Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

für alle ab 6 Jahren
Lautern liest: "Der Elefantenpups" in der VHS

„Lautern liest“ in der VHS Kaiserslautern: „Der Elefantenpups“ für alle ab 6 Jahren Auch die VHS Kaiserslautern beteiligt sich an „Lautern liest“: Als einer von 20 Lese-Orten gratuliert die VHS mit einem Beitrag am Samstag, dem 22. Juni um 15 Uhr zum 20-jährigen Bestehen des Lesefestivals. Die ursprünglich für die Friedenskapelle geplante Lesung findet nun im Garten der VHS statt. Desirée Kohl, ehemals Musikvermittlerin am Pfalztheater, liest „Der Elefantenpups“ und lädt Familien mit Kindern ab...

Pinata auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag,  22. Juni,  um 19 Uhr tritt  die Gruppe Pinata im Weingut Disqué in Freckenfeld auf. „Pinata“, so nennt sich das Gesangsduo, Klaus Hammer und seiner Tochter Christin Vorpahl aus Neupotz. Klaus Hammer hat ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Tätigkeit als Liedermacher zusammengestellt, zeitkritisch, humorvoll, besinnlich und nachdenklich. Als Gastsängerin wird auch Moni Damminger (Mitglied des Gospelchors Lingenfeld) auftreten. Ein abwechslungsreiches...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum kreativen Tontag ein

Rockenhausen, 10. Juni 2024 – Das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem kreativen Vormittag ein. Am Samstag, den 29. Juni 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet das Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen seine Türen für ein besonderes Event. Unter der Anleitung von Natalia Klag und Angela Schwalb habt ihr die Möglichkeit, kleine Objekte aus Ton zu modellieren und dabei eurer Kreativität freien Lauf zu...

Das Musical für die ganze Familie
VerÄppelt - Das Schneewittchenkomplott

Wir decken die Hintergründe der Geschichte um Schneewittchen auf und darüber, was Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der ganzen Sache zu tun haben! Herzog Franz ist in Nöten. Er braucht dringend Geld. Das Volk ächzt unter den steuerlichen Belastungen, die der Herzog ihm auferlegt. Damit will er die Eskapaden seiner Tochter Schneewittchen und seine standesgemäße Hochzeitsfeier mit Königin Elisabeth finanzieren. Der Jäger Max beginnt daher, eine Revolution auf die Beine zu stellen. Plötzlich taucht...

Alle Musikerinnen und Musiker verneigten sich vor dem Publikum | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Das Orchester des Wandels mit einem Klimakonzert

Ludwigshafen. Am 9. Juni so gegen Fünf war die wundervolle LUcation des ehemaligen Hallenbades Nord angesagt. Es stand das Klimakonzert des „Orchesters des Wandels“ mit Musikerinnen und Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (sind im April 2021 dem Verein beigetreten) und Werken von Händel, Bruckner, Mozart, Mendelssohn, Dvořák, und Gardel auf dem Programm. Die GML Ludwigshafen hatte ihr attraktives ehemaliges Hallenbad hierfür kostenlos zur Verfügung gestellt und der...

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Berliner Philharmoniker im Roxy: Sommerkonzert mit der Sechsten von Mahler

Neustadt. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr, erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben, auch im Neustadter Roxy-Kino. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen...

Esskastanienlaub im Sommer | Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Naturerlebnisangebot
Naturkundlicher Johanni-Spaziergang durch den Seebacher Wald

Bad Dürkheim-Seebach. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag 22. Juni, 20 Uhr, zu einem „naturkundlichen Johanni-Spaziergang“ ein. Die Teilnehmer werden den Wald vom Treffpunkt Waldparkplatz „Drei Eichen“ in Seebach, aus Richtung Hammelstalbrunnen erkunden und auf so manche typischen Sommerzeiger stoßen. Genau dazu und um der möglichen Hitze zu trotzen, geht es in den Abend hinein. Der Duft des Waldes, besonders hoffentlich der Esskastanienblüte. Johanniskraut und Johannistrieb. Honigbienen...

Street Food Fiesta Premiere in Neustadt: Leckereien aus aller Welt

Neustadt. Die Street Food Fiesta Premiere verspricht ein kulinarisches Highlight für alle Genießerinnen und Genießer und Feinschmeckerinnen und Feinschmecker zu werden. Vom 14. bis 16. Juni verwandelt sich der Daniel-Meininger-Platz in Neustadt an der Weinstraße in einen gastronomischen Hotspot der besonderen Art. Köstlichkeiten aus aller WeltBesucherinnen und Besucher können sich auf eine breite Auswahl an köstlichen Leckereien aus aller Welt freuen, darunter mexikanische Tacos, Baumstriezel,...

Pianist Panayiotis Gogos auf Tour im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Der griechische Pianist Panayiotis Gogos, Meister der deutschen Klassik und Romantik, und Ursula Mellinghaus-Dietzel, die passende Texte dazu liest, treten zu folgenden Terminen im Kreis Germersheim auf. Montag, 24.6.24, 19 Uhr, Protestantische Kirche SchwegenheimDienstag, 25.6.24, 19 Uhr, Aula des Goethe-Gymnasiums Germersheim

Sommermärchen 2024
EM, Musik und Kabarett im Stadtpark in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 14. Juni,  um 19 Uhr in der Sommerhalle Stadtpark Grünstadt wird Bürgermeister Wagner wird den Anpfiff geben und danach den Ball an Ingrid Steinle weitergeben, die uns virtuos durch die Vereinsgeschichte drippeln wird. Noch in der ersten Halbzeit geht das Spiel weiter mit einem spektakulären Auftritt des Star-Stürmers Götz Frittrang. Setzt er einen Elf-Meter oder ein Eigentor? Wir wissen es nicht, hoffen aber auf jede Menge Lach-Passe an unser Publikum! Das Weingut Grün...

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Alle 54 kreisangehörigen Kommunen sind dabei, wenn am Sonntag, 23. Juni, das Stadtradeln beginnt. Seit dem Jahr 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der Radkampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis und unterstreicht damit den Stellenwert des Klimaschutzes sowie der Radverkehrsförderung im Landkreis. Nachdem im vergangenen Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge alle 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gegangen sind, nehmen vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13....

Panorama- und Kulturtour mit dem ADFC Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Kultur-Radtour „Natur und Architektur in Ludwigshafen“. Die etwa 50 Kilometer lange Tour führt auf den Spuren des Architekten Markus Sternlieb und seiner Zeit, vorbei an sehenswerten Gebäuden zur Parkinsel und zum Maudacher Bruch. Die leichte Tour wird mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahren. Die Ausfahrt mit zahlreichen Stopps startet um 10 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Eine...

Wildkräuter für den Garten
Naturkundliche Wanderung mit dem NABU Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 28. Juni, in Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Weitere InformationenDie Wanderung beginnt um 18 Uhr. Treffpunkt ist am...

Jazz im Fokus
KulturCafé: Johannes Müller Quartett

Mannheim. Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, ist das Johannes Müller Quarttet im Kulturhaus Käfertal zu Gast. Johannes Müller vereint vier internationale Spitzenmusiker zu einem höchst kommunikativen Ensemble, das sich vor Tradition verneigt, aber auch ganz gezielt die neuesten Entwicklungen des Jazz im Fokus hat. Auf dem Programm stehen eigene Stücke und Standards. Neben Auftritten als Solist bei bedeutenden Jazzfestivals und in renommierten Jazzclubs gastierte der Saxofonist auf Tourneen und...

"Schloss in Flammen"
Busfahrt zur Operngala mit großem Feuerwerk im Schlossgarten Schwetzingen

Voltaire, Schiller, Mozart aber auch Kaiser Joseph waren schon begeisterte Besucher des Schwetzinger Schlosses mit seinem berühmten Garten und den geheimnisvollen Wasserspielen. Das perfekt erhaltene barocke Ensemble war einst Sommerresidenz und Jagdschloss des kunstsinnigen Kurfürsten Carl Theodor (1724-1799) und ist noch heute ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Der Kulturverein Edenkoben bietet am Samstag, 20. Juli eine Busfahrt nach Schwetzingen zur Operngala mit Synchronfeuerwerk....

Ensemble Illuminations Musicales
Matinee-Konzert an der RPTU in Landau

Landau. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, spielt das „Ensemble Illuminations Musciales“ auf Einladung der Universitätsmusik im Festsaal (Bürgerstraße 23) der RPTU in Landau. Als Ensemble für Alte Musik widmen sich die vier Musikerinnen und Musiker des Speyerer Ensembles dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks. Drei Ensemble-Mitglieder stammen aus dem Lehrerkollegium der Speyerer Musikschule: Sängerin Almut-Maie Fingerle, Violinist Daniel Spektor und Flötistin Jessica...

Explore Science im Herzogenriedpark in Mannheim

Mannheim. Von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, (täglich von 9 bis 17 Uhr) lädt die Klaus Tschira Stiftung ein, Explore Science live im Herzogenriedpark in Mannheim mitzuerleben. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Klima & Umwelt“. Explore Science in Mannheim: Kinder und Jugendliche forschen zum Schutz unserer Umwelt Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage – Explore Science – finden von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, zum Thema Klima und Umwelt im Herzogenriedpark in...

Publikation „Die Geschichte der Protestantischen Kirche Klingenmünster“

Klingenmünster. Der Protestantische Kirchbauverein Klingenmünster e.V. lädt herzlich am Sonntag, 23. Juni, um 15 Uhr in den Gemeindesaal der Prot. Kirchengemeinde ein. Erich Laux wird seine neue Publikation vorstellen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen spannenden Einblick in die Geschichte der Protestantischen Kirche in Klingenmünster freuen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.  Die Publikation ist zum Ende der Veranstaltung sowie in der...

Annie Questions? im Zehnthaus

Jockgrim.  Die Band Annie Questions? spielt am Samstag, 22. Juni, ab 20 Uhr im "Zehnthaus" Jockgrim. Mit dem neuen Programm "Menangerie" trifft Europa  auf Amerika, Acid Jazz auf Motown, Incognito auf George Clinton . . . und lässt daraus einen gewaltigen Soundclash entstehen: analog, handgemacht . . . immer urig und authentisch. Infos zum Ticketverkauf: https://www.zehnthaus.net/

Opernkonzert
In der Martinskirche Grünstadt

Grünstadt. Die „Messa di Gloria“ des großen Opernkomponisten Giacomo Puccini steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Chor- und Orchesterkonzertes der Grünstadter Kantorei. Aufführung ist am Samstag, 22. Juni um 19.30 Uhr in der Martinskirche Grünstadt. Jugendlicher Schwung und große Melodien kennzeichnen das Werk des vor 100 Jahren verstorbenen Italieners, von dem auch die elegische Streichermusik „I crisantemi“ zu hören ist. Für die große Tenorpartie in der Messa konnte der Sänger Leo Jaewon...

Orgelsommer
Vier Konzerte in der Schloßkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 18. Juni, beginnt der diesjährige Orgelsommer in der Schlosskirche, zu dem sich wieder renommierte Ausführende angekündigt haben. Den Auftakt macht „Lokal-Matador“ Kai Schreiber aus Freinsheim. Sein Konzert trägt den attraktiven Titel „Romantik trifft Jazz“. Dazu hat er neben Werken von Samuel Scheidt und Camillo Schumann auch eigene Kompositionen ausgewählt. Am Dienstag, 25. Juni, lässt die russische, in Heidelberg lebende Organistin Maria Mokhova die Orgel „tanzen“....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ