Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Johannes von Erdmann spielt
Orgelkonzert in der Marienkirche Landau

Landau. Am Sonntag, 1. September, 17 Uhr findet in der Marienkirche Landau ein Orgelkonzert mit Johannes von Erdmann an der 100 Jahre alten Steinmeyer-Orgel statt. Erdmann spielt unter anderem Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Anton Bruckner, Marco Enrico Bossi und Johann Sebastian Bach. Werdegang von Johannes von ErdmannJohannes von Erdmann erlernte bereits im Kindesalter das Klavier- und Violinspiel und startete seine organistische Ausbildung mit 16 Jahren bei Rosalinde Haas. In Frankfurt...

Konzertkirche Friedelsheim
Sommerserenade im Park

Die Konzertkirche Friedelsheim, lädt zu einem Serenadenkonzert im Park an der Prot. Kirche ein. Das Streichensemble des Kammerorchesters Bad Dürkheim konzertiert mit Werken von L Boccherini, W.A. Mozart, A. Bruckner und A. Dvorak. Samstag 31. Aug.- 18 Uhr . Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Eintritt frei um eine Spende wird gebeten.

Doppel in Speyer: Feuerwehr und Rockmusikerverein feiern gemeinsam

Speyer. Am Sonntag, 1. September, laden die Feuerwehr Speyer und der Rockmusikerverein (RMV) zu einem besonderen Doppel-Event ein. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände der neu renovierten Halle 101 der "RMV-FamilyDay 2024" statt, während zeitgleich in der nahegelegenen Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" gefeiert wird. Beide Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "30 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V." feiert...

Simon & Garfunkel Tribute live
Central Park Band

Central Park Band - A Tribute to Simon & Garfunkel +++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und...

Susanne Popp | Foto: Tamara Ferrari
2 Bilder

Literatur und Musik: Susanne Popp liest - Isabel Eichenlaub spielt

Speyer. Der Verein zur Förderung des Kulturdialogs Literatur und Musik lädt am Montag, 26. August,  um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Die gebürtige Speyrerin und Bestsellerautorin Susanne Popp liest aus „Loreley. Die Frau am Fluss“. Der Rhein als Fluss der Mythen und Legenden, als Sehnsuchtsort der Romantik und Transportweg von den Alpen bis zum Meer hat Popp seit jeher fasziniert. Die Autorin verwebt in ihrem Roman historische Ereignisse und...

Musikalische Kostbarkeiten
DübenConsort bietet Weltersteinspielungen

Am Sonntag, 25.August 2024, 17:00 Uhr, veranstaltet der Kirchheimer Konzertwinter in der Andreaskirche in Kirchheim/Weinstraße das Abschlusskonzert der diesjährigen Sommeredition. Auf dem Programm stehen musikalische Kostbarkeiten des 17.Jahrhunderts. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung des Projektes NUNC DIMITTIS vom März 2020, bei dem Werke aus der berühmten Dübensammlung, der bedeutendsten Musikquelle der damaligen Zeit, ausgewählt und einer Wiederersteinspielung zugeführt worden...

Die Ruppertsberger Kerwe wird am 24. August, 18 Uhr, feierlich eröffnet.  | Foto: Eva Bender
7 Bilder

Ruppertsberger Kerwe: Live-Musik, Kerwezug, Kerwered, Flohmarkt und mehr

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße ist bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft. Die Kerwe ist der feine Höhepunkt des Weinjahres - und das gemütliche Weindorf versteht es zu feiern. So laden auch in diesem Jahr wieder die Ausschankstellen und Gasthäuser zum Genuss von Pfälzer Spezialitäten aus Küche und Weinkeller und zum geselligen Beisammensein, auch mit Live-Musik, ein. Der Dorfplatz verwandelt sich zum Kerweplatz mit...

Tag des offenen Denkmals - Kirchen laden ein

Mannheim. Wenn am Sonntag, 8. September, Wenn am 8. September der „Tag des offenen Denkmals“ wieder zu Entdeckungstouren einlädt, sind auch viele Kirchen wieder mit dabei. Denn zum diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ tragen sie im Stadtteil und in der Kommune viel bei. Kirchen öffnen nun an diesem Tag die Türe zu den Gottesdiensten und auch mit einem besonderen Programm. Unter Denkmalschutz stehen in Mannheim einige der evangelischen Kirchen. Kirchen sind in ihrer...

Tag des offenen Denkmals - Konzerten, Führungen und Vorträgen in katholischen Kirchen

Mannheim. Was macht ein „Wahr-Zeichen“ aus? Dieser Frage geht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ auf den Grund. Auch katholische Kirchen im Mannheimer Stadtdekanat machen deutlich, welche Rolle sakrale Sehenswürdigkeiten in der Region spielen und was sie zu Zeitzeugen der Geschichte macht. Kirchen sind daher immer einen Besuch wert. Am Tag des offenen Denkmals laden einige von ihnen zu besonderen Feiern,...

Lesung am 29. August fällt aus
40. Landauer Büchereitage Landau

Landau. Bitte beachten: Die für Donnerstag, 29. August, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage geplante Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ mit der „Marmeladenoma“ Helga Sofie Josefa in der Stadtbibliothek muss krankheitsbedingt ausfallen. Das Team der Stadtbibliothek bedauert dies außerordentlich und wünscht der „Marmeladenoma“ alles Gute und baldige Genesung. red

Eine Arbeit von Mo Schweizer | Foto: Mo Schweizer
3 Bilder

Kunst-Schlachtfest: PIG-mente frisch zubereitet
1. ART inter Regional in Edenkoben

Edenkoben. Zu einer Premiere der besonderen Art sind die Edenkobener und ihre Besucher eingeladen: mit der „1. Art inter Regional“ wird eine Galerie eröffnet, die von Künstlern getragen wird, deren gemeinsame Basis der Wohnort ist: sie sind Teil einer Städtepartnerschaft. „Ausgangspunkt für diese Idee war die Neujahrsansprache unseres Bürgermeisters!“, gibt Lutz Schoenherr, Grafiker und Maler aus Edenkoben und Betreiber des „Atelier und Galerie im Schlachthaus“ unumwunden zu, und ergänzt: „Das...

Die Burg rockt und Feier.Abend auf der Burg Landeck

Klingenmünster. Zwei besondere Events an einem Ort: Mit der Kultveranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße am Freitag, 23. August, 19 Uhr, zur Weinparty auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ein. Zehn Weingüter aus Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße bieten ihre Weine an und DJ Daniel Enrix und Acoustic Vibration sorgen für den passenden Sound im Burghof. Bereits am Donnerstag, 22. August, 18 Uhr, findet in entspannter Atmosphäre mit...

Foto: Michael Bartholomaeus
28 Bilder

Nachtwache und das abgeschnittene Ohr
Kunstgenuss im Reichsmuseum Amsterdam

Amsterdam besitzt die größte Museen Dichte in Europa. Das legendäre Rijksmuseum (Reichsmuseum) im Herzen von Amsterdam darf man sich bei einem Besuch der niederländischen Hauptstadt nicht entgehen lassen. Über 8.000 Objekten niederländischer Kunst und Geschichte, darunter Meisterwerke von Vermeer, Rembrandt und Van Gogh, ziehen Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Das Rijksmuseum liegt am Museumplein im Zentrum von Amsterdam, neben dem Van Gogh Museum. Viele Museen auf einem Platz. Zum...

Old- und Youngtimer-Treffen
8. Frankenthal Classics

Frankenthal. Am Sonntag, 25. August, veranstalten die Oldie-Freunde-Pfalz ab 10 Uhr in Frankenthal (Pfalz) auf dem Parkplatz von Dehner + Kaufland in der Wormser Straße die 8. Frankenthal Classics. Ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei „Benzingesprächen“ können sich Freunde und Liebhaber des „alten Blechs“ näherkommen und hochglanzpolierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundert werden. Die Oldie-Freunde-Pfalz laden herzlich alle Besucher nach Frankenthal zum...

Orgelsommer
2. Westpfälzischer Orgelsommer 2024

Im August 2024 startet unser 2. westpfälzischer Orgelsommer im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Ppfalz. Wir beginnen mit demam 25. August in der prot. Kirche Steinbach an der  frisch restaurierten Senn Orgel, welche um 1730 erbaut wurde. Prof. Torsten Laux eröffnet die Veranstaltungsreihe mit einem Konzert mit Prof Torsten Laux und italienischer Musik. Am 1. September stellen junge Organisten und Künstler in der evangelischen Kirche Weilerbach stellen junge Organisten und Künstler ihr Können...

Foto: Bildrechte: Thomas J. Krebs
2 Bilder

Kabarett im Kelterhaus
Klavierkabarett mit Martin Schmitt

Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm "Jetzt ist Blues mit lustig" am Samstag, 28. September 2024 um 19:30 Uhr beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind, wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch...

Landschaftsbilder und Aktzeichnungen
An- und Rück-Sichten im Kulturtreff

Mannheim. Zur Vernissage einer Ausstellung mit Werken von Geo Setzer lädt der Kulturtreff am Samstag, 7. September, 17 Uhr, in die Hauptstraße 52a ein. An- und Rücksichten überschreibt der Feudenheimer Künstler diese Ausstellung, in der er Landschaftsbilder und Aktzeichnungen zeigt. Nicht das erste Mal ist Geo Setzer mit seinen Werken in der kleinen Galerie zu Gast. Zumeist war er zusammen mit Kollegen und Kolleginnen aus der Künstlergruppe „Die Zeichner“ vertreten, nun aber präsentiert er sich...

Songs und Evergreens im Kulturtreff
Stips

Mannheim. Zu einem beschwingten Abend mit dem Sänger und Gitarristen „Stips“ lädt der Feudenheimer Kulturtreff am Freitag, 13. September, 20 Uhr, in den Rathausanbau, Hauptstraße 52a ein. Der musikalische Allrounder, hinter dem sich Stephan Kraus-Vierling aus Edingen-Neckarhausen verbirgt, erfreut sein Publikum mit Songs aus den 80er und 90er Jahren, erfüllt aber auch private Wünsche. hät/red

Eintritt frei: Willem Balk spielt in der Gedächtniskirche die Kleuker-Orgel

Speyer. Am Sonntag,18. August, lädt die Gedächtniskirchengemeinde um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert bei freiem Eintritt ein: An der großen Kleuker-Orgel spielt Willem Balk, stellvertretender Organist der Kirche, ein Programm mit der C-Dur-Toccata von Bach, Rincks „Floetenconcert“ und zum Abschluss die eher unbekannte 1. Symphonie in C-Moll von Charles-Marie Widor. Mit seinen ersten vier Symphonien von 1872 begründet Widor die Form der Orgelsymphonie: Sie kombinieren klassizistische Préludes und...

Ausstellung
Ulrich Thul in der Galerie Roter Turm in Asselheim

Asselheim. Die Galerie Roter Turm, Eistalstraße 6, Grünstadt-Asselheim weist auf ihre neue Präsentation hin. Zu der Ausstellung „Auf die Blätter fertig los!“ mit Arbeiten auf Papier von Ulrich Thul wird am Samstag, 24. August, geladen. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr, zur Einführung spricht Ursula Dann (Kunsthistorikerin), musikalisch umrahmt von Andreas Hopfenzitz und Arno Blankert an der Gitarre. Die Ausstellung ist von 25. August bis 22. September zu sehen. Weitere...

Brandneue Songs und Klassiker
Saba Lou

Mannheim. Zu Gast im Alten Volksbad ist am Mittwoch, 18. September, 20 Uhr Saba Lou Khan. Sie ist mit Rhythm ’n’ Blues, Soul, Punk, spirituellem Space Jazz und klassischem Rock ’n’ Roll aufgewachsen. Ihr Debüt-Single, die sie veröffentlichte, als sie gerade sechs Jahre alt war, handelt von ihrem ersten Schultag nach dem Umzug nach Berlin. Ihre zweite Single, „Good Habits and Bad“ wurde aufgenommen, als sie neun war, und wurde unter anderem für den Abspann der Cartoon Network Serie „Clarence“...

Ortsführung: Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt zur Führung „Eine Industriegeschichte in Maikammer“ am Mittwoch, 14. August, 16 Uhr, ein (Dauer 1,5 Stunden). Treffpunkt ist an der Tourist-Info, Marktstraße 5. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton...

Aus der Serie Alpenseen. Bei St. Moritz in der Schweiz von Franz Leschinger | Foto: Franz Leschinger
5 Bilder

Franz Leschinger
Update: Ausstellung im Strieffler Haus Landau

Update: Zur Kunst.Nach(t).Landau am Freitag, 6. September, ist von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Landau. Am Sonntag, 1. September, 14 Uhr findet im Strieffler Haus der Künste in Landau die Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Franz Leschinger statt. Zur Begrüßung sprechen Christian Freichel-Tworeck (Vorsitzender Verein Strieffler Haus der Künste e.V.) und Miriam Erb (Leiterin Kulturbüro Landau). Malerei und Plastik von Franz Leschinger wird gezeigtFranz Leschinger gehört zu jenen Künstlern, die...

Zu seinem 15. Geburtstag präsentiert der Chor TONados eine Jubiläumsshow mit großem Programm sowie professioneller Licht- und Tontechnik | Foto: Anja Zwick
2 Bilder

Chor präsentiert große Shows mit Profimusikern und viel Technik: TONados feiern 15. Geburtstag

Bruchmühlbach-Miesau. 15 Jahre Chorgeschichte schreiben die Sänger der TONados der katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bruchmühlbach-Vogelbach in diesem Jahr. Was liegt da näher, als dies mit einem Konzert gebührend zu feiern? Am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September. laden die Sänger zu ihrem Jubiläumskonzert in die Turn- und Festhalle Bruchmühlbach ein. „Die Gäste erwartet kein Chorkonzert im klassischen Sinne, sondern eine Show mit professioneller Licht- und Tontechnik“, beschreibt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ