Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Open Air Konzert zur Kerwe mit „Folks of Glen Queich“

Hauenstein. Nach Abschluss des diesjährigen „Hauensteiner Kultursommers“, der im Jahr 2024 zum zweiten Mal durchgeführt wurde und in den Monaten Juni bis August insgesamt fünf Veranstaltungen verschiedener Musikgenres in Hauenstein darbot, setzt die Initiative Kultur im Dorf ihr Jahresprogramm mit einem Open-Air im Rahmen der Hääschdner Kerwe am Montagabend, 2. September fort. Beginn ist gegen 19:30 Uhr auf dem Johann-Naab-Platz. In diesem Jahr konnten dazu die Lokalmatadoren der Irish- and...

Pater ANSELM GRÜN | Foto: Abtei Münsterschwarzach
3 Bilder

Zwischentöne und ein Schuss Rock & Gospel
Pater ANSELM GRÜN und ABENDSCHÖN & AKZENTE. Konzert-Lesung

Der Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Rockpoet Wolfgang Abendschön mit seiner AKZENTE-Band gastieren am Donnerstag, den 24.Oktober 2024 um 20 Uhr in einer gemeinsamen Konzert-Lesung in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe, einer prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Ein außergewöhnlicher Abend mit Zwischentönen, Wortbildern und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel, der mit "Vom Aufblühen und von Lebenskunst" überschrieben ist....

Offene Ateliers am 7. und 8. September
Kreatives in Durlach und Grötzingen

Region. Die Kunstszene in Durlach und Grötzingen öffnet traditionell alle zwei Jahre am Ende des Sommers dem interessierten Publikum ihre Ateliers. In diesem Jahr beteiligen sich wieder über 40 lokale Bildende Künstler und Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druck und Skulptur an der Veranstaltung und laden zum Atelierbesuch und Austausch ein. Geöffnet sind die Ateliers in Durlach und Grötzingen am Wochenende des 7. und 8. September ab 11 Uhr - samstags bis 20 Uhr, sonntags bis...

Foto: Michael Bartholomaeus
26 Bilder

Kunstsafari: Kunstmuseum Neo Rauch
GRAFIK STIFTUNG NEO RAUCH ASCHERSLEBEN

Anlass für die Gründung der Stiftung, die gemeinsam von der Stadt Aschersleben, dem Maler Neo Rauch sowie Gerd Harry Lybke und Kerstin Wahala von der Galerie EIGEN + ART, gegründet worden ist, ist eine Schenkung des Künstlers Neo Rauch an seine Heimatstadt Aschersleben: Neo Rauch überlässt der Stadt jeweils ein Exemplar der Auflagen seines bisherigen grafisches Werkes. Der Künstler, der in Aschersleben aufgewachsen ist, besuchte 2010 anlässlich einer Ausstellung seiner Meisterschüler zur...

Konzert im Von-Busch-Hof
Borsch4Breakfast kommen nach Freinsheim

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant hat sich nicht nur der klassischen Musik und ihren erfolgreichen, bekannten Interpreten verschrieben, sondern ist auch bestrebt, den musikalischen Nachwuchs zu fördern und ihm in Freinsheim eine Bühne zu geben. Vier Künstler sind Borsch4BreakfastIm vorigen Jahr sind die vier jungen Künstler Ionel Ungureanu jr. (Violine, Viola), Henrik Dewes (Konzertgitarre, E-Gitarre, Komposition), Christoph Rehorst (Kontrabass) und Ratko Pavlovic (Akkordeon) im...

Viertes Blies-Festival: Blies-Gelände wird zum pulsierenden Zentrum der elektronischen Musik

Ludwigshafen. In gut zwei Wochen ist es soweit: Das vierte Blies Festival steht kurz bevor, am Samstag, 7. September, wird das Gelände rund um die Große Blies in Ludwigshafen erneut in ein pulsierendes Zentrum der elektronischen Musik verwandelt. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und das gesamte Team ist begeistert, endlich loszulegen. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonders vielfältiges Erlebnis: Mit zwei Bühnen und einer breiten Auswahl an...

Erdgeschichte und Gegenwart
Naturerlebnis auf dem Geopfad Dachsberg

Göllheim. Am Sonntag, 15. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein mit einem Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert etwa 3,5 Stunden und entführt in eine völlig andere Welt, wo aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement entsteht oder wie sich aus einem Steinbruch ein beeindruckender Lebensraum für bedrohte Tier- und...

Königin | Foto:  Wolfgang Kessler
2 Bilder

Gold und Spiele - Malerei von Wolfgang Kessler im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein eröffnet am Freitag, 6. September, 19 Uhr die Ausstellung Gold und Spiele, Malerei von Wolfgang Kessler. Fritz Stier vom Kunstverein und Dr. Susanne Zeunert, Kunsthistorikerin werden die Begrüßung und die Einführung übernehmen Die Ausstellung läuft im Kunsthaus, Rathausstraße 36, bis Samstag, 5. Oktober und ist donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 13 Uhr geöffnet. „In welche Schublade man den Künstler steckt, ob Fotorealismus, Hyperrealismus,...

Kerwe 1950 am Saal Bauer | Foto: MAK Orga-Team
3 Bilder

300 JAHRE MAK - Mutter aller Kerwe
Mega-Party in Brücken/Pfalz am zweiten Wochenende im September

Oft kopiert - doch nie erreicht - die größte aller Kerwen in der Südwestpfalz feiert Jubiläum!! 300 Johr Brigger Kerb oder besser gesagt 300 Johr MAK – die Mutter aller Kerwe! Traditionen sind da, um erhalten zu bleiben! In Brücken werden deswegen Straußrede mit anschließenden drei Ersten, Kranz raustanzen an Kerwemontag und das "sammele gehn" am Dienstag noch richtig zelebriert! Dabei werden in diesem Jahr zum großen Jubiläum rund 200 Straußbuben im Alter zwischen 17 und 99 Jahren den...

Pfälzer Comedy
Die Kättl kummt nooch Dergem ins MGH

Die aus dem Fernsehen und der Fasnacht bestens bekannte Pfälzer Komödiantin „Kättl Feierdaach“ kommt am Freitag, den 18. Oktober ins Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus, um ihr neues Bühnenprogramm „Schwomm driwwer“ zu präsentieren. Und wer die Kättl kennt, der weiß, dass an diesem Abend viele Lachtränen fließen werden. Fröhlich, frech und ungezwungen – so kennt man Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger. Durch ihre humorvollen und außergewöhnlichen Beschreibungen von Alltagssituationen...

Siedlerfest in der Gartenstadt | Foto: Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V
2 Bilder

Feiern mit Freunden
Gartenstadt feiert Siedlerfest

Ludwigshafen-Gartenstadt. Feiern mit Freunden: Die Gartenstadt lädt am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, zum traditionellen Siedlerfest ein. Ausgerichtet wird das Fest von der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V., die das Stadtteilfest organisiert und in Zusammenarbeit mit weiteren engagierten Vereinen durchführt. Das Festgelände befindet sich in zentraler Lage in der Gartenstadt, in der Niederfeldstraße 27. „Wir feiern auf unserem eigenen Gelände, das macht vieles einfacher“,...

Konzert des Mozartchor Speyer
Der Wunder größtes ist die Liebe

Der Wunder größtes ist die Liebe Neues von Amor und Aphrodite   Die alte Gotische Kapelle im romantischen Speyerer Adenauerpark ist in den Sommermonaten stets Schauplatz einer Reihe kleiner kammermusikalischer Konzerte. Der Mozartchor Speyer beteiligt sich seit vielen Jahren daran, dieses Mal in einer kleinen Besetzung, dem "Ensemble Amadeus". Termin ist Sonntag, der 1. September, um 20 Uhr.   „Der Wunder größtes ist die Liebe“, so hat der Mozartchor sein Konzert überschrieben und verspricht...

Im Kirchgarten der Martinskirche
Sommerliche Serenade in Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr wird zu einer sommerlichen Serenade im Kirchgarten der protestantischen Martinskirche Billigheim mit dem evangelischen Kirchenchor Billigheim-Ingenheim und der Trachtengruppe Billigheim eingeladen. Die Landfrauen Billigheim laden um 16 Uhr ein zu Kaffee und Kuchen und um 17 Uhr findet in der protestantischen Martinskirche ein musikalischer Abendsegen mit dem evangelischen Kirchenchor statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für Musik und...

„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Mitgliederausstellung im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Das Zehnthaus Jockgrim stellt vom 6. bis 22. September wieder verschiedene künstlerische Werke einiger Mitglieder aus. Folgende Künstler nehmen an der Werkschau teil:  Anja Lang - Sebastian Rimpel - Arnhild Noack - Ulrike Kling - Silvia Mielke - Martin Fliehmann - Karlheinz Werling - Caroline Seelinger - Nicole Bellaire - Gabriele Schenkenberger - Helga Boebel - Klaus-Jürgen Steinhorst - Marie Madeleine Noiseux - Mirza Hasanovic - Marita Mattheck - Gertrud Schneiderheinze - Wigand...

Fair & nachhaltig in FT
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal.  Nach der Sommerpause startet auch das Mehrgenerationenhaus wieder mit seinem Programm durch. Nachhaltig geht es am Freitag, 13. September, 17 bis 20 Uhr los. Denn an diesem Abend lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal zur Frauenkleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das...

Biosphären-Guide-Touren im September
Kulturbiotop Streuobstwiese und Pfälzer (Ur-)wald?

Exkursion. Auch im September ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Weise zu entdecken. Die Experten bieten eine Tour zum Thema Streuobstwiesen sowie eine Exkursion in eine der Kernzonen des Biosphärenreservats an. Bei der Biosphären-Guide-Tour „Kulturbiotop Streuobstwiese“ am Sonntag, 8. September, von Ursula und Johannes Schauer erfahren die Teilnehmenden mehr zu dieser Kulturform, die nicht nur attraktiv und...

Beindersheimer Chöre
Chöre suchen Verstärkung

Beindersheim. Lust einmal zu singen? Die drei in Beindersheim aktiven Chöre wünschen sich Verstärkungen - insbesondere bei den Männerstimmen. Eine gesangliche Vorbildung ist dabei nicht erforderlich. Die Proben finden seit dem 27. August wieder jeden Dienstag im Saal der Gaststätte „Zum Sängerheim“ statt (Kinderchor ab 16.45 Uhr, Traditionschor ab 18 Uhr und der Popchor ab 19.30 Uhr). Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen willkommen. Das Liedprogramm der Chöre ist...

Im Pfalzmuseum für Naturkunde
Feuersalamander-Nachmittag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, 15 bis 17 Uhr findet im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Kooperation mit dem Frosch-Haus Göcklingen, der Feuersalamander-Nachmittag statt. Informationen und MitmachaktionenWer noch nie einen lebenden Feuersalamander gesehen hat, ist hier richtig. An diesem Freitagnachmittag dreht sich alles um das Thema „Feuersalamander“. Neben lebenden Exemplaren gibt es Informationen zu der auch rund um Bad Dürkheim vorkommenden Art. Für die Kleinen gibt...

Meister Eder und sein Pumuckl
Kindervorstellung in Bobenheim am Berg

Bobenheim am Berg. Beim TuS 1920 Bobenheim am Berg in der Jahnstraße 2a findet am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr das Kindertheater „Meister Eder und sein Pumuckl“ statt. Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und hat eine Spieldauer von zwei mal 30 Minuten. Inhalt des StückesIm Kinderstück nach Ellis Kaut geht es um folgendes: Beim Schreiner-Meister Eder spukt’s. Ja, da ist er sich ganz sicher. Ständig verschwinden Sachen! Der Hammer, die Nagelkiste, sogar seine Brille. Aber es ist weder...

LIEDERABEND
"Auf dem Wasser zu singen"

- Im Rahmen des Stadtgeburtstages Landau – - In der Reihe 17-Uhr-Kultur an der Matthäuskirche Landau-Südwest - Herzliche Einladung zu einem Liederabend unter dem Thema „Auf dem Wasser zu singen“ mit Nelly Palmer, Sopran und Yuka Schneider, Klavier am Samstag, dem 07. September 2024 um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Landau-Südwest (Limburgstr. 1a). Das etwa 1 ½-stündige Programm umfasst im ersten Teil Lieder der deutschen Romantiker Franz Schubert (z.B. Motto-Lied Auf dem Wasser zu singen),...

ensemble risonanze erranti

Mannheim. Die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim präsentiert in Kooperation mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Werke von Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Karlheinz Stockhausen, José Maria Sánchez-Verdú (UA) und Sidney Corbett. Am 13. September 2024 wäre Arnold Schönberg, einer der einflussreichsten Komponisten der Neuen Musik, 150 Jahre alt geworden. Daher wurde dieses besondere Datum für das Jubiläumskonzert in der Kulturkirche Epiphanias, Freitag, 13. September, 20 Uhr,...

Gerhard Bönig singt und spielt Georg Kreisler

Viernheim. chaiselongue-kunst und soziales präsentiert am Samstag, 14. September, 19 Uhr, in der KulturScheune Viernheim, Wasserstraße 20, Gerhard Bönig. „Kennen Sie Kreisler; Kennen Sie Bönig ? Gerhard Kreisler oder Georg Bönig? Oder etwa..?“ Der Künstler schafft es, mit seiner charismatischen und virtuosen Art, der Musik und den Texten Georg Kreislers seine eigene, ganz besondere Note zu verleihen. Gerhard Bönig geht der Frage nach, ob Georg Kreislers Chansons heute noch aktuell sein können....

Foto: Oldie-Freunde Pfalz
3 Bilder

Old- und Youngtimertreffen
8. Frankenthal Classics am 25.08.2024

Die Oldie-Freunde Pfalz veranstalteten am 25. August die mittlerweile 8. Frankenthal Classics. Circa 350 bis 400 Fahrzeuge waren auf dem Veranstaltungsgelände. Noch einmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Vor Ort war auch der Matra-Club-Deutschland mit acht Fahrzeugen. In ähnlicher Gruppenstärke war das „IFA Kombinat Pfalz“ mit ihren Trabis vor Ort. Der Teilnehmer mit der weitesten Anfahrt erhielt ein Präsent – er kam aus Nürnberg. Weiterhin wurden das älteste Fahrzeug (ein Ford...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ