Kerwe vom 7. bis 9. September
Hagsfeld feiert wieder

Foto: Luftbild Fränkle
  • Foto: Luftbild Fränkle
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die 39. Hagsfelder Kerwe auf dem Festplatz an der Brückenstraße in Hagsfeld lockt mit gastronomischer Vielfalt und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Am Samstag, 9. September 2024, beginnen die Festlichkeiten ab 15 Uhr auf dem Festplatz an der Brückenstraße. Die offizielle Eröffnung der drei Festtage findet am Samstag um 17 Uhr am Stand der Freiwilligen Feuerwehr beim Fassanstich mit Erster Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz statt. Die Singmäuse und der Jugendchor PHONnation des Gesangsvereins Liederkranz werden den Fassanstich mit musikalischen Darbietungen begleiten.

Auch in diesem Jahr sind einige Programmhighlights geboten. Ob Vorführungen oder Entenrennen auf der Alten Bach – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Zur Freude der kleinen Kerwe-Gäste sind auch in diesem Jahr die Parzivalschule und die Karl-Stockmeyer-Schule mit ihrem Bauernhof dabei. Neben den beliebten Esel-Kutschfahrten und Lama-Wanderungen wird ein Streichelzoo angeboten: Im Kleintiergehege warten Ziegen und Schafe auf ausgiebige Streicheleinheiten. Das Kasperle ist auch wieder dabei. Es wird am Samstag um 16 und 18 Uhr und am Sonntag um 13, 15 und 17 Uhr lustige Geschichten erzählen.

Der Kerwesonntag beginnt traditionell um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst im Feuerwehrgerätehaus. Direkt im Anschluss findet der beliebte traditionelle Frühschoppen statt, der vom Musikverein Bruchhausen e. V. begleitet wird.

Am Kerwemontag lädt die Freiwillige Feuerwehr ab 12 Uhr alle Hungrigen zum Saueressen ein.

In diesem Jahr gibt es natürlich auch wieder einen Vergnügungspark, bestehend aus Autoscooter, Kinderkarussell, Pfeilwerfen, Süßwaren und Büchsenwerfen.

Der Festbetrieb wird an allen drei Festtagen bis in die späten Abendstunden stattfinden.

Teilnehmende Vereine und Institutionen: Gesangverein Liederkranz 1873, Gesangverein Frohsinn, Vereinigte Turnerschaft Hagsfeld, Allgemeiner Sportverein, Freiwillige Feuerwehr Hagsfeld, Parzival-Schulzentrum, Karl-Stockmeyer-Schule, Grundschule Hagsfeld, Infos unter https://www.karlsruhe.de/kultur-freizeit/maerkte/sonstige-maerkte

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ