Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Manga-Tomodachi-Club

Frankenthal. Der Manga-Tomodachi-Club ist eine tolle Gelegenheit, sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen über die Lieblings-Mangas und Animes auszutauschen. Zudem wartet eine große Auswahl an Manga-Reihen darauf, entdeckt und gelesen zu werden. Es wird aber nicht nur geredet, sondern auch kreativ und praktisch rund um Mangas gewerkelt. So kann das Manga-Zeichnen digital am Tablet aber auch ganz analog mit Stift und Papier ausprobiert, das Manga-Regal nach den Ideen der Teilnehmer verschönert...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum Bouldern ein – Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach

Am 28.09.2024 organisiert Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., im Rahmen der Interkulturellen Woche einen spannenden Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, sich im Bouldern auszuprobieren. Bouldern ist eine besondere Kletterform, bei der ohne Seil und in sicherer Absprunghöhe geklettert wird. Dabei geht es um Kraft, Geschicklichkeit und Spaß am Lösen von Kletterproblemen – und das auf...

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in der St.Laurentiuskirche Dahn

Auf Einladung des Chors "Kreuz und Quer" der katholischen Pfarrei Heiliger Petrus konzertiert der GOSPELCHOR LINGENFELD erstmalig in Dahn, und zwar am am 21.09.2024, 19:30 Uhr. Der GOSPELCHOR LINGENFELD, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger, eine 5-köpfige Band und Chorleiter Matthias Settelmeyer, die sich mit Begeisterung und Leidenschaft der Gospelmusik verschrieben haben. Durch die unverwechselbare Interpretationsweise seines breitgefächerten Repertoires erlangte der GOSPELCHOR LINGENFELD...

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Orgel (Rux-Voss)
So, 13.10., 17 Uhr MA Melanchthon

So, 13.10.24, 17 Uhr Melanchthonkirche Mannheim Konzert für Flöte und Orgel/Klavier Von Bach bis Tango Barbara Rosnitschek, Querflöte; Beate Rux-Voss, Orgel Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc, Claude Debussy, Johannes Brahms Eintritt: 12,-€; ermäßigt 8,-€ Abendkasse und Vorverkauf (Pfarrbüro Lange Rötterstr. 39, Lufticus und Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de) Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 68167 Mannheim Am 13. Oktober, 17 Uhr findet im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ein Konzert...

"Killing Time": Vielleicht passiert alles wirklich Bedeutende in den zufälligen, ungeplanten Momenten. In den “Lücken” der Geschichte. Aber wer sind wir in diesen undefinierten Momenten, und wofür nutzen wir sie? In einer Kombination aus Akrobatik, zeitgenössischem Tanz, und Theater erforscht das Ensemble Zirkuswerk aus Stuttgart mit Humor und Selbstironie, warum wir dem ewigen Kreislauf von Krieg und Frieden scheinbar nicht entrinnen können. Eventuell kommt aber auch alles ganz anders als geplant. | Foto: Zirkuswerk Killing Time
3 Bilder

Zeitgenössischer Zirkus im Fokus
Innovatives Festival „Atoll“ im Karlsruher „Tollhaus“

Karlsruhe. Spektakuläre Akrobatik, innovative Jonglierkunst, magische Momente, überraschende Wendungen, humorvolle Inszenierungen und artistische Unikate: Der zeitgenössische europäische Zirkus steht in Karlsruhe wieder international im Fokus – beim neunten Festival „Atoll“ im „Kulturzentrum Tollhaus“. Vom 12. bis 22. September faszinieren zehn Tage lang über 80 internationale Künstler und Künstlerinnen aus 13 Ländern, geben dabei in über 20 Produktionen einen sehr guten Einblick in den...

Kabarett "Auf du und du"
Gerd Kannegieser in der Dalberghalle

Essingen: Am Donnerstag, 3. Oktober um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Schon der Titel „Do hälft a kän Segundekläwer“ wirft viele Fragen auf, auf deren Antwort wir gespannt sein können. Seit über 35 Jahren tourt der Westpfälzer erfolg- und wortreich durch Deutschland und holt die Menschen dort ab, wo sie leben...

MUK-Afterworkparty mit Shave Randle, Christoph Melzer, Dennis Nixdorf, Alfred Zwerenz & Herb Jösch | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
4 Bilder

Saisonbeginn im Adler
MUK-Afterworkparty Andrea Josten, Shave Randle, Christoph Melzer

Jetzt geht's lo-os … die neue Afterworkparty-Saison startet … und gleich mit einem Premierengast. Habt Spaß mit Shave Randle, Christoph Melzer, Andrea Josten, Dennis Nixdorf, Alfred Zwerenz & Herb Jösch. Am Gesang kommt eine Spitzensängerin, die bereits 2001 durch Ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" auf sich aufmerksam machte: Andrea Josten. Neben der Veröffentlichung eigener Songs stand die geborene Chilenin bereits mit Künstlern wie Nick...

Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 55 - 56: Wien - Nizza
Das Tal ruft

Transalp. Der Tag beginnt mit einem knackigen 800-Meter-Abstieg  auf rutschigem Untergrund. Allmählich durchstoße ich die dichte Wolkendecke und gelange nach einer erholsamen Nacht im Bergbauernhof Patleid in sonnigere Gefilde. Diesmal sind die Wolken nicht unter, sondern über mir. Auch die verschwinden schließlich völlig und ein sonniger Tag steht bevor. Von Naturns aus muss nur noch ein 5 Kilometer langer Talhatscher zum Schloss Juval bewältigt werden. Den berühmten Hausherrn Reinhold Messner...

Peter Hofmeister, Aussteller und Galerist | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Wunderschöne Vernissage in der Galerie MAXX

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 6. September fand eine sehr schöne Vernissage in der Galerie MAXX statt, die in einem Gewölbekeller beheimatet ist und vom Fotografen Peter Hofmeister betrieben wird. Und nicht nur das war ein Grund hinzufahren, sondern auch die hervorragende musikalische Darbietung von Blacky P. Schwarz, den ich bereits von anderen Events kannte und schätze. Peter Hofmeister begrüßte die Gäste und bedankte sich bei seiner Tochter hinter dem Tresen und allen, die im Vorfeld...

Herbst in Friedelsheim
Brunnen und Erntedankfest

Es ist wieder soweit am 22 September fließt ab 13 Uhr Wein, nicht nur aus dem Bürgerbrunnen. Zusammen mit der Prot. Kirchengemeinde wird das Erntedankfest und das Brunnenfest gefeiert. Der Tag beginnt mit einem Erntedankgottesdienst um 11 Uhr. Es spielt der Posaunenchor Friedelsheim-Gönnheim. Eine reichhaltige Auswahl an Getränken stehen ab 12 Uhr zur Verfügung. „Dampfnudeln nach Großmutters Rezept“ mit Vanille- oder Weinsoße, sowie Kartoffelsuppe und Würstchen, stillen den Hunger Für die...

„Colors of Music“
20 Jahre Chor Mundwerk

Seit mittlerweile 20 Jahren begeistert der Chor Mundwerk sein Publikum. Unter dem Motto „Colors of Music“ präsentiert der Chor verschiedene Klangfarben, die im Laufe der Jahre von den verschiedenen Dirigenten geprägt wurden. Von Balladen, Evergreens bis hin zu aktuellen Popsongs ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das Jubiläumskonzert findet am 13.10.24 um 17.00 Uhr in der Turnhalle in Bobenheim am Berg statt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

Foto: Kolpingskapelle Hambach
2 Bilder

Die Kolpingskapelle Hambach lädt ein
Einladung zum Tag der Musikschule in Hambach: Ein Fest der Musik und Gemeinschaft

ZUKUNFTsMUSIK- Die Musikschule Kolpingskapelle Hambach lädt herzlich zum Tag der Musikschule ein, der am Sonntag, den 8. September rund um das Schulhaus (Weinstraße 204) stattfinden wird. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse! Was erwartet Sie? Instrumentenrallye: Lernen Sie die Welt der Musikinstrumente kennen! Entdecken Sie die Vielfalt der Instrumente, die an unserer Musikschule unterrichtet werden, und probieren Sie selbst, wie es...

Bildhauer Peter Brauchle mit seinem PVC-Banner und dem "Cheval" | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Preview zur Kunstnach(t) Landau – Pfälzische Sezession

Landau: Am Abend des 6. September konnte man unter anderem auch Kunstwerke am Bauzaun bewundern, die in der Kunstnach(t) Landau zum Schauen und Bestaunen einluden. In einem innovativen Projekt präsentieren acht aktive Sezessionsmitglieder wie Peter Brauchle, Jochen Frisch, Stefan Forler, Gabriele Köbler, Achim Ribbeck, Kathrin Schik, Carmen Stahlschmidt und Rolf Müller-Landau ihre Werke auf großformatigen PVC-Bannern, die an Bauzäunen in der Stadtmitte am Deutschen Tor – Untertorplatz...

Herbstwanderung
Herbstwanderung mit dem Heimatverein Pörrbach

Wir laden alle Mitglieder sowie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer traditionellen Herbstwanderung am Donnerstag, den 03.10.2024 recht herzlich ein. Start und Ziel unserer ca. 8km langen Wanderung durch die heimischen Wälder ist um 14:00 Uhr der Pörrbacher Hof, Talstraße 16 in 67685 Schwedelbach. Ein kurzer Zwischenstopp auf dem Oktoberfest der FWG-Erzenhausen am Mehrzweckhaus in Erzenhausen ist vorgesehen. Zum Abschluss unserer Wanderung besteht die Möglichkeit auf ein gemütliches...

Am 14. und 15. September zur Kerwe
Weinfest in Durlach

Durlach. Anlässlich der Durlacher Kerwe findet das Weinfest am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September 2024, auf dem Saumarkt statt. Neben einem vielfältigen Weinangebot gibt es an beiden Tagen auch kulinarische Leckerbissen. Im Gewölbekeller des Rathauses werden frisch gebackene Flammkuchen angeboten. Außerdem werden an zwei weiteren Imbissständen frischer Saumagen im Brötchen sowie Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. Am Samstag tritt der Musiker Kevin Karl auf. Er...

Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Becherbacher Brückenchor

Bad Sobernheim. Am Samstag, 21 September, erklingt um 19 Uhr, in der Matthiaskirche Bad Sobernheim "Elias", das dramatische Oratorium von Felix Mendelssohn. Elias ist der große Prophet der Frühzeit des alten Israel. Im Zentrum der opernhaften Szenen steht der lebensbedrohende Konflikt mit dem König Ahab. Die Königin Isebel will den Propheten töten. Dem Sieg folgt die verzweifelte Depression. Nach der unerwarteten Gottesbegegnung im Sinaigebirge fährt Elias im feurigen Wagen gen Himmel. Der...

„Grüne Oase“ Ostpark - Ein Ort zum verweilen
Landau freut sich über Nominierung beim Bundespreis Stadtgrün

Landau.  Die Stadt Landau ist mit ihrem frisch sanierten Ostpark für den Bundespreis Stadtgrün 2024 nominiert. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt den Preis zum dritten Mal aus. Der Bundespreis nimmt in diesem Jahr die Bedeutung von Stadtgrün für die Förderung der Gesundheit durch Bewegung und Sport in den Fokus. Der Preis ist mit insgesamt bis zu 100.000 Euro dotiert und würdigt vorbildliche Praxisbeispiele, Projekte und Programme, die zeigen, wie Stadtgrün die...

Herbstmarkt Landau 2024: Programm auf dem Alten Meßplatz

Landau. Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz: Denn von Samstag, 7. September, bis Montag, 16. September, findet dort der 131. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Im Jahr unseres 750. Stadtgeburtstags wird in Landau ganz besonders viel und ganz...

Foto: Markus Pacher
43 Bilder

Transalp Wien - Nizza: Tag 52-54
Adrenalin pur: Über den 1000-Stufen-Schluchtensteig

Transalp. Besser nicht nach unten schauen. Gähnender Abgrund unter der schwankenden Brücke. Ein Wasserfall schießt die tiefe Schlucht herunter, enge, steil abstürzende Felswände umsäumen mich. Nichts für schwache Nerven. Aber glücklicherweise befinde ich mich ganz allein auf diesem schwankenden Schmankerl. Kein Mensch mag heute den Meraner Höhenweg gehen. Zum ersten Mal seit meinem Aufbruch vor vier Tagen regnet es. Die Wege sind glitschig. Viele Wanderer fürchten, auf einer der 1.000 nassen...

Oldtimerwandern 2024: Verschiedene Oldtimer sind am Wochenende auf den Straßen der Südpfalz | Foto: Karsten Heidlauf/Heidlauf Classics
7 Bilder

Oldtimerwandern 2024: Zwischen Moped und Rolls Royce

Kreis SÜW. Am Wochenende des 7. und 8. September verwandelt sich die Südliche Weinstraße erneut in ein rollendes Museum, wenn das „Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße“ bereits zum vierten Mal stattfindet. Mit über 3.000 erwarteten historischen Fahrzeugen und mehr als 20 Stopps entlang der 140 Kilometer langen Strecke zählt diese Veranstaltung zu den größten und vielfältigsten ihrer Art in Deutschland. Ob Moped, Traktor oder Luxuslimousine – die Bandbreite der teilnehmenden Fahrzeuge...

Tag des offenen Denkmals 2024
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ - auch in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Karlsruhe. Am Tag des offenen Denkmals 2024, Sonntag, 8. September, gibt es von 11 bis 18 Uhr auch „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ in der Städtischen Galerie Karlsruhe, dem Museum für moderne und zeitgenössische Kunst der Stadt Karlsruhe. Besucher können dabei den Tag des offenen Denkmals aus architekturhistorischer Perspektive erleben! Die Städtische Galerie Karlsruhe befindet sich im sogenannten "Hallenbau A", einem alten Industriebau, der während des Ersten Weltkriegs errichtet...

Bundesweite Aktionstage
Frühstart in die Faire Woche in Landau

Landau. Ob Trommelworkshop, Modenschau oder Klimawette: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2024 mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 13. bis 27. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. Schon einige Tage vor dem offiziellen Start feiern die Kirchengemeinden Matthäus und St. Albert am Samstag, 7. September, den ökumenischen Schöpfungstag auf dem Kirchplatz St. Albert in der...

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendveranstaltung Autorin Adriana Popescu

Stadtbücherei Frankenthal.  Bei der „BIB:MEC“ Sonderausgabe am Freitag, 20. September, um 18 Uhr ist Autorin und Ausnahmetalent Adriana Popescu zu Gast in der Stadtbücherei Frankenthal. Teilnehmende ab 12 Jahren können unter dem Motto „meet, eat, create“ in lockerer Atmosphäre eisgekühlte Snacks genießen, Mocktails mixen oder an der Konsole zocken. Die Füße kann man dabei in den Sand stellen, die Augen schließen und vom Meer träumen. Karten kosten drei Euro und sind in der Stadtbücherei...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ