Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
2Bilder
  • Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim
  • Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. Juni, im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten sich dafür vor allem die Nachmittage an.
Die Kinder finden bei den angehenden Ärzten – Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg – ein offenes Ohr und medizinischen Rat für die Wehwehchen und Blessuren ihrer Kuscheltiere. Der Dienst der Teddydoktoren ist Ehrensache, die Konsultationen sind gratis.
Die Klinik für Kuscheltiere ist professionell ausgestattet und damit auf die Behandlung von jeglichen medizinischen Fragestellungen vorbereitet: Von bildgebender Diagnostik bis hin zum operativen Eingriff ist alles möglich. Außer den Hilfsmitteln der klassischen Hausarztpraxis wie Reflexhammer und Stethoskop, steht mit MRT, CT und Ultraschall auch modernste Bildgebung zur Verfügung. Und dank Beatmungsgerät und einem EKG-Gerät zur Überprüfung der Herzfunktion, können auch „Notfälle“ versorgt werden.
Teddy Bruno ist zum OP-Termin angemeldet und auf die Unterstützung durch die kleinen OP-Assistenten vorbereitet. Auch medikamentöse Behandlungen können schnell eingeleitet werden, da in das Teddybärkrankenhaus eine Apotheke integriert ist.
Ziel des kurzweiligen – und ganz nebenbei sehr lehrreichen – Besuchs im Teddybärkrankenhaus ist es, Kindern spielerisch die Angst vor dem Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen.
Dass ein Arztbesuch auch vorbeugend sinnvoll ist, lernen die Kinder unter anderem auf der Station zur Gesundheitserziehung, die mit vielen gesunden Tipps und Leckereien aufwartet. Mitglieder des Arbeitskreises „Wissenshunger“, die sonst in Schulen gehen, um dort die Begeisterung der Kinder für eine gesunde Ernährung zu wecken, sind vor Ort.
Selbst die Wartezeiten sind im Teddybärkrankenhaus kurzweilig: Die Kinder können derweil einen Krankenwagen erkunden oder sich in einer Hüpfburg austoben.
Das Teddybärkrankenhaus wird vom Technischen Hilfswerk (THW) und dem Deutschem Roten Kreuz (DRK) unterstützt. hät/red

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
Teddybärkrankenhaus im Unterer Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ