Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blick über den Hauptgang zum Riesenrad, Biergarten, Karussels, Wohnwägen | Foto: Julia Glöckner
38 Bilder

Pfalzfest 2024: Anziehungspunkte und Neuheiten locken Gäste aus der gesamten Pfalz

Ludwigshafen. Nach den ersten Tagen Pfalzfest im Ebertpark ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Geschäfte, Gastronomen und Schausteller machen gute Umsätze. 4000 bis 5000 Besucher kommen täglich auf das größte Volksfest Ludwigshafens. Es werden Jahr für Jahr mehr. Wenn es bis zum letzten Veranstaltungstag am 16. Juni so weitergeht, wird man zufrieden sein. Von Julia Glöckner Der Panoramablick aus dem Riesenrad am Sonntagmorgen fasziniert. Die 100 Wochenblatt-Gewinner genießen bei ihrem...

Pfalzfest 2024: Programmhighlights in der zweiten Kerwewoche

Ludwigshafen. Am Montag, 10. Juni, gibt es einen Oma-Opa-Enkeltag mit Gutscheinen für den Vergnügungsparkt. Die Gutscheine werden am Riesenrad ausgegeben. Am Montag und Dienstag, je um 18 Uhr, erstrahlt der Festplatz beim Ballonglühen in einem verzauberten Licht. Am Familientag am Mittwoch, 12. Juni, gibt es Rabatte und Aktionen an fast allen Ständen. Um 15.30 Uhr können Kinder Singen und Tanzen bei der Kinder-Mitmachshow. Das Musikprogramm startet ab Donnerstag, 13. Juni: Ab 17 Uhr mit den...

Podiumsdiskussion am 18.6.2024 in Landau
Die Europawahl in der deutsch-französischen Grenzregion

Das Frank-Loeb-Institut Landau veranstaltet am 18.6.2024 um 19:00 Uhr im Alten Kaufhaus Landau eine Podiumsdiskussion, um die Ergebnisse der Europawahl auszuwerten. Die Europawahl 2024 fällt in eine Zeit enormer Krisen und Herausforderungen. Wenn am Abend des 9. Juni die Stimmen ausgezählt sind, wird sich zeigen, wie die Europäerinnen und Europäer mit diesen Herausforderungen umgehen wollen. Offenbart die Zusammensetzung des neuen Europäischen Parlaments einen Wunsch nach stärkerer...

Die Ausstellung "Genau betrachtet" zeigt die Metallskulpturen von Eckardt W. Rink. In seinem Werk geht es um die Schönheit der weiblichen Figur. | Foto: Maria Franz/Galerie Kulturraum
2 Bilder

Genau betrachtet - Gemälde und Skulpturen in der Galerie Kulturraum

Speyer. Noch bis 21. Juli zeigt Robert C. Rore, einer der bekanntesten Männer-Maler Bayerns, seine Werke in der Galerie Kulturraum in Speyer. Zu sehen sind Werke in Öl auf Leinwand, Tondi auf Holz, Aquarelle, Portraits und Akte mit Bleistift und Buntstift auf Papier. Unter dem gemeinsamen Ausstellungstitel "Genau betrachtet" präsentiert die Galerie in Ergänzung erstmals die Metallskulpturen von Eckhardt W. Rink. In seinem Werk geht es um die Schönheit der weiblichen und erotischen Figur. Maler...

Die Band "Safe'n'Sound" im schönen Park | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert FELL THE RHYTHM von Safe’n’Sound in der KULTUR-KAPELLE

Limburgerhof. Vom Verein Ensemble Park Limburgerhof (www.enpali.de) wurde am 7. Juni zu einem Benefizkonzert eingeladen. Der Eintritt war frei und die von der Band und dem Verein gespendeten Leckereien als Fingerfood waren auch kostenlos zu vernaschen. Lediglich die Getränke mussten bezahlt werden, aber man hoffte natürlich auf Spenden, die der Verein zur Erhaltung der Kultur-Kapelle momentan dringend benötigt. Hatten sie doch erst kürzlich einen Wasserschaden, der den Strom lahmlegte,...

„Wenn der Enkel mit dem Opa …“ - eine ganz besondere Stadtführung

Germersheim. Enkel Til ist erst vor kurzem nach Germersheim gezogen und kennt noch nicht wirklich viel von der Stadt. Da ist es ja gut, dass Opa Erich und Enkel Til eine ganz besondere Beziehung haben und es nichts Schöneres gibt, wenn sie gemeinsam eine Unternehmung machen. Und so nimmt Opa Erich seinen Enkel mit auf eine gemeinsame Entdeckungstour durch die Stadt und Festung Germersheim. Dabei erzählt Opa Erich seinem Enkel nicht nur spannende Geschichten zur Festung und dem Leben in der...

Musik und Tanz in einer wundervollen LUcation | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
La Juan D’Arienzo und InTango bescheren unvergesslichen Abend

Ludwigshafen. Am Abend des 7. Juni wurde die ganz besondere LUcation Cinema Paradiso & ARTE in der Hemshofstraße wieder einmal Zentrum eines außergewöhnlichen Events. Das Ehepaar D’Angelo hatte wie immer alles bestens vorbereitet und mit schönen Blumendekorationen ausgestattet. Es sollte ein Abend für das Auge und Ohr werden und heute auch für den Körper, denn es wurde getanzt, um genauer zu sein, es wurde Tango getanzt. Getanzt wurde bereits ab 21.30 Uhr, aber die argentinischen Musiker...

Objekte, Skulpturen, Malerei & Grafik
Kunstausstellung " Euphorie "

EUPHORIE Am Freitagabend, 14.Juni um 20 Uhr lädt der Kunstverein Wörth e.V. alle Interessierten zeitgenössischer Kunst zur Eröffnung der Ausstellung EUPHORIE in die Räume der Städtischen Galerie Altes Rathaus Wörth ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Saarland, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und der Pfalz präsentieren ihre Arbeiten, um ihre Auffassungen des Themas zu verbildlichen. Objekte, Skulpturen, Malerei und Grafik dienen in mannigfaltiger Ausführung und unterschiedlichster...

Rettichfest light | Foto: Katrin Pardall
6 Bilder

Rettichfest
Rettichfest light 2024 mit vielfältigem Programm rund um die Waldfesthalle

„Der Light-Versuch“ im vergangenen Jahr ist uns großartig gelungen - alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass die Neukonzeption unseres Rettichfestes ein großer Erfolg wurde“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk rückblickend zufrieden auf die Premiere des „Rettichfest light“ im Juni 2023. Deutlich verändert, ohne Fahrgeschäfte, auf kleinerer Fläche, ohne große Festzelte und mit einer minimalen technischen Infrastruktur konnten die Schifferstadter ihr beliebtes Fest rund um die...

Foto: W. Beiwinkel
3 Bilder

Weinprobe
Gartenweinprobe

Liebe Weinfreunde , am 22. und 23. Juni öffnen wir ab 14 Uhr unseren grünen Garten für Sie. Lauschen Sie in unserer Idylle gemütlich dem Geplätscher des Brunnens und dem Gezwitscher der Vögel. Schattige und sonnige Plätze laden zum Genießen und Plaudern ein. Sie können in aller Ruhe unterm Kirschbaum oder im Strandkorb unsere Weine, Sekte und Seccos probieren! Zum Wein gibt es verschiedene Brotsorten, Käse und andere leckere Kleinigkeiten und zwischendurch immer mal eine Runde Flammkuchen aus...

„Fehler im System“
Komödie TheaderSommerFreinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das THEATER DER LIEBE (der neue Name des TheaderFreinsheim) heißen ab 12. Juni wieder herzlich willkommen zur Freilufttheatersaison an der südlichen Freinsheimer Stadtmauer. Emmas Leben ist bunt: Ihr Vater Lea steckt mitten in einer Geschlechtsumwandlung, ihren Macho-Freund Oliver hat sie gerade vor die Tür gesetzt - doch plötzlich steht seine von der Agentur partnercook.com entwickelte Kopie als perfekter Haushaltsroboter und verbale Streicheleinheiten...

Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe
Musikschule Leiningerland und Kiwanis-Club laden ein

Grünstadt. Am Wochenende nach den Wahlen, findet wieder der traditionelle Ensembleentscheid an der Musikschule statt, der vom Kiwanis-Club Grünstadt-Leiningerland gefördert wird. Am Sonntag, 16. Juni um 11.15 Uhr präsentieren sich im Weinstraßencenter Grünstadt ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger des am Tag zuvor ausgetragenen Ensembleentscheids, wozu die Musikschule und der Kiwanis-Club herzlich einladen. Im Rahmen der Matinee werden die Urkunden feierlich überreicht. Insgesamt nehmen...

Lebensräume für Tiere
Ökologischer Spaziergang durch die Reiterwiesen in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau bietet am Dienstag, 11. Juni, eine Führung durch die Reiterwiesen an. Unterstützt werden die Mitarbeitenden des städtischen Umweltamts dabei von Professor Dr. Martin Entling aus dem Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, von Jürgen Wagenblatt, Besitzer der in den Reiterwiesen grasenden Galloway-Rinder, und von Bastian Bayer als Vertreter der NaturStiftung Südpfalz. Treffpunkt ist um...

Stadtführungen in Frankenthal
Industriegeschichte mit Werksbesichtigung

Frankenthal. „Industriegeschichte im Wandel der Zeit“ lautet das Motto der Stadtführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 14. Juni anbietet. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Torbogen der ehemaligen Wollstofffabrik im Metznerpark. Dort erfolgt zunächst eine Einführung in die Entstehung der Frankenthaler Industrie, die maßgeblich durch Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert beeinflusst wurde. Während seiner Regentschaft entstanden in Frankenthal über 20 Fabriken, darunter unter...

Fest der 1000 Sterne in Klingenmünster

Klingenmünster. Am 15. und 16. Juni hat die Deutsche Weinstraße tolle Aktionen zusammengestellt, mit der das Tun einer nachhaltigen Region erlebbar wird. Eine Station, bei der es sich lohnt anzuhalten, ist das Fest der 1000 Sterne im Stiftspark in Klingenmünster: Die Bürgerstiftung Pfalz und das Stiftsgut Keysermühle haben nicht gezögert, ein tolles und abwechslungsreiches Programm im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz zusammenzustellen. Den Auftakt auf der Stiftsparkbühne macht am...

Pfalzklinikum Klingenmünster lädt zum Fest der Vielfalt ein

Klingenmünster. Schaut man auf den Lageplan des Pfalzklinikums für den Standort Klingenmünster, sieht man dort viele bunte Markierungen und kleine Bilder eines Clowns, eines Ponys, einer Biene, eines Hundes und eines Feuerwehrautos. Das Dokument hilft Besucher*innen sich am Fest der Vielfalt, ehemals Tag der Psychiatrie, zu orientieren und zu erfahren, was am Sonntag, 23. Juni von 11.30 Uhr bis 17 Uhr geboten wird. Das bunte Sommerfest für Mitarbeitende, Klient*innen, Familien und Interessierte...

Spanische Nacht in Baumholder am 20. Juli

Baumholder. Am 20. Juli verwandelt sich der Place de Warcq in Baumholder in eine lebendige spanische Fiesta. Ab 18 Uhr lädt die Stadt zur "Spanischen Nacht" ein, bei der Besucher in die faszinierende Welt der spanischen Kultur eintauchen können. Die Veranstaltung verspricht ein reichhaltiges Programm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Traditionelle spanische Musik wird den Abend begleiten und für eine authentische Atmosphäre sorgen. Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt einer...

Kriegergedächtniskapelle | Foto: VG Herxheim
2 Bilder

Tag der offenen Kapellen
Rund um Herxheim am 16. Juni

Verbandsgemeinde Herxheim. Besonders bemerkenswert ist der neun Kapellen umfassende Kapellenkranz in Herxheim. Meist stehen die Kapellen an besonders schönen, oft an exponierten Plätzen. Manche Kapellen sind aufwendig ausgestattet, andere ganz schlicht gehalten. Prägendes Ausstattungselement aller ist die im Ort allgegenwärtige Marienverehrung. Zudem hat jede der Kapellen ihre ganz eigene Geschichte, wie etwa die kleinste der Kapellen, die Kapelle „Im Bruch“, die 1907 im Garten von Joseph...

Jazziges Finale
"Jazz'n" beschließt "WEDNESDAY Jazz+Blues+Co"

Am Mittwoch, dem 19. Juni um 19.30 Uhr feiert die Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – ihr Finale vor der Sommerpause: Die Musik dazu liefert das Südwestpfälzer Trio „Jazz’n“. Thomas Andelfinger (Gitarre), Sebastian Sommer (Bass) und Andreas Rauth (Drums) bedienen sich aus dem breiten Spektrum der Jazzmusik, ohne sich stilistisch einzuengen: herrlich unkonventionell und clever arrangiert verschmelzen ihre Grooves und Sounds mit...

Foto: Stockriewer e.V. Rheinsheim
4 Bilder

22 Jahre Stockriewer Rheinsheim e.V.
Kunterbuntes Sommernachtsfest am 22.06.24

Der Rhosemer Stockriewer e.V. lädt die ganze Bevölkerung ein zum Kunterbunten Sommernachtsfest am Samstag, 22.06.2024, ab 18.30 Uhr anlässlich seines 22-jährigen Jubiläums rund um den Rheinsheimer Dom. Die Besucher/innen erwartet • außergewöhnliche Foodtrucks (vom Burger bis Scampis, traditionelle bis asiatisch, Speisen mit und ohne Fleisch), • ein Barbetrieb, • spektakuläre Illuminierung des „Rhosemer Doms“, • ein toller Deko-Wettbewerb „Tischlein deck dich“, • eine Ausstellung über die...

Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg im Gespräch mit Dr. Thomas Köllhofer Am Mittwoch,  12. Juni, 18.30 Uhr, spricht Kurator Dr. Thomas Köllhofer mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über ihre Werke in der Ausstellung „Zwischen einer Linie“ sowie über die gemeinsame Zusammenarbeit. Dabei wird insbesondere der Entstehungsprozess der beiden Zeichenhefte behandelt, welche im gegenseitigen monatelangen Austausch entstanden sind und sich...

Blasorchester Mutterstadt
Musikalisches Waldfest am 15./16. Juni

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Wochenende im Mutterstadter Wald. Am Samstag den 15. Juni findet ein ökumenischer Gottesdienst um 18:00 Uhr statt. Hier zeigt sich die gelebte Ökumene der Gemeinde. Bisher war es immer eine tolle Gemeinschaft die sich hier fand. Danach wird das Blasorchester Mutterstadt für flotte Unterhaltung sorgen. Sonntags erwarte Sie zum Frühschoppen ab 11:30 Uhr unser Saxofonensemble Saxtett. Weiter geht es um 13:30 Uhr mit dem 1.HHC Mutterstadt in den beschwingten...

Kaiserslautern Classics und ADAC Trifels Oldtimerwanderung am 15. Juni

Kaiserslautern. Automobilgeschichte in all ihren Facetten können Besucher der Kaiserslauterer Innenstadt am Samstag, 15. Juni 2024, erleben. Bei den 16. Kaiserslautern Classics wird wieder eine bunte Palette von automobilen Schätzchen aus längst vergangenen Zeiten zu sehen sein – wie immer organisiert und präsentiert vom Citymanagement. Es kommen zahlreiche Oldtimer-Liebhaber mit ihren Gefährten in die Innenstadt Kaiserslauterns und führen ihre liebevoll gepflegten automobilen Schmuckstücke...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ