Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Trifelsserenaden 2024
Klassik auf Burg Trifels

Annweiler. Im Kaisersaal der Burg Trifels stehen 2024 wieder fünf Konzerte im Rahmen der Trifelsserenaden auf dem Programm. Zum Auftaktkonzert „Spanische Gitarre“ am Samstag, 22. Juni spielt Claudio Piastra u.a. Werke von Leo Brouwer und Luigi Boccherini. Begleitet wird er von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Die Konzertreihe wird fortgeführt am Samstag, 20. Juli mit „Musik aus Israel“ von Hillel Zori am Violoncello. Das preisgekrönte Quinton Ensemble hat seinen Ursprung im...

Spark & Countertenor Valer Sabadus
Konzert im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Valer Sabadus und das Ensemble Spark machen in dem Programm „Closer to Paradise“ das Gefühl der Sehnsucht klanglich erfahrbar. Das im Programmtitel beschworene Paradies gilt als Urbild des Glücks, als Ort des Friedens und der Harmonie, als Symbol einer besseren Welt. Was liegt näher, als diesen entrückten Ort als Dreh- und Angelpunkt für ein Programm zu wählen, in dem ein Starsänger mit einem entrückten Register sich mit einer innovativen, hoch experimentierfreudigen Kammerformation...

Spiritual Gospelnight: Benefizkonzert in Rockenhausen

Rockenhausen. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und weil Musik glücklich macht, freuen sich Malcolm Chambers aus Schweden und die Erfinderin der Westpfalz-Gospel-Week, Alexandra Dietz, auch in diesem Jahr wieder die Katholische Kirche in Rockenhausen in einen besonderen Ort der Gospel-Magie zu verwandeln. Am Mittwoch, 21. Februar, 19:30 Uhr, findet im Rahmen der Westpfalz-Gospel-Week ein Benefizkonzert statt. Zu stimmungsvollen Gospelsongs und ruhigen sowie gefühlvollen Balladen dürfen...

Sylvie Mayer: Ausstellung im Kulturtreff Feudenheim

Feudenheim. Zur Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von Sylvie Mayer lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Sonntag, 10. März, 11 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. Die Landauer Künstlerin arbeitet vorwiegend im Freien vor ihren favorisierten Motiven wie Landschaften, Wasser, Brücken oder Stadtansichten. Malerisch setzt sie sich vor Ort mit der Natur auseinander und hält sie in Aquarellen und Ölbildern fest, die einen Ausdruck vom Gegenständlichen bis hin zum Abstrakten finden. Geöffnet ist die...

Weingenuss und Trinkritual der Kelten
Keltisches Symposium in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Stadtmuseum in Bad Dürkheim bietet dieses Frühjahr eine ganz besondere Weinprobe an und entführt seine Besucher in eine lang vergangene Zeit. Wer schon immer an einer antiken Weinprobe teilnehmen wollte, hat am 17. Februar beim keltischen Symposium die Gelegenheit dazu. Auch die Kelten mochten WeinInspiriert von Griechen und Etruskern veranstalteten die Kelten eigene kultivierte Bankette – auch in unserer Gegend. Nichts dokumentiert dies besser als das bekannte Prunkgrab von...

Klezmers Techter
Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am 16. März, 19 Uhr, kommen Klezmers Techter zu einem Konzert in die Ehemalige Synagoge nach Weisenheim am Berg. Nach Konzerten in 2013 und 2017, die jeweils volle Erfolge waren, freut sich der Förderkreis Ehemalige Synagoge sehr, sie erneut zu Gast zu haben. Klezmers Techter sind:Klezmers Techter, das sind Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Nina Hacker (Kontrabass) und Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett). In ihren Arrangements schöpfen sie immer wieder...

Oper "Don Carlo" im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Macht, familiäre Zwänge und die damit verbundene Tragik - all dies beinhaltet Verdis Oper "Don Carlo", die das Pfalztheater Kaiserslautern derzeit auf die Bühne bringt. Aufregendes, Spannendes, Nachdenkliches und Humorvolles wird in den anderen Sparten des Hauses gezeigt. Spanien zur Zeit Philipps II.: Ein Weltreich, in dem die Sonne nicht untergeht. Und zugleich ein Land im Krieg. Ein Land, in dem die katholische Inquisition einen blutigen Feldzug gegen die Reformation und jede...

Verein Leben im Dorf lädt ein
Ensemble Stracciatella in Böchingen

Böchingen. Der Verein Leben im Dorf lädt am Samstag, 9. März, 20 Uhr, ein zum Konzert mit "Stracciatella" in den Böchinger Festsaal, Burrweilerer Straße 1. Einlass und Bewirtung ist ab 19 Uhr möglich. Wer das Ensemble "Stracciatella" istDas Ensemble "Stracciatella" besteht aus Kirstin Dell und Christoph Laier. Der warme, dunkel timbrierte Sopran Kirstin Dells und der ausdrucksstarke lyrische Tenor Christoph Laiers harmonieren zauberhaft und begeistern mit ihrem Programm „Lieblingsstücke“, einer...

Tine Turnup kommt wieder
Rap Konzert und DJ Night im Fatal Landau

Landau. Bereits letzten Sommer trat sie auf der Studibühne des Asta Landau auf, jetzt kommt Tina Turnup am Samstag, 17. Februar, ein weiteres Mal nach Landau. Rap-Konzert im FatalFreuen können sich Besucher auf ein Rap-Konzert mit neuen, bisher unveröffentlichten Songs von Tina Turnup. Begleitet wird sie von der Sängerin und Rapperin Beearee sowie DJ Young Frenchy an den Turntables. Im Anschluss folgt ein dreistündiges DJ Set von Tina Turnup und Beearee. Und das Beste? Der Eintritt ist frei!...

Am Sonntag wird wieder das Tanzbein geschwungen
Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet am Sonntag, 18. Februar, das erste Tanzcafé 60plus des Jahres 2024 statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die weiteren TanztermineFür alle, die sich schon den Termin im März vormerken...

Frauenkirche Dresden | Foto: Michael Bartholomaeus
19 Bilder

Kultur & Genuss in Elbflorenz
Baden - höchste Sternendichte. DRESDEN - höchste Genussdichte

DRESDEN - SACHSENS ELBFLORENZ Von Dieter Spetzke und Michael Bartholomaeus. Dresden bietet dermaßen viel an Kunst, Kultur und Geschichte, dass dem Besucher die Auswahl schwerfällt. Besichtigungen und Ausflüge in und um Dresden herum locken zu sehr vielen Besuchen. Elbflorenz, - weil das Klima dem italienischen Florenz so ähnlich ist. Dresden Altstadt Der Besuch im „Elbflorenz“ der Hauptstadt Sachsens kann ruhig zur Einstimmung mit dem Besuch des inzwischen weltbekannten österreichischen...

Druckerwochenende am 24. und 25. Februar mit Matthias Strugalla

Speyer. Matthias Strugalla aus Pirmasens gestaltet das vorletzte Druckerwochenende der Saison in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Februar, jeweils von 11 bis 18 Uhr. An der Universität Mainz hat er Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik studiert. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Zeichnung, Malerei und Druckgrafik. Matthias Strugalla interessiert sich für die psychische und physische Ausdruckskraft menschlicher Figuren oder...

Vortragsabend zur Ausstellung "König Ludwig I."
Ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber

Speyer. Die Vortragsreihe zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz setzt sich am Donnerstag, 15. Februar, mit dem Thema „Die Kunst in der Pfalz unter König Ludwig I.“ fort. Franziska Hanöffner aus dem Ausstellungsteam spricht ab 18 Uhr über die Leidenschaft des Regenten für die schönen Künste. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Seit seiner ersten Italienreise brannte Ludwig I. dafür, im ganzen Königreich Bauwerke und Denkmäler errichten zu lassen,...

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Familienvorstellung
Monströse BFF zu Gast beim Kinder- und Jugendtheater

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Zu Gast ist die Freie Bühne Neuwied mit dem Stück "Aaren & Joyce". Das Stück richtet sich an Kinder ab fünf Jahre und entführt sie - und die ganze Familie - in eine Welt voller Magie und Spannung, die die Vorstellungskraft herausfordert. Es geht um einen Jungen namens Aaren, der fest davon überzeugt ist, dass es in seinem Zimmer eine Parallelwelt gibt....

Lesung mit Autorin Edith Brünnler im Quartiersbüro Gartenstadt

Ludwigshafen. „Mit spitzer Feder lässt es sich gut an der Oberfläche kratzen. Und mit jedem Federstrich sehen wir ein wenig deutlicher, was sich alles an Eigenheiten unter dem Mantel unseres angeblich so normalen Lebens verbirgt“, sagt Mundartdichterin Edith Brünnler mit dem Hang zu tiefgründigen Themen. Das Quartiersbüro Gartenstadt veranstaltet am Dienstag, 20. Februar, in der Kärtner Straße 19 einen Abend mit Edith Brünnler live. Unter dem Motto „Ich komm zu gar nix mehr“ liest Brünnler aus...

Am Rosenmontag pompöös unterwegs: Die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher | Foto: Melder & Pacher
3 Bilder

Pompööse Glööckler-Begegnung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auf die Spuren der Glamour-Ikone Harald Glööckler begaben sich am Rosenmontag die beiden Wochenblatt-Reporter Brigitte Melder und Markus Pacher. Diese verlieren sich nach der Trennung von seinem langjährigen Partner Diether Schroth bekanntermaßen zwar irgendwo in Berlin, aber der "pompööse" Geist des ehemals in Kirchheim/Pfalz wohnhaften Modezaren weht noch immer in der Kurstadt Bad Dürkheim, genauer gesagt in dem nach ihm benannten Café Glööckler. Wovon sich unsere beiden...

Neue Afterwork-Eventreihe in Mußbach: Kelterbeats im Kelterhaus

Mußbach. Die Weinbiet Manufaktur aus Mußbach lädt zu einem unvergesslichen Wein- und Musik-Erlebnis in der einzigartigen Atmosphäre ihres Kelterhauses ein. Die erste Afterwork-Party der neuen Eventreihe „Kelterbeats@Weinbiet“ findet am 23. Februar, in der Lutwitzihalle am Kelterhaus, An der Eselshaut 32, statt. Das Event startet um 19 Uhr und endet gegen Mitternacht. Für die Beats sorgt SWR3 DJ Beatbreakers mit einer vielfältigen Mischung aus Mixed Music, EDM, Charts, Electro Pop und House. Für...

Foto: Anita + Hans-Valentin Bastian
5 Bilder

Vortrag
Pura Vida - Costa Rica

Pura Vida ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner, es ist Begrüßung und Abschied und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. So ist die Bevölkerung Costa Ricas stolz auf ihre faszinierende Natur. Der Respekt für Tiere bedeutet für sie Pura Vida. Keinen Kunstdünger einzusetzen und auf die Erde zu achten, ist Pura Vida. Pura Vida bedeutet, Fauna und Flora zu schätzen. Ob Nebelwälder, Tieflandregenwälder oder tropische Bergregionen, Costa Ricas bietet auf kleinem Raum eine Fülle an...

J'Traine'
LIVE

Es ist wieder soweit! J'Traine' kommt wieder LIVE auf der Bühne. Kräftiger, feuriger und bereit, euch bis in die Socken zu rocken! In guter J'Traine'-Tradition laden wir Sie ein, mit uns im Bürgerhaus Rodenbach einen entspannten Abend zu verbringen. Im Anschluss an das Abendessen spielen wir live gefühlvolle Tanz-Oldies und Smooth-Jazz-Musik. Dies ist eine Veranstaltung mit offener Bestuhlung für Gruppen von vier oder weniger Personen. Um sich einen Platz zu sichern, reservieren Sie frühzeitig...

Orgelkonzert
Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

Mannheim. Zu einem Konzert mit virtuoser und klangsinniger Orgelmusik lädt das Zentrum für Kirchenmusik an der Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, zu Beginn der Fastenzeit Sonntag, 18. Februar, 17 Uhr, herzlich ein. Zu Gehör gebracht wird Franz Liszts „Totenklage“ Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen, dessen Grundlage Bachs gleichnamigen Kantate BWV 12 dient. Dazu erklingen Stücke von weniger bekannten Komponisten, die auch das Kirchenlied „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ bearbeitet haben. An der...

Winter-Spaziergang
Naturkundlich und kulturhistorisch ab Waldparkplatz Lindemannsruh

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, zu einem „naturkundlichen und kulturhistorischen Winterspaziergang“ ein. Treffpunkt ist der Waldparkplatz „Lindemannsruh“ , die Vielfalt der Baumknospen erkunden und kennenlernen. Außerdem weitere Winteraspekte des Waldes. Außerdem die Holzernte-Maßnahme anschauen, die um das Forsthaus herum statt fanden und für viel Wirbel gesorgt hat. Es wird auch um das Naturdenkmal Heidenfels und eine recht seltene Baumart gehen,...

Feuerwerk der Stimmen
Six Pack - 6 Chöre, eine Band und Janina Moeller beim „Feuerwerk der Stimmen“

Rheinzabern hat sich die letzten Jahre zu einem Zentrum für moderne Chorkultur in der Region entwickelt. Die beiden ortsansässigen Chöre, die mamas&papas und der Rockchor Rheinzabern verzeichnen einen starken Zuwachs an neuen Chormitgliedern. Bei den mamas&papas, die vor gut einem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feierten, waren die letzten Konzerte ausverkauft und der vor gut einem Jahr neu aufgestellte Projektchor Rockchor Rheinzabern hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten...

Jessica Marwitz ist Musikpädagogin und Konzertflötistin | Foto: Ralf Wentz/gratis
2 Bilder

Eintritt frei
"Musikalische Freundschaften" als Konzert am Nachmittag

Speyer. Das Duo Aerosonance gastiert am Mittwoch, 21. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten Konzert am Nachmittag in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne“ im Museum Purrmann-Haus. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Aerosonance besteht aus Martina Cukrov-Jarrett (Piano) und Jessica...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ