Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ilvesheimer Inselkerwe 2024 bietet abwechslungsreiches Programm

Ilvesheim. Es ist wieder so weit: Von Freitag, 23., bis Montag, 26. August, steigt die Ilvesheimer Inselkerwe. „Den Organisatoren ist es gelungen, ein abwechslungsreiches und buntes Programm zusammenzustellen, mit zahlreichen Ständen, Live-Musik, der Kerwe-Gretel, dem ersten Auftritt des neuen Kerwe-Pfarrers sowie einer Kinder-Olympiade und weiteren Attraktionen“, lässt Ilvesheims Bürgermeister Thorsten Walther in seinem Grußwort wissen. Das Ortsoberhaupt kündigte zudem eine besondere Premiere...

Die Darstellung eines Oldtimers um 1900 | Foto: Ingo Rack/Schloss Aulendorf
4 Bilder

Verlängert: 50 Jahre Playmobil - Mit Ritter, Bauarbeiter und Indianer ging's los

Update: Die Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum in Speyer wird bis zum 2. Februar 2025 verlängert. „Wie schon die Ausstellungen zum 30. und 40. Geburtstag des Kultspielzeugs ist auch unsere Schau zu 50 Jahren Playmobil ein wahrer Zuschauermagnet. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, das Ende der beliebten Ausstellung ins kommende Jahr zu verschieben“, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Die Jubiläumsausstellung...

Zur Eröffnung der Kirrweiler Kerwe gibt's Freiwein! | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Weingenuss zwischen den Reben bei der Kirrweiler Kerwe

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September bis Montag, 9. September lädt Kirrweiler zur traditionellen Kerwe ein. Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Kirchweihe der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 6. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die frisch gekrönte Kirrweiler Weinprinzessin Zoé I. begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Mackenbacher Musikanten wieder mit...

Kerwe in Schweighofen
Schweighofener Kerwe 2024

Schweighofener Kerwe 31.8. – 2.9.2024 Am Samstag, 31. August, trifft man sich um 17:30 Uhr an der St.-Laurentius-Kirche zu einer kleinen Andacht und zieht danach mit Musik zum Kerweplatz, um den gezierten Kerwebaum aufzustellen. Die Kerwe ist eröffnet! Zu den kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Getränken gibt es wie immer auch Kultur. Samstagabend ab 20:30 Uhr sorgen „Rudolph und die Renntiere“ mit Musik, die direkt vom Ohr in die Beine geht, für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Am...

Feuerwehrfest in Maximiliansau

Maximiliansau. Die Freiwillige Feuerwehr Maximiliansau lädt zum Feuerwehrfest Maximiliansau am Samstag und Sonntag, 31. August und 1. September ein. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr im Feuerwehrhaus. Für die kleinen Besucher finden am Sonntag Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto statt. Außerdem ist eine Hüpfburg und ein Sandkasten aufgebaut. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Kinderspaß in der Spielscheune Marienthal:
Einladung zum Ausflug von Kinderlux

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt dich herzlich ein, mit dem Projekt Kinderlux einen spannenden Tag in der Spielescheune Marienthal zu erleben. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Am Samstag, den 31.08.2024, kannst du einen modernen Spielplatz in der Nordpfalz entdecken. Die liebevoll umgebaute Scheune bietet dir und bis zu 24 weiteren Kindern die Möglichkeit, in einer bunten Umgebung zu klettern, zu toben und zu rutschen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr steht dir der...

Wieder wird das Tanzbein geschwungen
Nächstes Tanzcafé 60plus in Landau

Landau. Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 8. September, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Die Termine 2024Für alle, die sich schon die weiteren Termine für 2024 vormerken möchten: Das nächste...

Linie 77 - Funktion des Festivalshuttles
Zusatzfahrten zum Filmfestival

Ludwigshafen: Auf der Parkinsel findet von Mittwoch, 21. August, bis einschließlich Sonntag, 8. September, das diesjährige Festival des deutschen Films statt. Bei der bequemen An- und Abreise können sich die Festivalbesucher auch in diesem Jahr wieder auf die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) verlassen. Während der Zeit des Festivals verkehrt täglich zwischen 13 Uhr und 0.30 Uhr im 15-Minutentakt ein Busshuttle zwischen der Ersatzhaltestelle Berliner Platz in der Ludwigstraße und der Haltestelle...

Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg | Foto: Danner
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Kloster- und Schlosssbergführung

Bolanden. Der Bolander Heimatverein macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, 14 Uhr, mit einer Führung durch das Kloster Hane und 15 Uhr, mit einer Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg. Die Führungen dauern circa 30 Minuten und sind kostenlos. Um eine Spende für den Heimatverein wird gebeten. Bundesweit wird dieser besondere Tag durch die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Streifzug durch die Vergangenheit findet immer am...

Veranstaltung des Hofguts Neumühle
Schaf- und Ziegentag

Münchweiler an der Alsenz. Den zweiten Neumühler Schaf- und Ziegentag veranstaltet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 17 Uhr, der sich an alle Interessierten wendet. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Hofguts Neumühle, Dr. Christian Koch, und Hannah Herres vom Netzwerk Fokus Tierwohl sprechen Bernd Merscher vom Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und Werner Neumann vom Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter...

Flörsheim-Dalsheim: Einladung zur Wanderung
Weinwanderung: Der Weg des Weines

Flörsheim-Dalsheim: Im Rahmen der Reihe „Samstags in Rheinhessen“ laden die KuWeiBos am Samstag, 31. August zu einer informativen und unterhaltsamen Wanderung ein. In Zusammenarbeit mit dem Weingut Beyer-Bähr besteht während der Wanderung die Möglichkeit die Trauben per Hand zu lesen und das Tragen einer Butt im Wingert. Im Anschluss wird in deren Weinkeller die weitere Verarbeitung der Trauben zu Wein erläutert. Um die Veranstaltung abzurunden, findet danach eine kleine Weinprobe mit einer...

Anzeige
Queen unplugged zum Geburtstag von Freddie | Foto: Capitol Mannheim
Aktion

Tickets gewinnen für "We want to live forever" im Mannheimer Capitol

Mannheim. Zum 78. Geburtstag von Freddie Mercury, einem der herausragenden Musiker des 20. Jahrhunderts, feiert das Mannheimer Capitol am Donnerstag, 5. September, 20 Uhr, einen Queen-Unplugged-Abend. Seit einiger Zeit wird dieses außergewöhnliche Konzert immer rund um den Geburtstag des ehemaligen Queen Frontmans wiederholt. Seit Jahren zelebriert das Capitol Ensemble Freddie Mercurys Musik in der mitreißenden Show "I want it all" und hat sich so nicht nur eine große Fangemeinde, sondern auch...

Lautrer Weintour: „Wein & Musik“ am 23. und 24. August in der City

Kaiserslautern. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August 2024, lädt das Citymanagement Kaiserslautern zum dritten Mal zu "Wein & Musik“ ein. Unter dem Motto „Wein und Genuss“ präsentieren sich fast 35 Gastronomiebetriebe, auch Open-Air, und bieten eine tolle Gelegenheit, ihre Angebote kennenzulernen und vor allem zu probieren. Los geht es am Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 12 Uhr, das Ende ist jeweils um 24 Uhr.  Stimmungsvoll begleitet wird die Weintour mit einem attraktiven...

Im Zwielicht wandeln und staunen
Theaterfest mit Nachtbummel in Herxheim

Herxheim. Das besondere Programm im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Herxheimer Chawwerusch Theaters geht mit dem „Nachtbummel“ am Samstag, 14. September, von 19 Uhr bis Mitternacht weiter. In den Abendstunden verwandelt sich das Zentrum rund um die Obere Hauptstraße in einen vielfältigen Erlebnisort, Veranstalter ist die Ortsgemeinde Herxheim. Die einsetzende Dämmerung und das Zwielicht spielen eine besondere Rolle, wenn an mindestens zehn unterschiedlichen Orten die Darbietungen von über...

Endlich wieder Autoscooter: Wörther Kerwe an neuem Standort

Wörth. Die diesjährige Wörther Kerwe wird an einem neuen Standort in der Ottstraße stattfinden. Vom 21. bis 23. September dürfen sich die Besucher auf eine Kerwe freuen, die „awwer annerschter“ ist und dennoch den gewohnten Charme versprüht, das meldet Ortsvorsteher Helmut Wesper. Besonders freut sich Wesper über die Initiative von fünf engagierten Bürgern, die mit ihren Ideen frischen Wind in die Veranstaltung gebracht haben. Das Planungsteam trifft sich bereits seit einem Jahr regelmäßig und...

James Francis Gill - Pop Art
Ausstellung in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z lädt am Sonntag, 1. September, 11 Uhr zur Vernissage der Ausstellung mit Pop-Art-Werken des Künstlers James Francis Gill ein. Zur Begrüßung spricht Miriam Erb, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Landau. Die Einführung übernimmt Professor Francesca Vidal, Wissenschaftliche Leiterin des Schwerpunktes Rhetorik der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Der Künstler wird am 11. September ab 18 Uhr persönlich anwesend sein. James Francis Gill...

Boulevardtheater Deidesheim im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Das Boulevardtheater Deidesheim präsentiert am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr das Stück „Los mer moi Ruh - Männer, Schnupfen & andere Wehwehchen“ mit Kerstin Holländer, Tom Holländer und Renée Weintz. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Rheuma plagt in den Gelenken, Bandscheibenvorfall durch die harte Arbeit der letzten Jahre oder gar Bluthochdruck, durch den ewigen Stress. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha,...

Gefeiert wird vom 23. bis 26. August
Dampfknoppkerwe in Landau-Wollmesheim

Landau. Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf feiert seine Kerwe in diesem Jahr von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August – und hat viel mehr zu bieten als „nur“ Dampfnudeln. Die Eröffnung auf dem Kerweplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus findet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ortsvorsteher Rolf Kost geben gemeinsam mit der Landauer...

Foto: Michael Bartholomaeus
39 Bilder

"Romantik" im Felsengarten
Kunsthalle Talstrasse Halle/Saale - Partnerstadt von Karlsruhe

Sehnsucht – Romantik im Kunstmuseum Talstrasse. Die Ausstellung führt gattungsübergreifend Werke verschiedener Medien zusammen, bei denen man von einer transhistorischen Kontinuität romantischer Vorstellungen sprechen kann. Ausgangspunkt sind Gemälde der historischen Romantik und des Biedermeier. Anknüpfend daran zeigt die Schau Werke der Moderne und des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, die es ermöglichen, den Spuren der Romantik nachzugehen. Die heutige Generation von Künstlerinnen und...

Sonderhüttendienst mit Promis
Sonderöffnung der Nello-Hütte am Mittwoch

Rhodt. Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt die großangelegte Spendenaktion Vor-Tour der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst am Mittwoch, 21. August, von 11 bis zirka 21 Uhr. Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten Helfern des Vereins auch einige Promis. So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart und andere, um die Wandergäste der Nello-Hütte zu bewirten. Der Wegeplan findet sich online unter...

Pfingstbergblues Mannheim
B.B. & The Blues Shacks

Mannheim. B.B. & The Blues Shacks gastieren im „Red House“ der Pfingstbergschule am Freitag, 20. September, 20 Uhr. Seit über 30 Jahren und mehr als 4000 Live-Auftritten gehören B.B. & The Blues Shacks nicht nur zu den dienstältesten, sondern auch zu den interessantesten und besten Rhythm & Blues Bands weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Sie wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, von französischen Musikjournalisten zur besten europäischen Bluesband gewählt, die besonders live zu...

Covers und eigene Songs
Kultursommer: Rouven Gruber und Band

Mannheim. Das letzte Konzert im Kultursommer, am Sonntag, 25. August, 18 Uhr, Kulturhaus Käfertal - Die schönsten Songs der Pop- und Soulgeschichte, unterlegt mit raffiniertem Groove, Klassiker von Chaka Khan, Anastacia oder George Benson in hinreißenden Latinjazz–Arrangements, dazu Originals von Silke Haucks letzten CDs. Gute Laune, Partystimmung, Dancefloor Feeling: Silke Hauck ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Musikleben Deutschlands. In Soul, Pop, Jazz und Blues gleichermaßen zu...

Finissage der Ausstellung von Petra Gross
Ende einer kreativen Reise

Viernheim. Seit dem 26. April begeistert die Ausstellung „Auf kreativer Reise“ in der KulturScheune mit den vielseitigen Werken der Viernheimer Künstlerin Petra Gross zahlreiche Besucher. Die Ausstellung endet nun mit einer feierlichen Finissage am Freitag, 30. August, 19.30 Uhr, zu der alle Kunstliebhaber sowie Interessierte herzlich eingeladen sind. Besucher der Ausstellung haben noch einmal die Gelegenheit, die verschiedenen Etappen von Petra Gross' künstlerischem Schaffen zu entdecken. Ihre...

Dahner Sommerspiele präsentieren: Uli Masuth

Dahn. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn, Weißenburger Straße 17d, präsentieren die Dahner Sommerspiele Uli Masuth mit seinem Kabarettprogramm Lügen und andere Wahrheiten. Der wahrheitsliebende Mensch lügt. Und das nicht zu knapp. Je nachdem, welchem Experten man glauben darf, 25 bis 200 Mal am Tag. Frei nach Präsident Gerald Ford könnte man also sagen: Die Lüge ist der Klebstoff, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Und das nicht nur im privaten, nein, auch im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ