Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

16 Summits: Multivisionsshow des DAV in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr, lädt der Alpenverein Neustadt zu einer Multivisionsshow über die 16 höchsten Gipfel der Bundesländer in die Gimmeldinger Meerspinnhalle ein. Einlass ist um 19 Uhr. Referent Andreas Eller spannt in seiner neuen Multivisionsshow den Bogen von den kleinen Erhebungen im Norden und Osten Deutschlands, über den Fichtelberg in Sachsen, den Brocken in Sachsen-Anhalt und die Wasserkuppe in Hessen bis zu weiteren Bergen in der Mitte und im Westen des...

Ernst „Mosch“ Himmler | Foto: red
2 Bilder

Jazz im Café Mandelring in Haardt

Haardt. Am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gastieren mit Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete) und Frank Schäffer (Klavier) zwei Neustadter Urgesteine der Jazz- und Popularmusik im Café Mandelring, Mandelring 126. Seit inzwischen vierzig Jahren stehen sie gemeinsam auf den unterschiedlichsten Bühnen mit vielfältigen Projekten, Bands und Produktionen. Im Café Mandelring wird das Duo „ein Kessel Buntes“ von Swing über Evergreens bis Bossa Nova anbieten. Dabei wird „Mosch“ neben seiner...

„Anders wohnen, besser leben“
Ausstellung im Kreishaus zeigt Beispiele, wie es klappt

Landkreis SÜW. Noch bis einschließlich 16. Februar ist die Ausstellung „Anders wohnen, besser leben“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Die Schau zeigt anhand vieler Beispiele Potenziale und Vielfalt gemeinschaftlichen Wohnens. Landrat Dietmar Seefeldt konnte bei der Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Wochenende trotz verschneiten Winterwetters rund 70 interessierte Gäste begrüßen. „Die große Resonanz gleich am ersten Ausstellungstag zeigt, wie bedeutend...

Alsenz: Kindermaskenball

Alsenz. Der Alsenzer Carneval Verein feiert am Sonntag, 4. Februar, ab 14.11 Uhr mit den kleinen Narrinnen und Narren den Kindermaskenball in der Nordpfalzhalle Alsenz. Die Kinder feiern bei ausgelassener Stimmung den Kinderfasching in Alsenz, denn den kleinen Gästen in ihren Kostümen wird ein buntes Programm mit Spiel und Spaß geboten. Die große Prunksitzung des Carneval Vereins Alsenz ist am Samstag, 27. Januar, 20.11 Uhr, in der Nordpfalzhalle in Alsenz - aber dafür wird es höchstens ein...

Faschingsfete in Schifferstadt
RAMBAZAMBA im Pfarrzentrum

Schifferstadt. Zum Auftakt des Fastnachtswochenendes lädt die Pfarrei Hl. Edith Stein wieder zur großen Faschingsparty ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16, ein. Am Freitag, 9. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. Mit dabei ist wieder die Schifferstadter Band New Collision. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „RAMBAZAMBA IM PFARRZENTRUM“. Der Arbeitskreis Jugend unter Leitung von Felix Hosenmann und Johannes Gütter hat schon zusammen...

Anzeige
Planet Floyd | Foto: faktorzwei
Aktion

Gewinnspiel: Planet Floyd - Zeitreise mit Gänsehautmomenten

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Planet Floyd" des Veranstalters Livemacher. Landau. Liebhaber der Musik von Pink Floyd dürfen sich auf ein besonderes Highlight am Sonntag, 3. März, 20 Uhr, freuen. Die Tribute Band Planet Floyd kommt in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. In einer mitreißenden Bühnenshow präsentiert die Band die unvergleichliche Musik von Pink Floyd. Sogar die berühmte runde Leinwand kommt zum Einsatz und zeigt, passend zu den Musikstücken, produzierte...

Die Untiere: Kabarettistischer Aschermittwoch, Valentins-Special und Gast

Kaiserslautern. Der Kabarettistische Aschermittwoch der "Untiere", kurz "KabAsch" genannt, hat Tradition in Kaiserslautern. Seit 2010 feiern die Kult-Kabarettisten regelmäßig den Ausklang der närrischen Jahreszeit mit wechselnden Gastkünstlern. Am Mittwoch, 14. Februar, 20 Uhr, ist das im SWR Studio in Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, der Fall. In diesem Jahr fällt der Aschermittwoch auf den Valentinstag und geht mit einem "KabAsch-Valentins-Special" einher. Die Liedermacherin Sarah...

Von der Kraft des Holzschnitts
Druckerwochenende mit Abi Shek

Speyer. Die laufende Saison der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse wird am Samstag, 27., und Sonntag, 28. Januar, mit Abi Shek fortgesetzt. Der in Stuttgart beheimatete Künstler beschließt damit seine Ausstellung „Von der Kraft des Holzschnitts“, die noch bis einschließlich 28. Januar in der Städtischen Galerie besichtigt werden kann. Interessierte können Abi Shek an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr bei der Arbeit an einer Druckgrafik über die Schulter...

Vortrag von Felix Billeter
Emy Roeder und ihre Plastiken nach 1950

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann“ im Museum Purrmann Haus stellt Dr. Felix Billeter, Kunsthistoriker und Leiter des Hans Purrmann Archivs in München, am Donnerstag, 1. Februar, um 19 Uhr, die aus Würzburg stammende Bildhauerin Emy Roeder während eines Vortragsabends vor. Schon in den 1920er Jahren zählte Emy Roeder (1890-1971) zu den wenigen bedeutenden Künstlerinnen in Berlin....

Konzert in Wörth
Uraufführung und "Hoffnung"

Wörth. Am Samstag, 3. Februar, um 19.30 Uhr findet das erste Sinfoniekonzert des Wörther Kulturprogramms 2024 statt. Unter dem Titel „Hoffnung“ gastiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Festhalle in Wörth am Rhein. Auf dem Programm steht neben Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu. Konzerteinführung: mit dem Komponisten Stefan Pohlit um 19 Uhr...

Bellheimer Ortsjubiläum
Familien-Konzert mit Liedermacher Sebastian Rochlitzer

Bellheim. Im Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim ist es dem Förderverein Kita St. Joseph, in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gelungen, den Liedermacher Sebastian Rochlitzer mit seiner Familien-Konzert-Show „Ich stell die Welt auf den Kopf“, für einen Auftritt in Bellheim zu verpflichten. Die Veranstaltung für die ganze Familie, zu der alle eingeladen sind, findet am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße, statt. Hauptzielgruppe sind Kinder...

Chefdirigent Pietari Inkinen verlässt die DRP nach der Spielzeit 2024/2025

Saarbrücken/Kaiserslautern. Chefdirigent Pietari Inkinen wird seinen Vertrag bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) nicht verlängern. Nach acht Spielzeiten beendet er seine Amtszeit mit Auslaufen seines Vertrags im Sommer 2025, um sich vermehrt seinen internationalen Verpflichtungen widmen zu können. Seit seinem Amtsantritt als DRP-Chef im September 2017 hat Pietari Inkinen die DRP künstlerisch und klanglich stark beeinflusst. Mit dem Orchester erarbeitete er...

Achtsamkeit und Entspannung
Waldbaden mit Naturführung in Edenkoben

Edenkoben. Britta Kollmann ist ausgebildete Entspannungspädagogin, IHK-zertifizierte Waldbademeisterin sowie Natur- und Landschaftsführerin im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen und Mitglied im Verein Naturführer Pfalz e.V. Sie bietet Erlebnisführungen in der Pfalz an. Die Naturführer wollen auf spannende und unterhaltsame Weise das Wissen in den Bereichen Natur und Umwelt in der Pfalz vermehren und damit zum Schutz von Natur und Umwelt beitragen. Waldbaden mit EntspannungspädagoginAls...

Anzeige
Sascha Kleinophorst und das Capitol-Ensemble bringen bei "Movie meets Musical" die größten Film-Hits und die schönsten Musicalmelodien auf die Bühne | Foto: Diana Vellema
Aktion 3 Bilder

Gewinnspiel: Karten für "Movie meets Musical" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Großartige Stimmen – bekannte Melodien und viel Emotionen - am Sonntag, 4. Februar, 19 Uhr, heißt es im Mannheimer Capitol wieder "Movie meets Musical"  Bei "Movie meets Musical" werden die größten Film-Hits vom Capitol-Ensemble mit den schönsten Musicalmelodien kombiniert. Die Zuschauer dürfen sich freuen auf Songs aus: Dirty Dancing, Sister Act, Asterix, St. Elmo’s Fire, Mozart, Bodyguard, James Bond, Das Phantom der Oper und viele mehr. Musicals haben seit der Produktion „Der...

Hallenbau in Karlsruhe
Tag der offenen Tür am 4. Februar

Karlsruhe. Neues Datum, neue Einblicke: Beim Tag der offenen Tür im Hallenbau am Sonntag, 4. Februar 2024, gibt's - bei freiem Eintritt von 11 bis 18 Uhr - erneut Blicke hinter die Kulissen von allen vier Institutionen - ZKM, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und Städtische Galerie. Dazu warten etwa 50 Führungen auf Besucherinnen und Besucher, vor und hinter den Kulissen, durch die Ausstellungen, ins Labor für antiquierte Videosysteme, ins Hertz-Labor oder...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Neustadt a.d. Weinstraße | Demokratiefest

Cris Cosmo kommt mit seinem Drummer Michl Fischer am 25.05.2024 von 18.30 bis 20.00 Uhr nach Neustadt a.d. Weinstraße zum Demokratiefest. Der Eintritt ist frei. Anschließend kommt als Hauptact Gringo Mayer. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist Entertainer durch...

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Offenburg | Zum Glück Albersbösch

Cris Cosmo kommt mit seinem Drummer am 03.05.2024 von 19.00 bis 21.00 Uhr nach Offenburg beim "Zum Glück Albersbösch" in den Gemeindesaal der katholischen Kirche Heilig Geist. Der Gemeindesaal befindet sich in der Heimburgstraße 2 in Offenburg. Der Eintritt kostet 5€. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration,...

Kunterbunter Mittag
Kinderfaschingsfeier im Pfarrheim St. Albert Landau

Landau. Für Sonntag, 4. Februar, von 15.11 bis 17.11 Uhr, lädt die Kita St. Albert zur Kinderfaschingsfeier ins Pfarrheim, Drachenfelsstraße 2c,  Landau, ein. Für Kinder bis zum GrundschulalterMit Spiel, Tanz und Musik sowie Kaffee und Kuchen ist das Kita-Team für einen unterhaltsamen Nachmittag vorbereitet, willkommen sind Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter. Bitte gute Laune und Kaffeegeschirr mitbringen, Munition und Konfetti zuhause lassen. red

Aktionstag im Historischen Museum
Zeitreise in die Regierungszeit Ludwigs I.

Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ lädt das Historische Museum der Pfalz am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr zu einem Vortragsabend mit Museumsdirektor Alexander Schubert ein. Er spricht zum Thema „König Ludwig I. – der Pfälzer auf dem bayerischen Thron“. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Die Zeitreise in Ludwigs Regierungszeit wird am Sonntag, 28. Januar, mit einem Aktionstag fortgesetzt. Alle Museumsgäste sind dazu aufgerufen, die Ausstellung in...

Wort und Wein: Abenteuer des braven Soldaten Friedrich Laukhard

Ludwigshafen. „Die Mädchen in der Pfalz sind samt und sonders sehr aufgeräumt…“, wusste Friedrich Christian Laukhard vor mehr als 200 Jahren zu berichten. Der spätere Magister und Soldat wurde 1757 in der pfälzischen Gemeinde Wendelsheim geboren. Durch den schlechten Einfluss einer Tante verfiel er schon im jugendlichen Alter dem Alkohol. Sein ausschweifen-des Leben schildert er schonungslos in seiner Autobiografie Leben und Schicksale. Am Samstag, 27.1.2024 um 19.30 Uhr widmen Intendant Tilman...

Musikalische Zeitreise mit Vocal’son
Lions-Neujahrskonzert

Bad Bergzabern. Ende Januar lädt der Lions Club Bad Bergzabern wieder zu seinem traditionellen Neujahrskonzert ein. Termin ist Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr; Veranstaltungsort wie bei den Veranstaltungen zuvor ist die Marktkirche. Musikalisch gestaltet wird dieses Konzert im Neuen Jahr von dem Chor Vocal’son aus Wissembourg sowie dem jungen Geiger Leander Hennes Resch aus Barbelroth. Der Chor Vocal’son besteht aus circa 30 Chormitgliedern, die mit Hingabe das dezente Gleichgewicht der vier-,...

Kurhaus Waldbronn - 16.3. und 17.3.
Waldbronner Bigband Summit - Acht Bands mit Swing und Jazz

Big Band Sound vom Feinsten in Waldbronn. Nun schon zum zweiten Mal gibt es Swing und Jazz satt in klassischer 40er Jahre Manier oder modern interpretiert. Dargeboten wird er von acht namhaften Big Bands aus Deutschlands Südwesten und Frankreich. Geballt an einem Wochenende. Das ist ein Konzept von Jazzer Steffen Dix und dem MV Etzenrot, das ins Schwarze trifft angesichts des boomenden Revivals dieser Musik. Und wer Swing tanzen liebt, kommt am Samstagabend voll auf seine Kosten. Dann nämlich,...

AWO Maximiliansau
Heringsessen am Aschermittwoch

Maximiliansau. Die AWO Maximiliansau lädt ihre Mitglieder und Freunde zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 14. Februar, ab 12 Uhr, ein. In der Pfortzer Stubb/Altes Schulhaus in Maximiliansau wartet eine Auswahl verschiedener Heringsgerichte mit Pellkartoffeln auf die Gäste. Im Anschluss gibt es für die "Süßen Gäste" auch noch Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis 6. Februar bei Traudel Ovali, Tel. 0151 56196197.

Aschermittwoch, traditionelles Heringsessen
Mit Freunden zwischen den Zeiten

Traditionelles Heringsessen der Chorgemeinschaft Ellerstadt Herzliche Einladung der Chorgemeinschaft Ellerstadt den Wechsel der Zeiten am Aschermittwoch mit uns zu verbringen. Ob besinnlich oder heiter, hier können sie in fröhlicher Runde die Fastnachtszeit noch einmal vorbeiziehen lassen und die kommenden Tage mit Zuversicht einleiten. Freuen sie sich auf bewährte Preise und einen rundum leckeren Abend mit Kleinen und Großen, Fisch-Fans und anderen Leckermäulern und: uns!   ihre...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ