Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Veranstaltung der Biosphärenakademie in Lambrecht
„Echt Schaf“ – Aktionstag für Familien

Lambrecht. Die Biosphärenakademie in Lambrecht bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen zum Erleben, Lernen und Genießen rund um das Themenfeld Mensch und Natur an. Mit der Veranstaltung „Echt Schaf“ am Sonntag, 22. September, lädt die Biosphärenakademie in Lambrecht alle Teilnehmenden ein, vielfältige Aspekte rund um den flauschigen Rasenmäher näher kennenzulernen. Schafe sind auch in unserem Biosphärenreservat wichtige Landschaftspfleger und tragen zur Erhaltung der Biodiversität auf Wiesen...

Beim Picknick am Kollersee den Stuttgarter Salonikern lauschen

Otterstadt. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Kollersee am Otterstädter Altrhein in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt am Sonntag, 1. September, von 11 bis 15 Uhr mit klassischen Instrumenten auf dem Bootsteg der Kollerskipper. Auf dem Programm steht handgemachte Musik, Wassermusiken und Gondellieder vom Barock bis zur Moderne. Das Publikum chillt auf dem Wasser, in der Sonne und hört die Wasservögel...

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Stöbern und Entdecken
Flohmarkt der Lions Hilfe Wachenheim in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der große Flohmarkt des Lions Hilfe e.V. Wachenheim findet am Samstag, 31. August, von 9 bis 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim statt. Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck, Spielwaren, Gebrauchsgegenstände, Dekoartikel, Raritäten, Nützliches und Kurioses - all dies wird geboten, und zwar zu fairen Preisen! Für die kleine Pause lädt ein reichhaltiges Kuchenbuffet zum Verweilen in die Caféstube ein. Erlös für JuKiBVorbeikommen - stöbern - entdecken - kaufen ... und damit ganz...

Vortrag und Konzerte
Festival „Gitarre Plus“ in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Ende September findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival „Gitarre Plus“ statt. Es beginnt am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Martin Müller über „Tango - eine Musik geht um die Welt “. Tango kann man als die einzige wirkliche Weltmusik bezeichnen. In vielen Ländern der Erde gibt es Tangofans, die in eigenen Clubs dieser Musik huldigen und dieser Musik aus den Randbezirken von Buenos Aires zur Weltgeltung verhalf. In...

Stadtbücherei Frankenthal
Medien- und Gaming Clubs in der Stadtbücherei

Frankenthal. Nach den Sommerferien starten in der Stadtbücherei mit dem Medien- und Gaming Club wieder zwei Angebote für 8- bis 12-Jährige. Im Medien Club der Stadtbücherei Frankenthal wird gemeinsam getüftelt: Videotricks filmen, vor dem Green Screen fotografieren, Töne produzieren, LEDs verdrahten, Roboter steuern oder mit Scratch programmieren - gemeinsam wird die Welt der Medien erkundet, mit den verschiedensten Techniken experimentiert und der Umgang mit Medien reflektiert. Die Themen...

Stadtführungen im September
Spaziergang durch Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 1. September anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Trauerhalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

"Imbalance"
Preisgekrönte "Company Idem" im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance -  internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das  neue Tanzwerk "Imbalance -...

Zeit für Natur
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, und bei...

Die drei "Häupter" von Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
117 Bilder

BriMel unterwegs
Heißer Umzug zur Böhler Kerwe

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Wie in der Bratröhre fühlte man sich als man am 24. August auf den Umzug zur Kerweeröffnung wartete. Die Straßen wurden im Vornherein abgesperrt, so dass die Wagen ungestört durch diese ziehen konnten. Im Vergleich zu den Vorjahren war am Kerweplatz und meinem erhöhten Standplatz an der katholischen Kirche sehr wenig Publikum. Wahrscheinlich befanden sich etliche am Badeweiher und genossen das kühle Nass. Jannik Melzer war als Moderator des Tages auch schon lange vor...

Altes Handwerk testen
Backhaus- und Schmiedenfest in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Das Backhaus und die Schmiede in der Dorfmitte von Bobenheim am Berg werden am Samstag, 7. September pünktlich um 12 Uhr wieder aus dem Schlaf erweckt. An diesem Tag wird der Duft von frischem Backwerk wieder durch die Straße ziehen und der Kling-Klang von Amboss und Hammer durch das Dorf schallen. Das Handwerk führen Schmiede in der alten Werkstatt vor. Wer es selbst einmal versuchen möchte, ist herzlich eingeladen, das Eisen zum Glühen zu bringen oder einfach den Schmieden...

Back in Business
Musical Tonight im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Wer neben dem Hörgenuss live gesungener Musicalsongs auch gerne mal einen Blick hinter die Kulissen des Landauer Musicalensembles riskieren und „Musical Tonight“ wirklich hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig! Im Haus am Westbahnhof hat vor 25 Jahren alles begonnen. Am Freitag, 13. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) gibt es dort nun ein Wiedersehen mit den „Stimmen der ersten Stunde“: Gründungsmitglieder Anna Weiss, Tanja Gehrlein und Tim Sprenger sowie Alexander Weiss,...

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

"Liebes Klima, gute Besserung!"
Reblaus mit neuem Solo-Programm von Holger Paetz

Das Herbstprogramm des Kleinkunstvereins Reblaus startet am Sonntag, d. 08. September, 20 Uhr in der Meerspinnhalle mit dem Kabarettisten und Autor Holger Paetz. "Paetz (...) bösartig komisch, sensibel und lyrisch(...)ist ein Verbalakrobat, so die Mittelbayerische Zeitung, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ 10 Jahre war er Haupt-Autor des Singspiels beim Starkbieranstich am Münchner Nockherberg und...

Unfassbar viele Künstler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Ethno Germany 2024 – Spielfreude pur imHaus

Ludwigshafen. Am 23. August war das Kulturzentrum dasHaus der Mittelpunkt zur Premiere „Ethno Germany 2024“. Auf der Bühne sah man vorerst ca. 15 Mikrofone aufgebaut und ein paar Instrumente. Die Bestuhlung war U-förmig und in der Mitte des Raumes eine Aktionsfläche für die Tanzperformance ausgelegt. Die Stühle füllten sich sowohl unten als auch auf der Empore rasch ab 19 Uhr bis zum Beginn um 19.45 Uhr und es mussten sogar Stühle hinzugestellt werden, so voll wurde es. Zwei Kameras nahmen die...

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Tierheimfest - Save the Date
Save the Date - 01.09.2024 - Wir feiern ein Tierheimfest - Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.

Wir feiern ein Tierheimfest Wann: 01.09.2024 - 11 bis 16 Uhr Mit: * Kaffee und Kuchen         * Getränke         * Veganes und vegetarisches Essen         * Infostände Wo: Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.         Am Greinerweg 2         67292 Kirchheimbolanden Wir freuen uns auf euer kommen!

ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Dirr
3 Bilder

Rock & Gospel, Wortbilder, Stille, Lebensfreunde
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Wolfgang Abendschön & AKZENTE gastieren am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 um 20 Uhr mit ihrem Konzert “Von Zuversicht und übers Träumen" in der Autobahnkirche Baden-Baden (Am Rasthof 1, 76532 Baden-Baden). Ein Zwischenspiel für die Seele mit Zwischentönen zur Un-Ruhe, Irischen Segenswünschen, Wortbildern, Stille und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Ein außergewöhnlicher Abend mit anderen Klängen, anderen Schwingungen, Lebenslust und Lebensfreunden in der besonderen Atmosphäre der vom Maler...

Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Bildergalerie: Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe eröffnet

Geinsheim. Ein imposantes Aufgebot an Weinhoheiten und politischer Prominenz ließ es sich im Jubiläumsjahr der Goisemer nich nehmen,  dem Gäudorf die Ehre zu erweisen. Stolz stellte Jubiläumsweinprinzessin Leonie ihre Wochenendfamilie vor und versprach, rückblickend auf ein wunderbares Amtsjahr voller herzlicher Begegnungen, ein weiteres Jahr lang Geinsheim uns seine Weingüter zu repräsentieren. Stolz dürfen die Geinsheimer auf ihre Kerwe sein. Diesmal versprach Kerwesau Jayay die diesjährige...

Serenade im Billigheimer Kirchgarten
Prot. Martinskirche Billigheim

Sonntag, 1. September 2024 ab 15 Uhr Sommerliche Serenade im Kirchgarten der prot. Martinskirche Billigheim mit Evang. Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen um 17 Uhr in der prot. Martinskirche Musikalischer Abendsegen mit dem Evang. Kirchenchor Herzliche Einladung Bei Regen findet Serenade und Gottesdienst in der Prot. Kirche Billigheim statt! Eintritt frei Spenden für Musik und Stärkung werden gern...

Tag des offenen Denkmals
Besichtigung der Klosterruine Frauenalb

Region. Am Sonntag, 8. September, findet wieder der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals statt - unter dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte.“ Der Landkreis Karlsruhe präsentiert an diesem Tag die Klosterruine Frauenalb in Marxzell. Diese ist an diesem Tag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Klosterruine gilt als Wahrzeichen des Albtals. Bei einer rund einstündigen Führung werden die Geheimnisse dieses einzigartigen Kulturdenkmals dargelegt. Referentin ist Heidi...

Burgschänke Landeck: Landeckverein informiert über Zukunftspläne

Klingenmünster. Mit großer Freude hat der Landeckverein den gestrigen „Feier.Abend“ miterlebt und freut sich heute Abend am 23. August auf „Die Burg rockt“. Die Stimmung beim Feier.Abend war hervorragend und die Versorgung aller Gäste mit Getränken und Speisen ließ keine Wünsche offen. Der Dank und die Anerkennung des Vereins gilt dem Team der Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH, die unter komplizierten Bedingungen rund um die aktuelle Schließung der Burgschänke einen...

Trifelsherolde feiern mit „Die Anonyme Giddarischde“

Annweiler. Niemand geringeres als die pfälzer Kultband „Die Anonyme Giddarischde“ spielt am 14. September im Hohenstaufensaal Annweiler. Grund ist das 75-jährige Vereinsjubiläum des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. „Wir wollen mit der Bevölkerung unseren Geburtstag ausgelassen feiern und haben daher diesen Stimmungskracher zu unserem „Pälzer Owend“ eingeladen“, so der 1. Vorsitzende Harald Jentzer. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Tickets für die Sitzplätze können für 25 Euro...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ