Andreas Frey neuer Präsident des Lions Clubs Landau

- Professor Dr. Andreas Frey ist neuer Präsident beim Lions Club Landau.
- Foto: Lions Club Landau
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Landau. Mit dem Beginn des neuen Lions-Jahres hat der Lions Club Landau in der Pfalz turnusgemäß sein Präsidium neu besetzt. Prof. Dr. Andreas Frey wurde zum Präsidenten für das Amtsjahr 2025/2026 gewählt und übernimmt damit die ehrenvolle Aufgabe, den traditionsreichen Club für ein Jahr zu leiten.
In seiner Antrittsrede betonte der neue Präsident die besondere Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in einer zunehmend herausfordernden gesellschaftlichen Zeit: „Lions-Arbeit bedeutet mehr als Ehrenamt. Sie ist Ausdruck einer Haltung: Verantwortung übernehmen, dort hinschauen, wo andere wegsehen – und gemeinsam wirken, wo Einzelne nicht ausreichen.“
Frey dankte seinem Vorgänger Christian von Perbandt für dessen umsichtiges und herzliches Wirken im vergangenen Jahr. Dessen Führung habe gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Engagement und Menschlichkeit für den Erfolg des Clubs seien.
Für das neue Lions-Jahr gibt es drei Schwerpunkte:
- Ein lebendiges Miteinander fördern – Der Club soll ein Ort der Begegnung und des offenen Austauschs bleiben.
- Nachhaltiges soziales Engagement stärken – Die Projekte des Clubs sollen langfristige Wirkung entfalten, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit, bei der Unterstützung Bedürftiger sowie im lokalen Umfeld.
- Mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit schaffen – Der Lions Club möchte als engagierte, werteorientierte Gemeinschaft regional stärker wahrgenommen werden.
Lions-Flohmarkt als zentrales Projekt
Ein zentrales Projekt im Clubjahr ist auch in diesem Jahr der beliebte Lions-Flohmarkt, der am 6. September 2025 im Alten Kaufhaus in Landau stattfinden wird. Die kompletten Einnahmen kommen gemeinnützigen Vereinen zugute, die sich für Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen engagieren. „Gerade solche Aktionen zeigen, wie viel Gutes durch gemeinsames Handeln entstehen kann“, so Frey.
„We serve ist für uns mehr als ein Leitsatz – es ist gelebte Überzeugung“, betont der Präsident. Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen gelte es, Präsenz zu zeigen, Solidarität zu leben und konkrete Hilfe zu leisten.
Ein Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss begleitet das neue Präsidium durch das Amtsjahr: „Demokratie braucht Demokraten – Verantwortung braucht Verantwortliche.“
Der Lions Club Landau wurde 1970 gegründet und engagiert sich seit über fünf Jahrzehnten für soziale, kulturelle und bildungsorientierte Projekte in Landau und der Region. Aktuell zählt der Club über 40 Mitglieder aus verschiedenen Berufsfeldern, die sich regelmäßig zu Aktivitäten und Hilfsprojekten treffen. [red]
Kontakt
Web: www.lions-club-landau.de
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |