Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Lf
2 Bilder

Siebeldinger Landfrauen!
Zwei Basare an einem Tag für Kind und Frau

Die Siebeldinger Landfrauen laden herzlich ein, am 12. Oktober im Gemeinschaftshaus in Siebeldingen vorbeizukommen. Am Vormittag laden wir ein zum Basar rund ums Kind von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr(noch Tische vorhanden), am Nachmittag findet der Flohmarkt von und für Frauen statt von 16 bis 19:00 Uhr.  (Leider alle Tische schon ausgebucht)  Für das leibliche Wohl ist an beiden Veranstaltungen bestens gesorgt. Tischvergabe und alle weiteren Infos kann man auf unserer eigenen Website nachschlagen....

Oktoberfest
Oktoberfest der Siebeldinger Landfrauen

Die Landfrauen Siebeldingen laden ein zu ihrem Oktoberfest am 28. September 2024, Jahnstraße, 4 im Dorfgemeinschaftshaus in Siebeldingen. Um 19:00 Uhr geht es los. Die Blaskapelle Kaiserbachmusikanten eröffnen den Abend. Im Anschluss wird es Livemusik mit der legendären Schpreißel Band geben. Es gibt frisches Bier vom Fass und bayerische Speisen und Schmankerl. Karten gibt es für 12€ über die Website. Www.landfrauensiebeldingen.de Restbestand Karten werden auch an der Abendkasse für 14 € noch...

Michael Landgraf | Foto: Juan Müller
2 Bilder

Künstlerhaus Edenkoben
Michael Landgraf im Talk über das Pfälzische

Das Künstlerhaus Edenkoben steht am Sonntag den 22. September, 11:00 Uhr, ganz im Zeichen des Pfälzischen. In der Reihe „Landeskinder“ kommt der Leiter des Künstlerhauses, Hans Thill, ins Gespräch mit Michael Landgraf über sein neuestes Buch "Pfälzisch", das im DUDEN-Verlag erschienen ist. Seit rund 25 Jahren veröffentlicht der Schriftsteller Bücher über die Pfalz und das Pfälzische. Sein Duden für die Pfalz bietet eine „Babbelgrundlaach“ für Einheimische und „Außergewärdiche“. Gleichzeitig...

Foto: Markus Pacher
53 Bilder

Tag 61: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der 3000er

Transalp. Willkommen im Heididorf Grevasalvas! Wir befinden uns auf dem Engadiner Höhenweg, es herrscht dichtes Schneetreiben. Wie aus dem Nichts taucht urplötzlich dieses idyllische Fleckchen Erde auf, ein magischer Ort, ein romantisches, vollkommen unversehrtes Relikt aus dem 19. Jahrhundert, auserkoren als Drehort für die bekannte Heidi- Fernsehserie aus den Siebzigern. Gerade mal drei Familien dient das winzige Bergnest als Sommerwohnsitz, im Winter verbleibt es unbewohnt, erfahren wir im...

„Mary & Claire“
Lesung in der Stadtbibliothek Landau - Autor Markus Orths

Landau. Die Londoner Schriftstellerinnen und Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont stehen im Mittelpunkt des neuen Romans von Markus Orths. Der Karlsruher ist beispielsweise Autor von „Das Zimmermädchen“, „Max“ und „Picknick im Dunkeln“. Seine Romane wurden in 16 Sprachen übersetzt. Mit seinem neusten Werk ist er am Donnerstag, 26. September, zu Gast in der Stadtbibliothek Landau. Zum BuchMary und Claire lieben Percy. Und Percy liebt Mary und Claire. An seiner Seite entfliehen die...

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt | Foto: Purzelmarktverein
2 Bilder

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Billigheim. Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2024 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeister Dietmar Pfister richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Grußwort von Torsten Blank und Dietmar Pfister "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den...

3. Spielfest
Kinder- und Jugendfarm und Verein Getrennte Farben Landau lädt ein

Landau. Am Samstag, 14. September, lädt der Verein Getrennte Farben - Gemeinsames Herz,  gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfarm in Landau erneut zum beliebten Spielfest ein. Nach dem erfolgreichen Fest im Vorjahr, das über 300 Teilnehmer begeisterte, wird auch dieses Jahr ein buntes Programm geboten. Alle Einnahmen des Tages kommen wieder der Kinder- und Jugendfarm zugute. Verein  Getrennte Farben, Gemeinsames HerzGetrennte Farben, Gemeinsames Herz! e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter...

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

Tierische Bewohner und deren Alltag
Zooführung in Landau speziell für Seniorinnen und Senioren

Landau. Auch das Jubiläumsjahr des Zoo Landau in der Pfalz hielt viele Ereignisse bereit. Es gab bei zahlreichen Arten sehr erfreulichen Nachwuchs, so zum Beispiel bei den hochbedrohten Braunkopfklammeraffen und den Kronenkranichen. Erstmals konnten wir bei den Tokos das außergewöhnliche Brutverhalten dieser Vogelart live miterleben. Derzeit verfolgen alle mit großer Spannung, ob die junge Gepardin „Rose“ Gefallen an unserem Geparden-Senior „Claude“ findet und wir hier bald auf Nachwuchs hoffen...

Sonderführungen im September
Botanischen Garten in Karlsruhe mit allen Sinnen erleben

Karlsruhe. Im September laden zwei Sonderführungen dazu ein, den Botanischen Garten in Karlsruhe auf neue Weise zu entdecken. Am Sonntag, 22. September, begeben sich die Besucherinnen und Besucher um 14.30 Uhr auf die Spuren der Exoten im Gewächshaus, die bereits im 18. Jahrhundert aus Afrika an den Badischen Hof kamen. Am darauffolgenden Sonntag, 29. September, um 14.30 Uhr lassen die Gäste ihre Sinne verwöhnen und erleben die Pflanzen mit Nase und Gaumen - jeweils mit Anmeldung. Exoten auf...

Programm Women in Music
Violinduo "The Twiolins" zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein freut sich, das Bruder-Schwester-Duo „The Twiolins“ am Samstag, 21. September, 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt zu begrüßen. Mit ihrem Programm „Women in Music“ möchten The Twiolins den Fokus auf die Perspektiven der weiblichen Stimme in der Musik legen. Komponistinnen würdigenDas Duo hat in Bibliotheken und Archiven nach Komponistinnen gesucht und dabei Maddalena Laura Lombardini Sirmen entdeckt, eine venezianische...

Theatervorstellungen
Werschtzibbel sind zurück in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Die Hettrumer Werschtzibbel sind wieder da! Nach einer Auszeit im letzten Jahr melden sie sich zurück und freuen sich auf die Spielzeit im Oktober. Der Ausfall der Theatersaison 2023 in Hettenleidelheim war ein massiver Schock für alle Beteiligten. Das geschätzte Theatermitglied Karin Lautensack ist im Sommer 2023 völlig überraschend verstorben. Karin Lautensack war mit ihrer sympathischen, herzlichen und offenen Persönlichkeit ein fester Bestandteil der Hettrumer...

Die Rock-Big-Band des OWG | Foto: Holger Ryseck
2 Bilder

Konzert im Stadtpark in Dahn

Dahn. Am Sonntag, 22. September, lädt die Stadt Dahn im Rahmen der Jumelage mit ihrer französischen Partnerstadt Wasselonne gemeinsam mit dem Fachbereich Musik des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums (OWG) zu einem Konzert im Stadtpark ein. Ab 15.00 Uhr spielen 2 Schüler-Bigbands abwechselnd und zum Teil gemeinsam auf der Bühne der Konzertmuschel. Zum wiederholten Male wird die 40 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten umfassende Gruppe „Muzike“ der Musikschule Wasselonne unter Leitung von...

28. September: Kita Kinderburg feiert 30-jähriges Jubiläum

30 Jahre Kinderburg – das muss gefeiert werden! Am Samstag, 28. September lädt das Team der Kindertagesstätte alle Interessierten in die Kinderburg, Große Kapellenstraße 26, ein. Die Feierlichkeiten starten um 14 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm. Ab 15 Uhr erwarten die kleinen Besucherinnen und Besucher verschiedene Spielstationen und Workshops. Passend zum Motto „Natürlich verbunden“ gibt es einen Naturbewegungsparcours und einen Handgemacht-Markt mit Produkten aus Naturmaterialien....

24. September: Seniorennachmittag feiert 30-jähriges Jubiläum

Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit 30 Jahren lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zu den Nachmittagen ein. Das Jubiläum wird am Dienstag, 24. September 2024 von 14 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum Herz Jesu gefeiert. Franz Lämmlin wird die Feier musikalisch begleiten. Alle Schifferstadter Seniorinnen und Senioren sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung...

„Freinsheim Konzertant“
Festival mit Pianist Frank Dupree in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant eröffnet die neue Saison 2024/25 mit dem vierten Festival „Freinsheim Konzertant“. Es wird eine Herausforderung in ihrer Vielschichtigkeit, die an diesen Tagen auf der Bühne des Von-Busch-Hofes zelebriert wird! Zu hören sein wird eine kongeniale Verschmelzung verschiedener Musikstile, eingebunden zwischen Klassik in hinreißender Spielfreude, mit mühelosem Übergang zum Jazz! Der diesen Spagat mühelos absolviert, ist einer der vielfach ausgezeichneten jungen...

Spaß und Unterhaltung
Spätsommerflair beim Salinenfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Livemusik und Laufevent, Spätsommerflair und Seeluftklima, Schorlelaune und Salinensalz, dazu Deftiges vom Grill und Leckeres vom Kuchenbuffet - das Angebot des Fördervereins Gradierbau Bad Dürkheim bei seinem zweitägigen Salinenfest ist wie alle Jahre bunt gemischt. Damit wollen „Die Saliner“ am Samstag und Sonntag, 28./29. September, wieder alle Generationen ansprechen. Eröffnung am SamstagAltersübergreifend präsentiert sich schon das Musikprogramm, das Beatrice Pulver mit ihrem...

Licht fällt durch das Querhaus des Doms
 | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Internationale Musiktage 2024: Hoffnungsklänge am Dom zu Speyer

Speyer. Die „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer“ gehören zu den Höhepunkten des Musiklebens in Speyer und der Region. In neun Konzerten wird auch in diesem Jahr geistliche Musik auf höchstem Niveau geboten. Domkapellmeister Markus Melchiori hat das Festival 2024 unter das Thema „Hoffnung“ gestellt. Die christliche Hoffnung auf eine Gemeinschaft mit Gott vor und nach dem Tod, welche Halt und Zuversicht gibt, kommt auch und gerade in der Kirchenmusik zum Ausdruck. Besonders ein Komponist hat...

Zimmertheater Speyer: Mit Nick Hornby in die Spielzeit

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Speyer steht ins Haus. Mit „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ erobert eine Beziehungskrise die Bühne. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe, aus der immerhin zwei Kinder hervorgegangen sind, wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie...

Auch 2024 wieder: Farbenprächtiges Wurstmarktfeuerwerk in Bad Dürkheim | Foto: Anne Sahler
Video

Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: das Fest-Programm im Überblick

Programm Wurstmarkt 2024. In Bad Dürkheim ist wieder der Wurstmarkt gestartet, das größte Weinfest der Welt. Von der Eröffnung am 6. September 2024 bis hin zum traditionellen Abschlussfeuerwerk am Montag, 16. September 2024, sind die Festtage gefüllt mit musikalischen Highlights im Festzelt, dem literarischen Frühschoppen, Weinproben, der Autogrammstunde des 1. FCK und vielem mehr. Wurstmarkt Bad Dürkheim 2024: Alle Infos zum größten Weinfest der Welt Hier das Programm im Überblick:Freitag, 6....

Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Tag 59-60: Transalp Wien-Nizza
Im wunderschönen Engadin

Transalp. Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Sonnenschein in luftigen Höhen ohne große Höhenverluste von Alm zu Alm zu marschieren. Kein einziges Mal unterschreiten wir bei unserem langem Marsch vom Rifugio di Fraelle nach Livigno die 2000er-Meter-Marke. Zunächst geht von See zu See, vom Lago die Cancano zum Lago di Giacomo. Dort genießen wir unseren zweiten Morgencafé, um nach einer weiteren Stunde zur leider nicht bewirtschafteten Trela-Alm zu gelangen. Von jetzt an sind wir nicht...

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit Tribubu

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 tritt die Weltmusik-Combo Tribubu am 22.9. ab 11 Uhr beim Verein Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park auf. In der Konzertpause gibt die Trommelgruppe Afabato aus Speyer ein kleines, aber feuriges Intermezzo. Bei türkischem Fingerfood kann man sich außerdem über die Wahl des Beirats für Migration und Integration im November sowie die Arbeit des Vereins informieren. Tribubu sind mit ihrem neuen Album Going & Going am Start. Die internationale Band,...

Digitaler Vortrag
Jütland - ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee

Digitaler Vortrag mit Ulrich Leist Jütland –ein Stück Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 09.10.2024, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Waldsee, Ludwigstraße 17 In Jütland erwartet uns ein Stück Dänemark mit zwei Gesichtern: oft stürmisch an der Nordsee, gesäumt von hohen Dünen, eher gemäßigt und flach an der Ostseeküste. Dazwischen schmucke kleine Städtchen wie das alte Ribe oder Fischerhäfen wie Hvide Sande oder Hirtshals. Besonders abwechslungsreich der Limfjord mit seinen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ