Kerwe in Weidenthal mit Vorkerwe, Kerweumzug, Entenrennen und Gottesdienst uff pälzisch

Bei der Waredahler Kerwe herrscht noch echte Kirmesatmosphäre. | Foto: Eva Bender
4Bilder
  • Bei der Waredahler Kerwe herrscht noch echte Kirmesatmosphäre.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weidenthal. In Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Vom Samstag, 31. August, bis zum Dienstag, 3. September, lädt die „Waredahler Kerwe“ zum fröhlichen Verweilen ein.

Vorkerwe unter dem Motto "Bella Italia"

Bereits am Freitag, 30. August, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangsvereins Weidenthal ab 19 Uhr unter dem Motto „Bella Italia“ im evangelischen Gemeindesaal statt. Samstags geht’s dann richtig los, ab 19 Uhr wird die Kerwe ausgegraben, der Musikverein und die Böllerschützen umrahmen mit Schall und Klang die Ausgrabungszeremonie. Danach gibt der Musikverein ein zünftiges Standkonzert, damit das Freibier, spendiert von Bürgermeister und seinen Beigeordneten, besser schmeckt. Erstmalig gibt es danach Livemusik auf dem Kerweplatz mit „Die Goodies“.

Gottesdienst uff Pälzisch

Am Sonntagmorgen wird ein besonderer Gottesdienst abgehalten: Um 10.15 Uhr hält Pfarrer Wiehler am Gemeindesaal den Gottesdienst „Uff Pälzisch“ ab. Das traditionelle Kerwecafé findet wieder im protestantischen Gemeindesaal statt.

Kerweumzug am Sonntag

Der Kerweumzug setzt sich ab 14 Uhr vom Gelände der Firma Fuder in Richtung Kerweplatz in Bewegung. Viele Vereine und Aktive präsentieren sich und das Dorf in lustiger, teils nachdenklicher aber immer gut gelaunter Weise. Nach dem Umzug hält Björn Zwing auf dem Kerweplatz die „Kerweredd“ uff pälzisch. Anekdoten aus und von Weidenthal regen hier sicher das ein oder andere Mal zum herzhaften Lachen an.

Entenrennen auf dem Hochspeyerbach

Nach dem Entenrennen auf dem Hochspeyerbach klingt der Tag bei gutem Essen und Trinken aus.
Am Kerwemontag lädt der Gesangverein ab 10 Uhr zum Frühschoppen in den protestantischen Gemeindesaal ein. Außerdem veranstaltet ab 14 Uhr der Turnverein ein Kerwecafé im TV-Zelt. Zwischen 16 und 16.30 Uhr findet für die Kinder ein Highlight statt. Die Talwerk GmbH lädt alle Kinder zu Freifahrten auf den Fahrgeschäften ein.

Kerwebeerdigung am Dienstagabend

Am Dienstag um 19.30 Uhr muss dann leider schon wieder die Kerwe feierlich zu Grabe getragen werden. Die Trauermusik spielt der Musikverein, die Trauerweiber heulen und singen. Wie es sich gehört, hält „Pastor Valentin“ die „Begräbnisred“. Zusätzlich wird an „Manfreds Garage“ Livemusik angeboten. An den traditionellen Kerwetagen Samstag bis Dienstag bietet Jürgen Niemes wieder seine traditionellen Kerwegerichte und Nicolas Clemens Burgerspezialitäten an.

Ortsbürgermeister Ralf Kretner freut sich auf viele Gäste

„Genießen Sie an jedem Kerwetag das abwechslungsreiche durchgehende kulinarische Angebot des Turnvereins im Zelt sowie an der Flammkuchenhütte und die Cocktailbar der Jugend sowie die Angebote des Gesangvereins zu seinen Öffnungszeiten. Schauen Sie vorbei und lassen sich verwöhnen. Was wir jetzt noch brauchen ist gutes Wetter und ihren regen Besuch. Der Gemeinderat, meine Beigeordneten Marietta Schulz, Hermann Daniel und ich, laden Sie ganz herzlich ein, frohe Stunden auf der Weidenthaler Kerwe bzw. zu Hause zu verbringen“, freut sich Ortsbürgermeister Ralf Kretner. Kretner/mp

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Bei der Waredahler Kerwe herrscht noch echte Kirmesatmosphäre. | Foto: Eva Bender
Auch die Weidenthaler Jugend beteiligt sich am Kerweumzug am Sonntag. | Foto: Eva Bender
Die Kindergartenkinder freuen sich ganz besonders auf den Kerweumzug. | Foto: Eva Bender
Die Weidenthaler Kerwe bildet den Höhepunkt im Festkalender der Waldgemeinde.   | Foto: Markus Pacher
Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ