Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Edenkoben:
Kooperation besiegelt

Edenkoben. Das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Edenkoben nimmt Fahrt auf: Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann, der erste Vorsitzende der Tafel, Lothar Heine und der Leiter des Bürgerbusteams Karl Nichterlein haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Dieser Vertrag regelt eine Zusammenarbeit: Die Tafel stellt ihren Personentransporter für die Bürgerbus-Fahrten zur Verfügung. Zurzeit mit fünf Sitzen bestückt ist der Bus für die Tafel immer freitags unterwegs und kann an den...

Lockdown in der Südpfalz
"Wir halten an unseren Beschlüssen fest"

Südpfalz. Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben gestern gemeinsam ein  Maßnahmenbündel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Südpfalz auf den Weg gebracht – das nun allerdings von den verschärften Bund-Länder-Regelungen eingeholt wurde. Dennoch treten die Regelungen am morgigen Freitag in Kraft und behalten so lange ihre Gültigkeit, bis die bundesweiten Vorgaben greifen, wie OB Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Stadtmuseum Landau öffnet am Sonntag, 15. November
Spaziergang durch die Geschichte

Landau. Das Museum für Stadtgeschichte Landau ist an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr für Interessierte geöffnet. Da der 1. November ein Feiertag ist, bleibt das Museum an diesem Tag geschlossen, sodass der nächste Öffnungstag Sonntag, 15. November, sein wird.  In dem Ende 2018 wiedereröffneten und neu konzipierten Museum im Obergeschoss des Archiv- und Museumsgebäudes in der Maximilianstraße 7 können Besucher einen chronologischen Spaziergang durch die Landauer...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Lions-Kunsttage nur Online
Lions-Clubs wollen trotz Corona helfen

Südpfalz. Sie sind seit Jahren ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Lions-Clubs aus der Pfalz: DieLions-Kunsttage - mit Ausstellung und Auktion. Doch wegen Corona können die Lions-Kunsttage 2020 - es wären bereits die zehnten ihrer Art gewesen - nicht wie geplant als Ausstellung mit Direktverkauf sowie einer Versteigerung unter der Leitung eines Auktionators stattfinden. Nachdem schon der  ursprüngliche Termin im April auf den 25. Oktober verschoben werden musste, konnte auch dieser...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße
Schule, Kita und Seniorenheim betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Oktober, 14 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 29 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 502 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Coronafälle in einer SenioreneinrichtungIn einer Senioreneinrichtung im südlichen Teil des Landkreises...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 10.11.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 10. November 2020, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Demokratie live erleben

Landau. In Rheinland-Pfalz findet am 14. März 2021 die Landtagswahl statt. Damit im nächsten Jahr auch in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos gewählt werden kann, sucht die Stadt Landau wieder Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das Amt der Wahlhelferin bzw. des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am Tag der Abstimmung das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit...

Landeseinheitliche Regelungen gefordert
Schluss mit dem Flickenteppich

Südpfalz. In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER), Dietmar Seefeldt (SÜW) und Susanne Ganster (SWP) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD)  landeseinheitliche Regelungen im Zuge der steigenden Infektionszahlen: „Wir fordern die Landesregierung auf, von individuellen lokalen Regelungen Abstand zu nehmen. Statt eines Flickenteppichs an Maßnahmen, die von Task Forces des Landes für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einzeln vorgegeben werden,...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Corona-Fall in Kita Freimersheim

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27.Oktober, 13 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am gestrigen Montag , 26. Oktober, 27 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 473 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben. Kindertagesstätte in Freimersheim betroffenBei den neuen Fällen ist...

In dem Dokumentarfilm kehrt Theodor Graf Fugger von Glött noch einmal nach Landau zurück und besucht die Orte, die seinen Werdegang beeinflussten.   | Foto: Anna Knoll
3 Bilder

Filmpremiere zur Dokumentation von Theodor Graf Fugger von Glött
Deserteur oder Freiheitskämpfer?

Landau. Vor über einem Jahr entstand der Dokumentarfilm „Theodor Graf Fugger von Glött - Deserteur oder Freiheitskämpfer?“. Jetzt, am 8. November, hat der Film von Gabriele und Werner Knauf endlich Premiere, nachdem diese im März wegen der Pandemie abgesagt werden musste.Eine Straße in der Südstadt, eine Gedenktafel auf dem Friedhof und eine Tabakdose im Stadtmuseum erinnern in Landau an Theodor Graf Fugger von Glött. Der adelige Unterleutnant diente von 1842 bis 1850 in der Landauer Festung....

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26.Oktober, 15.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Freitag, 23. Oktober, 28 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 446 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 288 Personen sind gesundet. 6 Personen sind verstorben.  Fallzahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße im...

Gebhart: Bundesmittel für Laptops und Tablets an südpfälzer Schulen

2.659 Laptops und Tablets für über eine Million Euro sind für Südpfälzer Schulen aus Bundesmitteln bislang angeschafft worden. Im Rahmen der Corona-Pandemie hatte der Bund den DigitalPakt Schule um ein "Sofortprogramm" für die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit mobilen Geräten ergänzt. "Die aktuelle Situation ist eine große Bewährungsprobe für unser Schulsystem. Wenn sich ein Großteil des Unterrichts digital abspielt, dürfen Kinder ohne Computer zuhause nicht ausgeschlossen sein",...

Landkreis SÜW jetzt in Alarmstufe Rot
Appell zu Umsicht und Vorsicht

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist erstmals der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten worden. Der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert liegt bei 61,5. Damit befindet sich der Kreis in der „Alarmstufe“ rot des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz. Die regionale Task-Force hatte noch bei Alarmstufe orange getagt und kam gemeinsam zu dem Schluss, die Lage an der Südlichen Weinstraße sensibel zu beobachten und -...

Freundeskreis Blühendes Landau verteilt Wildblumensamen
Blumen trotzen Corona

Landau.  Vereine, vor allem solche, die von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten leben, haben es schwer inCorona-Zeiten. Nicht aufgesteckt haben die Aktiven vom „Blühenden Landau“. Musste schon das beliebte „Picknick im Südpark“ dieses Jahr ausfallen, so zeigte man sich zum Herbst doch noch einmal präsent: Die Vorstandsmitglieder verteilten Samentütchen mit nachhaltigem Inhalt in der Landauer Fußgängerzone: Für die Herbstaussaat geeignete Wildblumensamen, die sowohl im Garten als auch im...

Geburtstagsspende für den guten Zweck
Landrat Seefeldt übergibt 6500 Euro

Landau. Im Juli feierte Landrat Dietmar Seefeldt seinen 50. Geburtstag. Gewünscht hatte sich der Kreischef, dass von persönlichen Geschenken abgesehen und stattdessen soziale Einrichtungen im Landkreis unterstützt werden. 6.500 Euro für den guten Zweck sind zusammengekommen, die nun an drei Institutionen im Landkreis Südliche Weinstraße übergeben wurden, die sich der Landrat für seine Geburtstagsspenden ausgesucht hatte. „Ich freue mich sehr, dass eine solch große Summe zusammengekommen ist....

Gesundheitsamt Landau: Coronavirus Fallzahlen weiter gestiegen
Landkreis Südliche Weinstraße ab sofort „Alarmstufe“ rot

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist erstmals der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen überschritten worden. Der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert liegt mittlerweile bei 61,5. Damit befindet sich der Kreis in der „Alarmstufe“ rot des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz. Die regionale Task-Force hatte noch gestern Vormittag bei Gefahrenstufe orange getagt und kam gemeinsam zu dem Schluss, die Lage an der Südlichen...

Bei der Schorle-Pipeline zur Nellohütte:
OB übernimmt Patenschaft

Landau. Eine 1.616 Meter lange Leitung mitten durch den Wald plant der 1923 in Landau gegründete Wanderclub Nello e.V., um seine Wanderhütte im Modenbachtal in Zukunft mit Wasser, Strom und Internet versorgen zu können. Finanziert werden soll das Ganze über Spenden, Crowdfunding sowie die Übernahme von Patenschaften an der sogenannten „Schorlepipeline". Gemeinsam mit Sparkassen-Vorstand Bernd Jung hat sich Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt vor Ort ein Bild über das geplante...

Wider das Vergessen: Die Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation der Landauer Jüdinnen und Juden nach Gurs wurde live im Internet gestreamt.
 | Foto: stp
2 Bilder

Landau gedenkt Deportation von Juden vor 80 Jahren
Wir dürfen nicht vergessen

Landau. Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden 6.500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und dem Saarland aus ihren Häusern geholt, zu den Bahnhöfen getrieben, auf Züge verladen und in das Internierungslager Gurs in den französischen Pyrenäen verschleppt – darunter auch 34 Frauen, Männer und Kinder aus Landau. Bei einer Gedenkveranstaltung im Foyer der Jugendstil-Festhalle erinnerten Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer jetzt an die Opfer dieses...

Für ausgefallene Veranstaltungen in Landau:
Ticketrückgabe bis 30. November

Landau. Die Kulturabteilung der Stadt Landau weist darauf hin, dass für städtische Veranstaltungen, die im vergangenen Frühjahr Corona-bedingt ersatzlos ausfallen mussten, die Ticketgebühr nach Vorlage der Tickets zurückerstattet wird. Die Rückgabe sollte bis spätestens 30. November erfolgt sein. Dabei gilt es zu beachten, dass eine Rückerstattung immer nur an der Stelle abgewickelt werden kann, bei der die Tickets auch erworben worden sind. Wurden die Tickets online gebucht, erfolgt die...

Mehr Personal für die Kontaktnachverfolgung in Landau erforderlich
Infozeiten geändert

Landau.Die Betriebszeiten des gemeinsamen Bürgerinfotelefons der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden ab Montag, 26. Oktober, angepasst. Diese Anpassung ist notwendig, damit mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes eingesetzt werden können. Das Bürgerinfotelefon ist beginnend ab Montag, 26. Oktober, von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr besetzt; am Wochenende gibt es keine Betriebszeit. Zahlreiche Informationen...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südliche Weinstraße
Inzidenzzahl bei 44,3

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Oktober, 13 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 16 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 106 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt wurden 398 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 286 Personen sind genesen. Sechs Personen sind verstorben. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei...

Heinz Pollini ist neuer Leiter der Außenstelle des Weißen Rings in Germersheim
Nach 42 Jahren Polizeiarbeit steht jetzt die Opferarbeit im Fokus

Leimersheim/Germersheim. Heinz Pollini aus Leimersheim ist der neue ehrenamtliche Leiter der Außenstelle der Opferhilfeorganisation "Weißer Ring" e.V. für die Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau.  Der 60-jährige Polizeihauptkommissar erhielt das Ernennungsschreiben am Mittwoch, 21. Oktober, in seiner Heimatgemeinde vom Landesvorsitzenden des Weißen Rings Rheinland-Pfalz Werner Keggenhoff. Zu der Veranstaltung, die im Bürgerhaus unter besonderen Hygienebedingungen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ