Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

1. FC 08 Haßloch lädt zum Terrassenfest ein

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch feiert am Samstag, 17. August, wieder sein traditionelles Terrassenfest auf dem Sportgelände an der Adam-Stegerwald-Straße- Um 10 Uhr geht es los mit dem Frühschoppen mit „Weißwurstfrühstück“. Gleichzeitig findet ein Jugendspiel statt (Gegner 1. FCK angefragt). Um 12.30 Uhr wird das erste Fußballspiel zwischen der neugegründeten 3. Mannschaft der 08er und dem FV 1921 Haßloch angepfiffen. Es folgt um 14.30 Uhr das Spiel zwischen dem 1. FC 08 II und dem SV Geinsheim...

LaLa Landau in der Roten Kaserne
1. Jugend.Kultur-Festival in Landau

Landau. Das wird richtig gut: Den letzten Samstag in den Sommerferien, 24. August, sollten sich alle jungen und junggebliebenen Menschen in Landau dick in den Kalender eintragen. Denn dann steigt im Innenhof der Roten Kaserne das erste „LaLa Landau Jugend.Kultur.Festival“. Das Team der städtischen Jugendförderung Landau lädt ein zu einem unvergesslichen Tag mit DJs, Bands, Workshops, leckerem Essen und kühlen Drinks. Der Eintritt ist frei. „‚LaLa Landau‘ klingt nach Spaß und war auch mein...

Im Waldbiergarten am Sportplatz
Die Swoumpers gastieren in Hayna

Herxheim-Hayna. Am Freitag, 30. August, um 19 Uhr spielt die Rockformation Swoumpers im Waldbiergarten "Zum Michel" in Hayna am Sportplatz, bei gutem Wetter als Open Air. Repertoire der BandDie Swoumpers sind eine Band mit Musikern im gesetzten Alter, die "ihre" Musik aus den glorreichen siebziger und achtziger Jahren covert. Wie man dem Bandnamen - mit etwas Phantasie - entnehmen kann, geht es mehr Richtung Südstaaten, aber nicht nur... Zum Repertoire gehören Titel von Lynyrd Skynyrd, Molly...

Kerwe Bischheim: Bischheimer Kerweborsch beim Umzug | Foto: OG Bischheim
2 Bilder

Kerwe Bischheim: Drei Tage Bühnenprogramm

Bischheim. Die Bischheimer Kerwe wird von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. August, auf der Kerwewiese hinter der Turnhalle gefeiert. An allen drei Tagen wird Live-Musik auf der Open-Air-Bühne geboten. Zur Kerwe laden die Ortsgemeinde und der Kulturverein von Bischheim. Die Kerwe beginnt am Freitag um 17 Uhr. Ab 20 Uhr steht zunächst die Band New Shoes und dann das Revival der Band „Seven“ auf dem Programm. Die Bischemer Kerb wird gegen 22 Uhr ausgegraben. Auch am Samstag beginnt der...

Kerwe in Höringen: auf dem Dorfanger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, zur diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 16. bis 20. August, lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde recht herzlich ein. Auf ihr kommen freut sich die Ortsgemeinde, die örtliche Gastronomie, der Feuerwehr Förderverein, sowie die „Straußborsch“ von Höringen. Am Kerwefreitag werden Sie im Bauerncafe Gebhardt mit Speisen und Getränken ab 18 Uhr verwöhnt. Der Disco Abend der Straußborsch mit DJ Ralf im Kerwezelt startet um 19 Uhr, der...

Kerwe Standenbühl: Höchstes Fest im Ort

Standenbühl. Es ist das höchste Fest im Dorf: In Standenbühl wird von Samstag bis Montag, 17. bis 19. August, die Kerwe gefeiert. Das Kerwetreiben beginnt am Samstag um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Alleinunterhalter Horst Dech spielt Tanzmusik. Die Bar der Kerwejugend öffnet um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem traditionellen Schnitzelessen im Dorfgemeinschaftshaus. Der Kerweumzug startet um 14 Uhr, um durch den Ort zu ziehen. Der Umzug endet mit der...

Weitersweilerer Kerwe: Tradition und Spaß

Weitersweiler. Die Weitersweilerer Kerwe steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaft. Von Donnerstag bis Dienstag 22. bis 27. August laden die Organisatoren zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das für jede Altersgruppe etwas bereithält. Die Festlichkeiten beginnen am Donnerstag um 19 Uhr mit dem „Laddernscheowend“ am Brunnenplatz. Dieser traditionelle Abend, der von den Kerweborsch veranstaltet wird, markiert den...

Bisterschieder Kerwe: Musik und Hüpfburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bisterschied sowie alle aus nah und fern, in Bisterschied wird am vierten Sonntag im August die traditionelle Kerwe gefeiert. Hierzu lädt die Gemeinde und der Förderverein „Wir“ herzlich ein. Die Kerwe beginnt am Freitag, 23. August, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft des Turnvereins im Bürgerhaus. Dieser wurde im Laufe des Jahres neu gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Am Samstag starten wir um 18 Uhr mit dem traditionellen Kerwetreff. Mit Gyros und Tzatziki,...

Alsenzer Kerwe: Vier Tage Programm

Liebe Alsenzer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste von nah und fern, wir laden Sie herzlich ein auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle unsere diesjährige Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, mit uns zu feiern. Die Kerwegemeinschaft, bestehend aus TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz, Alsenzer Carnavals Verein und Kerweborsch und -mäd haben für ein kurzweiliges und insbesondere musikalisches Programm an allen Kerwetagen gesorgt. Die Schausteller...

Flomersheimer Kerwe: Feiern, wie sich’s g’heert

Flomersheim. „Flomerschumm iss l(i)ebenswert, do feiert mer Kerwe, wie sich’s g’heert“ lautet das Motto der diesjährigen Flomersheimer Kerwe, die am letzten Augustwochenende von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, auf dem Kerweplatz am Zwiebelbrunnen gefeiert wird. Die Flomersheimer Kerwe ist bekannt für die gute Live-Musik an jedem Abend. Auch in diesem Jahr sind wieder von Freitag bis Montag an vier Abenden musikalische Leckerbissen am Start. Am Freitagabend um 17 Uhr beginnt der...

Open Air Kino am Sportzentrum bis 21.08 verlängert

Geplant war das Open Air Kino am Sportzentrum vom 13. bis 20. August. Aufgrund von Gewitter musste die Eröffnung jedoch verschoben werden. Das Open Air Kino wird deswegen bis zum 21.08 verlängert und das Alpen Film Festival am Mittwoch, 21. August nachgeholt. Wer Tickets für den 13. August hatte, kann diese selbstverständlich noch nutzen! Die Tickets behalten für den Nachholtermin am 21. August ihre Gültigkeit. Sowohl für diesen, als auch für die anderen Filme sind noch Eintrittskarten zu...

Um 15 Uhr wird am Kerwesonntag der Kerwestrauß aufgesteckt. Die Erfenbacher "Straußmäd" und "Straußbuwe" halten dann die "Kerweredd" | Foto: Straußmäd und Straußbuwe Erfenbach
2 Bilder

Erfenbacher Kerwe 2024: Vier Tage Livemusik im Festzelt auf dem Marktplatz

Erfenbach. Erfenbach feiert von 23. bis 26. August Kerwe. Die "Erfenbacher Kerb" ist den Erfenbachern und ihren Gästen eine lieb gewonnene Tradition. Zum vierten Mal wird sie in diesem Jahr als Zeltkerwe gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf vier Tage voller Kerwetraditionen freuen, sondern auch auf ganz viel Livemusik - täglich im Festzelt auf dem Marktplatz. Eröffnet wird die "Erfenbacher Kerb" am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich. Ab 20 Uhr...

Afterwork-Party im Maislabyrinth Leimersheim: Ein Abenteuer für Groß und Klein

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt am Mittwoch,  28. August, zu einem besonderen Event ein, das Spaß, Abenteuer und Entspannung kombiniert. Bereits ab 10 Uhr können Besucher in die endlosen Pfade des Maislabyrinths eintauchen, bevor ab 18 Uhr die große Afterwork-Party mit Livemusik, Snacks und erfrischenden Cocktails startet. Nach einem ereignisreichen Tag im Labyrinth können die Besucher den Abend bei der Afterwork-Party ausklingen lassen. Die Kombination aus Abenteuer und...

Gönnheimer Kerwe: Feierlaune und Winzervierkampf

Gönnheim. Musik liegt in der Luft – und das an allen vier Kerwe-Tagen. Die traditionelle Gönnheimer Kerwe wird auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Festprogramm für alle Generationen gefeiert. Die Ortsgemeinde lädt Gäste aus nah und fern sowie die Gönnheimer Bürgerschaft ganz herzlich dazu ein. Die Gönnheimer Kerwe wurde neu ausgerichtet. Viele freiwillige Gönnheimer Bürger werden als Helfer für Kerwe-Ausschank sowie Auf- und Abbau am Kerwe-Platz ehrenamtlich zum Gemeinwohl aktiv...

Radtour von Haßloch nach Speyer

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 17. August, eine geführte Radtour an: Von Haßloch nach Speyer mit Einkehr und zurück nach Haßloch. Start ist um 10 Uhr am Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch. Die Rückkehr ist für ca. 15 Uhr geplant. Zurückgelegt werden etwa 40 Kilometer, die Strecke ist weitgehend eben und schattig Strecke. Eine Anmeldung ist unter www.touren-termine.adfc.de oder norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter...

120. Geburtstag
Zoo feiert großes Jubiläums-Sommerfest in Landau

Landau. 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz, das möchte gefeiert werden und zwar auch im Rahmen des Jubiläums-Sommerfestes am Sonntag, 25. August. Los geht es um 11 Uhr mit einem Empfang zahlreicher Gäste, die zu den langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten und Unterstützerinnen und Unterstützern des Zoos zählen. Es ist eine besondere Anerkennung, dass der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt hat. Begrüßen wird Zoodirektor...

Erheiterndes von Wilhelm Busch
Wandellesung mit dem VVJ in Landau

Landau. Das Werk von Wilhelm Busch ist in großen Teilen längst viel zitiertes Allgemeingut, seine Verse gehören zum täglichen Sprachgebrauch. Dennoch gibt es darin immer noch Neues zu entdecken. Das Ensemble des VVJ mit Peter Kühn, Anna und Mandy Leichsenring, Astrid Maciejewski, Hans Martin Rieger, Edelgard Schneider-Jahn, Sigrid Weyers und Claudia Zimmermann haben „Auf den Busch geklopft" und "Erstaunliches an Erheiterndem und Erbaulichen" zu Tage befördert. Daraus ist ein vergnügliches...

World Drum Festival

Mannheim. Am Samstag, 30. November, veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Percussionsverband „Percussion Creativ“ das zehnte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival in diesem Jahr von Anika Nilles. „Ich freue mich sehr, die Jubiläumsausgabe des World Drum Festivals zu kuratieren. Wir laden alle interessierten Drummerinnen und Drummern sowie Perkussionistinnen und Perkussionisten...

Rheinromantik und Dampfschifffahrt - Führungen auf dem Museumsschiff

Mannheim. Einst war es mit seinen 900 PS das schnellste Personen-Dampfschiff auf dem Rhein – der Raddampfer „Mainz“. Rund 50 Jahre fuhr das Ausflugsschiff auf der landschaftlich reizvollen Strecke zwischen Mainz und Köln – trotz Weltwirtschaftskrise, 2. Weltkrieg und Havarie. Seit 1986 liegt der Dampfer als Museumsschiff „Mannheim“ fest verankert am Neckarufer unterhalb der Kurpfalzbrücke. Wer sich für die wechselvolle Geschichte des bald 100-jährigen Schaufelraddampfers interessiert und ihn...

Bei der Venninger Dorfkerwe kommen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Venninger Dorfkerwe: Geheimtipp für erholsame Stunden

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Am ersten Septemberwochenende lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt auf dem alten Schulhof ein. Unter Insidern gilt die Venninger Dorfkerwe schon lange als Geheimtipp für erholsame Stunden für die ganze Familie. Hier stimmt auch das Ambiente: „Liebevoll hergerichtete Winzerhöfe und ein gut erhaltener Dorfkern prägen das Ortsbild“, so die Worte des Ortsbürgermeisters Jürgen...

Bei der Waredahler Kerwe herrscht noch echte Kirmesatmosphäre. | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Kerwe in Weidenthal mit Vorkerwe, Kerweumzug, Entenrennen und Gottesdienst uff pälzisch

Weidenthal. In Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Vom Samstag, 31. August, bis zum Dienstag, 3. September, lädt die „Waredahler Kerwe“ zum fröhlichen Verweilen ein. Vorkerwe unter dem Motto "Bella Italia"Bereits am Freitag, 30. August, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangsvereins Weidenthal ab 19 Uhr unter dem Motto „Bella Italia“ im evangelischen Gemeindesaal statt. Samstags geht’s dann richtig los, ab 19 Uhr wird die Kerwe ausgegraben, der...

Foto: Kristine Talamo-Spiegel
2 Bilder

29.August - 8.September - Ausstellung - Freinsheim
Kunst im Kelterhaus - Kristine Talamo-Spiegel

Die Einzelausstellung der bildenden Künstlerin und Theaterpädagogin Kristine Talamo-Spiegel zeigt einen Reichtum an kleinen und größeren Skulpturen, ausgestellt in den wunderschönen Gemäuern des Kelterhauses im Retzerhof des historischen Freinsheim. Seit 2022 Wahl-Freinsheimerin, stellt sich die in Berlin aufgewachsene Künstlerin mit dieser Ausstellung auch ihrem neuen Heimatort vor. Die Ausstellungen zu betreten, ist wie in einen Theaterraum zu spähen, in dem sich Figuren gruppieren, in Weiten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ