Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ansprechpartner ist Dietmar Brose
Pirmasenser Senioren haben eigenen Digital-Berater

Pirmasens. Mit zahlreichen Angeboten begleitet die Stadt Pirmasens Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt. Regelmäßig vermitteln spezielle Einsteigerkurse bei der Volkshochschule Grundlagen von Computer, Internet und Smartphone. Ergänzend veranstaltet die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation sogenannte Digitale Stammtische. Bei den Seminaren geben Experten nützliche Tipps, etwa zu sozialen Netzwerken und Messenger Diensten wie WhatsApp und Co....

Streublumenwiese am Verwaltungssitz angelegt
Kleines Paradies für Bienen und Co.

Pirmasens. Der Wasgau-Konzern hat ein Herz für die Natur und bietet Wildbienen und Co. ein kleines Paradies an. Bedingt durch die Auswirkungen moderner Landwirtschaft und den Klimawandel verkleinert sich sukzessive der so wichtige natürliche Lebensraum für Insekten. Um diesem Missstand im Kontext einer auf Nachhaltigkeit angelegten Unternehmensphilosophie entgegenzuwirken, hat die Wasgau eine rund 1.900 Quadratmeter umfassende Brachfläche am Pirmasenser Verwaltungssitz in farbenfrohe...

Statistik des LJV für das Jagdjahr 2018/19
Jäger erzielten Rekordstrecke beim Rehwild

Region. Interessante Details liefert die Statistik für das Jagdjahr 2018/19. Während die Anzahl der erlegten Wildschweine erwartungsgemäß sank, erzielte die rheinland-pfälzische Jägerschaft eine Rekordstrecke beim Rehwild. Abermals erhöhte sich die Jagdstrecke bei der invasiven Nilgans. Die Anzahl der erlegten Wildschweine im abgelaufenen Jagdjahr sank auf 57.143 (88.650 in 2017/18), doch damit hatte der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) gerechnet. „Dass die Jagdstrecke nach einem...

Am 11. September in Pirmasens
Gottesdienst für Nachteulen

Pirmasens. Nach der Sommerpause findet am 11. September, 20 Uhr, wieder ein Nachteulengottesdienst in der Lutherkirche statt. Das Thema lautet „Only time“ - der Song von Enya, der zum „Titelsong“ der Berichterstattung über den Terroranschlag in New York 2001 wurde. Er steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes, den die „Churchies“ unter Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis sowie die Nachteulenband mitgestalten. Die Liturgie und Ansprache übernimmt Pfarrer Wolfdietrich Rasp. Anschließend ist die...

Nicht nur „Dickköpfe“: Viele Besucher fanden den Weg zum deutsch-französischen Wochenmarkt auf dem Exe.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Gourmet-Kultur auf dem Wochenmarkt
Kirschen aus Marokko und Igelgurken zur Deko

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Hiwwe wie driwwe“ versteht man es, das Leben zu genießen. Deshalb ist der deutsch-französische Wochenmarkt in der Horebstadt stets eine Art Pflichttermin, den am Samstag viele Besucher wahrnahmen. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Wärme zauberten ein mediterranes Flair auf den Exe. So mancher kühle Tropfen aus den besten Trauben der Pfalz und dem angrenzenden Elsass sorgte für eine beschwingte Stimmung im Kreise der Gourmets. Dazu mundeten...

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Sehenswerte Fotoaktion in der Fußgängerzone
Kunstverein regt zum Stadtgespräch an

Pirmasens. Heimat ist derzeit ein großes Gesprächsthema überall in der Horebstadt. Ein Verdienst des Vereins „Kunst & Kultur“, dessen Maxi-Bilderaktion in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgt. An fünf markanten Punkten in der Fußgängerzone hat der Kunstverein Pirmasens mit rund 20 Porträts von bodenständigen Menschen aus der Region in Form von großen Leinwänden Akzente gesetzt. Da ist eine Reiterin ebenso zu sehen, wie ein Schwimmer, der seine Passion seiner Vaterstadt verdankt und ein...

Sprechtag des Kompetenzzentrums am 26. September
Chancen der Digitalisierung nutzen

Südwestpfalz. Um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen ist es wichtig, den Blick auf das Thema zu erweitern und aus den vielen Handlungsoptionen praktikable Maßnahmen für die konkrete geschäftliche Situation abzuleiten. Digitalisierung hilft in vielen Bereichen, strukturierter und effizienter zu arbeiten. Sie unterstützt zudem bei der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen sowie bei der Entstehung neuer Service- und Produktangebote. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern...

Vom neuen Bürgerzentrum im Winzler Viertel sind auch die Mütter der Krabbelkindergruppe - hier beim Frühstück - begeistert.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Am 6. September wird das neue Bürgerzentrum eingeweiht
Eine „Heimat“ im Herzen des Winzler Viertels

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Im Herzen des Winzler Viertels hat die Stadtverwaltung ein Begegnungszentrum für die Bürger geschaffen um die Lebens- und Wohnsituationen der Menschen zu verbessern. Die offizielle Eröffnung ist am 6. September im Rahmen eines Sommerfestes ab 12 Uhr. Es hat sich was getan in einem Stadtteil, der einst durch seine Vielzahl an Geschäften, Gastronomie und einer engagierten Gemeinschaft glänzte. Unvergessen das „Stadtviertelfest“ im Hof der...

Live-Musik mit „Studna“ zur „Z1“-Saisoneröffnung
Die „Äpfel“ bleiben diesmal zu Hause

Pirmasens. Es geht wieder los! Nach drei Monaten Sommerpause laden die Musikfreunde Pirmasens am 5. September zur Saisoneröffnung 2019/2020 in den Live-Musik-Club „Z1“. Zu Gast ist die Saarländische Band „Studna“, die eine „halbe Premiere“ feiert. Die Gruppe war als „Studnas Äpfel“ bereits im Z1 zu Gast, unter dem Namen Studna jedoch noch nicht. „Studnas Äpfel“ war eine Mischung aus den Musikern von Studna und dem gleichnamigen Duo, jetzt kommen Studna eigenständig, bringen aber Verstärkung...

Aus dem DigitalPakt - Schwerpunkt des Landes
Regionale Schulen erhalten mehr als 9 Millionen Euro

Region. Nach Mitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr stehen aus dem DigitalPakt für die öffentlichen und privaten Schulen in Pirmasens, Zweibrücken und der Südwestpfalz insgesamt mehr als neun Millionen Euro zur Verfügung für Investitionen in den Ausbau der jeweiligen digitalen Infrastruktur. Auf Pirmasens entfallen davon rund 2,8 Millionen Euro. „Mit den Mitteln aus dem DigitalPakt werden unsere Schulen weiter fit gemacht für die Zukunft. Das Geld kann beispielsweise für die...

Konzert mit „Soulburner“
Gefühlvolle Musik für die Seele

Pirmasens. Am 6. September, 20 Uhr, findet im „Carpe Diem“ ein Konzert mit „Soulburner“ statt. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Formation will sich mit gefühlvoller Musik in die Seelen ihrer Zuhörer brennen. Stücke aus unterschiedlichen Stilrichtungen der letzten fünf Jahrzehnte werden auf intensive Art und Weise interpretiert und zu neuem Leben erweckt. An diesem Abend zu hören sind Rock-, Pop- und Folksongs der Beatles, von Iron Maiden, Genesis oder auch Johnny Cash....

Am 20. September bei der KVHS
Schnupperangebote in der „langen Nacht“

Südwestpfalz. Am 20. September öffnet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz ihre Türen zur Langen Nacht der Volkshochschulen. Ab 17 Uhr erwartet die im Dr. Lederer-Haus in Rodalben, Schulstraße 9 umrahmt von viel Musik und Gelegenheit zum Austausch eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten quer durch das Programm. Die „lange Nacht“ der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland und findet an diesem Abend erstmals bundesweit...

Wettbewerb im Rahmen der „Fototage“
„Landschaft“ und „Natur“ im Fokus

Pirmasens. Noch bis zum 15. September können sich Hobby- und Profifotografen am Wettbewerb der diesjährigen Fototage beteiligen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder in den Kategorien „Landschaft“ und „Natur“ einzureichen. „Natur“ beinhaltet in diesem Kontext auch Naturausschnitte von Blumen, Tieren und Ähnlichem. Entscheidend ist, dass jedes Foto in der Südwestpfalz entstanden ist – als Zeichen der starken Verbundenheit des traditionsreichen Pfälzer Foto-Events mit der...

Sie sind die „Macher“ des Pfälzerwald-Marathons: Uwe Hauser, Hartmut Kling und Thomas Kelbling (von rechts).  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Orga-Team entwickelt „grüne Ideen“ – Spende für Aufforstung
Pfälzerwald-Marathon 2019 setzt Umweltakzente

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Der Pfälzerwald ist unser höchstes Gut, dessen Ressourcen wir stets wahren“, so der sportliche Leiter der dreitägigen Marathonveranstaltung, die vom 6. bis 8. September zum 14. Mal in der Horebstadt durchgeführt wird. Das Orga-Team setzt dabei mit Recycling-Bechern, Pfandflaschen und einer Spende für ein „grünes Projekt“ unter dem Motto „Wald, Forst, Bäume“ umweltfreundliche Akzente. Gleichzeitig freut sich Kling, dass die Veranstaltung für Bürger,...

In der Baubranche werden Auszubildende gesucht
Gute Chancen auf Ausbildungsplatz

Pirmasens. In der Horebstadt haben Schulabgänger weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Bauhauptgewerbe. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. „Eine Ausbildung zum Maurer, Zimmerer oder Straßenbauer ist nicht nur gut bezahlt, sondern bietet auch solide Job-Perspektiven. Gebaut wird immer“, sagt Marina Rimkus. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Süd-West-Pfalz geht mit Blick auf fehlenden Wohnraum in den Großstädten und den Mangel an Sozialwohnungen...

Eine musikalische Reise mit Søren Thies
„Von Odessa nach Paris“

Vinningen. Am 8. September, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ das erste Konzert nach der Sommerpause statt. „Von Odessa nach Paris – Klezmer & Musette“ hat der Akkordeonisten und Sänger Soeren Thies seine musikalische Reise betitel. Thies ist kein Unbekannter in Vinningen, bereits vor fünf Jahren trat er mit seinem Programm „Sous le ciel de Paris – Musette & Chanson“ im Kulturzentrum auf. Søren Thies singt Lieder in jiddisch und französisch und erzählt dabei die Geschichte eines...

Vortrag über „Reanimation“ im Krankenhaus Rodalben
Wenn jede Sekunde zählt

Rodalben. „Wenn jede Sekunde zählt“: In einem Vortrag mit praktischen Übungen wird Thomas Jung, Leitender Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben, am 11. September, 18 Uhr, die wichtigsten Maßnahmen zur Reanimation vor Ort erläutern. Die Veranstaltung findet Raum U17 im Untergeschoss des Nebengebäudes oberhalb der Klinik, statt. Im vergangenen Monat hatte der Leiter der Anästhesieabteilung Chefarzt Dr. Michael Ziehmer deutlich gemacht, dass die...

Multiple Sklerose-Beratungstag
1.000 Gesichter der „MS“

Pirmasens. Als Selbsthilfe-und Fachverband für Multiple-Sklerose-Erkrankte setzt sich die DMSG-Landesverband Rheinland-Pfalz seit mehr als 35 Jahren für die Verbesserung der Lebenssituation MS-erkrankter Menschen ein. In Rheinland-Pfalz leben über 6000 Menschen, die an Multiple Sklerose, einer entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems erkrankt sind. Für sie und ihre Angehörigen ist die DMSG eine wichtige Anlaufstelle. Mit derzeit fast 60 Selbsthilfegruppen ist sie eine der größten...

TVP-Hoffest am 31. August

Pirmasens. Am 31. August , 14 bis 21 Uhr, findet das traditionelle TVP-Hoffest mit „Grumbiere-brode“ statt. Neben Speis und Trank erwartet die Besucher das Eismobil, Olli’s Popcorn Stand, die Button-Maschine und die Rollenrutsche des Stadtjugendrings vor Ort. Dazu gibt es Spielestationen, an denen sich die ganze Familie vergnügen kann. Von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Turnhof ein Flohmarkt und im Foyer ein kleiner Kreativmarkt statt. Über den Tag verteilt zeigen die „Tornados“, „UCP“...

Sarah Simon bei ihrem Auftritt in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kultursommer in Pirmasens begeistert mit vielen Facetten
(Foto-)Kunst, Musik und ganz viel „Heimat/en“

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilderbuchidylle in der Fußgängerzone mit strahlendem Sonnenschein und Musik an allen Ecken und Enden. Dazu schöne Fotos von netten Menschen der Region, die ihre Liebe zur Heimat eindrucksvoll dokumentieren. Die Reaktionen auf Facebook auf den Kultursommer in der Horebstadt waren durchweg positiv: „Ein unvergesslicher Tag und ein ganz besonderes Erlebnis.“ Wenn „Netzwerker“ gemeinsam aktiv werden, dann entsteht eine Konzeption, die Hand und Fuß hat....

Statistik des LJV für das Jagdjahr 2018/19
Jäger erzielten Rekordstrecke beim Rehwild

Region. Interessante Details liefert die Statistik für das Jagdjahr 2018/19. Während die Anzahl der erlegten Wildschweine erwartungsgemäß sank, erzielte die rheinland-pfälzische Jägerschaft eine Rekordstrecke beim Rehwild. Abermals erhöhte sich die Jagdstrecke bei der invasiven Nilgans. Die Anzahl der erlegten Wildschweine im abgelaufenen Jagdjahr sank auf 57.143 (88.650 in 2017/18), doch damit hatte der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) gerechnet. „Dass die Jagdstrecke nach einem...

Neue Ausstellung ab 8. September in der Alten Post
„Gestaltung der Zukunft“

Pirmasens. Was sind die individuellen und gesellschaftlichen Themenfelder der Zukunft? Welche Chancen eröffnen sich? Welche Kritik gibt es? Wovon bedürfen wir mehr? Was fehlt? Was ist überflüssig? Wovon können wir träumen? Worauf können wir uns freuen? Was ist (un-)möglich? Die künstlerische Antwort auf diese Fragen steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung „Gestaltung der Zukunft“ in der „Alten Post“: Vom 8. September bis 27. Oktober zeigen Stipendiaten des Künstlerhauses Balmoral und des...

Streublumenwiese am Verwaltungssitz angelegt
Kleines Paradies für Bienen und Co.

Pirmasens. Der Wasgau-Konzern hat ein Herz für die Natur und bietet Wildbienen und Co. ein kleines Paradies an. Bedingt durch die Auswirkungen moderner Landwirtschaft und den Klimawandel verkleinert sich sukzessive der so wichtige natürliche Lebensraum für Insekten. Um diesem Missstand im Kontext einer auf Nachhaltigkeit angelegten Unternehmensphilosophie entgegenzuwirken, hat die Wasgau eine rund 1.900 Quadratmeter umfassende Brachfläche am Pirmasenser Verwaltungssitz in farbenfrohe...

Gesunde Dickköpfe: Kürbisse, Blumenkohl und Co. haben jetzt Saison und wecken die Lust auf deftige Herbstgerichte. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Deutsch-französischer Wochenmarkt am 31. August
Auf dem Exe kulinarische Herbstfreuden zelebrieren

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der Herbst steht vor der Tür, die schönste Zeit, um kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Dank des herrlichen Sommerwetters wartet Mutter Erde mit einer reichen Ernte an Obst und Gemüse auf. An diesem Samstag setzt der deutsch-französischen Wochenmarkt deshalb wieder genussvolle Akzente, wenn Händler von „hiwwe un driwwe“ sich mit hochwertigen regionalen Produkten präsentieren. Bei gutem Essen und Trinken gibt es keine (Länder-)Grenzen. Wem läuft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ