Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Mit dem symbolischen Spatenstich fiel der Startschuss für das neue Feuerwehrgerätehaus (von links): stellv. Wehrführer Patrick Ackermann. Wehrführer Jörg Dörner, Beigeordneter Uwe Huth, Wehleiter Stefan Kaiser, Bürgermeister Torsten Blank, Beigeordneter Günter Erb, die Ortsbürgermeister Frank Laux, Peter Jean und Thomas Stübinger sowie die Architektin Charlotte Steinbrecher von der Bauabteilung der Verbandsgemeinde.  | Foto: VG Landau-Land
2 Bilder

Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätegaus in Leinsweiler
Weiterer Schritt im Feuerwehrkonzept

Landau-Land. Mit dem ersten Spatenstich fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrgerätehaus in Leinsweiler der Gemeinschaftswehr Ilbesheim, Leinweiler und Eschbach. „Es ist ein besonderer Tag für unsere Feuerwehr in Landau-Land. Heute beginnen wir die zweite große Baumaßnahme in der Umsetzung unseres Feuerwehrkonzeptes 2025!“, so Verbandsbürgermeister Torsten Blank. Die Neuausrichtung der Feuerwehr Landau-Land sieht Zusammenschlüsse von örtlichen Einheiten vor. So werden schon seit...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde am 19.11.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 19.11.2020, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Früchteteppich in St. Martin:
Ein Zeichen der Hoffnung

Edenkoben.  Trotz der Corona-Pandemie wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein 2 x 3 Meter großer Früchteteppich in der St. Martiner Kirche gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus rund 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im November ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis. Besondere Zeiten erfordern ein besonderes Thema. Die aktuelle Lage rund um Corona kann Angst machen. Niemand von uns hat bisher so etwas erlebt. Doch Angst ist kein guter...

Brauchtumspflege in Zeiten von Corona:
Laternenfenster statt Martinszug in Landau

Landau. „Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“: In diesem Jahr ist vieles anders und auch die traditionellen Martinszüge können nicht in der gewohnten Form stattfinden. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich, dass viele Kitas Corona-konforme Alternativen anbieten, damit die Kleinsten in dieser schweren Zeit nicht völlig auf die schönen Bräuche zu St. Martin verzichten müssen. „Der Infektionsschutz muss an erster Stelle stehen und die klassischen Martinsumzüge sind...

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 3. November, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 2. November 22 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 306 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Die Inzidenz liegt bei 101,3. Insgesamt wurden 627 Fälle im Zuständigkeitsbereich...

Heinz Pollini, Leiter der Außenstelle Südpfalz des Weißen Rings | Foto: privat
3 Bilder

Im Gespräch mit Heinz Pollini, Weißer Ring Südpfalz
Wenn Trauma und Angst den Alltag bestimmen - der Weiße Ring steht Einbruchsopfern bei

Germersheim/Südpfalz. Wer Opfer eines Verbrechens wird, leidet. Wie gut es ist, wenn man dann einen sicheren Wohlfühlort hat, an den man sich zurückziehen kann. Opfer von Wohnungseinbrüchen trifft es besonders hart, denn sie verlieren auch diesen letzten Rückzugsort - sie können sich ganz plötzlich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher, nicht mehr geborgen fühlen. Was tun, wenn ein solcher Fall eintritt? Der Weiße Ring kann dann für Einbruchsopfer ein guter Ansprechpartner sein. Der...

13 Bilder

Lions Club Landau unterstützt Menschen aus der Region
Lions Flohmarkt Laden für die gute Sache

Landau. Seit 1990 sind die Flohmärkte des Lions Clubs Landau Kult. Erst in der Roten Kaserne und später im Alten Kaufhaus wurden im September Haushaltswaren, Kleidung, Kunstwerke und mehr für den guten Zweck verkauft und die Erlöse von insgesamt 200.000 Euro für soziale Projekte aus der Region gespendet. Dieses Jahrmusste der Flohmarkt Corona-bedingt ausfallen. Als Alternative wird im November ein Laden mit Second-Hand-Waren im Quartier Chopin betrieben. Am Samstag, 31. Oktober wurde der Lions...

Pfalzklinikum Klingenmünster
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen entfallen

Klingenmünster. Bis auf Weiteres finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Selbsthilfe- und Angehörigengruppen des Pfalzklinikums statt. Das gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums an den Standorten in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Darunter fallen auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt-ASZ in Kaiserslautern und in den Räumen der Ökumenischen...

„Dein Haßloch Gutschein“ bietet eine weitere Möglichkeit, Firmen und Unternehmen vor Ort zu unterstützen.  Foto: ps
3 Bilder

Mit Gutscheinkauf Haßlocher Unternehmen unterstützen
Ein Herz für Haßloch

Haßloch. Das Coronavirus hat das Leben aller Bürger mit einem Schlag verändert und die Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Besonders der Einzelhandel vor Ort leidet unter der Krise, denn viele Konsumenten nutzen dieser Tage ganz besonders intensiv die wie Pilze aus den Boden schießenden Online-Shops. Jeder Einzelne kann mit seinen Einkaufsgewohnheiten aber ein Stück weit dafür sorgen, dass lokale Geschäfte auch nach der Corona-Krise eine Zukunft haben. Um die zuletzt stetig...

Weihnachtsstadt Landau erstmal gestoppt:
Weihnachtsflair für die Innenstadt gesucht

Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Tourismusdezernent Alexander Grassmann haben nach intensiven Beratungen die bisherigen Planungen für eine „Weihnachtsstadt“, also einen auf das Stadtgebiet verteilten Nikolausmarkt in Landau, gestoppt. Gründe hierfür sind die aktuelle Infektionslage mit vielen Neuinfektionen auch in der Südpfalz, der bevorstehende bundesweite „Wellenbrecher-Lockdown“, der die weiteren Planungen auch für die Schaustellerinnen und Schausteller erschwert, und die Absagen...

Zwei neue, innovative Abfallfahrzeuge in der EWL-Flotte
Meilenstein beim Unfallschutz

Landau. Nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter staunten und lernten bei der Erstunterweisung: Die neuen Abfallsammelfahrzeuge des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) sind mit der modernsten Technik ausgestattet, die aktuell auf dem Markt ist. „Die Sicherheit hat bei uns einen herausragenden Stellenwert. Deshalb war diese Investition im mittleren sechsstelligen Bereich richtig und konsequent“, betont Dr. Maximilian Ingenthron, Landaus Bürgermeister und...

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Stadt Landau erweitert Online-Service:
Ein paar Klicks zum Wunschtermin

Landau. Ob zum Anmelden eines Gewerbes, zur Verlängerung des Jagdscheins oder zur Beantragung einer Gaststättenkonzession: Ab sofort steht den Landauerinnen und Landauern die Online-Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung auch für Angelegenheiten im Bereich der Abteilung Allgemeine Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung. Unter https://termin.landau.de können die Bürgerinnen und Bürger in wenigen Klicks ein Wunschtermin bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der...

Chawwerusch Theater streicht alle Veranstaltungen bis Ende November
Erneut Bühnenaus!

Herxheim. Ab 2. November bis voraussichtlich 30. November 2020 kann das Chawwerusch Theater im eigenen Saal und unterwegs nicht mehr auftreten. Alle Vorstellungen im Theatersaal in Herxheim müssen aufgrund der neuen Regelungen abgesagt werden. Für den Spielbetrieb des Chawwerusch bedeutet das, dass erneut die Aufführungen einer neuen Produktion kurz nach der Premiere ausfallen. Daher gibt es für „Die Drei von der Odyssee“ zwei zusätzliche Vorstellungstermine am Samstag 19. und Sonntag 20....

Aktion Weihnachten im Schuhkarton gestartet:
Geschenke der Hoffnung

Herxheim. Mehr als 42.000 Kinder durften sich in den vergangenen 20 Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus der Südpfalz freuen. In diesem Jahr lädt Sammelstellenleiter Robert F. Rung zum 20. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweit größten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in Moldawien, Bulgarien, Georgien, Lettland, Rumänien oder auch die krisengeschüttelte Ukraine. „Gerade in Zeiten der aktuellen Krisen wollen wir jetzt erst recht Kindern...

Der aktuelle Präsident des Round Table 64 Südpfalz, Benjamin Hirsch, (links) und Künstler Xaver Mayer präsentieren die 14. Auflage des Landauer Adventskalenders. | Foto: RT 64 Südpfalz
2 Bilder

Round Table 64 Südpfalz und Künstler Xaver Mayer engagiert für die Region
Verkaufsstart des 14. Landauer Adventskalenders

Landau. Der Verkauf des Adventskalenders des Round Table 64 Südpfalz beginnt an diesem Wochenende. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunststück und Verlosung ist eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64, als auch für die Empfänger des Verkaufserlöses. Die mittlerweile 14. Auflage des Kalenders ziert auch in diesem Jahr ein vom Künstler Xaver Mayer gestaltetes, winterliches Motiv. Ebenso aus seiner Feder stammt die weihnachtliche Geschichte, welche sich hinter den 24...

Ab Montag Sprechzeiten auch am Nachmittag:
Mehr Landauer Bürgerinfotelefon

Landau. Die Betriebszeiten des gemeinsamen Bürgerinfotelefons der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden ausgeweitet. „Wie sich deutlich zeigt, ist die Nachfrage des Bürgerinfotelefons hoch. Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot gerne in Anspruch, um eine individuelle Beratung zu erhalten. Deshalb haben wir uns mit Blick auf die aktuelle Lage entschieden, die Betriebszeiten wieder auszuweiten“, so Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Möglich sei...

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Corona: Südliche Weinstraße und Landau
Kreisverwaltung betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 29. Oktober, 12.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 35 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 550 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Im Landkreis Südliche...

Round Table startet morgen Verkauf des Adventskalenders
Kunstwerk und Glückslos

Landau. Der Verkauf des bereits sehnlich erwarteten Adventskalenders des Round Table 64 Südpfalz startet morgen. Die Mischung aus vorweihnachtlichem Kunststück und attraktiver Verlosung ist eine Erfolgsgeschichte, sowohl für die Initiatoren vom RT 64, als auch für die Empfänger des Verkaufserlöses. Die mittlerweile 14. Auflage des Kalenders ziert auch in diesem Jahr ein vom Künstler Xaver Mayer gestaltetes, winterliches Motiv. Ebenso aus seiner Feder stammt die weihnachtliche Geschichte, welche...

Digitale Landauer Akademiegespräche am Dienstag, 3. November in Landau:
„Radikalisierte Gesellschaft?“

Landau. Ob 68er-Revolution, Friedens-, Umwelt- oder Frauenbewegung: Protest ist ein Lebenselixier der Demokratie und hat Deutschland in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen (Zusammen-)Lebens verändert und weitergebracht. Gegenwärtig scheinen die gesellschaftlichen Spannungen eine neue Qualität zu gewinnen: Der Umgang wird ruppiger, der Ton verschärft sich, Desinformation, Beleidigungen, Einschüchterungen und Drohungen bis hin zur politisch motivierten Gewalt sind vielerorts an der...

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita und Kliniken betroffen

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 16.30 Uhr haben sich seit der gestrigen Meldung 13 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit gibt es momentan 218 akute Corona-Infektionen. Insgesamt wurden 515 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 291 Personen sind genesen. Sechs Personen sind an oder mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ