Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Diesmal nicht im Kloster Neustadt sondern im Saalbau: Das Sinfonieorchester Neustadt lädt am 17. Februar zu einem Festkonzert ein.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Sinfonieorchester Neustadt im Saalbau: Solistenglanz mit Hannes Pohlit

Von Markus Pacher Neustadt. Zu einem großen Festkonzert lädt das Sinfonieorchester Neustadt (SON) unter der Leitung von Jürgen Weisser am Samstag, 17. Februar, 19.30 Uhr, in den Saalbau Neustadt ein. Auf dem Programm stehen Werke russischer Komponisten, darunter das berühmte 1. Klavierkonzert von Tschaikowsky. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken von Jürgen Weisser als Leiter des SON werden sollen. Mittlerweile schwingt er seit 13 Jahren mit unermüdlichem Elan den...

Auftakt des Mannheimer Strauss-Zyklus
4. Akademiekonzert

Mannheim. Im vierten Akademiekonzert am Montag und Dienstag, 5. und 6. Februar, jeweils 20 Uhr, widmen sich Generalmusikdirektor Roberto Rizzi Brignoli und das Nationaltheater-Orchester (NTO) im Rosengarten der symphonischen Fantasie „Aus Italien“. Solist Filippo Gorini spielt Beethovens fünftes und letztes Klavierkonzert. 1886 von Richard Strauss mit nur 22 Jahren komponiert, entsteht die symphonische Dichtung „Aus Italien“ nach einer vorangegangenen Bildungsreise in den Süden. Fasziniert von...

Fasnachter feiern ausgelassen nach dem Umzug in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb
2 Bilder

Umzug feiert am 11. Februar fulminantes Revival am Rheinufer

Ludwigshafen/Mannheim. Nach vier Jahren Pause wird es wieder ein ausgelassenes Treiben bei der Straßenfastnacht geben. Die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern am Sonntag, 11. Februar, pünktlich um 13.11 Uhr, gemeinsam Fasnacht: Der Umzug mit OB Steinruck und Christoph Heller, Präsident des Großen Rats, an der Spitze bewegt sich über die Rheinallee bis in die City. Rund 2.300 Fastnachter und 69 Zugnummern sind bei dem Spektakel mit dabei. 24 große Festwagen mit Elferrat und...

Rundwanderung und Einkehr der Otterbacher Pfälzerwaldler am 8. Februar

Otterbach. Unter dem Titel "Senioren unterwegs in der Region" lädt die Otterbacher Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins zu einer Tour auf dem Rundwanderweg am Hotel Badstube ins benachbarte Otterberg ein. Los geht es am Donnerstag, 8. Februar, um 10.30 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz in Otterbach. Die Wanderung dauert circa eineinhalb Stunden, eine kleine Tour ist im Angebot. Im Waldhaus des Pfälzerwald-Vereins Otterbach ist eine Einkehr vorgesehen. Wanderwart ist Hans Blanz, Telefon 06301 4696....

Multimedialer Vortrag in der Friedenskapelle
"70 Jahre Europa"

Ein Abend für Erstwähler:innen und all jene, die mehr darüber wissen wollen, warum sie im Juni 2024 wieder zur Europawahl aufgerufen sind: In Zusammenarbeit mit EUROPE DIRECT Kaiserslautern hat die Volkshochschule den Politologen und Journalisten Ingo Espenschied eingeladen. In der Friedenskapelle wird er am Donnerstag, dem 8. Februar um 19 Uhr mit „70 Jahre Europa“ einen seiner spannenden, multimedialen Vorträge halten, mit denen er das Publikum im In- und Ausland begeistert. Europa nach 1945:...

Katholische Kirchengemeinde St. Martin lädt zum Heringsessen ein

Kaiserslautern. Die katholische Kirchengemeinde St. Martin in Kaiserslautern lässt die närrischen Tage bereits am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ausklingen. Sie lädt an diesem Tag unter dem Titel "Uffgepasst un mitgemacht - St. Martin feiert Fassenacht" um 12.11 Uhr zum traditionellen Heringsessen mit "Quellgrumbeere" ein. Dieser Ausstand findet im Pfarrzentrum in der Klosterstraße 7 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. red

Anzeige
Das Bee Gees Musical | Foto: Gabriel Music
Aktion

Gewinnspiel: Massachusetts - Das Bee Gees Musical in Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Massachusetts" des Veranstalters Gabriel Music. Neustadt/Weinstraße. Die musikalisch-biografische Show „Massachusetts - Das Bee Gees Musical“ kommt am Dienstag, 30. April, 20 Uhr, in den Neustadter Saalbau. The Italian Bee Gees, die aus der TV-Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“ bekannt sind, verkörpern die „erfolgreichste Familienband aller Zeiten“. Nicht nur die Musik ist authentisch, auch optisch ist die Band ganz nah am Original. Die...

Anzeige
Hommage an Udo Jürgens | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Vielen Dank für die Blumen - Show zu Ehren von Udo Jürgens

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Vielen Dank für die Blumen" des Veranstalters Why Not Events Frankenthal. Die Musikshow „Vielen Dank für die Blumen“, zu Ehren des großen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens, kommt am Freitag, 1. März, 19.30 Uhr, in das Congressforum nach Frankenthal. Er war Sänger, Pianist, Entertainer und Songwriter. All diese Facetten erfüllte er mit unvergleichbarer Leidenschaft. Im Mittelpunkt dieser Bühnenshow stehen die generationenübergreifende Musik und sein...

Winterlichter 2024: Noch bis zum 11. Februar sorgen bunte Lichtinstallationen im Luisenpark Mannheim für leuchtende Augen | Foto: Jessica Bader
7 Bilder

Bis zum 11. Februar verlängert! Winterlichter 2024 im Luisenpark Mannheim

+++ UPDATE +++ Aufgrund des großen Zuspruchs wurden die Winterlichter 2024 verlängert und locken noch bis Sonntag, 11. Februar, in den Luisenpark. Ein Einlass ist ausschließlich über den Haupteingang und den Eingang am Fernmeldeturm möglich. Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, von 18 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag, von 18 bis 22 Uhr (der Zutritt mit Ticket ist bis 21 Uhr möglich), Kassenöffnungszeiten/Ticketverkauf: täglich von 17.30 bis 20 Uhr. Mannheim. Nach drei Jahren Dunkel finden...

Berühmter Autor Dieter Gräf aus Ludwigshafen liest im Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Der in Ludwigshafen geborene Dichter Dieter M. Gräf stellt am Donnerstag, 8. Februar, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in der Reihe "Autor:innen im Ernst-Bloch-Zentrum" sein neues Buch "C-Zeit. Arbeitsbuch März 2020 – März 2023" vor. Der Abend wird moderiert von Eleonore Hefner. Reservierungen für die Teilnahme am Donnerstag, 8. Februar, nimmt das Ernst-Bloch-Zentrum unter der E-Mail-Adresse anmel-dung@bloch.de entgegen oder telefonisch unter 0621 5042202. In...

Lehrerfortbildung im Pfalzmuseum
Science Convention – Das Museum als außerschulischer Lernort

Bad Dürkheim.  Am Montag, 26. Februar, findet am Pfalzmuseum für Naturkunde eine ganztägige Lehrerfortbildung unter dem Titel „Science Convention“ statt. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim ist ein anerkannter LernOrt Nachhaltigkeit des Landes RLP. In seiner Dauerausstellung und den für begrenzte Zeiträume präsentierten Sonderausstellungen werden naturwissenschaftliche Objekte aus den Sammlungen des POLLICHIA-Vereins für Naturforschung, Naturschutz und...

Actionreich geht es zu beim Crime-Drama FIRST SHIFT. | Foto: Quiver Distribution
4 Bilder

Deutschlandpremiere FIRST SHIFT
Uwe Boll kommt mit seinem neuen Film nach Karlsruhe

Der Mainzer-Kult-Regisseur Dr. Uwe Boll kommt mit seinem neuesten Film FIRST SHIFT in die Karlsruher SCHAUBURG. Das New Yorker Cop-Drama feiert seine Deutschlandpremiere bei den INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Der Film erzählt die Geschichte eines Cops (Gino Anthony Pesi) und der ersten Schicht mit seiner neuen Kollegin (Kristen Renton). Die Zuschauer werden auf einen harten Trip durch New York mitgenommen, der die Gefahren zeigt, welche der Job in dieser Metropole...

Überraschungskino in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Überraschungskinoreihe der Stadtbücherei Neustadt, Marstall 1, präsentiert am Montag, 19. Februar, um 18.30 Uhr einen Film, der nichts für schwache Nerven ist. Nervenzerreißende Intrigen, Geheimnisse und ein unerwarteter Twist – die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein atemloser Thriller, der mit jeder Szene die Nerven auf die Probe stellt. Wer ist Freund, wer ist Feind? Die Auflösung verspricht eine unerwartete Wendung, die das Publikum sprachlos zurücklassen wird. Der Titel...

Kinderfasching in der Soku Neustadt

Neustadt. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit wieder ihre beliebte Faschingsparty. Närrische Spiele, Polonaise, Kinderschminken, Glitzertattoos, Ballonshow und Waffelstation versprechen einen lustigen Nachmittag für alle Kinder von 8 bis 12 Jahren. Alle kostümierten Kinder dürfen an einer Gutscheinverlosung teilnehmen. Der hauseigene DJ sorgt für beste Stimmung, die zum Tanzen einlädt. Ein weiteres Highlight wird in diesem Jahr der Auftritt eines Faschingsvereins sein....

Black & White: Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Finissage Mußbach. Vom 18. Februar bis 10. März lädt das Kulturzentrum Herrenhof Mußbach zur zweiten Kunstausstellung der Reihe „Black & White“ ein.Der Kombination aus Schwarz und Weiß ist eine Atmosphäre vorbehalten, die aus dem radikalen Kontrast zwischen beiden entsteht. Kunstschaffende haben durchaus sehr unterschiedliche Motivationen für die Reduzierung ihrer Farbpalette auf Grauwerte. Viele betonen bei Schwarz-Weiß-Darstellungen vor allem das Essenzielle, Ehrliche und Direkte. In der...

DorfArt
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Gleich knallt´s

Böhl-Iggelheim. Mit ihrem aktuellen Programm „Gleich knallt´s" gastiert das Kabarett-Duo Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie am Samstag, 17. Februar 2024 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Die beiden Künstler Wiebke Eymess und Friedolin Müller sind fantastische Musiker. Sie sind urkomische Komödianten, Situationskomiker und Sprachakrobaten Zusammen vollführen die beiden mit gekonntem Sprachwitz, politisch-agitierend bis kalauernd, eine ganz wundervolle Parodie...

Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Edenkoben. Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen. Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und...

Vorverkauf startet am 3. Februar
24. Wörther Rock-Classic und Oldie-Night

Wörth. Am Samstag,  16. März, ist es wieder soweit: Dann findet die 24. Wörther Rock-Classic & Oldie-Night in Wörth statt. Bis dahin ist zwar noch ein wenig Zeit, aber der Vorverkauf beginnt am Samstag, 3. Februar, - bei Lotto Adam in der Ottstraße, beim Buchlädel im Maximilianscenter und in Kandel, bei 4 You Post Lotto Maximiliansau und im Musikhaus Schlaile in Karlsruhe. Line-upWieder dabei ist die Band Delta Rock, die letztes Jahr beeindruckte. Sie steht für handgemachte Rockmusik aus dem...

Junge Kantorei St. Martin in Haardt

Haardt. Der Vorchor und der Jugendchor der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin (aus St. Martin), bereiten sich schon seit vielen Wochen auf das Winterkonzert am Dienstag, 20. Februar, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA Neustadt vor. Auf dem Programm stehen viele bekannte und unbekannte Winter- und Jahreszeitenlieder, darunter auch einige Volkslieder. Wie schön wird es werden, wenn alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher gemeinsam mit den Chorkindern altbekannte Weisen gemeinsam zum...

Musikantenreigen in Haardt

Haardt. Am Sonntag, 11. Februar, 17 Uhr, findet in der Prot. Kirche Haardt der Musikantenreigen 24 statt. Das ungewöhnliche Konzertformat für Zuhörer aller Altersstufen findet nun schon seit zwei Jahrzehnten jeweils zum Ende des Winters statt. Jedes Konzert steht unter einem eigenen Motto, das sich durch die Musik, Texte und sonstige Einlagen und Überraschungen zieht. Es wird auf diese Art in jedem Jahr zu einem einzigartigen und einmaligen Event. In diesem Jahr verwandelt sich die Kirche in...

Mandolinenkonzert in Winzingen

Neustadt. 2023 war ein besonderes Jahr für die Mandoline, denn dieses Zupfinstrument wurde von den deutschen Landesmusikräten zum Instrument des Jahres gewählt. Zahlreiche Konzerte verschiedenster Zupforchester waren landesweit zu hören und der Israeli Avi Avital hat die Renaissance der Mandoline bereits vor einigen Jahren eingeleitet. Das Mandolinenorchester des Musik- und Wanderclub „Rietania“ Rhodt wiederholt am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche das im letzten...

Gottesdienst mit Schmunzelmeister Heinz Erhardt

Neustadt. „Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen“ hat der Schmunzelmeister und Jahrhundert-Humorist Heinz Erhardt (1909-1979) gesagt und getan. Am Wochenende vor Fasching möchte Pfarrer Frank Schuster daher die drei Gottesdienste in der Alten Winzinger Kirche am 10. Februar, 18 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, 11. Februar, 9.30 Uhr, und im Gemeindezentrum Branchweilerhof, 10.45 Uhr diesem Großmeister des subtilen Humors widmen. Der Gospelchor „Groovitation“...

Jam Session
Offene Jazz Jam Session im Jazzclub Landau

Jam SessionErlebt die pulsierende Energie und kreative Dynamik einer Jazz Jam Session im Landauer Jazzclub. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für talentierte Musizierende, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Die Jazz Jam Session ist ein lebendiges Forum für musikalischen Austausch und Innovation. Sie ist der Ort, an dem neue musikalische Ideen entstehen und Musiker die Möglichkeit haben, ihre musikalischen Grenzen zu erweitern und...

Nachruf Carl Rahnsayer
Der erfolgloseste Drachenlord aller Zeiten

Carl Rahnsaier (mit ai, ganz wichtig), er ist tot. Der wohl erfolgloseste Drachenlord aller Zeiten half bereits als kleiner Junge seinem Vater im Wald beim Baumfällen und ließ sich nie die Butter vom Brot nehmen, weshalb er schon früh viel Holz vor der Hütte und Speck auf der Hüfte hatte. In der Schule verweigerte der kleinwüchsige fitte und fette 1,96m große junge Kampfsportler die Teilnahme am Unterricht, weil er vermutete, Lesen, Rechnen und Schreiben seien Mittel der Weltregierung, um...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ