Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Rundgang in Durlach
In der Geschichte unterwegs

Durlach. „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ geht es bei einer Stadtführung am Sonntag, 4. Februar, ab  15 Uhr, welche das Pfinzgaumuseum anbietet. Bei diesem kostenlosen Angebot werden Interessierte von Felix Schuh bei einem Rundgang durch die Durlacher Altstadt begleitet und erfahren an ausgewählten Stationen mehr über die Badische Revolution, über Orte und Ereignisse sowie über beteiligte Personen. Treffpunkt: Alter Friedhof Durlach (vor der Nikolauskapelle) Dauer:...

Start am der Geigerin Janet Sung
Landauer Meisterkonzerte 2024

Landau. Zum Auftakt der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und 2024 dem Werk Franz Schuberts gewidmet sind, ist am Sonntag, 4. Februar, die US-amerikanische Geigerin Janet Sung zu Gast im Alten Kaufhaus. Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Konzertreihe Alexander Hülshoff am Cello sowie Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt sie Klassik-Liebhaber zu einem kammermusikalischen Vormittag ein. Frank Schuberts...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Priscilla“ am 7. Februar im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 7. Februar 2024 zu dem Film „Priscilla“ ein. Der Eintrittspreis liegt bei 9 Euro und beinhaltet neben dem Film auch ein Glas Sekt und nette Gespräche, wie die Gleichstellungsbeauftragten wissen lassen. Der Film beginnt um 20.00 Uhr im Rex-Kino-Center, Zeppelinstr. 6 in Schifferstadt. Karten können gerne im Vorfeld reserviert werden, müssen allerdings am 7....

RPTU-Studierende spielen
„Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen in Landau

Landau. Eine spannungsreiche Inszenierung des zeitlosen Dramas „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zeigen Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU in Landau. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Februar jeweils um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Zum Inhalt des StückesDie Theaterproduktion beleuchtet die kontroversen Themen von Henrik Ibsens Stück, das im Jahr 1882 veröffentlicht wurde und den Konflikt zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und...

Jazzclub Wörth
Swing im Stil der Andrew Sisters

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag 20. Februar, zu einem ganz besonderen Konzert in die "L' Osteria". Ab 19 Uhr treten dort  Hello Miss auf und laden ein zu einer musikalischen Zeitreise im Stile der Andrew Sisters. Hello Miss präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen – begleitet von zwei Gitarren und einem Kontrabass – bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern...

Kinder- und Jugendtheater
Eine traumhafte Reise für Theateranfänger

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zur Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer, und zwar am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Produktion des Kinder- und Jugendtheaters bietet eine traumhafte Reise für Theateranfänger ab drei Jahren. Dieses Jahr kann Lucie nicht in...

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal
"Ich spring heut Nachmittag vom Dreier"

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr erneut zur Familienvorstellung von "Spring doch" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein Theaterstück von Andri Beyeler für alle ab sechs Jahren: "Spring doch". Manchmal muss man einfach machen und sich was trauen. Das beweist dieses Theaterstück...

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

DJane Simoné kommt am Frauentag in die Halle 101 nach Speyer | Foto: Nicky2/gratis
2 Bilder

Weltfrauentag in Speyer
Famdüsax und DJane Simoné in Halle 101

Speyer. Am Weltfrauentag am Freitag, 8. März, gibt es in Halle 101 ein Programm, das alle Frauen feiert. Dann sorgen das Saxophon-Quartett Famdüsax sowie DJane Simoné feat. Michelle Labonte und Nicole Hadfield für beste musikalische Unterhaltung. Frauen stehen an diesem Tag im Mittelpunkt, aber natürlich sind alle in Halle 101 willkommen. Verschiedene Stände mit Styling Points und Drift-Hybrid Gaming stehen von 18.30 bis 20.30 Uhr zur Verfügung. Auch die Jazztanzgruppe des TSV Speyer ist mit...

Aerial Franck Tortiller & Alexandra Lehmler

Mannheim. Jazz im Busch mit Aerial - Alexandra Lehmler & Franck Tortiller, am Freitag, 2. Februar, 20 Uhr, im Laboratorio17, Jungbuschstraße 17, Mannheim (in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim).  Aerial, das deutsch-französische Duo-Projekt der Saxofonistin Alexandra Lehmler und des Vibraphonisten Franck Tortiller, evoziert die Luft als das Medium ihrer kommunikativen Musik. Die schwebenden Klänge des Vibraphon und die melodischen Girlanden des Saxofon vermitteln das Gefühl einer...

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Svetlin Roussev   | Foto: Roussev
2 Bilder

Stipendiaten der Villa Musica geben Kammerkonzert in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Zusammen mit dem Violinisten Svetlin Roussev und der Pianistin Yeol Eum Son sorgen Stipendiaten der Villa Musica beim Kammerkonzert am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, für „Jugend und Charisma“ in der Kaiserslauterner Fruchthalle. Der charismatische und preisgekrönte Geigenvirtuose Svetlin Roussev ist regelmäßiger Gastsolist bei führenden Orchestern und hat in vielen Konzertsälen der Welt gespielt. Er ist auch ein geschätzter Kammermusikpartner für andere international...

Tanz auf dem Vulkan im Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim

Mannheim. Die Reihe „KulturMomente in Thomas“ eröffnet in diesem Jahr eine Revue mit Musik der 20-er Jahre. Jeanette Giese und ihr Team präsentieren unter dem Titel „Tanz auf dem Vulkan“ am Samstag, 24. Februar, 18.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Mannheim-Neuhermsheim die wilden und turbulenten 20-er Jahre - in dieser Revue leben sie wieder auf! Vor 100 Jahren begann ein Jahrzehnt, das später unter diesen Schlagworten in die Geschichte einging: eine brodelnde, kochende Zeit voller...

Singer-Songwriter
Big Daddy Wilson beim Pfingstbergblues in Mannheim

Mannheim. Der amerikanische Blues-Singer-Songwriter Big Daddy Wilson und seine langjährige Begleitband „The Goosebumps Bros.“ schauen im Rahmen ihrer aktuellen Tour am Freitag, 16. Februar, 20 Uhr, im Red House, beim Pfingstbergblues in der Pfingstbergschule Mannheim vorbei und werden Songs aus dem neuen Album „Plan B“ präsentieren, aber auch eine Auswahl aus dem vielseitigen Repertoire aus Big Daddy Wilsons Karriere beinhalten. Das Publikum wird von Big Daddy & The Goosebumps auf eine...

Was ist im Lawinengebiet zu beachten: Sicherheitseinweisungen sind Standard einer geführten Schneeschuhwanderung – hier mit der Bergführerin Elisabeth Mangard – in der Montafoner Bergwelt. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Schneeschuhwandern im Montafon
Kraft schöpfen im Angesicht des Piz Buin

Es hat was von einem James-Bond-Film: Zuerst geht es steil mit der Vermuntbahn nach oben, danach mit einem Kleinbus durch kilometerlange Bergtunnel – bei rasanter Fahrt. Wer eine Schneeschuhtour auf der Bieler Höhe im Montafon im Winter unternimmt, erlebt Spannendes, jede Menge reine Bergluft und die Erfahrung hochalpinen Geländes. Es gibt einen kleinen Ruck, dann dringt der Stab nicht tiefer in den Schnee vor. Elisabeth Mangard zieht die knapp vier Meter lange, dünne Stange wieder heraus und...

Benefizball der Service-Clubs von Inner Wheel, Lions und Rotary

Kaiserslautern. Zum ersten Mal veranstalten die großen Service-Clubs der Region gemeinsam einen Benefiz-Ball in der Fruchthalle. Am Freitag, 16. Februar, heißt das Motto "Gib der Welt Hoffnung". Dazu laden die Rotary Clubs Kaiserslautern, Kaiserslautern-Kurpfalz, Sickinger Land und Rockenhausen sowie die Lions Clubs Kaiserslautern und Lutra, der Inner Wheel Club Kaiserslautern, und der Rotaract Club Kaiserslautern herzlich ein. "Wir haben ein tolles Programm und Musik der Volker-Klimmer-Band....

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein:
"Speyerfelder Rosenmontagsparty"

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein zur „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 in Speyer. Der Weihnachtsschmuck ist weggeräumt und es wird schon wieder Zeit, sich über ein Faschingskostüm Gedanken zu machen! Der Gospelchor Lingenfeld steht schon in den Startlöchern für die „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 am Montag, den 12. Februar. Der seit Jahrzehnten faschingserprobte Gospelchor freut sich wieder auf das Partyvergnügen wie auch sein treues, tanzwütiges Publikum aus...

ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele am Fastnachtssonntag | Foto: Foto: H.Tscholl
3 Bilder

Rock & Gospel, Zwischentöne aus heiterem Himmel
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele und eine "Büttenpredigt"

Für Wolfgang Abendschöns außergewöhnliche Reihe "Zwischenspiele für die Seele" heißt es am Fastnachtssonntag, den 11. Februar 2024 um 19 Uhr wieder Fortsetzung folgt. Unter dem Titel "Rote Rosen und alles, was fehlt“ gibt es dann in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, der prächtigen Weinbrennerkirche, ein außergewöhnliches Angebot für alle über die Kirchen- und Stadtmauern hinaus. Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band spielen mit Rock und einem...

Demokratiefest in Neustadt im Mai

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832. In diesem Jahr findet das Fest vom 23. bis zum 26. Mai unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“ statt. Rund um den Marktplatz und auf dem Hambacher Schloss erwartet die Besucherinnen und...

Seniorenfasching in Neustadt - noch Restkarten

Neustadt. Am Sonntag, 4. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, den Diedesfelder Flendes und der Mussbacher Ausles die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Der Kauf von Restkarten ist nur noch bis 2. Februar 2024 zu den üblichen Öffnungszeiten im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales, Konrad-Adenauer-Straße 43, und direkt an der Abendkasse im Saalbau möglich....

Lesung mit der Pfälzer Autorin Lilo Beil in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Autorin Lilo Beil stellt am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr ihren neuen Krimi „Lebende Schatten“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. In ihrem 15. Krimi um Ermittler Friedrich Gontard wird der Kripo-Beamte im Ruhestand um Hilfe bei der Aufklärung eines längst verjährten Verbrechens aus den 1940er Jahren gebeten. Als es zu einem Mord kommt, überschlagen sich die Ereignisse und aus dem vermeintlich verstaubten "Cold Case" wird ein neuer Fall....

Karlsruher Geschichte
Mehr Infos vom Stadtarchiv zum Alten Friedhof

Karlsruhe. Der Alte Friedhof an der Kapellenstraße in der östlichen Innenstadt, der bereits seit 1874 geschlossen ist, verfügt noch heute über 78 erhalten gebliebene Grabdenkmale und Denkmale. Auf dem zum größten Teil als Spiel- und Erholungsplatz genutzten parkartigen Areal haben Besucher immer wieder mal nachgefragt, ob es Infos zu den alten Grabmalen gibt. Jetzt hat das Stadtarchiv Karlsruhe Infos dazu auf ihrer Homepage abrufbar gemacht. Neben Denkmalen für die Opfer des großen...

Spannende Einblicke in Germersheimer Modellbahnanlage: Besichtigungen im Februar und März

Germersheim. Die große Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen an zwei Sonntagen für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 4. Februar, die Signale auf Grün. Die Modellbahnzüge sind an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Ein weiterer Fahrtag ist für Sonntag, 3. März, geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter Gebäudeflügel) möglich. Mit...

Premiere im Zimmertheater Speyer
„All das Schöne“ feiert das Leben

Speyer. Am Freitag, 9. Februar, feiert das Zimmertheater Speyer seine erste Premiere des Jahres. „All das Schöne“ rückt alles Lebenswerte in den Vordergrund und behandelt ein Thema, das viel zu oft an den Rand der Gesellschaft gedrückt wird. Höchst sensibel und verblüffend komisch setzt sich Macmillan mit dem Leiden Depression auseinander und beleuchtet fast beiläufig und dadurch umso eindringlicher die Folgen dieser Krankheit für die Betroffenen und deren Umfeld. Mit Fingerspitzengefühl...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ