Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kindergraten war zum 800-jähirigen Jubiläum beim Umzug mit  | Foto: OG Albisheim
3 Bilder

Markt- und Königsfest in Albisheim 2024: Über 800 Jahre Tradition

Albisheim. Der Albisheimer Markt bietet von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, ein abwechslungsreiches Programm sowohl mit Kultur als auch mit Spaß und Geselligkeit. Freitag 18 Uhr - Ausstellungseröffnung „Die Malgruppe Farbenspiel“ im Rathaus 18 Uhr - Bayrischer Abend im Dorfgemeinschaftshaus Samstag 14 Uhr Rummel am Friedrich-Brubacher-Platz 19 Uhr Musik im Spritzenhaus der Feuerwehr Sonntag 9.30 Uhr - Marktgottesdienst, Peterskirche 11 Uhr - Bewirtung im Dorfgemeinschaftshaus -...

Foto: Michael Bartholomaeus
Video 2 Bilder

Moritz Götze Halle
Clip Art Goldfinger

Der Hallenser Künstler Moritz Götze singt seinen eigenen Song zu seinem 007 Koffer mit halber Handgranate etc. Alles andere als Humoreske ist die Geschichte, wie es zu dem "Song" kam. Ein Freund aus Halle empfiehlt dem Künstler: Zu deinem 007 Koffer musst Du auch eine Schallplatte  mit der Original Titelmusik zu "Goldfinger" legen.  Doch in Halle und Umgebung gab es nicht mehr als 10 Platten in den Geschäften zu kaufen.  So riet ihm der Freund doch selbst den Song aufzunehmen, damit er das...

Trio Respiro

Bann. Am Sonntag, 8. September, 15 Uhr, gibt es einen musikalischen Leckerbissen in der schönen Valentinuskirche in Bann, denn das „Trio Respiro“ präsentiert ein barockes Kirchenkonzert unter dem Motto „Singet dem Herrn ein neues Lied“. Das Trio setzt sich zusammen aus Ursula Herzel (Sopran), Bernd Jörg (Trompete) und Markus Meisenheimer (Orgel). Es erklingen festliche Werke aus der Barockzeit, ein Hochgenuss für alle Musikliebhaber. Weil an diesem Sonntag auch der „Tag des offenen Denkmals...

Grundton D-Benefizkonzert kommt der Orgel-Restaurierung in der Dreifaltigkeitskirche zugute

Speyer. Ein ganz besonderes Konzert der Benefizkonzertreihe Grundton D des Deutschlandfunks (DLF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erwartet Musikfreunde am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Das Quartett des NDR Vokalensemble trifft auf Elbtonal Percussion mit dem Programm „Voice’n’Rhythm“. Die spektakuläre Fusion zweier international renommierter Ensembles verbindet die urtümlichsten Instrumente – die menschliche Stimme und das...

Event // Die wirkstatt lädt ein zum Mitmachen
Offene wirkstatt für Alle

Tanzen, Singen, Spielen, Erzählen... An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit genutzt, zu schnuppern, auszuprobieren, die wirkstatt kennen zu lernen. Groß und Klein, Jung und Junggeblieben...alle haben ihren Spaß. Die wirkstatt zeigt auch in diesem Jahr wieder, was in ihr steckt. So öffnen wir am Samstag, 28. September unsere Türen zum wirkstatt FORUM und laden euch herzlich ein zu schnuppern. Lernt unsere Angebote aus den Bereichen Tanzen, Singen, Spielen und Erzählen kennen. Was spricht euch...

Zeichnung, Malerei & Bildhauerei
Offenes Atelier von Edith Weishaupt in Frankweiler

Frankweiler. Interessierte sind eingeladen ins offene Atelier von Edith Weishaupt, in dem es Zeichnungen, Malerei und Bildhauerei gibt. Aber auch Kaffee und Kuchen und kleine Snacks werden angeboten. Geöffnet ist das Atelier von Edith Weishaupt am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, jeweils von 14 bis 19 Uhr.  Das Atelier befindet sich in Frankweiler, Dorfbornstraße 26. Infos unter Telefon 06345 4069692. red

Kant & Königsberg
Wanderausstellung im Museum für Weinbau in Edenkoben

Edenkoben. Der Schänzelturm und das Österreich-Denkmal sind Edenkobener Wanderfreunden geläufige Begriffe. Sie erinnern an die Kampfhandlungen im Ersten Koalitionskrieg (1792-97) zwischen Französischen Revolutionären, Preußen und Österreich. Hintergrund ist die Französische Revolution, deren Ideen von den Monarchen Europas gefürchtet wurden. Wenige Jahre später, 1832, zogen 30.000 Menschen zum Hambacher Schloss, um für Freiheit und nationale Einheit zu demonstrieren. Die Pfalz wurde zweimal...

Westheimer Orgelwoche an der spätromantischen Voit-Orgel

Westheim. Zum vierten Mal lädt die Protestantische Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld herzlich zur „Westheimer Orgelwoche“ ein – vom 22. bis 29. September. Die spätromantische Voit-Orgel in der Westheimer Kirche stammt von 1895 und wurde vor einigen Jahren unter historischen Gesichtspunkten restauriert. Als Instrument stellt sie eine Besonderheit dar: Der Orgelbauer experimentierte damals mit der Art der Tonerzeugung und schuf eine mechanische Kegelladenorgel mit pneumatischer Spiel- und...

“Do hälft a kän Segundekläwer”
Kabarett mit Gerd Kannegieser in Essingen

Essingen. Am Donnerstag, 3. Oktober, um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Mit seinem neuesten, dem 22. Programm, wird er wieder einiges zum Besten geben. Urkomisch und hemdsärmelig flaniert Kannegieser durch das Gestrüpp des Alltages und es scheint, dass nicht er, sondern die Zuhörer dabei Nachdenkliches...

Zeitreise am 8.9. im Pfinzgaumuseum
Führung zur Geschichte der Durlacher Karlsburg

Durlach. Am Sonntag, 8. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pfinzgaumuseums eine spannende Zeitreise durch die Bau- und Hausgeschichte der Durlacher Karlsburg zum Tag des offenen Denkmals. Einst Residenzschloss der Markgrafen von Baden-Durlach, erlebte die Karlsburg nach dem Umzug des Hofs nach Karlsruhe verschiedene Nutzungen, die um 11 Uhr bei der Führung „Residenzschloss, Kaserne, Kulturzentrum. Die Karlsburg und ihre Geschichte“ mit Eva Unterburg vorgestellt werden. Die...

Finale des "Musiksommer auf dem Unionsplatz" mit Special Guest Stephan Flesch

Kaiserslautern. Beim Finale der diesjährigen "Musiksommer auf dem Unionsplatz" am Freitag, 13. September, erwartet die Gäste wieder feinste Livemusik bei coolen Drinks und italienischem Gaumengenuss. Los geht es um 19 Uhr, mit den "Lazy Tongues", einem Saxophon Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, das bekannte und peppige Arrangements spielt. Von 20 bis 22 Uhr dann übernehmen One Minute Madness die Bühne. "One Minute Madness - in weniger als einer Minute neugierig machen"....

Kürbisse Bauernmarkt Schneckenhausen | Foto: Tourist-Info Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen
NOrdpfälzer Bauernmarkt

29.09.2024 von 10 bis 18 Uhr Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst Schneckenhausen, ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt...

Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Transalp Wien - Nizza, Tag 50 - 51
Stille Tage in den sanften Sarnthaler Alpen

Transalp. Seit zwei Tagen lustwandeln wir auf über 2000 Metern Meereshöhe und haben dennoch kaum das Gefühl, hochalpin unterwegs zu sein. Von den bizarren Felstürmen in die sanften Sarnthaler Alpen: Entspannt und wandertechnisch harmlos, dafür landschaftlich wunderschön ist die Fortsetzung meiner Transalp von Wien nach Nizza. Im letzten Jahr habe ich es mit meinem Bruder bis Brixen geschafft. Die Radlseehütte war unser letztes Quartier. Von dort geht's wieder los. Was für ein schweißtreibender...

Chor Maistores tis Psaltikis Texnis | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Romanische Nacht - Doppelkonzert - Via Mediaeval

SO 21. Sept 2024 – 20:00 Uhr Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf - Ensemble Graces & Voices (Österreich) Chor Maistores tis Psaltikis Texnis (Griechenland) Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas Im 14. Jh. wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer, jedoch wenig bekannter Komponist in...

Der Künstler Matthias Göhr | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Künstler Matthias Göhr mit „Sehnsucht“ im Kreishaus

Landau. Am 1. September fand in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine wundervolle Vernissage statt. Der Landauer Künstler Matthias Göhr hatte zum Thema „Sehnsucht“ fast 40 Gemälde präsentiert mit so klangvollen Namen wir „Abendgold“, „Zärtlicher Moment“, „Sehnsucht nach Tiefe“ und „Über den Wolken“. Die Ausstellung wird noch bis 27. September zu bewundern sein. Umrahmt wurde diese Vernissage von den beiden jungen Musikerinnen Sophia Gutjahr auf der Querflöte und Paulina Martin am...

Überregional und ökumenisch
Chorkonzerte in Winnweiler und Obermoschel

Vor etwa fünf Monaten taten sich vier Chorgruppierungen in der Nordpfalz zusammen, um gemeinsam ein Konzert zu erarbeiten, bei dem die "MISSA 4 YOU(TH)" von Tjark Baumann im Zentrum steht. Initiiert wurde das Projekt von dem für die beiden Dekanate Donnersberg und Kusel zuständigen Kantor Dr. Diethelm Schlegel mit dem von ihm gegründeten Dekanatschor. Aber auch die Nordwestpfälzische Kantorei unter dem protestantischen Bezirkskantor Markus Henz sowie der von Ulrike Melzer geleitete Chor ConBrio...

Projekt der Dekanate Donnersberg & Kusel
Interreligiöses Kindermusical

Nach dem großen Erfolg des Musicalprojekts "Joseph" im vergangenen Jahr wird Ende September erneut eine biblische Geschichte von zahlreichen jungen Künstlerinnen und Künstlern szenisch und musikalisch aufgeführt werden. Zu Gehör gebracht wird die in vielen Religionen und Kulturen verwurzelte Geschichte von dem frommen Mann Noah, der auf Geheiß Gottes eine Arche baut und hiermit sich und seine Familie sowie alle Tierarten vor der großen Sintflut errettet. Die Zuhörer erfahren dabei viele Details...

Sorgten für gute Stimmung im Park | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Von der Miesmuschel zur Auster - Konzertmuschel feiert Comeback

Ludwigshafen. Am 1. September feierte bei herrlichem Sommerwetter die Konzertmuschel im Ebertpark ihr Comeback. Gegen 14.30 Uhr wurde es auf der Bühne voll - nein, das Konzert wurde nicht vorverlegt, sondern per Soundcheck von Tontechniker Reiner Helbig die richtige Akustik geschaffen. Jeder des Gospel- und Musicalensembles Heaven’s Gate e.V. nahm seine Position ein, die großen Männer in schwarzen T-Shirts hintere Reihe und die Frauen in aprikotfarbenen T-Shirts davor. Die Gruppe war an diesem...

Die Macher: Von links Giorgio Silvano, Patrick Hieb und Bürgermeister Stefan Werner | Foto: Brigitte Melder
57 Bilder

BriMel unterwegs
„ART Altdorf Böbingen“ – eine Ausstellung mit Flair

Böbingen/Altdorf. Die Gemeinden Altdorf und Böbingen hatten am 1. September zum zweiten Mal die Kunstausstellung „ART Altdorf Böbingen“ im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen ausgerichtet. Und was da alles geboten wurde!!! Petrus schickte nochmal Sonne satt und satt machten auch die kulinarischen Köstlichkeiten. Der gesamte Erlös von Essen und Trinken kam dem gemeinsamen Kindergarten „Buntspecht“ von Altdorf und Bobingen zugute, die Spielsachen und Spielgeräte brauchen. Und wer keine Lust hatte auf...

Wechsel im Historischen Museum: König Ludwig I. geht, Drache Kokosnuss kommt

Speyer. Am Sonntag endete die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Insgesamt sahen sich rund 30.000 Gäste die Präsentation an, darunter auch Gäste aus Bayern. „Die Ausstellung hat bei Besuchern aus der Pfalz und aus Bayern gleichermaßen für Erstaunen gesorgt. Kaum einer wusste, wie groß Ludwigs I. Anteil an der heutigen Pfälzer Identität ist und wie weit seine Wirkungskreise reichen “, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Der bayerische...

Geburtstagsständchen
Chorfestival des Chorverbands der Pfalz auf dem Rathausplatz

Landau. 2024 begeht die Stadt Landau den 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg - ein einzigartiger Anlass, um über das ganze Jubiläumsjahr hinweg bei zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen unterschiedlicher Art teilzunehmen und mitzufeiern. Auch der Chorverband der Pfalz beteiligt sich an den Feierlichkeiten und veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Landau am Sonntag, 8. September, ein großes regionales Chorfest auf dem Rathausplatz. Der...

Keltische Musik vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster

Klingenmünster. Ein Klappstuhlkonzert im Grünen findet am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr vor der Nikolauskapelle bei Klingenmünster, Weinstraße 105, statt (Eintritt frei, Spende erbeten). Die Band „Céilí“ spielt aus Leidenschaft für Irland die traditionelle Musik des Landes. Sie verwebt die traditionellen Wurzeln der Musik Irlands, Schottlands und Englands mit modernen Einflüssen und eigenem Songwriting und überrascht so immer wieder mit neuen Programmen, bei denen nicht nur Folk-Fans voll...

Jockgrim feiert Hinterstädtelfest von 6 bis 8. September

Jockgrim. Kulturgemeinschaft und Ortsgemeinde laden zum traditionellen Hinterstädtelfest nach Jockgrim ein. Das beliebte Fest findet heuer vom 6. bis 8. September statt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Vereine und Festwirte bieten im historischen Hinterstädtel ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Seit dem ersten Hinterstädtelfest im Jahr 1977 spielen Musik und Kunst eine besondere Rolle. Auf verschiedenen Bühnen wird ein abwechslungsreiches Programm von Vereinen, Bands...

Eine Zeitreise durch die Stadt
Stadt- und Themenführungen - Landaus Büro für Tourismus informiert

Landaus.  Ob eine Zeitreise zu wichtigen Stationen der städtischen Demokratiegeschichte, eine Tour zu den Sportstätten der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ