Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg in der Kunsthalle Mannheim

Symbolfoto Ausstellung | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

Mannheim. Artist Talk: Monika Grzymala & Katharina Hinsberg
im Gespräch mit Dr. Thomas Köllhofer
Am Mittwoch,  12. Juni, 18.30 Uhr, spricht Kurator Dr. Thomas Köllhofer mit den Künstlerinnen Monika Grzymala und Katharina Hinsberg über ihre Werke in der Ausstellung „Zwischen einer Linie“ sowie über die gemeinsame Zusammenarbeit. Dabei wird insbesondere der Entstehungsprozess der beiden Zeichenhefte behandelt, welche im gegenseitigen monatelangen Austausch entstanden sind und sich als Doppelprojektion in der Ausstellung wiederfinden. Auch grundsätzliche Fragen zum Thema der Zeichnung werden diskutiert.
In der Veranstaltung wird auch der druckfrisch erschienene Katalog zur Ausstellung vorgestellt. Neben zahlreichen Ausstellungsansichten, enthält dieser alle Seiten der Zeichnungshefte. Ebenfalls finden sich darin die Texte der Künstlerinnen sowie von Susanna Baumgartner, Petra Oelschlägel und Thomas Köllhofer. Monika Grzymala und Katharina Hinsberg signieren die
Kataloge im Anschluss an das Künstlerinnengespräch.


Zur Ausstellung


In der Ausstellung treffen zwei Künstlerinnen aufeinander, die sich auf eine jeweils sehr eigene Art und Weise mit dem Thema der Zeichnung auseinandersetzen. Trotz großer Unterschiede haben sie Vieles gemeinsam: Beide beschreiten unkonventionelle Wege und erweitern die traditionellen Vorstellungen von Zeichnung. Die Künstlerinnen bedienen sich unterschiedlichster Techniken, seien es plastische Abformungen elastischer Bänder in geschöpftem Papier (Grzymala), oder ausgeschnittene Linienfolgen von großer Zartheit (Hinsberg). Beide Künstlerinnen zeichnen mit allen zehn Fingern gleichzeitig, entweder mit den Händen auf dem Kopierer (Grzymala) oder mit in Wachsfarbe getauchten Fingern auf der Wand (Hinsberg). Ein zentrales Thema beider Künstlerinnen ist die Raumzeichnung.

Monika Grzymala

Monika Grzymala verwendet für ihre Raumzeichnungen Klebebänder, mit denen sie Linien auf Wände, Boden und durch den Raum zieht und so „gezeichnete“ Plastiken entstehen lässt. Die Künstlerin arbeitet alleine, um die Zeichnungen aus der authentischen Dynamik ihrer Bewegungen entstehen zu lassen. Hände und Körper sind dabei ihre wichtigsten Werkzeuge. Grzymala reagiert permanent auf die Veränderung des Raumes durch die Zeichnung. Die Titel dieser Raumzeichnungen gibt Grzymala grundsätzlich in Kilometern an, die sich auf die Länge des verbrauchten Klebebandes wie auch auf die vollzogenen Bewegungen bei der Erstellung beziehen.

Katharina Hinsberg

Katharina Hinsberg bindet ihre „Linie im Raum“ nicht direkt an die Architektur, sondern lässt sie frei durch den Raum schweben. In kurzen Abständen gehängte Kugeln aus Knete ergeben eine durch die Ausstellung mäandernde Linie von tänzerischer Leichtigkeit. Diese entfaltet eine eigene Dynamik, der die Augen der Besucher*innen fast zwangsläufig folgen und die nur durch deren Bewegungen erfasst und „erlaufen“ werden kann. So findet sich der Prozess ihrer Entstehung in der bewegten Betrachtung der
Linie wieder.

Monika Grzymala & Katharina Hinsberg. Zwischen einer Linie

Die Ausstellung läuft bis Sonntag,  25. August,  Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Sonntag und Feiertage 10 bis 18
Uhr, Mittwoch 10 bis 20 Uhr, jeden 1. Mittwoch im Monat 10 bis 22 Uhr.
Montag geschlossen.
Besuchertelefon: +49 621 293 6423, Montag bis Freitag 9 bis12 Uhr, per E-Mail an: info@kuma.art oder 
www.kuma.art red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ