Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die beiden Helden, wenn es um eine gute Sache geht | Foto: Frau Cantali
2 Bilder

BriMel unterwegs
10-jähriges Jubiläum von Spiderman

Gommersheim. Zu einem “Großes Marvel und DC-Treffen“ – was es so noch nicht gab - laden Spiderman und CharityKidsFestival unter der Leitung von Andreas Trischmann am 10. März 2024 ein. Anlässlich des 10. Jubiläums von „Spiderman – Die freundliche Spinne aus Speyer“ planen die beiden Herzensmenschen ein riesiges Event. Und wer die beiden Männer kennt weiß, wenn sie etwas versprechen, dann halten sie es auch. Rund 20 verschiedene Helden haben den beiden Machern bereits zugesagt und es ist ein...

Friedenskapelle: Klassenzimmerstück "Die Blechtrommel" nach Günter Grass

Kaiserslautern. Das Klassenzimmerstück „Die Blechtrommel“, mit dem das Pfalztheater in dieser Spielzeit durch die Klassensäle von Kaiserslautern und der Region tourt, kommt für zwei Abende in die Friedenskapelle. Am Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, jeweils um 19 Uhr bekommen auch den Klassensälen längst entwachsene Theaterfans die Gelegenheit, das rasante Ein-Personen-Stück nach dem Jahrhundert-Klassiker von Günter Grass in der Bearbeitung durch Oliver Reese zu sehen.  An seinem...

Orientalische Tanzshow
Zirkus Shanamar im TVP - Kartenvorverkauf startet

Lassen Sie sich verzaubern von der orientalischen Tanzgruppe Shanamar & Friends. Unter dem Motto "Zirkus Shanamar" laden wir Sie in die festlich geschmückte Halle des TVP Primasens ein. Wann: 9. März 2024 Einlass: ab 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Kartenverkauf: €10 im Vorverkauf €12 an der Abendkasse Kartenvorverkauf unter 015208857410 Wo: Turnverein Pirmasens 1863 e.V., Turnstraße 20, 66553 Pirmasens

Mini Big Band Sound vom Feinsten
Hot Stuff Jazzband im Jazzclub Landau

Über die BandMit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag der seinesgleichen sucht. Eine besondere Spezialität sind die dynamischen Big Band-artigen Riffs und Tuttiphrasen, die „Call & Response“ Improvisationen zwischen Trompete und Posaune aber auch der eine oder andere gesungene Titel sorgen für ein kurzweiliges Konzert. Die Spannweite des...

Kabarett-Duo bei DorfArt:
"DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK, MARIE

Am Samstag, den 17. Februar 2024 gastiert das Kabarett-Duo mit dem lustigen Namen in Böhl-Iggelheim beim Kulturverein DorfArt. Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie haben ihre eigene Form des Kabaretts gefunden. Entwaffnend komisch bis romantisch-melancholische, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnliche junge Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen sie selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und...

Die LUcation "Ehemaliges Hallenbad Nord" von GML | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Open Call für „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Beim Besuch bei der Künstlerin Anete Wackerhage am 8. Februar erfuhr ich, dass es ein „Open Call“ für Künstler*innen, Fotografen und Fotografinnen, Tänzer und Tänzerinnen, Autoren und Autorinnen vom 14.06.-30.06.24 in der fantastischen LUcation „Ehemaliges Hallenbad Nord“ von der GML in Ludwigshafen gibt. Wer mit dabei sein möchte muss sich sputen, denn bereits am 20. Februar ist Anmeldeschluss. Das Thema „Kunst in Bewegung 2024“ hat viele Facetten wie man sieht und dies möchte...

Foto: Sascha Funke
3 Bilder

“Einfach KREISLER”
Zum 100. Geburtstag des Grandseigneurs des schwarzen Chanson

Huldigung für Georg Kreisler: Ein bitterböser musikalischer Abend mit dem Entertainer Marc Rudolf. Georg Kreisler (1922 – 2011), war der König des schwarzen Humors. Nun bringt der Entertainer Marc Rudolf den Grandseigneurs des schwarzen Chansons auf die Bühne. Am Samstag, 24. Februar 2024 um 20 Uhr singt er Lieder des Kabarettisten und haucht so den Kreisler’schen Figuren wieder Leben ein. Beim Soloprogramm zum 100. Geburtstag von Georg Kreisler reiht Marc Rudolf die brillanten Chanson-Perlen...

Popgeschichten 3.0 mit SWR1-Musikexperte Werner Köhler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
3 Bilder

SWR1-Musikexperte Werner Köhler beim MUK
Popgeschichten 3.0 - neue Storys, neue Songs

Nach den großen, hallenfüllenden Erfolgen der SWR1-Show „Hits und Storys“ mit Werner Köhler freuen wir uns riesig, dass es uns gelungen ist, dieses Format in kleinerem Rahmen als Popgeschichten 3.0. mit neuem Programm wieder bei uns in Weisenheim zu haben. Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt SWR1-Musikexperte Werner Köhler Geschichten herausragender Rock- und Pop-Songs und präsentiert besondere originale Bild- und Ton-Dokumente. Im Laufe seines Berufslebens hat...

Foto: LanJu Fotografie
4 Bilder

Mathias Richling#2024
.....und die Ampel leuchtet in der Finsternis

Im neuen, aktuellen Programm schlüpft der schwäbische Kabarettist wieder in zahlreiche Rollen bekannter Persönlichkeiten Mathias Richling wartet nicht auf Silvester; er zieht ganzjährig Bilanz. Am Freitag, 23. Februar 2024 um 20 Uhr zeigt er in Hockenheim sein neues “Programm Mathias Richling#2024”. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für...

Mit der Gitarre begleiten – Kurs für Anfänger*innen

Germersheim. Wer Gitarre spielen erlernen möchte, hat dazu bei der Kreisvolkshochschule Germersheim Gelegenheit. Am Mittwoch, 21. Februar, beginnt dort ein Gitarre-Kurs für Einsteiger*innen. Der Kurs findet an 16 Mittwochen bis 3. Juli, jeweils von 17.45 bis 18.45 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula - kvhs, statt. Dieser Kurs wendet sich an Anfänger*innen, die sich selbst und Andere mit der Gitarre begleiten wollen. In diesem Kurs werden die...

Tanz- und Benefiz-Event
Cool Cats Orchestra - Ballroom Night

Mannheim. Die „Golden Hits“ der Swing-Ära von Glenn Miller, Benny Goodman, Duke Ellington, Count Basie & Co. - so originalgetreu vorgetragen, als würden wir uns noch immer in den 1930er, 40er und 50er Jahren befinden! Jump'n'Jive, Jitterbug, Stomp, Bounce, alles was swingt und in die Beine dringt, im Original-Sound der historischen Orchester bis hin zu Soul-Jazz-Hits (von Herbie Hancock, Weather Report, Chicago und vielen anderen). Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Nicht nur etwas für...

Musikwissenschaftlicher Vortrag
Bau und Geschichte des Harmoniums

Viernheim. Am Donnerstag, 22. Februar, 17 Uhr, referiert die studierte Organistin und angehende Musikwissenschaftlerin Leony Gräfe im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, über ein besonders ausgefallenes Exponat des Museums – das Harmonium. Gräfe wird einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Instruments, seine Blütezeit und Funktionsweise geben. Dabei versucht sie, die Herkunft des Objekts zu klären, das dem Museum von einem unbekannten Schenker überlassen wurde. In unregelmäßigen...

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Puppenärztin hilft mit Rat und Tat
Kunsthandwerkermarkt

Mannheim. Kaum sind die letzten Heringe verspeist, schon macht Meister Lampe mobil. Am Sonntag , 3. März, bekennt der Tanzsportverein bei seinem Kunsthandwerkermarkt Farbe. Fast 50 Bastler und Tüftler finden im Bürgerhaus, Rheinauer Ring 101, von 11 bis 17 Uhr ein warmes Nest, um ihre Fingerfertigkeiten zu zeigen. Jede Menge Anregungen für Hobby- und Ostereiermaler verspricht Ausstellungsleiterin Waltraud Templin. Alle Jahre wieder sind neue Gesichter, sowie alte - wie etwa Hanna Keim...

Fotoausstellung | Foto: Jo Goertz
4 Bilder

Fotografieausstellung
Jo Goertz

Viernheim. Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Jo Goertz, Freitag 23. Februar, 19 Uhr, im Kunsthaus Viernheim, Rathausstraße 36. Begrüßung erfolgt durch Fritz Stier, Einführung durch Josefine C. Müller, Kunstvermittlerin und Freie Autorin. Geöffnet ist die Ausstellung bis Samstag, 23. März, jeweils donnerstags und freitags, 15 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr Outsider: Wie sehen Menschen sich selbst, die die Welt etwas anders auffassen als der Durchschnitt unserer Gesellschaft? Die...

Gruppenfoto von links 2. Reihe: Marianne Merz, KIKE, Renate Clorius, Gisela Späth, Dagmar Atosha Wolf- Heger, Renate Barth, Christiane Hedtke, Klaus-D. Stöppel, Irmgard von Mühlenfels, Edith Stockmann, Hildegard Peetz1. Reihe: Maren Appel, Sabrina Eufinger, Norbert Kotzan  | Foto: gedok-malu
2 Bilder

Ausstellung in der KulturScheune Viernheim
still.medium.classic

Viernheim. Seit dem 19. Januar gastiert die Ausstellung „still.medium.classic“ des Vereines GEDOK Mannheim-Ludwigshafen e.V. in Kooperation mit dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales der Stadt Viernheim in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1. Die Künstlerinnen von GEDOK Mannheim-Ludwigshafen widmen ihre Ausstellung dem Element Wasser: „Der Urkraft allen Lebens, die unserem Planeten Erde seine faszinierende Farbe Blau verleiht,“ so die Gruppe der Künstlerinnen. Interessierte können die...

Mit tollen Lichteffekten eingerahmt: Sänger Julian Thome | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Julian Thome rockt den „Kuhstall“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 7. Februar füllte sich die Location „Kuhstall“ im Ortsteil Iggelheim rasch mit musikbegeisterten Gästen, denn es gab wieder einmal ein musikalisches „Leckerli“: Der Mannheimer Singer/Songwriter, Schauspieler und Produzent Julian Thome (geb. 1991) sollte performen. Von Mannheim nach Worms gezogen vergisst er dazwischen Böhl-Iggelheim nicht, denn schon des Öfteren in der Vergangenheit beehrte er unser Dorf im Kuhstall oder am Niederwiesenweiher mit...

Präsentation der "Jugend Musiziert"-Preisträger
Kammerkonzert der Kreismusikschule Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Stolz blickt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße auf die vergangenen Wochen zurück: Verschiedene Ensembles, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Kreiseinrichtung haben bei ganz unterschiedlichen Gelegenheiten gezeigt, was in ihnen steckt. Das jeweilige Publikum zeigte sich begeistert vom musikalisch hohen Niveau und der Spielfreude, die die jungen Leute bei der Präsentation ihrer Fähigkeiten an den Tag legten. So hieß es im Januar im Kreishaus in Landau...

CinéSoirée
Französisches Kino mit dem Film „À la belle étoile / Sterne zum Dessert“ in der Filmwelt

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau, lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein (Originalfassung mit deutschen Untertiteln OmdU), Frankreich 2023. Regie: Sébastien Tulard; Buch: Cédric Ido, nach der literarischen Vorlage von Yazid Ichemrahen;  mit Riadh Belaiche (« Just Riadh »), Loubna Abidar, Marwan Amesker, Luca Minamoto. Zum FilmSeit Yazid denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Mehr blieb...

Diavortrag
Mit dem Fahrrad über die höchsten Pässe der Welt

Landau-Godramstein. Am  Freitag, 1. März,  berichtet Albrecht Steigner über seine Expedition ins Himalaya-Gebirge. In Zanskar und Ladakh überwand er mit dem Fahrrad die höchsten Pässe dieser Welt. Der pensionierte Pädagoge aus Landau-Godramstein frönt in seiner Freizeit schon viele Jahrzehnte dem Ausdauer- und Bergsport, fährt Mountainbike und geht Tourenski. Mit der Expedition zum „Dach der Welt“ erfüllt er sich einen lang gehegten Traum und kann erfolgreich die höchsten Straßenpässe dieser...

Atmosphérique: Showprojekt mit Mélange à deux

Bolanden-Weierhof. Das Ensemble Mélange à deux präsentiert am Samstag, 24. Februar, 19 Uhr, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof “Atmosphérique“. Das neue Showprojekt verbindet Musik mit Sprache und Licht auf einzigartige Weise, verzaubert das Publikum, zieht es in seinen Bann und lässt es nicht mehr los. Als Duo wurde Mélange à deux im Jahr 2017 von Ulrike Albeseder (Oboe und Blockflöte) und Uwe Hanewald (Akkordeon) mit der Intention gegründet, Musik zu machen, die besonders ist, die...

Mondgeflüster: Konzert für Kinder mit Mélange à deux

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 24. Februar, 16 Uhr, findet ein Konzert unter dem Titel „Mondgeflüster“ für Kinder, mit Mélange à deux und Leni Bohrmann, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Mit Musik an fremde Orte reisen – das kann Coda vom Planeten Kanon. Auf ihrer Reise durchs Weltall sammelt sie Töne in ihrem Klang-Glas, die ihr besonders gut gefallen: hohe und tiefe, laute und leise, schöne und schräge Klänge. Angelockt durch ein Konzert von Mélange à deux kommt Coda auch auf...

Anne Weiss liest in der Stadtbücherei Frankenthal
„Der beste Platz zum Leben“

Frankenthal. Wie lebt es sich in einem Tiny House, wie in einem Mehrgenerationenhaus? Macht das Leben als naturnahe Selbstversorgerin glücklich und ist ein Plusenergiehaus die Zukunft? Die 1974 in Bremen geborene und in Berlin lebende Autorin Anne Weiss zog los, um ein Zuhause zu finden das zukunftstauglich ist und glücklich macht. In ihrem Buch „Der beste Platz zum Leben“ lässt sie ihre Leserinnen und Leser an ihren Wohnexperimenten teilhaben. Am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr liest die...

Anzeige
Tribute-Show | Foto: Klaus Manns
Aktion

Gewinnspiel: One Night with Abba - Tribute-Show in der Stadthalle Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "One Night with Abba" des Veranstalters RGV Event. Speyer. Fans der schwedischen Pop-Band Abba können sich freuen. Am Samstag, 23. März, kommt die Tribute-Show „One Night with Abba“ ab 20 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer. Die beiden Sängerinnen, Linda Mikulec (Agnetha) und Simone Kerchner (Anni Fried) haben sich bereits national und international einen Namen in der Musikbranche geschaffen. Den Part von Björn übernimmt Florian Brettschneider, der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ