Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein charismatischer nachdenklicher Schauspieler | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Wotan Wilke Möhring in „Schweigen“

Ludwigshafen. Wieder unterwegs zum Festival des Deutschen Films auf die Parkinsel, um den allseits beliebten Schauspieler Wotan Wilke Möhring als Tatort-Kommissar live zu erleben. Am 29. August um 20 Uhr angekündigt kam das Team um den Tatort „Schweigen“ etwas verspätet an. In der Zwischenzeit wurde man instruiert, dass man als Zaungast sein Handy für Selfies fertig eingestellt bereits im Anschlag haben sollte, damit es schneller ginge. Nach dem obligatorischen Foto vor der Wand des „Festival...

23. Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Hinterweidenthal

 Annweiler. Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal lädt herzlich zum 23. Deutsch-Französischen Bauernmarkt ein, der am Sonntag, den 15. September 2024, von 11 bis 17 Uhr auf dem malerischen Dorfplatz und im angrenzenden Dorfpark stattfindet. Ein besonderes Highlight des Marktes ist der Gottesdienst, der bereits um 10 Uhr unter freiem Himmel im Dorfpark gefeiert wird. In diesem Jahr präsentieren 36 Aussteller aus der Pfalz und dem benachbarten Elsass ihre hochwertigen Produkte und informieren die...

Sirna Firniss und Johannes Gervé
"petit plaisir" - Ausstellung in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe Kunst im Fokus: Sirna Firniss und Johannes Gervé stellen im September gemeinsam im Projektraum "Luis Leu", Luisenstraße 32, in der Karlsruher Südstadt aus. Vier Tage lang sind die Werke der Karlsruher Firniss, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, und Gervé (Atelierfilm unter https://youtu.be/1L8Mtj-PXuI), Absolvent der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Meisterschüler von Professor Klaus Arnold, am Samstag und Sonntag, 7. (Vernissage) und 8. September, und...

Italienische organisierte Kriminalität
Schatten der Mafia

Mannheim. Die Grünen Landtagsabgeordneten für Mannheim Elke Zimmer und Dr. Susanne Aschhoff laden am Mittwoch, 25. September, 19 Uhr, in die Lanzkapelle im Lindenhof zu ihrer Veranstaltung „Schatten der Mafia: Italienische Organisierte Kriminalität in Mannheim“ ein. Sandro Mattioli und Andreas Stenger sind zu dieser Veranstaltung als Gäste eingeladen. Der renommierte Journalist und Buchautor (Spiegel-Bestseller: GERMAFIA – Wie die Mafia Deutschland übernimmt) Sandro Mattioli, Vorsitzender des...

Multimediapremiere
Tag des offenen Denkmal im EinTanzHaus

Mannheim. Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals: Deutschlandweit warten rund 6.000 Denkmale und 500 Touren darauf entdeckt zu werden. Auch das EinTanzHaus, das seit 2017 die denkmalgeschützte Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt bespielt, beteiligt sich von an dem Programm. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt den wunderschönen Innenraum der Trinitatiskirche mit seinen hohen Betonwänden, Buntglasfenstern, den originalen Kirchenbänken und der eingebauten...

Lesung im Fotostudio
Helene Bockhorst: Der Supergaul

Mannheim. Es braucht weder ein Theaterhaus noch einen Konzertsaal: mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten locken wir seit über 20 Jahren Menschen aus ihrem trauten Heim zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutläden, Friedhöfe. Dieses Mal geht’s mit Helene Bockhorst und einer Lesung Freitag, 13. September, 19 Uhr und 21 Uhr aus ihrem neuen Roman „Der Supergaul“ ins ehemalige REX-Kino und heutige Fotostudio von Thommy...

Obst, Gemüse, Handgemachtes im Herzogenriedpark
Handwerker- und Bauernmarkt

Mannheim. Auch in diesem Jahr begrüßt der Herzogenriedpark wieder den Herbst mit allen Sinnen. Mit dem traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt, der alljährlich im Park in der Neckarstadt stattfindet. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, werden die Wiesen und Wege wieder gesäumt sein von allerhand Leckereien, Handwerks- und Kunsthandwerksstücken, flüssigen Gaumenfreuden, süßen Spezialitäten und ebenso so schönen wie praktischen Augenweiden wie etwa herrlich duftenden Seifen mit echten...

 "XY history" mit Presenter Sven Voss | Foto: Copyright: ZDF/[F] Marcus von Kleist/[M]
2 Bilder

ZDF True Crime "XY history" - im Gespräch mit Sven Voss: "Am Ende muss das Gute siegen!"

True Crime / ZDF. Am Mittwoch, 4. September, präsentiert Moderator Sven Voss im ZDF die ersten zwei Folgen der neuen True Crime-Reihe "XY history", die große Kriminalfälle aus der Geschichte aufarbeitet. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat mit Sven Voss über das neue Sendeformat und über seine ganz persönliche Leidenschaft für True Crime gesprochen. ???: Herr Voss, Sie sind selbst bekennender True Crime-Fan. Worin liegt für Sie der Reiz des Genres? Sven Voss: „Ich sage immer: Nichts...

 XY history: Kriminalkommissar Ernst Gennat revolutionierte in den 1920er-Jahren die Kriminalistik in Deutschland und erzielte so eine sehr hohe Aufklärungsquote.


 | Foto: Copyright: ZDF/Polizeihistorische Sammlung Berlin
6 Bilder

True Crime im ZDF: neue Dokureihe "XY history" entführt in die Kriminalgeschichte Deutschlands

True Crime / TV. Jede Ära hat ihre eigenen Besonderheiten und auch ihre eignen Verbrechen.  Die spannendsten Kriminalfälle sind oft jene, die tief in die Abgründe der menschlichen Natur blicken lassen. Genau diese dunklen Kapitel rückt die neue True-Crime-Reihe "XY history" ins Rampenlicht. Mit einer einzigartigen Mischung aus Spielszenen, Archivmaterial und Experteninterviews nimmt die Serie ihre Zuschauer mit auf eine packende Zeitreise zu den berüchtigtsten Kriminalfällen der Geschichte....

Anzeige
Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024: Das Randi Tytingvåg Trio begeistert durch ihr enges Zusammenspiel, das wirkt wie ein kleines Kammerorchester. Zu hören sind die drei Musiker am 18. September 2024 im Salon Schmitt | Foto: Luca Celine
4 Bilder

Konzerte in Kaiserslautern im September: Jazz, BeatBop und virtuose Klassik

Konzertprogramm Kaiserslautern im September 2024. Mit Beginn der neuen Saison gibt es wieder eine Vielfalt an Konzerthighlights in Kaiserslautern. Und Achtung: Auch für die Konzertsaison in der Fruchthalle kann man sich ab jetzt Tickets sichern. Friedenskapelle Kaiserslautern: „Hands On!“ mit Duo BeatBopAm Samstag, 14. September 2024, kann sich das Publikum auf faszinierende Spieltechniken mit und ohne Trommelstöcke freuen. Im Jahre 2010 gründeten die beiden Schulmusiker Jonas Völker und Timo...

Das Altstadtfest Speyer 2024 findet am 6. und 7. September statt | Foto: Klaus Venus/gratis
5 Bilder

Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen

Altstadtfest Speyer. Die Anwohner der Altstadt und die Speyerer Vereine laden am Freitag, 6. September, und Samstag, 7. September, zum Altstadtfest 2024 in die gemütlichen Gassen der Speyerer Altstadt ein. Ab Freitag, 18 Uhr, werden sich zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der Altstadt mit Leben füllen. Der zweitägige Trubel in den ältesten Gassen der Stadt fand erstmals 1976 statt und war ein großes Familienfest. Das nachbarschaftliche Zusammenrücken und das private...

Früh reif: Werke des jungen Wolfgang Amadeus Mozart

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 5. Oktober, konzertiert die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz mit Werken des jungen Wolfgang Amadeus Mozart in Paulskirche Kirchheimbolanden. Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Hauptwerk des Abends ist die „Waisenhausmesse“ KV 139, mit der der zwölfjährige Mozart als Komponist und Dirigent erstmals vor das Wiener Publikum trat. Charakteristisch für die außergewöhnliche Messe sind schnelle, teils abrupte Wechsel zwischen einer heiteren Grundstimmung in C-Dur und...

„Hier halten alle zusammen“
Quartiersbüros im Landauer Horst und im Malerviertel öffnen ihre Türen

Landau. „Hier halten alle zusammen“ lautet das Motto des Quartiersmanagements Horst, das im September die Arbeit aufnimmt. Im Auftrag der Stadt Landau werden in zwei Quartiersbüros am Danziger Platz und im Malerviertel künftig Lisa Doll und Anna Barthelmes vom Büro STADTBERATUNG Fries den Horst und die Menschen, die dort leben, bei den geplanten städtebaulichen Entwicklungen begleiten. Für ein erstes Kennenlernen lädt das Quartiersmanagement die Bürgerinnen und Bürger zu zwei bunten...

Musik, Geselligkeit und gutes Essen: 45. Straßenfest auf dem Germersheimer Kirchenplatz

Germersheim. Vom Samstag, 7. September, bis Montag, 9. September, findet zum 45. Mal das Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Auf abwechslungsreiche Festtage am ersten langen Septemberwochenende können sich sowohl die Germersheimer*innen als auch ihre Gäste freuen. Die Stadt Germersheim lädt zusammen mit den teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Organisationen alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Anzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander | Foto: RGV/Göttlicher Entertainments
Aktion

Gewinnspiel: Kathy Kelly und Jay Alexander mit „Glaub an Dich“ in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Kathy Kelly und Jay Alexander" des Veranstalters RGV/Göttlicher Entertainment. Speyer/Ludwigshafen. Die Ausnahmekünstler Kathy Kelly und Jay Alexander kommen mit ihrem neuen Programm „Glaub an Dich“ am Samstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, in die Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz nach Speyer und am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße nach Ludwigshafen. Kathy Kelly, Produzentin und ehemalige Frontfrau der...

Foto: alle Bilder: Markus Karch
3 Bilder

Singen für Jedermann: 13.-15.9. Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben, aber auch ChorsängerInnnen mit Erfahrung sind herzlich eingeladen. Es gibt keine Erwartungen an die Teilnehmer, jeder...

Filmgespräch zu "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Der quicklebendige Tatort-Kommissar Wolfram Koch

Ludwigshafen. Am 28. August fand beim Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel die Kinovorstellung des neuen Tatortes „Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh’n“ statt. Der Film ist nominiert für den Rheingold-Publikumspreis 2024 und alles andere als gewöhnlich. Kein Mainstream, sondern ein wenig verrückt. Glänzend in der Hauptrolle des Täters der wundervolle hochkarätige Matthias Brandt. Kein anderer hätte diese Rolle spielen können; sie war ihm praktisch auf den Leib geschneidert....

Ruppertsecken
Kerwe in Ruppertsecken: Party und Kerwespiele

Hallo liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Sehr gerne begrüße ich Euch zu unserer diesjährigen Kerwe in Ruppertsecken die von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, in und an unserem Bürgerhaus gefeiert wird und wir wünschen uns viele Gäste! Die Kerwegemeinschaft bestehend aus dem MGV, dem Heimatverein, RVC, Feuerwehr und Gemeinderat hat wieder ein Programm zur Unterhaltung erstellt. Das Motto der diesjährigen Kerwe steht unter dem Slogan „Die Neunziger Jahre“. Schaun wir mal,...

Kerwe in Münsterappel: Party und Freifahrten

Ihr liewe Leit un Kerwegäschd, wir lade eich in zu unserm Feschd. Zu uns noh Minschtrappel, de heimlich Hauptstadt an de Appel. Es ist wieder so weit und wir feiern am dritten Wochenende im September von Donnerstag bis Dienstag, 12. bis 17. September, unsere Kerwe in Münsterappel. Bevor es mit unserer Kerwe richtig losgeht, bestreitet die SG Appeltal, zum Kerweintro, die Kerwespiele auf dem Forstberg. Am Donnerstag ab 19.15 Uhr ist der FC Marnheim zu Gast. Am Freitag ab 19.15 Uhr bekommt es...

Kerweborsch und Mäd von Münchweiler | Foto: OG Münchweiler
2 Bilder

Kerwe in Münchweiler: „Back to 80s!“

Grußwort der frischgebackenen Ortsbürgermeisterin von Münchweiler Tanja Dautermann Im Namen der Ortsgemeinde Münchweiler und seiner Vertreter, insbesondere aber ganz persönlich lade ich Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 6. bis 10. September, ein. Als frischgebackene neue Ortsbürgermeisterin von Münchweiler trete ich nach 25 Jahren die Nachfolge von Christoph Stumpf an, was sicher ein wenig „frischen Wind„ in die Gemeinde bringen wird – auch durch...

Nordpfälzer Herbstfest: Stadtbürgermeister Michael Vettermann mit der Weinhoheit auf dem Wagen | Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest: Kultur, Sport und Spaß

Rockenhausen. In Rockenhausen wird das Nordpfälzer Herbstfest gefeiert. Seit diesem Jahr gibt es an fünf Tagen Party, Sport und vieles mehr. Das Nordpfälzer Herbstfest bietet von Donnerstag bis Montag, 5. bis 9. September, ein abwechslungsreiches Programm.  Nordpfälzer Herbstfest: Grußwort des Rockenhausener Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 75. Nordpfälzer Herbstfestes, die 75. Auflage des Nordpfälzer Herbstfestes startet mit einem Novum, einem Park Picknick am Donnerstag,...

Mary Shelley, die Frankenstein und seine Monster erfunden hat, wurde am 30. August geboren | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gruselgarantie: Am 30. August ist Frankenstein-Tag

Am 30. August wird der Frankenstein-Tag (im Englischen "Frankenstein Day") gefeiert. Der Tag ehrt die britische Schriftstellerin Mary Shelley, die mit ihrem bekanntesten Werk, "Frankenstein - or the Modern Prometheus" den Urtypus des besessenen Wissenschaftlers und seiner Horrorfigur erschaffen hat. Der 30. August wurde für diesen Gedenktag gewählt, weil er Mary Shelleys Geburtstag ist, die Britin wurde am 30. August 1797 geboren.

Löwennachwuchs im Zoo Heidelberg | Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

UPDATE mit neuen Fotos - Lang ersehnter Löwennachwuchs in Heidelberg!

Heidelberg. Junger Löwe im Zoo Heidelberg geboren Große Freude im Zoo Heidelberg: Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs! Am Sonntag, 25. August 2024 brachte Löwin Binta zwei Jungtiere zur Welt. Eines lag leblos neben der Löwin. Das überlebende Junge stellt einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der bedrohten Unterart dar, die in der Wildbahn bereits seit rund 100 Jahren ausgestorben ist. Besucher müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bis sie den Nachwuchs sehen können. Das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ