Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: emmagrau/pixabay

Weltweiter Klimaaktionstag am 15. März
Bruchsaler Jugendgemeinderat geht für Klima- und Umweltschutz auf die Straße

Bruchsal. Am 15. März findet ein weltweiter Klimaaktionstag statt. Viele Menschen gehen demonstrieren oder organisieren Veranstaltungen zum Thema Klima- und Umweltschutz, um für das Thema und die aktuell kritische Situation zu sensibilisieren. Deswegen sollte Bruchsal kein „weißer Fleck“ auf der Aktionslandkarte bleiben. Der Jugendgemeinderat Bruchsal, wird sich deswegen am 15. März, ab 17 Uhr, in der Fußgängerzone Bruchsal aufhalten, um ins Gespräch zu kommen und Bewusstsein für das Anliegen...

Anmeldephase zur 72-Stunden-Aktion im Dekanat Bruchsal abgeschlossen.
Weniger als 72 Tage bis zum Aktionsstart!

In weniger als 72 Tagen ist es soweit und der Startschuss für die vom 23.-26. Mai 2019 stattfindende 72-Stunden-Aktion fällt. Verteilt auf das gesamte Gebiet des Dekanat Bruchsal gehen etwa 650 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 24 Aktionsgruppen an den Start gehen. Die angemeldeten Gruppierungen werden dann innerhalb von 72 Stunden alles dafür tun um die Welt ein bisschen besser zu machen. Tatkräftig werden sie dort anpacken und helfen, wo es sonst kaum jemand tut. Die Projektideen...

20 Jahre Qualifikation zur Praxisanleitung
Sancta Maria lädt ein zur Jubiläumsfeier

Zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 15. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria ein. Anlass ist das 20jährige Bestehen der Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen. In feierlichem Rahmen wird in Anwesenheit der damaligen Schulleiterin Sr. Michaela Bertsch und weiterer Initiatoren der Fortbildung ein Blick auf die Geschichte dieser umfassenden Fortbildung geworfen. Mit Maria...

Bereits zum fünften Mal werden in Bruchsal Stolpersteine verlegt. | Foto: Jörg Friedmann

Zum fünften Mal werden Stolpersteine verlegt
18 neue Tafeln mahnen vor Unterdrückung und Totalitarismus

Bruchsal. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden. Am Mittwoch, 27....

Öffentliche Stadtführung "Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten" am 16.03.2019
Ein Rundgang zu den schönsten Winkeln Bruchsals

Da sind das traumhafte Areal des Barockschlosses und das imposant-filigrane fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten, in dem sich dereinst feine Jagdgesellschaften getroffen haben. In der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen dem Besucher Barock, Historismus und Jugendstil. Und in der ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße aus dem 18. Jahrhundert trifft man auf einen Zeitzeugen des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. „Bruchsal klassisch“ heißt der Rundgang, zu dem...

Wie pflanze ich Erdbeeren? Was heißt Mulchen? Und wie oft muss ich gießen, damit etwas wächst? Bei den Europa-Minigärtnern lernen Kinder die Theorie und Praxis des Gärtnerns kennen. | Foto: Peter Allgeier

Minigärtner suchen Verstärkung
Spaß am Arbeiten mit und in der Natur

Bruchsal. Wie pflanze ich Erdbeeren? Was heißt Mulchen? Und wie oft muss ich gießen, damit etwas wächst? Bei den Europa-Minigärtnern lernen Kinder die Theorie und Praxis des Gärtnerns kennen. Vor sechs Jahren rief Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau das Projekt ins Leben. Seit November 2018 gibt es auch in Bruchsal eine Minigärtner-Gruppe. Begleitet von Teamleiterin Bärbel Hermann treffen sich die kleinen Naturfreunde einmal im Monat in Gartenbaubetrieben, Kräuter- oder...

Internationaler Aktionstag gegen Rassismus
Informationsstand des Bruchsaler Bündnisses für Menschlichkeit

Am 21. März 1960 wurden in Sharpeville in Südafrika 69 Menschen getötet, weil sie gegen Rassismus demonstrierten. Daher drücken an diesem Tag weltweit Menschen ihre Solidarität mit den Opfern von Rassismus aus. Auch das Bruchsaler Bündnis für Menschlichkeit zeigt zu diesem Anlass einmal mehr Gesicht gegen Ausgrenzung, Gewalt und Rechtsextremismus. Anlässlich des „Internationalen Aktionstages gegen Rassismus" werden Mitglieder des Bruchsaler Bündnisses für Menschlichkeit in der Bruchsaler...

Bekannter "Ur-Brusler": Rainer Kaufmann | Foto: privat

Rainer Kaufmann will dem Vergessen etwas entgegen setzen
Ein Lernort deutscher Geschichte

Bruchsal. Rainer Kaufmann dürfte den allermeisten Bruchsaler bekannt sein. Als Journalist, Kabarettist, als kritischer Geist eben. Als „Ur-Brusler“ lädt er regelmäßig zu Führungen durch „sein“ Bruchsal. Dabei liegt ihm vor allem eines am Herzen: dass Bruchsal seine Geschichte nicht vergisst. Mit Rainer Kaufmann sprach Cornelia Bauer. ???: Sie mahnen seit 30 Jahren, dass Bruchsal sich seiner Geschichte stellen soll. Bietet die Diskussion um die Zukunft des ehemaligen Synagogengeländes eine neue...

Vortrag von Werner Schnatterbeck im St. Paulusheim Bruchsal
Viktor E. Frankl und die Dritte Wiener Schule der Psychotherapie

Über Leben, Lehre und Wirken von Viktor E. Frankl, Begründer der Logotherapie, heute auch als „Dritte Wiener Schule der Psychotherapie“ bekannt, referiert Werner Schnatterbeck am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr im St. Paulusheim Bruchsal (Oberer Musiksaal, Raum D-3.2.). Werner Schnatterbeck, Vorsitzender des veranstaltenden Freundeskreises St. Paulusheim und Honorarprofessor am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik des KIT, befasst sich als Erziehungspraktiker und...

Wenn ein Mensch, den man liebt, sich das Leben nimmt: Seminartag zum Thema Suizid

Von Claudia Leitloff Es geschieht häufiger als gedacht. Wer damit konfrontiert ist, kommt um die schmerzhafte Erfahrung nicht herum, dass im Umgang mit dieser Todesart so vieles anders ist. Angehörige von Suizidopfern finden oft keinen Weg aus Gedanken, Selbstvorwürfen und der Frage nach dem "Warum". Kann man Suizid überhaupt verstehen? Dieser Frage wollen wir an einem Seminartag für hinterbliebene Angehörige nachgehen. In einem Vortrag soll zunächst der Focus darauf gelegt werden, wie es zum...

Karlsdorf-Neuthard
Große Schlagerparty in Neuthard

Der Gesangverein Neuthard feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Vereinsjubiläum Neben vielen kleinen Veranstaltungen findet am Samstag, den 30. März um 20.00 Uhr in der Bruchbühlhalle in Neuthard eine große Schlagerparty statt. Verschiedene Chorformationen aus Eggenstein, Neudorf und Neuthard unter der Leitung von Sarah Maria Bahr, ein DJ, sowie eine Live Band werden das Publikum zu den Hits der 70er Jahre zum Mitsingen und Mittanzen animieren. Die Bruchbühlhalle wird im Stile der 70er Jahre...

Heiko Ullrich zu Besuch bei der Cafétas
Ein Bruchsaler und sein erster Roman

Bruchsal (cvk). Ein seltsamer Pakt mit einer geheimnisvollen Parfümeurin, eine spektakuläre Flucht, eine unglückliche Liebe und eine Reise um die Welt – das sind nur einige der Abenteuer, die der Schustergeselle Daniel Hartmann erlebt. Im frühen 19. Jahrhundert, das von den Umwälzungen der naturwissenschaftlichen Moderne geprägt ist, stellt Daniel Hartmann die Abstammung des Menschen in Frage: Ist der Mensch das Ebenbild Gottes oder stammt der Mensch ursprünglich von einem Tier ab? Und was sagt...

Gemeinderat - Kreistsgswahl
Freie Wähler nominieren Kandidaten/innen

Die Mitglieder der Freien Wähler Bruchsal eV trafen sich im Restaurant Ritter in Büchenau, um in einer Mitgliederversammlung die Kandidaten/innen für den Gemeinderat und den Kreistag zu nominieren. Der Vorsitzende Clemens Meister begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und auch die Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die anschließend zur Spitzenkandidatin der Freien Wähler für den Kreistag gewählt wurde. Dank guter Vorbereitung und eines souveränen Versammlungsleiters Johann...

Die parteilose OB Cornelia Petzold-Schick führt bei den Kreistagswahlen im Mai die Liste der Freien Wähler an. | Foto: ps

OB kandidiert für Freie Wähler
"Familiäre Heimat für Parteilose"

Bruchsal. Bruchsals Oberbürgermeisterin, Cornelia Petzold Schick, gab in der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Freien Wähler Bruchsal bekannt, dass sie sich bezüglich der Kreistagskandidatur für die Freien Wähler entschieden hat. Auf Nachfrage bezeichnete Petzold-Schick die Freien Wählervereinigungen als „familiäre Heimat für Parteilose“. Unabhängig von eventuellen Parteipräferenzen in der Landes- oder Bundespolitik finde sie sich angesichts der sachbezogenen Kommunalpolitik bei den...

Premiere am Bodensee
Touristinformation erstmalig auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen vom 20. bis 24. März 2019

Bruchsal hat viel zu bieten und präsentiert sein buntes Angebot dieses Jahr zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen vom 20. bis 24. März 2019 am Stand 312 in Halle A3. „Die 3-Länder Region Bodensee ist ein interessanter Quellmarkt für uns und wir möchten mit unserer Teilnahme interessierten Besuchern Bruchsal als Tages- oder Kurzreiseziel näher bringen“ so Marie-Noëlle Munch, Leiterin der Touristinformation in Bruchsal. Die lebendige Barockstadt begeistert nicht nur...

Was von Bruchsal übrig blieb... | Foto: privat
3 Bilder

Bruchsal erinnert an den 1. März 1945
Größte Katastrophe der neueren Geschichte

Bruchsal. Am 1. März 1945 wurde Bruchsal von der größten Katastrophe seiner neueren Geschichte getroffen. Bei einem schweren Bombenangriff, der über 80 Prozent der Innenstadt zerstörte, starben binnen 40 Minuten rund tausend Menschen. Wie viele andere Städte in ganz Europa wurde auch das alte Bruchsal innerhalb kürzester Zeit fast vollständig ausgelöscht. Sein Antlitz hat sich im Zuge des Wiederaufbaus völlig verändert. 74 Jahre nach der Kriegszerstörung wird dieses tief einschneidende Ereignis...

Die Bruchsaler Jugendfeuerwehr spendet die 1.500 Euro aus der Christbaumsammelaktion dafür, dass letzte Wünsche wahr werden. | Foto: Jugendfeuerwehr Bruchsal

Jugendfeuerwehr unterstützt Herzenswunsch Krankentransportwagen
Letzte Wünsche erfüllen

Bruchsal. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Bruchsal unterstützt mit den Einnahmen der Christbaumsammelaktion auch dieses Jahr eine wohltätige Organisation.Die Spende in Höhe von 1.500 Euro geht an den Förderverein der Malteser Bruchsal, die Malta Bruchsal e.V.  für den Betrieb des Herzenswunsch Krankentransportwagen. Der Krankentransportwagen ermöglicht Menschen, für die keine Hoffnung mehr auf Genesung besteht, einen letzten Wunsch wahr werden zu lassen. Ob es ein Besuch in einem...

Wilhelm Müller beim Konzert im Schloss im Jahr 1968. | Foto: privat
2 Bilder

Einer der Helden von damals: Wilhelm Müller
Von Musik geprägt

Bruchsal. Wilhelm Müller ist einer der „Helden von damals“. Seit 50 Jahren gehört die MuKs zu seinem Leben. Noch heute spielt er im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik. Aus Anlass des 50. MuKs-Jubiläums im Mai sammelt das „Wochenblatt“ Statements, heute das von Wilhelm Müller. Mit der MuKs verbinde ich......rund 50 Jahre meines Lebens. Als Mitwirkender des Instrumentalensembles für Alte Musik ( bei Gründung 1966 überwiegend Schüler der Realschule ) erlebte ich mit, wie dessen Leiter...

Die Stimmung ist gut, die Spendenbereitschaft der Narren auf dem Platz am Kreuz traditionell riesig: So kommt für den guten Zweck jedes Jahr eine beeindruckende Spende zusammen.  | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft

Kirrlacher Fasnachter engagieren sich seit 1985 für den guten Zweck - am Anfang stand eine Wette
Am 2. März zeigen die Narren ihr gutes Herz

Kirrlach. Am Samstag, 2. März, lädt die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft ab 10 Uhr zu ihrer Aktion „Herz ist Trumpf“ an den Platz am Kreuz in Kirrlach. Schon seit 1985 führt die KiKaGe traditionell am Fastnachts-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ durch. Diese beispielhafte Sammlung für soziale Zwecke ist aus einer Wette heraus entstanden. Einem Kirrlacher Original und Mitglied der KiKaGe, Heinrich Baader, hat man zum 50. Geburtstag eine richtige Drehorgel geschenkt. Er hat dann mit dem...

Foto: Privat

Eine Führung der anderen Art durch die Stadt Bruchsal
"Vergessenes Bruchsal"

Der Journalist und Kabarettist Rainer Kauf­mann, geb. 1950 in Bruchsal, hat sich in meist kritischen Publikationen im Fernsehen, in Büchern und auf der Bühne vor allem um die vergessene Geschichte Bruchsals bemüht. Die Führung durch die Bruchsaler Innenstadt und Obervorstadt zeigt Plätze und Gebäude, auf denen und in denen viele unerfreuliche historische Ereig­nisse stattfanden. Sie befasst sich auch damit, wie einseitig die offizielle Geschichtsschreibung der Stadt Bruchsal, vor allem nach dem...

Eine Betonsanierung der Hubstufe 1 der Kläranlage ist notwendig.

Betonsanierung an der Hubstufe 1 der Kläranlage notwendig

Betonsanierung an der Hubstufe 1 der Kläranlage notwendig Gemeinderat beschließt öffentliche Ausschreibung der Arbeiten Das Hebewerk 1 auf der Kläranlage hat die Funktion alles ankommende Abwasser aus den Ortsteilen Ubstadt und Weiher auf das Niveau der ankommenden Abwässer aus den Ortsteilen Stettfeld und Zeutern zu heben, wo es dann zusammen mittels der Hubstufe 2 dem Reinigungsprozess der Kläranlage zugeführt wird. Dieses Hebewerk 1 ist mit seinen rund 50 Jahren das älteste bestehende...

Bunte Paradiesvögel | Foto: Bauer
19 Bilder

Der Bruchsaler Fasnachtsumzug in Bildern
Gut gelaunt durch die Innenstadt

Bruchsal. Hexen und Paradiesvögel, Zwerge und Trolle - beim Bruchsaler Fasnachtsumzug am heutigen Sonntag sorgte strahlender Sonnenschein für allerbeste Laune bei den Umzugsteilnehmern, aber auch bei den in Scharen in die Bruchsaler Innenstadt drängenden Zuschauern. 99 Zugnummern begeisterten mit farbenprächtigen Kostümen, lauter Partymusik und jeder Menge Wurfbonbons Groß und Klein, Jung und Alt.

2 Bilder

16. Forster Fahrradbasar der DLRG Forst

Alles rund ums Fahrrad - 16. Forster Fahrradbasar der DLRG Forst. Zum mittlerweile 16ten Mal veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Forst im Frühjahr den Fahrradbasar. Am Samstag, den 06. April 2019 geht es in der Forster Waldseehalle den ganzen Tag rund ums Fahrrad. Dabei können Fahrräder sowohl verkauft, als auch gekauft werden. Auch andere Artikel wie Laufräder, Fahrradanhänger, Bobby Cars, Zubehör, Einräder, sowie Kinderwägen sind von Interesse. Wer gerne verkaufen möchte, wird gebeten, zwischen...

Von links nach rechts: Rainer Schumacher, Stiftung GutesTun, und Constanze Falkenberg, Botschafterin des cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds, überreichten einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an Tafelleiter Ulrich Ellinghaus und Caritas-Vorstandsvorsitzende, Sabina Stemann-Fuchs.   | Foto: CV

Bruchsaler Tafel erhält Spende von cab-Jörg Falkenberg-Stiftung
Ein Herz für bedürftige Menschen

Bruchsal (cvk). Der cab-Jörg Falkenberg-Stiftungsfonds unterstützt zum sechsten Mal die Bruchsaler Tafel mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Ohne solche Spenden geht es nicht“, weiß Ulrich Ellinghaus, ehrenamtlicher Leiter der Bruchsaler Tafel. Zusammen mit Caritas-Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs nahm er die Spende dankend entgegen. Mit der Spende wird die Renovierung des Eingangsbereiches der Tafel finanziert. In diesem Bereich finden Kunden Textilien, Geschirr sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ