Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Premiere in Karlsruhe
Erfolgreiche Lange Nacht der Brauereien

Leidenschaft, Tradition und Geselligkeit: Diese einzigartige Kombination macht das Brauhandwerk in Karlsruhe aus. Wie vielfältig die Karlsruher Bierkultur dabei ist, hat die erfolgreiche Premiere der „Langen Nacht der Brauereien“ am 7. Juni 2024 gezeigt. Mehr als 1600 Gäste lockte das neue Veranstaltungsformat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer genussvollen Brauerei-Tour durch die Fächerstadt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, freut sich über die...

EINTRITT FREI!!!
,Yes: Jazz!‘ –Schulmusik unter dem Schirm der Sommerlounge- EINTRITT FREI!!!

Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr das Konzert ‚Yes: Jazz!‘ unter dem Schirm der Sommerlounge auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt. Schulbands der Bruchsaler Schulen präsentieren ihr Können mit Stücken aus unterschiedlichen Genres. Die Bandbreite der gespielten Lieder umfasst Songs von bekannten Jazz-Interpreten, Rock- und Popstücke oder auch eigene Kompositionen. Das Schulmusikprojekt wird von der Stadt Bruchsal in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Bruchsal...

Ein Highlight am Grünstadter Kindertag: Clown Filou, der nicht nur die kleinen Besucher zum Strahlen bringt | Foto: Stadt Grünstadt/gratis
2 Bilder

Grünstadt feiert einen ganzen Tag für Kinder

Grünstadt. Einen ganzen Tag lang dreht sich am Samstag, 15. Juni, alles in Grünstadt um die Kinder. „Alles, was Kleinen und Großen Spaß macht“ lautet das Motto  des Kindertags, zu dem das Wirtschaftsforum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) – und unterstützt von zahlreichen Einrichtungen, Organisationen und Vereinen aus der Stadt und dem Umland – in die Fußgängerzone einlädt. Von Cynthia Schröer Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die hiesige Einkaufsmeile zum 26. Mal in...

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
2 Bilder

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim

Mannheim. Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. Juni, im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten sich dafür vor allem die Nachmittage an. Die Kinder finden bei...

Am kommenden Samstag
Sommerfest des Papiermuseums Gleisweiler

Gleisweiler. Der Förderverein Dorfmuseum in Gleisweiler lädt zum Sommerfest am kommenden Samstag, 15. Juni, ab 17 Uhr in den Zehnthofgarten in Gleisweiler ein. Das Team des Papiermuseum möchte mit seinen Besuchern in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Steak, Salate und leckeren Weinen einen schönen Abend erleben. Kurzvorträge zum PapiermuseumGegen 18 und 19 Uhr erfolgen Kurzvorträge zur Entstehungsgeschichte des Papiermuseums und des kurpfälzischen Zehnthofes. red

Größtes Public Viewing der Pfalz: In Landau gemeinsam zur EM mitfiebern

Landau. Die Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und mit ihr die verheißungsvolle Chance auf ein neues Sommermärchen. Erinnerungen an die magischen Momente von 2006 werden wach, als Deutschland Gastgeber des größten Fußballfests der Welt war. Damals vereinte der Fußball ein ganzes Land, brachte Freude, Spannung und unvergessliche Momente. Nun, 18 Jahre später, haben Fußballfans wieder die Gelegenheit, dieses besondere Gefühl zu erleben – nicht nur in den Stadien, sondern auch gemeinsam...

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Das moderne Gewerbegebiet im Osten der Stadt lockt mit Industriemarkt immer viele Besucher an  | Foto: ps
6 Bilder

21. Industriemarkt in Grünstadt mit verkaufsoffenem Sonntag bietet Aktionen für die ganze Familie

Grünstadt. Es ist eine Leistungsschau der ganz großen Klasse: Am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, lädt das Wirtschaftsforum Grünstadt zum 21. Industriemarkt ins Günstadter Gewerbegebiet ein. Der Clou: Die Veranstaltung ist keineswegs nur für Erwachsene gedacht. Unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie" präsentieren rund 60 Unternehmen ihre Leistungsstärke, ihre Qualität und bieten den Besuchern ganz besondere Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt. Doch damit nicht genug: Am...

Grußwort von Johannes Adam, Ausschusssprecher Gewerbegebiet Grünstadt

Verehrte Kunden und Gäste, leider konnten wir in den letzten vier Jahren keinen Industriemarkt mehr veranstalten. Deshalb war vorauszusehen, dass der 21. Grünstadter Industriemarkt in seiner Planung ähnliche Hürden aufzeigen würde, wie wir sie bereits 1982 überwinden mussten. Da ich aber damals als junger Spund von Herrn Klaus Wickenkamp und dem damaligen Ausschuss lernen konnte, haben wir natürlich auch die heutigen Hürden gemeistert. Es war und ist unser aller Ziel, unseren Kunden die...

Grußwort des Stadtbürgermeisters Klaus Wagner zum Industriemarkt Grünstadt 2024

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, unsere Stadt freut sich auf den 21. Industriemarkt, der am 22. und 23. Juni 2024 im Gewerbegebiet stattfindet. Nach dem letzten Industriemarkt im Jahr 2019 folgte die Corona bedingte Zwangspause und anschließend die fast zwei Jahre andauernde Grunderneuerung der Obersülzer Straße, die einer Veranstaltung dieser Dimension entgegenstand. Jetzt starten wir wieder durch! Ich lade Sie daher sehr gerne zu diesem...

„Eine kleine Stadtmusik" startet in die dritte Saison

Annweiler. Kultur und Events sollen zusätzliches Leben in die Stadt bringen, so eines der definierten Ziele des Vereins Zukunft Annweiler e.V.. Und so war das auch die Haupt-Motivation für die neue Veranstaltungsreihe „Eine kleine Stadtmusik“ im Jahr 2022. Jeder kennt die Szene aus größeren Städten: Auf belebten Plätzen verweilen Menschen an lauen Sommerabenden. Essen, Trinken, Lachen, Plaudern – und irgendwo spielt Musik. Eine ganz besondere Atmosphäre. Genau dieses Szenario schwebte den...

Viertes Volksparkkonzert der Saison: „Swing and Sing“ im Volkspark

Kaiserslautern. Swing, Latin und Rock wird die Bigband des Gymnasiums am Rittersberg Kaiserslautern am Sonntag, 23. Juni, auf die Bühne im Volkspark bringen. Auch international hat das mehrfach ausgezeichnete Ensemble unter der Leitung von Markus Lücke schon reichlich Konzerterfahrung gesammelt. Die 13 bis 20 Jahre alten Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, mit ihrer Musik die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern. Bis September veranstaltet das Citymanagement im Zweiwochenrhythmus...

Lese Oase, Finissage, Künstlergespräch
Kulturhausfest Mannheim Käfertal: Literatur und Kunst

Mannheim. Am Freitag, 21. Juni, startet das Kulturhausfest mit Literatur und Kunst. Um 18 Uhr lädt das Kulturhaus zusammen mit dem Kulturparkett Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim zum literarischen Miteinander im Rahmen der Shared Reading Sommerreihe „Lese Oase“ ein. Gemeinsam wird eine Kurzgeschichte gelesen. Zwischendurch gibt es immer wieder Raum zum Austausch. Das Lesen wird zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis im Kulturhausgarten. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an:...

Lesekreis spricht über "Ein ganzes Leben"

Schaidt. Das nächste Treffen des Lesekreises „Buch tut gut“ steht an. Dieses Mal trifft sich die Gruppe am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Schaidt. Auch neue Leser sind dabei herzlich willkommen. Als Lektüre für diesen Termin ist der 2014 erschienene Roman „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler ausgesucht. Es ist die Geschichte des Waisenkindes Andreas Egger, der Anfang des 20. Jahrhunderts zu seinem Onkel, einem Großbauern, gebracht wird. Auf dessen Hof, in einem namenlosen...

für alle ab 6 Jahren
Lautern liest: "Der Elefantenpups" in der VHS

„Lautern liest“ in der VHS Kaiserslautern: „Der Elefantenpups“ für alle ab 6 Jahren Auch die VHS Kaiserslautern beteiligt sich an „Lautern liest“: Als einer von 20 Lese-Orten gratuliert die VHS mit einem Beitrag am Samstag, dem 22. Juni um 15 Uhr zum 20-jährigen Bestehen des Lesefestivals. Die ursprünglich für die Friedenskapelle geplante Lesung findet nun im Garten der VHS statt. Desirée Kohl, ehemals Musikvermittlerin am Pfalztheater, liest „Der Elefantenpups“ und lädt Familien mit Kindern ab...

Pinata auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag,  22. Juni,  um 19 Uhr tritt  die Gruppe Pinata im Weingut Disqué in Freckenfeld auf. „Pinata“, so nennt sich das Gesangsduo, Klaus Hammer und seiner Tochter Christin Vorpahl aus Neupotz. Klaus Hammer hat ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt, zeitkritisch, humorvoll, besinnlich und nachdenklich. Als Gastsängerin wird auch Moni Damminger (Mitglied des Gospelchors Lingenfeld) auftreten. Ein abwechslungsreiches...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum kreativen Tontag ein

Rockenhausen, 10. Juni 2024 – Das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem kreativen Vormittag ein. Am Samstag, den 29. Juni 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet das Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen seine Türen für ein besonderes Event. Unter der Anleitung von Natalia Klag und Angela Schwalb habt ihr die Möglichkeit, kleine Objekte aus Ton zu modellieren und dabei eurer Kreativität freien Lauf zu...

Das Musical für die ganze Familie
VerÄppelt - Das Schneewittchenkomplott

Wir decken die Hintergründe der Geschichte um Schneewittchen auf und darüber, was Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der ganzen Sache zu tun haben! Herzog Franz ist in Nöten. Er braucht dringend Geld. Das Volk ächzt unter den steuerlichen Belastungen, die der Herzog ihm auferlegt. Damit will er die Eskapaden seiner Tochter Schneewittchen und seine standesgemäße Hochzeitsfeier mit Königin Elisabeth finanzieren. Der Jäger Max beginnt daher, eine Revolution auf die Beine zu stellen. Plötzlich taucht...

Alle Musikerinnen und Musiker verneigten sich vor dem Publikum | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Das Orchester des Wandels mit einem Klimakonzert

Ludwigshafen. Am 9. Juni so gegen Fünf war die wundervolle LUcation des ehemaligen Hallenbades Nord angesagt. Es stand das Klimakonzert des „Orchesters des Wandels“ mit Musikerinnen und Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (sind im April 2021 dem Verein beigetreten) und Werken von Händel, Bruckner, Mozart, Mendelssohn, Dvořák, und Gardel auf dem Programm. Die GML Ludwigshafen hatte ihr attraktives ehemaliges Hallenbad hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt und der...

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Berliner Philharmoniker im Roxy: Sommerkonzert mit der Sechsten von Mahler

Neustadt. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr, erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben, auch im Neustadter Roxy-Kino. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen...

Esskastanienlaub im Sommer | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Naturerlebnisangebot
Naturkundlicher Johanni-Spaziergang durch den Seebacher Wald

Bad Dürkheim-Seebach. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag 22. Juni, 20 Uhr, zu einem „naturkundlichen Johanni-Spaziergang“ ein. Die Teilnehmer werden den Wald vom Treffpunkt Waldparkplatz „Drei Eichen“ in Seebach, aus Richtung Hammelstalbrunnen erkunden und auf so manche typischen Sommerzeiger stoßen. Genau dazu und um der möglichen Hitze zu trotzen, geht es in den Abend hinein. Der Duft des Waldes, besonders hoffentlich der Esskastanienblüte. Johanniskraut und Johannistrieb. Honigbienen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ