Gönnheimer Kerwe: Feierlaune und Winzervierkampf

Fässer rollen bei der Gönnheimer Kerwe | Foto: OG Gönnheim

Gönnheim. Musik liegt in der Luft – und das an allen vier Kerwe-Tagen. Die traditionelle Gönnheimer Kerwe wird auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Festprogramm für alle Generationen gefeiert. Die Ortsgemeinde lädt Gäste aus nah und fern sowie die Gönnheimer Bürgerschaft ganz herzlich dazu ein.

Die Gönnheimer Kerwe wurde neu ausgerichtet. Viele freiwillige Gönnheimer Bürger werden als Helfer für Kerwe-Ausschank sowie Auf- und Abbau am Kerwe-Platz ehrenamtlich zum Gemeinwohl aktiv sein. Der Erlös kommt Gönnheimer Projekten zugute. Der Ausschank am Marktler Platz erfolgt wieder vom Förderverein der Feuerwehr Gönnheim.

Gönnheimer Kerwe-Programm:

Am Freitag, 23. August, 19 Uhr, begrüßen zur Eröffnung der Gönnheimer Kerwe Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte I., die Friedelsheim-Gönnheimer Weinprinzessin Sandra Krebs sowie regionale Weinhoheiten die Besucher. Die „xxtraBANDacoustic“ unterhält ab 20.30 Uhr mit bekannten Cover-Songs.
Den Kerwe-Samstag, 24. August, eröffnet um 14 Uhr die Gästeführung durch die „Gönnheimer Gadepädelcher“, ein Angebot der Tourist-Information Wachenheim. Anmeldungen werden telefonisch erbeten unter 06322 9580801.
Ab 14.30 Uhr treffen sich die Senioren zu Kaffee und Kuchen, von fleißigen Helferinnen der TVG-Turnergruppe frisch gebacken. Für Kinder ist ab 14 Uhr Kinderschminken angesagt, danach fesselt ab 16 Uhr das Wonnegauer Puppentheater mit „Kasperle und der kleine Drache“ die Zuschauerherzen der Jüng-sten.
Die Spannung steigt um 17 Uhr, wenn die Gemeinde einlädt - aus allen Altersklassen - zum vergnüglichen Winzervierkampf mit anschließender Siegerehrung. Zu den bewährten Disziplinen gehören Schoppe schleppen, Fässer rollen, das Traktorschieben und der Kistenlauf.
Zu Musik und Tanz laden ab 20.30 Uhr die „Schlageristen“ ein, die ihre deutschen Schlager unter dem Motto „Ein Abend voller Spaß und Liebe“ präsentieren. Für Tänzer und Sänger ein Genuss.
Sonntag, 25. August, 10.30 Uhr, lädt Pfarrer Simon Krug zum festlichen Kerwe-Gottesdienst mit Kerwe-Predigt, bei musikalischer Mitgestaltung des Posaunenchors FriedelsheimGönnheim unter Leitung von Renko Anicker.
Zwischen 11.30 und 13.30 Uhr sind Gäste herzlich eingeladen, sich die lebendigen und temperamentvollen Klänge des Platzkonzerts zu gönnen, zu dem der Musikverein Elmstein aufspielt. Bei Weißwurst und Imbiss lässt es sich auf dem Festplatz gut verweilen. Zum Dessert gibt es wieder köstliche Kuchenangebote der TVG-Turnerfrauen, auch zum Mitnehmen.
Ab 15 Uhr können Interessierte an der Kirchenführung der Martinskirche (Ludwigstraße 48) teilnehmen, Kirchenpädagogin Renate Kiltz-Schwalm wird von der Kirchenentstehung bis heute berichten und auch auf die Funde aus dem römischen Gräberfeld in Gönnheim eingehen.
Das beliebte Spielmobil der Verbandsgemeinde steht für die Kinder ab 15 Uhr mit vielen Bewegungsattraktionen auf der Bismarckstraße bereit. Um 16 Uhr entzückt Falkner Michael Hörner mit den „Pfälzer Greifvögeln on tour“ Jung und Alt.
Ab 17 Uhr treffen sich Tanzfreunde des TVG zu Musik am laufenden Band von DJ Johnny. Den Sonntagabend beschließt geselliges Beisammensein der Gäste.
Das traditionelle Kerwe-Essen am Montag, 26. August, ab 11 Uhr erfolgt in der „Turnerschänke“ des TV Gönnheim, Jahnstraße 1. Traditionell werden saure Bohnen mit gekochtem Bauchfleisch und Püree verspeist (nur auf Vorbestellung unter 06322 2373).
Ab 17 Uhr ist auf dem Kerwe-Platz das Feierabend-Treffen zum Festausklang in gemütlicher Runde. Musikalische Untermalung bieten ab 19.30 Uhr die „Concertinos“ mit Drehorgelmusik à-la-carte.
Zur An- und Abreise empfehlen die Organisatoren die RNV-Linien 4 und 9 als führerscheinschonende Alternativen. Die Ortsdurchfahrten sind am Festwochenende teilweise gesperrt. Die begrenzten Parkmöglichkeiten finden Besucher am Friedhof, am Sportplatz sowie am östlichen und westlichen Ortseingang.red

Weitere Informationen:

Weitere Informationen gibt es online unter www.goennheim.de/Veranstaltungen

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ