Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Eine Zeitreise durch die Stadt
Stadt- und Themenführungen - Landaus Büro für Tourismus informiert

Landaus.  Ob eine Zeitreise zu wichtigen Stationen der städtischen Demokratiegeschichte, eine Tour zu den Sportstätten der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT...

Kunst im Rathaus
Christoph Hartmann stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 3. September bis Freitag, 20. September, sind im Rathaus Werke des Eppsteiner Künstlers Christoph Hartmann zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung und den Künstler Hartmanns Bilder sind aus Acrylfarben. Sie haben abstrakte Motive, aber immer mit speziellem Charakteristikum. In Eis und Schnee gemalt, bis die Farben gefrieren und einen tollen Effekt kreieren, oder mit...

„Natur - Struktur“
Ausstellungseröffnung Künstlerin Birte Kraft in Großkarlbach

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach präsentiert am Sonntag, 8. September, 14 Uhr, eröffnet mit einer Vernissage eine Ausstellung der Künstlerin Birte S. Kraft. Motto der Ausstellung „Natur-Struktur“ im Altes Rathaus, Kändelgasse 4. In dieser neuen Ausstellung möchte die Künstlerin ihr Interesse an den Strukturen, die die Motive aus der Nähe aufweisen, mit Iden Besuchern teilen. Je näher sie zum Beispiel einem Baum oder der Wasseroberfläche kommt, desto...

Gospels und Musicalmelodien
Chorabend mit Heavens's Gate in Seebach

Seebach. Der Kulturverein Seebach lädt am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr zu einem Chorabend mit dem Gospel- und Musicalensemble „Heavens’s Gate“ in die Klosterkirche Seebach. Die Gäste können sich auf Gospels und Spirituals ebenso freuen wie auf Broadway-Melodien, Filmmusik, Popstücke und Jazz. Im Anschluss an das Konzert lädt der Kulturverein Seebach zu einem Umtrunk ins Seebacher Haus ein. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere InformationenNähere Informationen unter...

Mit digitalem Audioguide durch Mannheim

Mannheim. Stadtführungen in Mannheim können ab sofort auch eigenständig über das Smartphone unternommen werden. Visit Mannheim stellt über die App SmartGuide zwei digitale Touren in Deutsch und Englisch kostenlos für Android- und Apple-Geräte zur Verfügung. Viele kennen das: Sie sind in einer Stadt zu Gast und würden gerne mehr über diesen Ort erfahren. Oder es kommt Besuch, dem man den Heimatort intensiver zeigen möchte. Was aber, wenn eine geführte Tour nicht ins Zeitfenster passt oder man...

„Bohemian Rhapsodies“
Konzert in der Heilig Edith-Stein-Kirche in Wachenheim

Wachenheim. Gäste aus Paris, das Trio Atanassov, gastiert am 22. September, 19 Uhr, in der Heilig Edith-Stein-Kirche in Wachenheim. Mit ihrem Repertoire glänzten die Musikers des Trios bei wichtigen internationalen Wettbewerben und gewannen Auszeichnungen in aller Welt, so zum Beispiel in Frankfurt, Graz und Osaka. Diese Auszeichnungen wurden zu den Bausteinen einer Karriere, die das Trio in ganz Europa auftreten ließ, vom Wiener Musikverein bis zur Alten Oper in Frankfurt, über die Wigmore...

Zwischenbilanz Filmfestival: Krisenresilienz durch politische Filme und gute Stimmung

Ludwigshafen. In seinem 20. Jahr entwickelt sich das Festival des deutschen Film zu einer Oase der Lebensfreude inmitten schwieriger Zeiten. „Das Festival ist mehr denn je ein starkes Signal für die neue Entschlossenheit der Menschen, sich nicht unterkriegen zu lassen und sich stattdessen positiv dem Leben und seinen Geschichten, dem Zusammenleben aller, zuzuwenden“, beschreibt Festivalintendant Dr. Michael Kötz die Stimmung. Die Zeitenwende hatte Dr. Michael Kötz bereits in seiner...

Wolle, Kinder und Kurs
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative weist auf ihre Veranstaltungsangebote im September hin: Wolle-WorkshopAm Samstag, 7. September, findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Teil in der Reihe „Altes Handwerk neu belebt - Wolle Workshop für Frauen“ statt. Dieser Workshop verspricht ein ansprechendes Programm. Mit alten Färberpflanzen wird selbst aufbereitete Wolle gefärbt und parallel dazu unternehmen die Teilnehmerinnen mit Spinnrad und Handspindel Spinnversuche. Ein Ausflug zu den neuen...

Ilbesheimer Kerwe 2024: Fünf Tage lang Programm

Ilbesheim. Es ist wieder soweit: Es ist Kerwezeit in Ilbesheim. Die llbesheimer Kerwe findet dieses Jahr von Freitag, 13., bis Dienstag, 17. September, statt und bietet Programm für fünf Tage. Auch dieses Jahr bietet die Kerb wieder die Gelegenheit, mit Freunden und Familie gemeinsam Zeit auf dem Kerweplatz zu verbringen. Besucher können unter anderem das Kettenkarussell nutzen oder andere Angebote auf dem Fest genießen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene lokale Gemeinschaften, darunter...

„All das Schöne“
Aufführung im Casinoturm in Freinsheim

Freinsheim. Am Donnerstag, 5. September und Freitag, 6. September, startet das Theader Freinsheim die neue Spielzeit mit dem Stück „All das Schöne“. Weitere Termine am 3. und 4. Oktober, jeweils 19 Uhr im „Theater der Liebe“ (im Casinoturm, Freinsheim). Eine Liste mit allem, was das Leben lebenswert macht - von Duncan Macmillan. Inmitten der Zuschauer erzählt eine Frau ihre hochamüsante und zugleich tief berührende Geschichte anhand einer lebensbejahenden Liste über alles Schöne im Leben. Sie...

Beletage | Foto: SSG/Jens Hindenburg
3 Bilder

"Zeitzeugen der Geschichte" in Bruchsal
Führungen zum Tag des offenen Denkmals am 8. September

Region. Am 8. September, dem bundesweiten "Tag des offenen Denkmals", öffnen viele historische Monumente ihre Tore unter dem gemeinsamen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Schloss Bruchsal lädt dazu ein, das barocke Ensemble in zwei besonderen kostenlosen Führungen neu zu entdecken. Eine Anmeldung ist jeweils notwendig. Schloss Bruchsal Das barocke Schloss Bruchsal hat im Laufe seiner Geschichte einiges erlebt. Es zählt nicht nur zu den schönsten Gebäuden im Kraichgau. Das Schloss...

The Twiolins
Konzert in der Grünstadter Stadtmission

Grünstadt. Dem Kulturverein Grünstadt ist es eine Ehre, das Bruder-Schwester-Duo The Twiolins für ein besonderes Konzert am Samstag, 21. September, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. The Twiolins, Marie Luise und Christoph Dingler, stammen aus Bockenheim und haben ihre Schulzeit in Grünstadt absolviert. Tolle Künstler aus der Region präsentieren ihr Programm „Women in Music“. Trotz der 1957 eingeführten Gleichberechtigung beträgt der...

Heimatverein Pörrbach
Homburger Frauenkabarett in Erzenhausen

Am Samstag, den 16.11.2024 veranstaltet der Heimatverein Pörrbach seinen alljährlichen Kulturabend im Sängerheim in Erzenhausen. An diesem Abend steht das Homburger Frauenkabarett mit ihrem Programm „Treffer in der Nachspielzeit“ auf der Bühne. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Der Einlass startet um 18:30 Uhr. Barrierefreier Zugang. Eintritt: VVK: 22,– € / Abendkasse: 23,– € Vorverkauf: Landgasthof “Pörrbacher Hof” – Talstraße 16, 67685 Schwedelbach (OT Pörrbach) – 0 63 74 – 7 07 76...

Benefizkonzert für Hospizzentrum Südpfalz
Lieder von Reinhard Mey, Geschichten von Tod & Leben

Sonntag, den 08. September 2024 Veranstaltungsort: Prot. Kirche 67480 Edenkoben, Ludwigsplatz 24 Beginn: 17 Uhr Benefizkonzert für das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz mit Kinderhospiz Windspiel Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das ambulante Hospizzentrum Südpfalz in 76829 Landau wird herzlich gebeten! "Wie ein Baum, den man fällt..." Unter diesem Titel veranstaltet der Elisabethenverein Edenkoben ein Konzert mit Liedern von Reinhard Mey, sowie...

Die Vereinsmitglieder des Siedlerfestes | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Traditionelles Siedlerfest wieder ein voller Erfolg

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. lud für den 31. August bis zum 1. September zum beliebten Siedlerfest ein und da war einiges geboten. Von den engagierten Vereinen hatten Finga e.V., Schutzraum e.V., CC Glücksritter e.V., CCL Mauerblümcher e.V., Förderverein Kita St. Hildegard e.V., Förderverein Johanneskirche e.V., Protestantische Elisabeth-Kirchengemeinde, Tanzclub Royal e.V. und die Fischräucherei Jürgen Draschka einen Stand. Man feierte auf dem eigenen Gelände und hatte...

Erfenbach beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals am 8. September

Erfenbach. Der Stadtteil Erfenbach lädt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, zum Erkunden seiner Sehenswürdigkeiten ein. Ein buntes Programm und Verköstigung gehören ebenfalls dazu. Ortsvorsteher Paul Peter Götz wird den Tag um 12.30 Uhr in der protestantischen Kirche, Brunnenring 43, offiziell eröffnen. Daran schließt sich von 13 bis 13.45 Uhr ein Konzert des Organisten Torsten Laux an. Das Gotteshaus kann von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Bereits ab 11 Uhr lädt das...

Anzeige
Spareribs Kaiserslautern: Im Restaurant Burgschänke werden die Spareribs nach dem Garen mit Marinade mit einer rauchigen BBQ Soße und als Beilagen mit Steakhouse-Pommes oder Süßkartoffel-Pommes und Salat serviert. | Foto: Burgschänke
4 Bilder

Spareribs Kaiserslautern: Donnerstags in der Burgschänke

Kaiserslautern. Das Restaurant Burgschänke verwöhnt die Gäste immer donnerstags mit saftigen Spareribs - nach bewährtem Rezept. Spareribs Kaiserslautern: In dem Traditionslokal Burgschänke im Stadtteil Hohenecken wird zu den Spareribs nach dem Garen mit Marinade sous-vide eine rauchige, würzig schmeckende BBQ Sauce gereicht. Je nach Wahl werden als Beilagen Steakhouse-Pommes oder Süßkartoffel-Pommes serviert; und jeweils ein Salat. Und welches Bier wird zu den Rippchen ausgeschenkt? Zu den...

Anzeige
Valentinstag Kaiserslautern: Bei einem leckeren 4-Gänge-Valentinstags-Menü im Kaiserslauterer Restaurant Burgschänke verbringen die Gäste einen romantischen Abend mit ihren Liebsten. | Foto: Thomas Brenner
4 Bilder

Valentinstag Kaiserslautern: Romantisch in der Burgschänke

Valentinstag Kaiserslautern. Der 14. Februar ist der perfekte Anlass für ein romantisches Dinner im Restaurant Burgschänke. Romantisches Candle-Light-Dinner zum Valentinstag in KaiserslauternWer für ein Valentinstag Essen Kaiserslautern das ideale Lokal für ein rundum gelungenes Candle-Light-Dinner mit seinem Partner sucht, ist mit dem Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterer Stadtteil Hohenecken an der richtigen Adresse. Der von der Familie Sievers liebevoll geführte Landgasthof hat sich für...

Angelstand | Foto: Tina Kirsch
7 Bilder

Spass uff de Gass
Unterhaltung für Groß und Klein

Auf gehts zur  " Meckremer Kerwe "  2024 Es ist für jeden Besucher etwas geboten. Mama und Papa gönnen sich einen Aperol Spritz, eine Schorle oder ein Bierchen, genießen das Angebot von Speisen der Caterer "Event 09" und der Förderverein KV Meckenheimer Marlachfrösche. Die Kids dürfen ihre Zielfähigkeiten am Pfeilwurf oder am Schießstand testen und tolle Preise abkassieren. Sehr beliebt ist das Fische angeln bei den kleinen Besuchern . Hier gibt  es super  tolle Sachen zu gewinnen. Je mehr...

Foto: Michael Bartholomaeus
36 Bilder

Kunst in Quedlinburg
Lyonel Feininger - Wurzeln in Karlsruhe - Feininger Museum

Der Maler und Grafiker Lyonel Feininger (*17.07.1871 New York City- t:13.01.1956 New York City) hatte Wurzeln in Karlsruhe und lebte in Berlin, Usedom, Weimar, Dessau und Halle/Saale. Die Großeltern lebten seinerzeit in Beiertheim und die Eltern in Durlach. Beide Orte sind inzwischen durch Eingemeindung von 1907(Beiertheim) und 1938(Durlach) Stadtteile von Karlsruhe.  Der Vater Charles Feininger war Durlacher Konzertgeiger, die Mutter Elizabeth Cecilia Lutz Pianistin und Sängerin. In Karlsruhe...

Foto: AMOkoustic
2 Bilder

Sommerabend mit handgemachter Livemusik
Restaurant Rondeau präsentiert "AMOkoustic" bei der beliebten Sommer-Eventreihe von "Music in the City"

Am Donnerstag, den 05. September 2024 garantieren AMOkoustic im Innenhof der Stadthalle Hockenheim, an dem letzten von vier Musikabende für beste Laune und gute Stimmung. Mit einem coolen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits, bringen sie das Atrium zum Beben und laden alle Gäste zum Mittanzen ein. Die Sänger Oliver Rosenberger (Bass & Vocals ), Sebastian Kunz ( Akustik-Gitarre ) & Silvio Groß ( Drums & Percussion ) wollten schon immer eine kleine Akustik-Band haben, in der sie all Ihre...

Burgen der GDKE - Führungen, Fledermäuse und stille Örtchen

Annweiler. Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im September auf Burg Trifels, Hardenburg und Burg Gräfenstein. Mit freundlicher Unterstützung des Trifelsvereins e.V. besteht an jedem 2. und 4. Samstag des Monats (von Mai bis Oktober) jeweils um 14 Uhr die Chance, an einer gut einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels teilzunehmen, um die einzigartige Geschichte der Burg im Wandel der Zeit zu erleben und sich buchstäblich von der Burg "gefangen nehmen" zu...

Stiftungskonzert in der Marktkirche in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am 8. September findet um 17 Uhr in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert der Dr. Maria Vollmary-Stiftung statt. Samuel Langlitz, Violine, Benjamin Shofman, Violine und Viola und Thomas Hoffmann, Klavier spielen Werke in verschiedenen Besetzungen von Leclair, J. S. Bach, Debussy, Prokofiev und Halvorsen. Die beiden jungen herausragenden Musiker Samuel Langlitz und Benjamin Shofman haben schon mehrfach Preise bei "Jugend musiziert" auf Bundesebene erhalten, zuletzt auch als...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ