Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Pfälzerwaldverein
Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, lädt der Pfälzerwaldverein Gleisweiler wieder zu seinem traditionellen Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler ein. Es gibt Mett, Kesselfleisch, Bratwurst und Hausmacher. Die Hütte ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

The Rose ´n´ Mondays am Rosenmontag im Z1
Jubel, Trubel und Heiterkeit in Pirmasens

„Jubel, Trubel und Heiterkeit“, das Motto ist seit Jahren im Z1 gesetzt: Die vielleicht einzige Rosenmontagsband in Deutschland, The Rose ´n´ Mondays, aus Pirmasens, gastiert am Rosenmontag im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens mit einem bunten Blumenstrauß aus Party-Musik des Pop, Rock, Dance, Soul & Funk, aus NDW und Schlager-Pop. Das Quartett mit Selina-Sophie Vierling (Gesang), Jürgen „Pepe“ Zapp (Gitarre), Julian Eulberg (Keyboards) und Marcus Wadle (Schlagzeug) bietet ein Greatest...

Der Zeremonienmeister und die Kiltträger | Foto: Johann-Peter Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
„Burns Night 2024“ bei den Whisky-Freunden

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 27. Januar hatte der MGV 1856 seine Räumlichkeiten im Sängerheim in Böhl ganz in die Hände der Whisky Freunde Pfalz e.V. gelegt. Es war ein besonderer Abend, denn die „Robert Burns Night“ sollte gefeiert werden und das bereits zum dritten Mal. Allerdings begehen die Schotten schon seit etlichen Jahren am 25. Januar ihren „zweiten Nationalfeiertag“, dem Geburtstag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.01.1759 – 21.07.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu traditionell...

Die SKG lädt zur Faschingsparty und macht Remmidemmi in Halle 101

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft SKG macht Remmidemmi! Am Samstag, 3. Februar, gibt es ab 20.11 Uhr eine Faschingsparty, bei der die Speyerer Narren feiern wollen, bis die Halle 101 wackelt. Für ordentlich Remmidemmi sorgen die Partyband Firma Holunder, die viele vom Brezelfest kennen dürften, sowie DJ Sandro P. Tickets gibt es hier, Kurzentschlossene erhalten Restkarten an der Abendkasse, wenn noch verfügbar.

Pickup The Harp - Live!
Homegrown Electro‘coustic Blues

Mit Eigenkompositionen, kreativen Klassiker-Versionen oder runderneuerten Traditionals verkünden die Jungs aus Karlsruhe den Blues. Eine treibende Slidegitarre trifft auf ein unglaubliches Piano und die schon fast „schwarze“ Stimme des Sängers formen den ursprünglichen, rauen Charakter der Band. Der universelle Gedanke des Blues wird gepflegt und weiter entwickelt. Liebe, Wut und was das Leben sonst noch ausmacht sind die Zutaten für eine musikalische Soul-Food, ein Delta- Gumbo, das wahrlich...

Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Gemeinsam mit der VHS Lingenfeld werden Waldbadegänge in Westheim angeboten. In Kleingruppen werden drei ganz besondere Stunden in der Natur erlebt.  Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern umgesetzt. Wir praktizieren es bei dieser Veranstaltung an der Druslach. Dieser langsame,...

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen.  Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern...

Foto: Britta Kollmann
3 Bilder

Waldbaden, Shinrin Yoku
Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Saison Opening in Edenkoben am Friedensdenkmal. Gemeinsam wird das Ende des Winters und der Übergang in den Frühling wahrgenommen.  Drei ganz besondere Stunden in der Natur verzaubern nachhaltig und machen die Wunderwelt des Waldes erlebbar. Die Wegstrecke beträgt ca. 3km, durch gemeinsames gehen, immer wieder rasten, staunen und wahrnehmen "badet man in der Atmosphäre des Waldes" . Diese in Japan praktizierte Methode der Regeneration wird dort von Ärzten verordnet und in Kur und Heilwäldern...

Turnerfasching mit Motto in der Schulturnhalle in Hohenecken

Hohenecken. Am Samstag, 10. Februar, lädt der TuS Hohenecken zum Turnerfasching in die Schulturnhalle Hohenecken ein. Los geht es um 20.11 Uhr. Der Gesamtverein und die örtliche Feuerwehr unterstützen die Party. Sie steht unter dem Motto „Nacht-Hemden-Ball“ und bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus den Reihen des Vereins und von Gästen. Es moderiert Martina Blandfort. Im Anschluss spielt die Band Un-Er-Hört bis in den frühen Morgen. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf mit...

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Dirty Sound Magnet | Foto: Paul Needham
17 Bilder

Konzert im P8 Karlsruhe
Mitreißende Performance: Dirty Sound Magnet rockt Karlsruhe!

Das beinahe ausverkaufte Konzert der Schweizer Kreativ-Rockband Dirty Sound Magnet im P8 in Karlsruhe war ein mitreißendes Erlebnis. Ihre innovative Mischung aus Kreativität und Energie elektrisierte das Publikum von Anfang bis Ende. Die local Heroes Lit Villains eröffneten den Abend mit einem Knall und setzten die perfekte Stimmung für das Folgende. Die Atmosphäre im Veranstaltungsort war von rohem Talent und Leidenschaft erfüllt und hinterließ einen unvergesslichen Eindruck bei allen...

Nachruf Carl Rahnsayer
Der erfolgloseste General Westlands aller Zeiten

(Die eingesprochene Variante findet sich in der fünfzehnten Folgenbesprechung von Jan Tenner) Karl Rahnsayer, er ist tot. Der wohl erfolgloseste General von Westland wollte schon als kleiner Junge erst Cowboy, dann Indianer und anschließend Astronaut werden. Schon als Kind stand er unter Generalverdacht, als sein Bruder in der heimischen Küche den General gestürzt hatte und die ganze Sauerei mit Meister Proper wieder saubermachen musste. Am Anfang seiner Militärkarriere züchtete er giftige...

Sie gilt als eine der besten Blues-Rock-Sängerinnen der Welt: Sari Schorr | Foto: Alain Broeckx
2 Bilder

SARI SCHORR
New Yorker Blues-Rock-Sängerin kommt nach Weinheim

„Sari ist Dynamit!“ (Robin Trowers, „the white Hendrix“, britischer Rockgitarrist) Mit ihrer unverkennbaren Stimme und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz hat sich die New Yorker Sängerin und Songwriterin Sari Schorr in der internationalen Rock- und Blues-Szene einen Namen gemacht. Jetzt kommt Sari Schorr mit ihrer „The Future Starts Here“-Tour nach Deutschland und Österreich. In insgesamt 20 Städten in Deutschland und Österreich sowie in Prag und Budapest wird sie ihre einzigartige Mischung...

Satirisches Jazz-Konzert mit dem St. SwIngbert Quartett im AmWebEnd

Kaiserslautern. Wollten Sie schon immer die Wahrheit über Sweet Georgia Brown wissen? Oder was haben Bienen mit dem Finanzmarkt zu tun? Schwebt eine E-Mail auf immer und ewig im Äther herum? Die musikalische Antwort auf all diese Fragen gibt das St. SwIngbert Quartett am Donnerstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Lautrer Club AmWebEnd in der Richard-Wagner-Straße 55. Das St. SwIngbert Quartett setzt sich zusammen aus Herbert Klär (Drums), Ferdinand Quien (Bass), Bernhard Möhl (Piano, Gesang) und Lisa...

"Secret Lautern": Entdeckungsreisen für junge Erwachsene startet

Kaiserslautern. Die faszinierende Veranstaltungsreihe "Secret Lautern" lädt junge Erwachsene dazu ein, ihre Stadt auf bisher  unbekannte Weise zu erleben. Organisiert durch den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und den  Gemeindepädagogischen Dienst (GPD), führt die Reihe zu besonderen Orten in Kaiserslautern und öffnet Türen zu kulturellen, politischen und religiösen Erfahrungen. Die ersten drei Termine stehen bereits fest: Dienstag, 6. Februar, um 17.45 Uhr, Sonntag,14. April, um...

Ausstellung verlängert
"Inspiration und Hommage" bis 4. März 2024

Die Entdeckungsreise geht aufgrund des großen Interesses weiter: Die Ausstellung „Inspiration und Hommage“ mit historischen und modernen Einbänden vom 15. bis 21. Jahrhundert wird noch bis Montag, 4. März 2024 im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen sein. In der Ausstellung stehen 15 historische Einbände aus dem Bestand des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz 15 modernen Einbänden der Londoner Kunstbuchbinderin Jeanette Koch gegenüber. Zwischen 1482...

Vom Dancefloor auf die Bühne: DJ Beatbreakers bei Altweiberfasnacht

Ludwigshafen. Vor über sechs Jahren besuchte Dennis Rajsp schon einmal die Veranstaltung die Party zur Altweiberfasnacht in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle, damals als Gast mit Freunden: „Mir gefiel diese positive Ausgelassenheit der Menschen, einfach mega!“, schwärmt er noch heute von dem damaligen Erlebnis. Heute tourt er als DJ längst durch die ganze Welt, bleibt aber in der hiesigen Region verankert. „Ich habe mich riesig über die Anfrage gefreut, bei der Ludwigshafener...

„Kirch uf Pälzisch“
Mundartgottesdienst am Faschingssonntag

Landau. Mundartgottesdienst „Kirch uf Pälzisch“ am Faschingssonntag, 11. Februar, in der Stiftskirche Landau , verbunden mit einer Sammlung für die Landauer Tafel.  „Scheinheiliche Brieder sin e Plooch - gloore Leit die läwen hoch!“ Unter diesem Motto steht der diesjährige Mundartgottesdienst am Fastnachtssonntag, den Dekan Volker Janke gemeinsam mit dem Landauer Carneval-Vereins (LCV), dem Presbyterium der Stiftskirchengemeinde sowie Stifts- und Bezirkskantorin Anna Linß gestaltet. Landauer...

Lätare-Umzug
Landauer Büro für Tourismus sucht Einrichtung für Aufführung Hansel-Fingerhut-Spiel

Landau. Kleine Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht: Am Sonntag, 10. März, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz, sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Einrichtung, die das Schauspiel übernehmen möchte. Der Umzug startet um 14 Uhr vor dem Rathaus und führt über Marktstraße, Obertorplatz, Reiterstraße,...

zeitraumexit verabschiedet sich aus dem Jungbusch - Neues Domizil in den Mannheimer Quadraten, in T6/18

Mannheim. Im Frühjahr verabschiedet sich zeitraumexit nach 17 Jahren aus dem Jungbusch. Die neue Home Base liegt in den Mannheimer Quadraten, in T6/18. Zum Abschied aus den Räumen in der Hafenstraße hat zeitraumexit für die Monate Januar bis März ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Bye Bye Busch: Am Freitag, 9. Februar, 18 Uhr, ist der soziokulturelle Abschied aus dem Viertel. Ein abschließendes Tischgespräch bringt Akteure und Wegbegleiter mit Interessierten bei einem Talk zum...

Musikalische Lesung
Nie wieder 33

Mannheim. Die Nachfrage war groß, als der Feudenheimer Kulturtreff im letzten November zu einer musikalischen Lesung über die finsteren Zeiten der Nazi-Diktatur einlud. Für all jene, die keine Karte mehr erhielten, findet nun ein Wiederholungsabend statt. Am Freitag, 23. Februar, 20 Uhr, heißt es in der Hauptstraße 52a erneut „Nie wieder 33“. Die Schauspielerin Bettina Franke liest Texte zu den Anfängen und Auswirkungen der Diktatur und warnt vor heutigen rechtsradikalen Entwicklungen....

Ein „Restlos glücklich in Lautre“-Festival von 30. Januar bis 1. Februar

Kaiserslautern. „Restlos glücklich in Lautre“ heißt das Festival, an dem an drei Abenden Genuss, Geselligkeit und Tipps zum sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln im Fokus stehen. Dazu laden die Wortwerkstatt Belleville, der Naturkostladen Volker Kern und Wein Hauck von Dienstag, 30. Januar, bis Donnerstag, 1. Februar, ein. An den drei aufeinander folgenden Abenden wird jeweils von 19 bis 21 Uhr in unterschiedlichen Locations der Stadtmitte gekocht, probiert, diskutiert, entkorkt, gestaunt und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ