Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

WEDNESDAY-Blues gefällig?
Aschermittwoch mit der Albert Koch Acoustic Blues Community

So kann die Faschingszeit enden: Am Mittwoch, dem 14. Februar um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre erste Runde. Nach dem grandiosen Kick-off im Januar ist am Aschermittwoch nun die „Albert Koch Acoustic Blues Community“ im denkmalgeschützten Gebäude zu Gast. Harp-Virtuose Albert Koch, der versierte Bluesgitarrist Jürgen „Mojo“ Schultz und „Lady Bass“ Petra Arnold-Schultz...

Eintrittskarten zur Altweiberfasnacht gibt es noch an der Abendkasse

Ludwigshafen. Eintrittskarten zur 18. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Veranstalterin Lukom informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalisten bereits ab 19 Uhr am Veranstaltungstag ihre Tickets vor Ort in der Eberthalle erwerben können. Die Bezahlung der Karten ist dort auch per EC-Karte möglich. Bezahlungen im Bereich der Gastronomie der Veranstaltung laufen...

Anzeige
Nektarios Vlachopoulos kommt mit seinem aktuellen Programm ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Marvin Ruppert
Aktion

Gewinnspiel: Nektarios Vlachopoulos kommt ins Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. Am Donnerstag, 22. Februar, 20 Uhr, kommt Nektarios Vlachopoulos mit seinem Programm "Das Problem sind die Leute" ins Schatzkistl. Er ist - in eigenen Worten - Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Seit März 2008 tritt Nektarios Vlachopoulos auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die...

Anzeige
"Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" - am 25. Februar im Mannheimer Capitol | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Karten für "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon"

Mannheim. Am Sonntag, 25. Februar, 18 Uhr, bringt das Mannheimer Capitol wieder "Ewig Jung – Ein Songdrama von Erik Gedeon" auf die Bühne. Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Eine Mischung aus mitreißender Musik und einer würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters. Da sitzen sie nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler:innen, auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Das Theater, das sie...

BIEDESHEIMER HOBBYMARKT 2024
AUF ZUM BIEDESHEIMER HOBBYMARKT

Sind Sie auf der Suche nach einem individuellen Geschenk? Geburtstag, Jubiläum oder etwas Außergewöhnliches? Dann sind Sie herzlichst zum Stöbern nach Biedesheim eingeladen. Der Hobbymarkt findet barrierefrei am Sonntag, den 3. März von 11- 17 Uhr im Bürgerhaus statt. 28 begeisterte Hobbykünstler bieten ihre kreativen Produkte an. Wir sind glücklich ein facettenreiches Angebot zeigen zu dürfen. Holzarbeiten, Keramik, Lampenschirme, Wollprodukte, Fahrradupcycling, Schmuck, Laser und...

A-Cappella-Quintett "Rainer's Finest" | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
„Rainer’s Finest“ begeistern mit „A-Cappella-Gesang“

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 4. Februar gab es ein Benefizkonzert im Café LEEZE in Ungstein mit dem „Rainer’s Finest“-Quartett aus Limburgerhof. Die ehemalige Flakhalle wurde 1939 gebaut und beheimatet heute ein gemütliches Café, das Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bietet, sich zu präsentieren. Im Herbst hatte das Quartett dieses Café durch Zufall entdeckt, sich wohlgefühlt und nach einem Termin gefragt. Und heute war es also soweit, dass sie in der voll besetzten Location ihren...

Daniela Michel kehrt als Audrey Hepburn auf die Zimmertheater-Bühne zurück

Speyer. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre kehrt Daniela Michel als Audrey Hepburn am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr zurück auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel erfolgreich deutschlandweit in ihrer Paraderolle zu sehen. Unter der Regie von...

Februar-Wanderung des PWV Erlenbach: Kottenweg um Kottweiler-Schwanden

Erlenbach. Die nächste Monatswanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, 25. Februar, als  Halbtagesautowanderung statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Die Gruppe fährt mit privaten Pkw zum Parkplatz an der Sulzbachhalle/"Yummy-Grillerei“, Reichenbacher Straße 66c, in 66879 Kottweiler-Schwanden. Von hier wandern die Teilnehmer über das Juckestal, die aussichtsreiche Bermeshöhe und den Fünfeckstein zum Jackobsbrünnchen, wo eine kurze Rast eingelegt...

Großartige Jubiläums-Prunksitzung in Hauenstein
2x11 Jahre Needingsterzer

Hauenstein. Gründungspräsident Karl Meyerer (81) fasste die wunderbare 22. Jubiläums-Prunksitzung mit emotionalen Worten und ein paar Freudentränen in den Augen in diese historische Aussage zusammen: „Dass ich das noch erleben durfte…“. Und der „Meyrer Korl“ hatte mehr als recht. Der auch in Annweiler hoch geachtete pensionierte Sonderschulrektor, der mit Leidenschaft und Berufung jahrzehntelang die Sonderschule in Annweiler leitete, kann mehr als stolz sein, was die Hauensteiner Needingsterzer...

„Schnecketreiwer“ in bester Stimmung
44 Jahre Karneval-Club

Silz. Der Karneval-Club „Schnecketreiwer“ feiert in dieser Kampagne sein 44-jähriges Jubiläum. Der Club musste allerdings in die Berglandhalle nach Gossersweiler ausweichen weil das Bürgerhaus in Silz derzeit umgebaut wird. Die Sitzung selbst war ausverkauft, die Stimmung gut und die Sitzungspräsidentin Ann-Kathrin Decker mit ihrem Stellvertreter Sascha Förster führten gekonnt durch das Programm. Die Show und Gardetänze zählten zu den Glanzlichtern des Abends. Ob die Kleinsten...

Die Prunksitzungen des KVA hatten wieder eine Menge zu bieten | Foto: Bitzer
3 Bilder

Faschingstreiben nach tollen Prunksitzungen
Bockstallesier feiern

Annweiler. Unter dem Motto „Wintersport und Après-Ski, Hüttengaudi wie noch nie“ fanden an den letzten beiden Wochenenden die fünf Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ Annweiler statt. Über sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias „Der Supertrottel“, Martin Berberich als „Maddin“, Oliver Betzer als „Frau Härdschd“, Lisa Stein als „Pfälzer Grott“ sowie Gustav Kühner und...

„The Golden Twenties“
Ein Konzert- und Tanzabend mit Weinstraßencenter in Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 17. Februar, lädt die Musikschule Leiningerland zu einem besonderen Event ein: Ein Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre. Die Veranstaltung findet im Weinstraßencenter in Grünstadt statt. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Bereits ab 19.30 Uhr stimmt eine Jazz-Combo der Musikschule (Volker Gütermann, Robert Falke, Christl Marley und Patrick Schneller) mit flotten Swing- und Charleston-Titeln der „Roaring Twenties“ auf den Themenabend...

Noch bis Mitte April
Ausstellung CHARISMA in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Nach zwei erfolgreichen Ausstellungen 2013 und 2019 zeigt die im rheinhessischen Monsheim lebende Künstlerin Barbara Schauß noch bis Mitte April erneut ein Spektrum ihrer Gemälde in der Vinothek der Winzergenossenschaft im pfälzischen Kallstadt. Farben der Natur stehen im Mittelpunkt der WerkeCHARISMA lautet der Titel der neuen Ausstellung, bei der die Arbeiten der Künstlerin auf vielfältige Weise die Farben der Natur widerspiegeln. Impressionistische Gemälde mit regionalen Themen...

Max von Pufendorf mit Schubert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit den Streichquartetten von Franz Schubert sucht das Mandelring Quartett nach einem neuen Blick auf die musikalische Welt des Komponisten, der in seinem kurzen Leben ein so reiches Oeuvre geschaffen hat. Mittels selten gespielter Werke, Briefe und Erinnerungen aus seinem Umfeld, Zeitdokumenten und Texten aus Schuberts eigener Feder begibt sich das Quartett im Rahmen seiner Klassik-Reihe am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr im Saalbau Neustadt...

Serenaden-Auftakt
Beringia Quartett kommt in der Ludwigskapelle Wachenheim

Wachenheim. Am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, starten die Wachenheimer Serenade in der Ludwigskapelle mit dem Beringia Quartett und dem Motto "Geniestreich im Quartett". Das Programm des Beringia QuartettsDie Musiker des Beringia Quartetts sind allesamt Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters. Mit dem bekannten und beliebten Streichquartett D-Dur KV 499 von Wolfgang Amadeus Mozart, auch bekannt als Wiener »Hoffmeister-Quartett« eröffnet das Quartett die diesjährige Konzertsaison der Wachenheimer...

Lehrkräfte können Klassen anmelden
„Die Blechtrommel“ im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Günter Grass‘ Debütroman „Die Blechtrommel“, der 1959 veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Am Mittwoch, 20. März, um 10 Uhr zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau den Literaturklassiker als Theaterstück für Schulklassen im Alten Kaufhaus. Zum Inhalt des StückesDie Inszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit nur einem Schauspieler – es spielt Dennis Bodenbinder – bietet für...

PLAUSCH ÜBER LIEBLINGSBÜCHER
Kaffee mit Buch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld.  Die Zweigstelle der Stadtbibliothek lädt zum Plausch über Lieblingsbücher und zum Lesen bei einer Tasse Kaffee und Gebäck am Samstag, 10. Februar, 10.30 bis 11.30 Uhr ein. An diesem Vormittag kann man sich in gemütlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten über Bestseller oder Bücher, die einem am Herzen liegen, austauschen – oder man stöbert einfach ein bisschen im Bestand der Bibliothek.Plausch in der Bibliothek

Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2026 auf den 5. April fällt, ist Rosenmontag am 16. Februar 2026. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Acoustic Creek Konzert am 9. März 2024,
Acoustic Creek Konzert, Landau-Arzheim, Dorfgemeinschaftshaus

Im Sommer haben sie als Trio "The stolen Sharks" den Hof der Bischöflichen Amtskellerei bei Tante Emmas Chillout gerockt. Jetzt geht's weiter im Dorfgemeinschaftshaus, Landau Arzheim mit einer 5köpfigen Besetzung. Als "Acoustic Creek" spielen sie Songs aus den letzten 5 Jahrzehnten, wobei jeder Titel ihre ganz persönliche Handschrift trägt. Durch die Kombination von akustischen Gitarren und mehrstimmigen Gesang nimmt das Quintett ihr Publikum auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. Mit...

Musikfestival "Cool Sounds": An einem Abend treten  24 Bands auf drei Bühnen auf. An Musikrichtungen ist für jeden was dabei | Foto: Jürgen Menge
2 Bilder

„Cool Sounds – Bands get together“: Festival „fer umme“

Von Cynthia Schröer Weisenheim am Berg. Ein Winzerort wird zur Musikhochburg. Am Samstag, 17. Februar, treten im Weisenheimer Ortskern 24 Bands auf drei Bühnen auf. Anders als bei üblichen Festivals steht bei „Cool Sounds – Bands get together“ allerdings kein Veranstalter dahinter, der damit Geld verdienen will, sondern Weisenheimer Musikenthusiasten. Auch die Musiker spielen ohne Gage – und die Nachfrage nach Auftritten ist mittlerweile so groß, dass es sogar eine Warteliste gibt. Die Idee für...

Kinderfasching in der "Guud Stubb" von "Nils - Wohnen im Quartier"

Kaiserslautern. Junge Närrinnen und Narren sind herzlich zum Kinderfasching am Freitag, 9. Februar, ab 15 Uhr in die „Guud Stubb“ bei „Nils – Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel, Hohlestraße 12, und ab 14.11 Uhr im Grübentälchen, Friedenstraße 63, eingeladen. Eltern sollten ihre Kinder zuvor telefonisch bei Quartiersmanagerin Monika Jochum unter 0151 10045458 oder bei Quartiersmanagerin Karin Früauf unter 0172 25794 63 anmelden. lmo

Fasching in Leimersheim

Leimersheim. Zu den beliebten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag, 10. Februar, spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Ski &...

Workshop für Kinder am Rosenmontag
„Schnitzen von Speckstein“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren am Rosenmontag, 12. Februar, 9 bis 12 Uhr, den Workshop „Schnitzen von Speckstein“ an. Dabei können in entspannter Atmosphäre aus farbigen Specksteinen kleine einzigartige Kunstwerke geschaffen werden. Speckstein ist ein weiches Gestein, das sich leicht mit Säge, Raspeln, Bohrer, Meißel und Hammer in Form bringen lässt. Feinheiten können in den Stein geschnitzt werden. Durch das abschließende Polieren kommen die...

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
WegGefährten bringen Wurzeln der Stille

Freckenfeld. Am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Auf der Kleinkunst-Kulturbühne in Freckenfeld, ist die Gruppe WegGefährten zu Gast, im musikalischen Gespräch spielen sie Musik für die Seele. Jana Barnert, Lisa Georg und Rüdiger Böhm legen den Schwerpunkt ihres Programmes auf Stücke, die einladen zum Innehalten, die Gefühle ansprechen und in Resonanz gehen mit den inneren Welten der Menschen. Die Musik gleicht einer Symbiose...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ