskussion zu Perspektiven einer queersensiblen...

2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

“Musikschule airleben” - Sommerfest der Musikschule Kandel

Kandel. “Musikschule airleben”  findet am Sonntag, 9. Juli, ab 14 Uhr im Europäischen Kulturpark Schwanenweiher statt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein. Seit Juli 2023 ist es offiziell: Die Musikschule vergrößert sich und trägt den neuen Namen „Musikschule Kandel -Wörth“. Das Sommerfest will man zum Anlass nehmen und gemeinsam dieses Ereignis feiern. Besucher können Picknickdecken mitbringen und  die Musikschule Kandel - Wörth LIVE auf der Bühne erleben - mit ihren...

Das mittlere Orchester unter der Leitung von Jochen Bauer | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Konzert der Blasorchester

Ludwigshafen. Am 25. Juni waren die Sitzplätze unter den schattenspendenden Schirmen vor dem Lutherturm heiß begehrt. Um 11 Uhr war ein Open-Air-Konzert der Städtischen Musikschule angekündigt und die Plätze rasch belegt. Wer dennoch in den Genuss dieses Konzertes kommen wollte, musste entweder stehen oder auf einer der umstehenden Bänke oder Mauern ein Plätzchen suchen. Es herrschte eine schöne Stimmung. Lediglich der hübsche Brunnen auf dem Lutherplatz lag trocken, dabei wäre das für Mensch...

Viel Musik beim Jubiläumsfest in Büchenau
Vom 8. bis 10. Juli feiert der Musikverein in der Büchenauer Veranstaltungshalle

Nicht nur die Temperaturen steigen, sondern auch die Vorfreude auf das Jubiläumsfest des Musikverein Büchenau! Ab Samstag, 8. Juli, gibt es viel zu erleben in und um die Büchenauer Sommerfesthalle. Eröffnet wird das Sommerfest um 18 Uhr mit dem traditionellen Faßanstich, ehe dann ab 19 Uhr die Musicalklasse Bruchsal die Bühne betritt. Getreu dem Motto „Broadway Melodies“ erwartet die Zuhörer ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus beliebten und aktuellen Musical-Hits. Stimmungsvoll geht...

OGV Rülzheim
Fahrt nach Eltville – zur Stadt für Rosenliebhaber

Rülzheim. Am Samstag, 15. Juli lädt der OGV Rülzheim zu seinem diesjährigen Tagesausflug in die am Rhein gelegene Rosenstadt Eltville. Hier erwarten die Teilnehmer.innen während einer Führung für Rosenliebhaber nicht nur die herrlichen Anlagen der Stadt, sondern auch fachliche Informationen zum Thema Rosen. Die malerische Altstadt lädt ebenfalls zum Verweilen ein. Schlusseinkehr auf der Rückfahrt ist im Restaurant "Zum fröhlichen Hecht" in Germersheim vorgesehen. Der Reisepreis incl. Busfahrt,...

Pfalztheater stellt Spielplan 2023/24 vor
Theater als gesellschaftlicher Ort

Eines fällt sofort ins Auge: Das neue Logo des Pfalztheaters. Es ist ein in sich verschlungenes P und t. Dazu kommt eine erweiterte Farbwelt. Es wird bunt und vielfältig. Das neue Erscheinungsbild und den Spielplan 2023/24 hat das neue Leitungsteam vergangene Woche vorgestellt. „Die Farbigkeit ist uns wichtig, sie zeigt die Vielfältigkeit“, sagte Johannes Beckmann, ab der Saison 2023/24 der neue künstlerische Direktor. Und eine positive Nachricht nahm er gleich vorweg: „Wir werden die neue...

Foto: Matthias Becky
2 Bilder

Verein Interkultur Germersheim:
Offene Bühne lädt zur Kurzweil ein

Ein Fest jagt das andere. Nach einer nur kurzen Verschnaufpause geht es beim Interkultur-Verein einfach weiter im Programm. Am 03.07.2023 besetzt der Verein erneut die Interkultur-Bühne und veranstaltet die zweite diesjährige OPEN STAGE / OFFENEN BÜHNE-SHOW. Akteure aus unterschiedlichen Bereichen, z. B. Liedermacher, Cover-Bands, Comedians, Kabarettisten, Autoren, Zauberer u.v.m. - ob sie ihre Kunst als Steckenpferd betreiben oder ihr beruflich nachgehen - treten auf den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ