Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Erheiterndes von Wilhelm Busch
Wandellesung mit dem VVJ in Landau

Landau. Das Werk von Wilhelm Busch ist in großen Teilen längst viel zitiertes Allgemeingut, seine Verse gehören zum täglichen Sprachgebrauch. Dennoch gibt es darin immer noch Neues zu entdecken. Das Ensemble des VVJ mit Peter Kühn, Anna und Mandy Leichsenring, Astrid Maciejewski, Hans Martin Rieger, Edelgard Schneider-Jahn, Sigrid Weyers und Claudia Zimmermann haben „Auf den Busch geklopft" und "Erstaunliches an Erheiterndem und Erbaulichen" zu Tage befördert. Daraus ist ein vergnügliches...

World Drum Festival

Mannheim. Am Samstag, 30. November, veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Percussionsverband „Percussion Creativ“ das zehnte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival in diesem Jahr von Anika Nilles. „Ich freue mich sehr, die Jubiläumsausgabe des World Drum Festivals zu kuratieren. Wir laden alle interessierten Drummerinnen und Drummern sowie Perkussionistinnen und Perkussionisten...

Rheinromantik und Dampfschifffahrt - Führungen auf dem Museumsschiff

Mannheim. Einst war es mit seinen 900 PS das schnellste Personen-Dampfschiff auf dem Rhein – der Raddampfer „Mainz“. Rund 50 Jahre fuhr das Ausflugsschiff auf der landschaftlich reizvollen Strecke zwischen Mainz und Köln – trotz Weltwirtschaftskrise, 2. Weltkrieg und Havarie. Seit 1986 liegt der Dampfer als Museumsschiff „Mannheim“ fest verankert am Neckarufer unterhalb der Kurpfalzbrücke. Wer sich für die wechselvolle Geschichte des bald 100-jährigen Schaufelraddampfers interessiert und ihn...

Bei der Venninger Dorfkerwe kommen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Venninger Dorfkerwe: Geheimtipp für erholsame Stunden

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Am ersten Septemberwochenende lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt auf dem alten Schulhof ein. Unter Insidern gilt die Venninger Dorfkerwe schon lange als Geheimtipp für erholsame Stunden für die ganze Familie. Hier stimmt auch das Ambiente: „Liebevoll hergerichtete Winzerhöfe und ein gut erhaltener Dorfkern prägen das Ortsbild“, so die Worte des Ortsbürgermeisters Jürgen...

Bei der Waredahler Kerwe herrscht noch echte Kirmesatmosphäre. | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Kerwe in Weidenthal mit Vorkerwe, Kerweumzug, Entenrennen und Gottesdienst uff pälzisch

Weidenthal. In Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Vom Samstag, 31. August, bis zum Dienstag, 3. September, lädt die „Waredahler Kerwe“ zum fröhlichen Verweilen ein. Vorkerwe unter dem Motto "Bella Italia"Bereits am Freitag, 30. August, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangsvereins Weidenthal ab 19 Uhr unter dem Motto „Bella Italia“ im evangelischen Gemeindesaal statt. Samstags geht’s dann richtig los, ab 19 Uhr wird die Kerwe ausgegraben, der...

Foto: Kristine Talamo-Spiegel
2 Bilder

29.August - 8.September - Ausstellung - Freinsheim
Kunst im Kelterhaus - Kristine Talamo-Spiegel

Die Einzelausstellung der bildenden Künstlerin und Theaterpädagogin Kristine Talamo-Spiegel zeigt einen Reichtum an kleinen und größeren Skulpturen, ausgestellt in den wunderschönen Gemäuern des Kelterhauses im Retzerhof des historischen Freinsheim. Seit 2022 Wahl-Freinsheimerin, stellt sich die in Berlin aufgewachsene Künstlerin mit dieser Ausstellung auch ihrem neuen Heimatort vor. Die Ausstellungen zu betreten, ist wie in einen Theaterraum zu spähen, in dem sich Figuren gruppieren, in Weiten...

Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung "Unerhörte Sequenzen"

Freitag, 06.09.2024 | 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Unerhörte Sequenzen" in Kooperation mit der Malwerkstatt Bad Dürkheim. Zu Beginn der Ausstellung wird die Performance „Fang erst gar nicht so an“ des Ensemble Divers (Michael Black, Johannes Instinsky, Michael Runkel, Mathis Walter, Helga Zeidler, Monika Dietrich, Edith und Seraphin Weckesser) gezeigt.  Die Performance kann dank der Förderung von AKTION MENSCH und Kulturamt Mannheim stattfinden. Die Einführungsrede wird in Gebärdensprache...

Gespräch
Künstlergespräch mit Margarete Lindau und André Wischnewski

Sonntag, 18.08.2024 | 15 Uhr: Die Förderpreisträgerin Margarete Lindau und der Förderpreisträger André Wischnewski des Mannheimer Kunstpreises der Heinrich-Vetter-Stiftung sind für ein Künstlergespräch im PORT25 - Raum für Gegenwartskunst eingeladen. Hierbei können sich die Besucher tiefgründig mit den Künstlern persönlich über die Ausstellung und die Werke austauschen. Außerdem ist dies der letzte Tag der Ausstellung!

20 individuelle Stopps
Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße

Südliche Weinstraße. Oldtimerwandern zum Tag des offenen Denkmals am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September, an der Südlichen Weinstraße zum Tag des offenen Denkmals. Es ist faszinierend, was sich hier in der schönen Südpfalz entlang der Südlichen Weinstraße in solcher Dynamik entwickelt hat. Das Konzept ist einzigartig, die größte Oldtimerveranstaltung des Landes in dieser Art – individuell erfahrbar. Das Highlight der Veranstaltung ist somit das Format selbst mit seinen über 20 individuellen...

Musikalisches Picknick auf dem Bellheimer Waldfestplatz

Bellheim. Am Sonntag, 18. August, lädt der Musikverein Bellheim zum Picknick mit Frühschoppenkonzert ein. Los geht es um 11 Uhr auf dem Waldfestplatz (Ende Stockweg) mit dem Musikverein, ab 13 Uhr musiziert dann das Jugendorchester. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, Sitzgelegenheiten und Decken müssen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei.

Marvin Scondo | Foto: red
2 Bilder

Hochkarätiger Blues mit Marvin Scondo und Erwin Ditzner im Saal Löwer Haßloch

Haßloch. Am Montag, 19. August, 20 Uhr, freut sich die Elville Blues Band mit Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom Karb (Hammond) und ihr Publikum auf das Gastspiel des Gitarristen Marvin Scondo und des Schlagzeugers Erwin Ditzner im Saal Löwer, Langgasse 66. Marvin Scondo steht seit seiner Kindheit auf der Bühne. Ob mit der Band seines Vaters Steve Scondo, oder mit seinen eigenen Songs: Das Gefühl von Freiheit & Hoffnung leuchtet in seiner Musik aus...

Yuka Schneider und Nelly Palmer | Foto: Nelly Palmer/Yuka Schneider
2 Bilder

Liederabend
17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest

Landau. In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest und auch im Rahmen des Stadtgeburtstages Landaus lädt die Pfälzische Musikgesellschaft zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier, am Samstag, 7. September, um 17 Uhr in die Matthäuskirche in Landau-Südwest, Limburgstraße 1a, ein. Programm des LiederabendsDas etwa eineinhalbstündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz...

Klarinettenzauber mit dem Duo Schmuck im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 29. August, spannt das Klarinetten Duo Schmuck mit Johann-Peter Taferner und Sayaka Schmuck im Festsaal des GDA Wohnstifts einen unterhaltsamen Bogen von der Klassik über bekannte Beatles-Songs und Tango bis zum Jazz. Dazu wird durch das Programm moderiert, so dass der Zuhörer amüsante und inhaltliche Informationen zu den Werken bekommt. Auf dem Programm stehen: Mozart: Kegelduette und Arien; Dvorak: Humoreske; Schubert: Die Forelle, Der Lindenbaum, Das Wandern ist des...

Musikalische Weltreise mit dem Ensemble „Exprompt“ im GDA-Wohstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 22. August, 16 Uhr, laden die drei Virtuosen des Ensembles „Exprompt“ unter dem Motto „Der blaue Ballon“ zu einer musikalischen Ballonreise durch Länder und Kontinente in den Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, ein. Sie bieten nicht nur die Melodien ihrer Heimat an, sondern auch Bearbeitungen der Weltmusik, darunter Gypsy-Swing, Klezmer, Polka oder Filmmusik. Mehrmals war „Exprompt“ bei verschiedenen Kammermusik-Festivals wie dem Rheingauer Kultursommer, dem...

Mannheimer Orgeltag

Mannheim. Eindrucksvolle Klangerlebnisse für die ganze Familie und überraschende Einblicke in ein faszinierendes Instrument, das weit mehr kann, als „nur“ den Gottesdienst zu begleiten. Genau das verspricht der Mannheimer Orgeltag 2024. Was als eintägige Veranstaltung begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem mehrtägigen musikalischen Erlebnis entwickelt, das vom Freitag, 11., bis Sonntag, 13. Oktober, in den katholischen und evangelischen Kirchen die beeindruckende Vielfalt und den...

Geburtstagsfeier
Goethe - 275 Jahre jung!

Mannheim. Aus Anlass des besonderen Goethe-Geburtstages in diesem Jahr lädt die Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar e.V. in Zusammenarbeit mit LeseZeichen / Stadtbild e V., Die Räuber ʼ77 – Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. und Förderkreis der Stadtbibliothek Mannheim e. V. alle Interessierten am Mittwoch, 28. August, ein, sich an zwei für Goethe relevanten Orten zusammenzufinden, zu lauschen und zu feiern. 15 Uhr: Beginn am „Scherbenbrunnen“ gegenüber vom Rathaus E 5, Begrüßung...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ