Beiträge zur Rubrik Lokales

36 Bilder

„Feierlicher Ehrungsabend des MGV Harmonie Büchenau, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, im Rittersaal des Hotel Restaurant Ritter“
Harmonie Büchenau ehrt verdiente Mitglieder // Ein gelungener Einstieg ins Jubiläumsjahr 2019

Am Samstag, dem 19.01.2019, hatte die Harmonie Büchenau zum Ehrungsabend im Rahmen des 100. Vereinsjubiläums geladen und viele waren der Einladung gefolgt. Der festlich geschmückte Rittersaal im Hotel Restaurant Ritter war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als der Männerchor unter Anleitung und Klavierbegleitung ihres Chorleiters Andreas Burghardt mit Gefangenenchor „Va, pensiero“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und dem keltischen „Riversong“ von Roger Emerson glanzvoll und...

Urban Art
Kunst für die größte Galerie der Welt

Die Techniken der Urban Art sind so verschieden wie die Gesichter ihrer Stadt. Formen der Urban Art sind Graffiti, Street Art, Stickerkunst, Plakatkunst, Urban Knitting, Guerillia Gardening und viele mehr. Im Vordergrund des gemeinsamen Entdeckens der Urban Art geht es um den Spaß, künstlerische Techniken wie Zeichnen, Malen, Sprühen, Siebdruck oder digitale Bildbearbeitung auszuprobieren und mit den Ergebnissen das Erscheinungsbild unserer Stadt auf legalem Weg mitzugestalten. Wir freuen uns...

UNESCO-AG vernetzt die drei HBG-Standorte
Tauschen für die Umwelt

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (sm). Mitte Januar begab sich die UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums (HBG) mit ihren Betreuerinnen Vera Honert und Dafina Paloji auf eine Reise, um sich an allen drei HBG-Standorten (Bruchsal, Ettlingen und Karlsruhe) vorzustellen. Die Reise begann in Ettlingen und führte über Karlsruhe nach Bruchsal. Mit dem Auftaktlied „Deine Schuld“ (von den „Ärzten“) begann die Präsentation der UNESCO-AG vor versammelter Schülerschaft in der Mensa der jeweiligen Standorte....

Das Schloss klingt
Der Sieger-Chor kommt aus Obergrombach

Bruchsal. Sie brachten im Dezember die barocke Intrada von Schloss Bruchsal zum Klingen: Jetzt wurde der Sängerbund Obergrombach zum beliebtesten Ensemble gekürt. Auf den Chor aus dem Bruchsaler Stadtteil entfielen die meisten Stimmen. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg war die Resonanz des Publikums auf die stimmungsvollen Chortermine in der Adventszeit so positiv, dass jetzt schon feststeht: Auch im Dezember 2019 wird wieder im Schloss gesungen! Voller Klang in der...

Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet neues Stipendium
Giovanni Francesco Marchini – Preis

Der Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet zum ersten Mal den Giovanni Francesco Marchini – Preis, der an graduierte Studenten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe vergeben wird. Dieser Preis besteht aus einem 12-monatigem Arbeitsstipendium und einer Einzelausstellung im Kunstverein „Das Damianstor“ Bruchsal, gekoppelt an ein Kunstprojekt mit Schülern der Bruchsaler Pestalozzischule, das der Stipendiat selbst entwickelt und mit den Kindern umsetzt. Benannt ist der Preis nach...

Gedenkgottesdienst der Harmonie Büchenau vom 19.01.2019 | Foto: Foto privat/MGV
3 Bilder

„100 Jahre – 1919 bis 2019 // Gedenkgottesdienst in der Kirche Sankt Bartholomäus“
Die Harmonie Büchenau gedenkt ihrer verstorbenen Mitglieder

Am Samstag, den 19.01.2019 umrahmten die Sängerinnen von „All Cantare“ und die Sänger vom „Männerchor“ des MGV Harmonie Büchenau, zum Ehren und Gedenken verstorbener Mitglieder, den Gedenkgottesdienst in der Büchenauer Kirche „Sankt Bartholomäus“ musikalisch. An diesem Abend hat es uns sehr gefreut, dass unsere Gedenkveranstaltung in einem voll besetzten Gotteshaus unter der Leitung und würdigen Mitgestaltung von Pfarrer R. Bopp stattfinden konnte. Noch vor der Begrüßung durch Pfarrer Bopp,...

Dritte Fahrzeuggeneration in Betrieb genommen

Notfallhilfe Untergrombach neu motorisiert Vor 15 Jahren wurde die Notfallhilfe Untergrombach gegründet. Rund 2.200 Mal wurden seit dem Jahr 2004 die Helferinnen und Helfer vor Ort durch die Leitstelle bei Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr alarmiert. Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Damit übernehmen die Notfallhilfen, die ausschließlich...

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Vier Ös für den Umweltschutz
Paulusheim belegt neunten Platz

Bruchsal. Das Gymnasium St. Paulusheim in Bruchsal hat beim Umweltpreis 2018 der Erzdiözese den neunten Platz belegt. Erzbischof Stephan Burger zeichnete die Preisträger am heutigen Freitag  in Freiburg aus. Das Preisgeld in Höhe von 600 Euro gewann das Gymnasium für seinen beispielhaften und engagierten Einsatz für den Umweltschutz. So hatte die Schule einen großen Wärmeverbund mit Erneuerbaren Energien umgesetzt und dieses Projekt unter dem Thema „Es ist Zeit…“ in den Unterricht integriert,...

BKG Fasnachtsumzug
68. Fasnachtsumzug der BKG

Schon kurz nach der Übernahme der Regentschaft in Büchenau beim Rathaussturm am 01. März durch die närrische Truppe der BKG, geht es am 05. März um 14.11 Uhr mit dem 68. Fasnachtsumzug der BKG weiter. Die Umzugsplaner der BKG haben wieder eine interessante Mischung aus Motivwagen, Musikvereinen, Guggenmusiken und Fußgruppen zusammengestellt, die durch die Büchenauer Gassen ziehen und närrischen Frohsinn verbreiten. Jedes Jahr aufs Neue begeistert der Gaudiwurm tausende Gäste aus Nah und Fern...

BKG Rathaussturm
Rathaussturm der BKG

Am 01.03. um 18.33 ist es wieder so weit. Der Tross der BKG mit den Elferräten, Narrenfeen, den Garden, Senatoren und der Bürgerwehr mit Präsident Steffen Hollerbach an der Spitze zieht zum Rathaus in Büchenau. Auch dieses Jahr wird die BKG-Truppe das diesjährige Motto "Heiße Rhytmen, Palmen und Meer - wir Grießknöpf zaubern karibisches Flair" beim Rathaussturm närrisch umsetzen - lasst Euch überraschen. Wie immer wird der Schlagabtausch mit der Ortsvorsteherin Marika Kramer und den...

BKG Prunksitzung Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der BKG

Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der BKG findet am Freitag, 8. Februar ab 19 Uhr im Hummelstall statt. Wie in den vergangenen Jahren, im bekannten Losverfahren. Das bedeutet: Ab 19 Uhr kann sich jeder registrieren lassen, ein Los ziehen und seine Kartenwünsche angeben (maximal zehn Karten/Person). Eine Anzahlung von fünf Euro/Karte ist zu leisten. Wie jedes Jahr bieten wir im Hummelstall Speisen und Getränke an, um sich mit den anderen Wartenden zu verweilen. Man hat Gelegenheit sich...

Neues Jahr - neue Geschäftsführung
Markus Liebendörfer ist neuer Hauptgeschäftsführer der Lebenshilfe

Bruchsal. Bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. hat zum Januar Markus Liebendörfer die Stelle als Hauptgeschäftsführer angetreten.Der 51-Jährige war bisher in verschieden Leitungsfunktionen in der Behindertenhilfe tätig, zuletzt als Hauptamtlicher Vorstand „Teilhabe Berufliche Bildung und Arbeit“ der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Er tritt die Nachfolge des Geschäftsführers Dirk Ringer an, der sich neuen beruflichen Aufgaben zugewandt hat. Markus Liebendörfer ist Sozialpädagoge und...

SPD Bruchsal sammelt Unterschriften
Volksbegehren für gebührenfreie Kitas

Bruchsal. „Baden-Württemberg soll endlich im Bereich der frühkindlichen Bildung die Gebührenfreiheit umsetzen. Deshalb werden wir ein Volksbegehren für gebührenfreie Kitas einleiten“, kündigte der SPD-Landesparteivorsitzende Andreas Stoch auf dem Landesparteitag im November an. Seit Anfang Januar sammelt die Landes-SPD Unterschriften. Mindestens 10.000 müssen es sein, damit der Antrag auf das Volksbegehren wirksam wird. Am Samstag, 19. Januar, von 10 bis 13 Uhr steht die SPD Bruchsal mit einem...

3 Bilder

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Offener Unterricht am 30. Januar

Zu einem „Nachmittag des offenen Unterrichts“ lädt die Fachschule Sancta Maria am Mittwoch, den 30. Januar 2019, von 15 bis 18 Uhr in ihre Räume in der Hochstr. 6 ein. An der Ausbildung interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können an diesem Tag einen Einblick in den sozialpädagogischen Unterricht – insbesondere der Kreativ-Fächer - der Fachschule erhalten. Selbstverständlich gibt es auch Führungen durch die Schule sowie ein Imbiss- und Getränkeangebot. Weitere Informationen:...

Kinderkleider- und Spielsachenmarkt in Bruchsal
Das Frühjahr naht

Bruchsal. Am Samstag, 23. Februar, findet von 11 bis 13 Uhr der Kinderkleider- und Spielsachenmarkt im Pfarrzentrum St. Paul Bruchsal statt. Angeboten werden Frühjahrs- und Sommerbekleidung sowie Spielwaren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkauf erfolgt auf Kommissionsbasis, 20 Prozent des Erlöses werden für soziale Zwecke einbehalten. Unterstützt werden Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region. Kleidung und Spielwaren können am Freitag, 22. Februar von 16 bis 18...

Acryl, Öl oder Aquarell
Malen nach eigenen Bildmotiven

Sie haben ein Bildmotiv in der Schublade oder ein Foto, das Sie schon lange mal malen wollten und wussten bisher nicht wie? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig: Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, welche Technik für die Umsetzung Ihrer Bildidee die Richtige ist - Acryl, Öl, Aquarell, Lackfarbe, Pastell - alles ist möglich und kann erprobt werden. Wir freuen uns auf euch!🙂🎨

Innenminister Thomas Strobl zum Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
Schon kurz nach dem Umzug reichen die Kapazitäten nicht aus

Bruchsal. „Wir bauen die Landesfeuerwehrschule weiter aus und stärken die Feuerwehren in unserem Land. Die Feuerwehr bedeutet Sicherheit. Rund110.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Einsatzabteilungen bei den Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Land stehen allzeit bereit, um Menschen zu helfen, die - oft in lebensbedrohenden - Notlagensind. Sie brauchen für ihre schwierige, anspruchsvolle Arbeit eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung, sie brauchen vor allem aber auch eine...

„100 Jahre – 1919 bis 2019“
Die "Harmonie Büchenau" lädt ein zum Gedenkgottesdienst und Ehrungsabend (19.01.2019)

Für den MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. hat das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen begonnen. Zum Gedenken und zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder werden wir unser Jubiläumsjahr mit einem Gedenkgottesdienst am Samstag, den 19.01.2019 um 18 Uhr in der Büchenauer Kirche Sankt Bartholomäus einläuten, welche von Herrn Pfarrer R. Bopp abgehalten wird. Die Sängerinnen und Sänger haben viel Engagement eingebracht um den Gottesdienst mitzugestalten. Neben den üblichen Wortbeiträgen können Sie...

Schatzinselgottesdienst Heidelsheim
Hoher Besuch

Eine Friedensnobelpreisträgerin wird beim nächsten Schatzinselgottesdienst in Heidelsheim vorbei schauen. Willi ist schon ganz aufgeregt und überlegt eifrig, was er so eine berühmte Persönlichkeit alles fragen kann. Und Kiki überlegt, was sie anziehen soll. Ein Thema, so wird es sich allerdings herausstellen, das dem Besuch ziemlich egal ist. Der nächste Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 27. Januar 2019 in der katholischen Kirche Heidelsheim, Schwabenstrasse statt. Ab 10 Uhr ist die...

Büchenauer "Prachtkerle" | Foto: Foto MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Startschuss zum Beginn des Jubiläumsjahres 2019.
Einladung zum Gedenkgottesdienst und Ehrungsabend am 19.01.2019

„100 Jahre – 1919 bis 2019“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger; liebe Sängerinnen, Sänger und passive Mitglieder; liebe Ehrenmitglieder, Sponsoren und Unterstützer des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V., aufgrund unseres diesjährigen 100-jährigen Vereinsjubiläums ist es uns ein großes Anliegen und eine große Freude Ihnen allen auf diesem Wege die besten Wünsche für das neue Jahr zu übermitteln. Möge das neue Jahr ruhig starten, langsam mit feinen Klängen beschleunigen, tief mit klangvollen Tönen...

Schnupperkurs für Junggebliebene
Lieber spät als nie

Nächste Woche fängt schon unser Schnupperkurs für Junggebliebene an! Endlich Zeit die eigene Schöpfungskraft wiederzuentdecken. Wir werden spielerisch vier verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Unter fachgerechter Anleitung wird am ersten Termin das Arbeiten mit Ton vorgestellt. Beim 2. Termin steht das Aquarell (Blumen- und Landschaftsaquarell) auf dem Plan. Der 3. Termin wird uns in die moderne Acrylmalerei (abstrakt) einführen, der 4. Termin gehört der Misch- und Collagetechnik....

Informationsveranstaltungen
Informtionsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal

Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal Dienstag, 29. Januar 2019 19:00 Uhr Raum 262/263 Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik (2-jährig, Vollzeit) In der Schulart wird neben den Inhalten zur Fachhoch-schulreife, die Fachtheorie des Ausbildungsberufes, Fachinformatiker- Systemintegration vermittelt. Voraussetzung hierfür ist ein mittlerer Bildungsabschuss. Bei der Vorstellung der Schulart wird das Online-Aufnahme-Verfahren (BewO) erläutert. Mittwoch, 30. Januar 2019...

Weinlandschaft im Land der 1000 Hügel | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Carsten Götze
2 Bilder

Das Land der 1000 Hügel spüren. Mit allen Sinnen.
Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2019

Bretten/Stuttgart Hinkommen. Ankommen. Dableiben. Wer in das Land der 1000 Hügel reist, wird überrascht sein von der Intensität der Landschaft und der Fülle der Erlebnisse. Der Gast taucht ein in eine uralte Kulturlandschaft, die erobert werden will. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Wohnmobil. Immer mit allen Sinnen. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2019 In diesem Jahr präsentiert sich das Land der 1000 Hügel gleich zweimal auf der CMT: Am 1. CMT-Wochenende wird die Region auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ