Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Digitaler Vortrag
Jütland - ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee

Digitaler Vortrag mit Ulrich Leist Jütland –ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 09.10.2024, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 17 In Jütland erwartet uns ein Stück Dänemark mit zwei Gesichtern: oft stürmisch an der Nordsee, gesäumt von hohen Dünen, eher gemäßigt und flach an der Ostseeküste. Dazwischen schmucke kleine Städtchen wie das alte Ribe oder Fischerhäfen wie Hvide Sande oder Hirtshals. Besonders abwechslungsreich der Limfjord mit seinen...

Kultur
Namensschwestern in der Oper

Namensschwestern in der Oper (Puccini und Busoni zum 100. Todestag) Oft sind Opern, die nur mit einem bestimmten Komponisten in Verbindung gebracht werden wie "Der Barbier" von Rossini, "Otello" von Verdi oder "La Bohème" von Puccini, ebenso von anderen Kollegen ersten Ranges vertont worden. Es ist sehr aufschlussreich, diese Namensschwestern einmal gegenüberzustellen, von denen einige von unseren Spielplänen verschwunden sind, obwohl sie zu ihrer Zeit weitaus populärer als die heutigen...

Plakatmotiv für Konzert "Männer muss man loben" des aCHORats vom MGV 1911 Harthausen e.V. | Foto: Motiv: MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Gleich zwei Konzerte von aCHORat aus Harthausen
Konzert "Männer muss man loben" am 08./09.11.2024

Mit dem Titel "Männer muss man loben" stehen die Sänger des Chores aCHORat vom MGV 1911 Harthausen e.V. am 08.11. und 09.11.2024 in der Heilsbruckhalle in Harthausen gleich zweimal für Konzerte auf der Bühne. Mit ihrer charmant witzigen Art präsentieren die Männer mit großer Hingabe und Leidenschaft modernen Männerchorgesang, motiviert und angetrieben vom Temperament des Chorleiters Timo Töngi. Neben dem musikalischen Blick auf die "Mann-Frau-Beziehung" erwartet das Publikum die Klassiker, die...

Foto: Funcoustic
3 Bilder

Vorverkauf für Funcoustic-Konzert startet!
Funcoustic unplugged groove feat. Chris Brandon

Am Samstag, 2. November gastieren Funcoustic ab 20 Uhr in der Ohrenberghalle. Sie präsentieren Klassiker der Rock- und Popgeschichte in eigenständigen Arrangements und Interpretationen. Dabei überzeugen Sie durch virtuoses Gitarrenspiel, kreativen Einsatz von Percussions sowie teilweise dreistimmigen Satzgesang. Ob Songs von Eric Clapton, den Eagles, Bruce Springsteen, Santana, Jethro Tull, Deep Purple oder Sting, die groovigen Arrangements lassen keinen Zuhörer stillsitzen. Als musikalischen...

Altstadtfest in Ladenburg: Musik, Flohmarkt und mehr am Wochenende

Ladenburg. Die weiß-blauen Wimpel wehen schon im Wind, die malerische Altstadt ist gerüstet. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September geht es vor und hinter den historischen Mauern wieder rund. Das 49. Ladenburger Altstadtfest lockt mit großem Programm in die malerischen Gassen. Auf mehreren Bühnen und Plätzen wird ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm bei bester Bewirtung geboten. Außerdem feiert die Stadt Ladenburg und die österreichische Marktgemeinde Paternion das...

Grußwort zur Kerwe in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Am vierten Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt im und um das Dorfgemeinschaftshaus statt. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet auf unsere kleinen Gäste u.a. ein Kinderkarussell, Gutselstand und eine Wurfbude. Am Kerwesamstag, 21. September,  findet um 17 Uhr in der St. Ägidius Kirche Waldrohrbach ein Kerwe-Gottesdienst statt. Am Kerwesonntag, 22. September, bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, u.a. Wildrollbraten und vegetarische Gerichte....

Kerwe-Wochenende in Schwanheim

Schwanheim. Am Freitag, 20. September, startet die Kerwe auf dem ASV Sportplatz um 17.30 Uhr mit dem Spiel F-Junioren ASV I und II - Völkersweiler und LD-West, danach um 19.15 Uhr Ü50 ASV gegen SV Hinterweidenthal. Ab 20.30 Uhr werden Kesselfleisch, Bratwurst und Hirtenkäse sowie Flammkuchen angeboten. Am Samstag, 21. September spielen um 14. 30 Uhr die C-Junioren ASV gegen Offenbach II und um 17 Uhr ASV I gegen Maximiliansau. Ab 20.30 Uhr gibt’s Bratwurst, Saumagenburger, Hirtenkäse und...

Am Biotopgrundstück
Jubiläumsfest des Naturschutzverbands Hochstadt

Hochstadt. Der Naturschutzverband Hochstadt e.V. (NVS) feiert am kommenden Samstag, 14. September, ab 11 Uhr auf seinem Biotopgrundstück mit Lebensturm am Wirtschaftsweg nach Kleinfischlingen sein 40-jähriges Jubiläum. ProgrammNeben einem kurzen Rückblick mit Infos zur Vereinsarbeit wird ein kleines Kinderprogramm geboten. Der Spielmannszug Hochstadt übernimmt die musikalische Unterhaltung. Der Verein hat 135 Mitglieder auch außerhalb von Hochstadt. Bei Regen findet die Veranstaltung in der...

Liebevoll gestaltete Schutzhütte in Bundenthal

Bundenthal. Die Familie Otto Sauer aus Bundenthal hat durch eigene Initiative und mit viel Herzblut ein Kleinod für den Wanderer und Besucher mit einer zusätzlichen Sitzgruppe im Außenbereich der Schutzhütte geschaffen. Dieses Kleinod kann man von vielen Seiten erwandern. In allernächster Nähe befinden sich die Bundenthaler Fladensteine genannt „Die Sieben Brüder“. Ebenso die Busenberger Drachenfelshütte, das Erlenbacher Schloss mit Kleinfrankreich und viele verschiedene Felsmassive des Dahner...

Nur noch bis Sonntag zu sehen
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe gehen in ihr großes Finale

Karlsruhe. Am Sonntag endet die 10. Edition der Schlosslichtspiele Karlsruhe. Nach 31 Spieltagen unter dem Motto „Everybody counts“ erstrahlt das Karlsruher Schloss am Sonntag, 15. September ab 20.15 Uhr noch einmal durch Projektionen von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Eröffnet wird der Finalabend, für den aktuell trockenes Wetter vorhergesagt wird, mit dem Werk, mit dem 2015 alles begann: „300 Fragments“ von Maxin10sity begeisterte zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes das Publikum...

Foto: LIVIN
2 Bilder

LIVIN music family
Party-Highlight der bekannten Band in Schwegenheim

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben! Macht Euch bereit für die ultimative Party des Jahres! Am 31.10. bringt die „LIVIN music family“ ihre pure musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das haben,...

Neu: Cosplay Contest beim Science Fiction Treffen im Technik Museum

Speyer. Wenn am Wochenende, 28. und 29. September, Film-, Comic- und Manga-Fans sowie Science Fiction-, Fantasy- und Cosplay-Begeisterte zum Science Fiction Treffen im Technik Museum in Speyer zusammenfinden, dann gibt es einen neuen Programmpunkt: Die Gruppe Mandalorian Roughnecks veranstaltet erstmals einen Cosplay Contest. Ganz egal, ob erfahrener Cosplayer oder absoluter Neuling – hier kann sich jeder in einem Kostüm einer Jury und dem Publikum präsentieren. Zu diesem Wettbewerb ist eine...

Am dritten September-Wochenende
Weinkerwe in Grünstadt-Sausenheim

Grünstadt-Sausenheim. Am dritten September-Wochenende ist es wieder soweit: Von Freitag, 13., bis Montag, 16. September, findet in Sausenheim die beliebte „Sausenheimer Weinkerwe“ statt. Vier Tag lang wird am Weedplatz, dem Kerweplatz im Ortskern, und in den teilnehmenden Winzerhöfen mit ausgezeichneten Weinen, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Programm gefeiert - Pfälzer Lebensfreulangede inklusive! Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits...

Foto: Helmut Lang
13 Bilder

15.Oldtimerausfahrt "Goldener Hut"
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz.

ng. Zur guten Tradition gehört es, daß der MAC Schifferstadt und das Team um Vorstand Jürgen Hauck die Teilnehmer der Oldtimerausfahrt in schöne Ecken der Pfalz führt, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte. Nach der Anmedung mit der Ausgabe der Stadtnummer, dem Roadbook und anderen Unterlagen gab es ein gemeinsames Frühstück für alle Teilnehmer. Anschließend folgte die Fahrerbesprechnung. Es geht bei der Veranstaltung weder um Höchstgeschwindigkeit noch um Bestzeiten, sondern um...

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Neumühlepark der Gartenschau Kaiserslautern: Klassik im Grünen

Kaiserslautern. Das Klaviertrio mit Susanne Kemner (Violine), Hans Nasshan (Cello) und Jessica Riemer (Klavier) präsentiert klassische und moderne Hits in verschiedenen Besetzungen. Zu Gehör kommen „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere, weiterhin Filmmelodien aus „Cinema Paradiso“ und „Harry Potter“ oder der berühmte Czardas von Vittorio Monti.red

Kino im Blauen Salon
Kino im Blauen Salon stellt neues Winterprogramm vor

Im Wintersemester 2024/25 eröffnet das Kino im Blauen Salon die Filmreihe „KINO DER FARBEN“, die von Studierenden der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe organisiert wird. Die Reihe widmet sich dem faszinierenden Phänomen der Farbe im Kino und beleuchtet, wie Farben entstehen, wirken und Geschichten erzählen. Neben der Zeit ist Farbe wohl das essenziellste Element, das unser Leben prägt. Zu sehen sind zehn Filme aus verschiedenen Jahrzehnten und Ländern, die die Bedeutung und Wirkung von...

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

Mehr zum Lachen als zum Fürchten: "Ganovenparty" in Schwegenheim

Schwegenheim. Die Proben laufen auf Hochtouren, die Theatergruppe LiveZeit der protestantischen Kirchengemeinde Schwegenheim ist im 30. Jahr ihres Bestehens motivierter und aktiver denn je. Denn am Samstag, 21. und 28. September, sowie am Sonntag, 22. und 29. September, wird das Stück "Ganovenparty" jeweils ab 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Schwegenheim aufgeführt. Die GanovenpartyAber worum geht es in der Komödie von Javier Garcia eigentlich? Wolfgang Schwerer von der Theatergruppe "LiveZeit"...

Cardiofunk am Do., 12. September, im Z1
Rock, Soul, Funk mit Saxophon

Es ist soweit: Nach über drei Monaten Sommerpause starten die „Musikfreunde Pirmasens“ am Donnerstag in ihr bereits zwölftes Jahr als Betreiber des Live-Musik-Clubs Z1. Zur Saisoneröffnung bekommt das Pirmasenser Publikum eine Premiere, nämlich den ersten Auftritt der Saarländischen Band Cardiofunk. Das Oktett mit Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke am Gesang, Gitarrist Jens Pörschmann, Peter Altmeyer an den Keyboards, Bassist Hans Heer, Schlagzeuger Rolf Schmidt und der aus Stuttgart...

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Die Niederländische Band "Rox" kommt im November in den Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens. | Foto: frei
2 Bilder

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Bilanz zum Festival des deutschen Films: 20 Jahre neue Besucherrekorde und immer mehr Branchenbekanntheit

Ludwigshafen. 2024 brach das Gästeaufkommen von 225.000 erneut den Vorjahresrekord. Auch beim deutschen Film und Fernsehen hat sich das Festival des deutschen Films etabliert und ist zum Treffpunkt geworden. Der einzigartige Stadtpark am Fluss hat sicher einen Anteil daran. Während das Festival auf Wirtschaft und Image ausstrahlt, schreien Naturschützer auf, doch die Einwände sind laut städtischem Umweltamt und Veranstalter nicht haltbar. Von Julia Glöckner Als Festivalintendant Michael Kötz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ