Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Löwennachwuchs im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

UPDATE mit neuen Fotos - Lang ersehnter Löwennachwuchs in Heidelberg!

Heidelberg. Junger Löwe im Zoo Heidelberg geboren Große Freude im Zoo Heidelberg: Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs! Am Sonntag, 25. August 2024 brachte Löwin Binta zwei Jungtiere zur Welt. Eines lag leblos neben der Löwin. Das überlebende Junge stellt einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der bedrohten Unterart dar, die in der Wildbahn bereits seit rund 100 Jahren ausgestorben ist. Besucher müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bis sie den Nachwuchs sehen können. Das...

Fahrradtour und Musikgenuss
Orgel und Bike

Ludwigshafen. Der Förderverein Orgel und Kirchenmusik Sankt Joseph und Sankt Michael e. V. und der Kulturförderkreis Maudach laden am Sonntag, 15. September, zu einem besonderen Konzertnachmittag ein, der Orgelmusik und Fahrradfahren kombiniert. Die Veranstalter haben für diesen Tag ein Programm zusammengestellt, das von der Romantik bis zum Barock führt. Die Organisten sind Georg Treuheit und Michael Filsinger. Los geht es um 16 Uhr mit einem Konzert auf der Klais-Orgel in der Kirche Sankt...

Konzerte an den drei Orgeln der Christuskirche
ORGELPUNKTSECHS

Mannheim. Die beliebte Konzertreihe ORGELPUNKTSECHS an den drei Orgeln der Mannheimer Christuskirche bietet in den Monaten September und Oktober insgesamt acht Abende mit abwechslungsreichen Programmen. Die Konzerte finden immer freitags um 18 Uhr mit 45 Minuten Musik und bei freiem Eintritt statt. Am 6. September spielt Beate Rux-Voss Romantik und Moderne. Am 13. September stellt Johannes Michel Sigfrid Karg-Elerts Pastelle vom Bodensee der Fantasie über B-A-C-H von Max Reger gegenüber. Auch...

Kerwe vom 7. bis 9. September
Hagsfeld feiert wieder

Karlsruhe. Die 39. Hagsfelder Kerwe auf dem Festplatz an der Brückenstraße in Hagsfeld lockt mit gastronomischer Vielfalt und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt. Am Samstag, 9. September 2024, beginnen die Festlichkeiten ab 15 Uhr auf dem Festplatz an der Brückenstraße. Die offizielle Eröffnung der drei Festtage findet am Samstag um 17 Uhr am Stand der Freiwilligen Feuerwehr beim Fassanstich mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz statt. Die Singmäuse und der Jugendchor...

Traumkonzerte im Schloss

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester (KKO) startet mit den „Traumkonzerten im Schloss“ in die neue Spielzeit 2024/2025. An neun Terminen von September 2024 bis März 2025 mit jeweils zwei Vorstellungen um 18.30 Uhr und 20.15 Uhr bietet das KKO wieder die Möglichkeit, Musik aus einer völlig neuen Perspektive zu genießen. Start der Serie ist am Mittwoch, 18. September. Aufgrund der anhaltenden Renovierungsarbeiten im Rittersaal des Mannheimer Schlosses finden die ersten vier Traumkonzerte...

Innenstadt: Singer/Songwriter Julian Adler kommt nach Kaiserslautern

Kaiserslautern. Vor kurzem überraschte der Sänger und Songschreiber Julian Adler Hamburger PassantInnen mit seinem Song „8 Milliarden“ und nahm dabei mit der Plattform SofaConcerts ein Video auf, das viral ging. Über 1,5 Millionen Klicks und 80.000 Likes später ist er nun überall in Deutschland unterwegs, um den Menschen in seinem öffentlichen Wohnzimmer einen Moment Musik und eine Pause von allem anderen zu geben – so auch am Montag, 2. September, von 11 bis 14 Uhr an der Stiftskirche in...

Gästeführungen im September in Annweiler am Trifels

Annweiler. Am 1. und 15. September finden wie gewohnt die öffentlichen Stadtführungen in Annweiler am Trifels statt. Die Führung beginnt um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels.Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenlos. Unterwegs mit den Pfalz-Lamas: Die kindgerechte kleine Lamatour liefert viele Informationen über die Tiere und bietet die Möglichkeit die Lamas nach der Familienwanderung zu füttern. Die Wanderung findet am 3. September um 15.30 Uhr mit Treffpunkt am Lamagehege der...

Alphornbläser on Tour

Südpfalz. Am 15. September werden die Alphornbläser Südpfalz ab 13.00 Uhr mit dem Friedmann-Oltimer Bus auf Tour gehen und dabei an drei ausgesuchten Plätzen in der Südpfalz ihr großes musikalisches Können unter Beweis stellen. Bislang konnten die fünf Alphornbläser Gerhard und Ruth Busch aus Hochstadt, Klaus Kaiser aus Erfenstein, Vito Catalano aus Viernheim und Peter Kusenbach aus Kapsweyer in verschiedenen Konzerten zeigen, dass dieses wunderschöne Instrument auch in der Südpfalz einen...

Am Lagerfeuer Stockbrot backen macht Kindern Spaß | Foto: NABU Landau-Stadt/Inge Keller
2 Bilder

Jetzt anmelden
Apfelfest und Herbstferienlager beim NABU Landau

Mörzheim. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und somit beginnt die Apfelzeit! Dies möchte der NABU Landau-Stadt mit einem Apfelfest am Samstag, 7. September, von 13 bis 17 Uhr feiern. Es werden Äpfel von der NABU eigenen Streuobstwiese gesammelt und frischer Apfelsaft gekeltert. Spiele, Aktionen und eine Rallye zum Thema Obstwiese laden die ganze Familie zum Mitmachen ein. Willkommen sind alle, ob Alt oder Jung und natürlich Familien. Treffpunkt für das Apfelfest ist das...

Eröffnung
Francis Berrar - In der Nacht fällt der Schnee langsam

Das Museum St. Wendel lädt zur Eröffnung der Ausstellung unter dem poetischen Titel „In der Nacht fällt der Schnee langsam“ des Künstlers Francis Berrar am Freitag, dem 6. September 2024, um 18:30 Uhr ein. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit großformatiger, farbintensiver Malerei aus der jüngsten Schaffensperiode sowie installativ präsentierte Zeichnungen der Serie „Aloneland“. Francis Berrars abstrakte Malerei ermöglicht durch die sich überlagernden, durchscheinenden Farbflächen...

Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2 Bilder

Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt...

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Nachbarschaftsfest in Ludwigshafen-Rheingönheim

Ludwigshafen. Zum 14. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG gemeinsam zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 6. September, von 13.30 bis 17.30 Uhr rund um das Seniorenwohnhaus "Heinrich Wälker", Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann die Veranstaltung. Durch das Nachbarschaftsfest soll das Miteinander im Stadtteil weiter gefördert und gestärkt werden. Auf der...

Papa Ralf live in Speyer
"Es geht nicht immer nur um Dich - Ralf"

Am 19.9 gastiert "Papa Ralf" im Speyerer Industriehof im Walzensaal und stellt seine neue Platte vor, zusammen  mit den "Gretchens Pudel Musikern". Tickets hier: https://www.mein-event.shop/produkt/live-im-industriehof-papa-ralf-19092024/ Und das erwartet uns: Mit einem „frischen“ handgemachten "Liedermacher-Album" bewegt sich „Papa Ralf“ textlich zwischen „Monty Python und Woody Allen“ (Rheinpfalz Vorpremiere). Mal in Bänkelsängermanier, absurd oder baladesk, mal tiefgründig als Chansonier,...

Donnerstag, 12.09.24 um 19 Uhr
Daniel Helfrich mit „Ich habe mir gerade noch gefehlt“ in der Stadtbücherei Schifferstadt

Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm von Daniel Helfrich: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Eine geistreiche Pseudo-Tribute-Show vom Meister des gehobenen Blödsinns. Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. Ein Verwechslungsspiel mit...

Konzert in Ellerstadt
Trio Sanssouci: Hinterm Horizont wird's heiter

"Hinterm Horizont wird's heiter" ist der Titel des amüsanten Konzertes des Trio Sanssouci am Sonntag, den 22. September 2024 um 19.00 Uhr in der prot. Kirche Ellerstadt.Zu historischen Reiseberichten von Charles Burney, W.A.Mozart und J.W.von Goethe erklingt virtuose  Musik von W.A.Mozart, Ignaz Holzbauer, C.Ph.E Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert.Stationen der musikalischen Reise sind u.a.der Mannheimer Hof des Kurfürsten Carl Theodor, Potsdam unter Friedrich dem Großen und...

Konzert in Ellerstadt
Trio Sanssouci: Hinterm Horizont wird's heiter

"Hinterm Horizont wird's heiter" ist der Titel des amüsanten Konzertes des Trio Sanssouci am Sonntag, den 22. September 2024 um 19.00 Uhr in der prot. Kirche Ellerstadt.Zu historischen Reiseberichten von Charles Burney, W.A.Mozart und J.W.von Goethe erklingt virtuose  Musik von W.A.Mozart, Ignaz Holzbauer, C.Ph.E Bach, Pietro Nardini, Louis Couperin und Jacques Ibert.Stationen der musikalischen Reise sind u.a.der Mannheimer Hof des Kurfürsten Carl Theodor, Potsdam unter Friedrich dem Großen und...

Skulpturen von Erich Sauer zu sehen
25. Nachtkonzert mit Kunst

Frankenthal. Am Freitag, 6. September, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche, Bohnstraße 16, das 25. Nachtkonzert mit Betrachtungen zu Skulpturen des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer statt. Pfarrer Martin Henninger wird die Betrachtungen kommentieren, die Musik wird durch die Solisten Ashby Mayes (London), Fagott und Hans-Jürgen Thoma, Cembalo präsentiert. Die Reihe der Nachtkonzerte entstammen einer Idee des damaligen Leiters der städtischen Musikschule Hans-Jürgen Thoma und des kunstsinnigen...

Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert 29. Sept. 24, 17 Uhr Heidelberg
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Raritäten für Flöte und Violoncello Konzert im Rohrbacher Schlösschen Heidelberg am So, 29. Sept. 2024, 17 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Eintritt: Tageskasse und Reservix VVK 22/AK 20€ Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem berühmten Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische...

Foto: Rosa Frank, priv.
2 Bilder

Konzert Ev. Kirche Hoffenheim So, 6. Okt., 18 Uhr
Rosnitschek, Querflöte; v. Albrecht, Cello

Kostbarkeiten für Flöte und Violoncello Erntedankkonzert in der Evangelischen Kirche Hoffenheim am 6. Okt. 2024, 18 Uhr: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt frei, Spenden erbeten Die beiden Musikerinnen werden in diesem moderierten Konzert Meisterwerke zum Klingen bringen: Das beliebte Duo in G von Mozart, Carl Maria v. Webers "Aufforderung zum Tanz" mit dem großen Cello-Solo, Godard, Antalffys reizvolle Ungarische Fantasie und die berühmte und virtuose...

Drechselevent bei den Freunden des Karlsterns - Vorführung des Drechsler Club Pfalz e.V.

Mannheim. Zum zweiten Mal bekommen Besucher des Käfertaler Waldes die Möglichkeit, am Info-Center der Freunde des Karlsterns der außergewöhnlichen Kunst des Drechselns beizuwohnen. Sowohl am Samstag, den 7., als auch am Sonntag, 8. September, präsentiert der Drechsler Club Pfalz e.V. sein Können jeweils von 10.30 bis 18 Uhr. Vor Ort können die selbstgemachten Unikate käuflich erworben werden. hät/red

Peter Lehel mit der Formation Round Trip im Jazzclub Wörth zu Gast

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt zu einem Konzert in das Restaurant L'Osteria ein. Am Dienstag, 10. September, ab 19 Uhr,  soielt die Formation Round Trip. Auf dem Programm steht dann Modernjazz der Spitzenklasse mit einer hochkarätigen Besetzung! Die Musiker: Peter Lehel (Saxofon), Rolf Eichenlaub (Schlagzeug). Michael Heise (Bass), Alexander Krieg (Piano) Reservierung per Email an: kontakt@jazzclub-woerth.de

Klavierkonzert - Pianistin Victoria Graf spielt in der Stadtkirche in Annweiler

Annweiler. Die kostenloses Konzertreihe in der Stadtkirche Annweiler wird am Samstag, den 31. August um 17 Uhr mit einem ca. einstündigen Klavierkonzert der russischen Pianistin Victoria Graf fort gesetzt. Frau Graf wird das gesamte Konzert völlig auswendig speilen.  Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert. Es erklingen auf dem fantastischen Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises für Kirchenmusik Werke von Peter Tschaikowski, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin, die Frau...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ