Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumaßnahme in den Herbstferien
Sanierung der L 486 für 170.000 Euro

Pirmasens. Mit einem Investitionsvolumen von 170.000 Euro wird die L 486 zwischen dem Stadtteil Ruhbank und der Gemeinde Lemberg saniert. Baubeginn ist am 30. September. Wie der Landesbetrieb Mobilität mitteilt, handelt es sich um eine Strecke von rund einem Kilometer. Hierbei wird auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern die Deckschicht und auf 1.000 Quadratmeter die Binderschicht erneuert. Der Ausbaubereich erstreckt sich ab circa 50 Meter vor der Ortsgrenze Ruhbank bis zum Knotenpunkt L...

Das „Pfälzische Vokal Ensemble“ zu Gast in Pirmasens
Europa: „Dona nobis Pacem“

Pirmasens. Mit dem Programm „Europa – geistlich – vokal“ begibt sich das „Pfälzische Vokal Ensemble“ im Jahr der Europawahl gleichsam auf Tournee durch die musikalische Landschaft des Kontinents. Am 28. September, 18 Uhr, gastiert der Kammerchor unter Leitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant in der Johanneskirche. Den Rahmen der vielfarbig quer durch Epochen und Stile vagabundierenden Werkfolge bilden die Ecksätze der „Messe“ – Kyrie und Agnus Dei - des französischen Expressionisten...

Kulinarische Krimilesung mit Gina Greifenstein
Was hat „Quetschekuche“ mit Mord zu tun?

Pirmasens. Es wird ein kriminell-kulinarischer Abend, wenn Gina Greifenstein zu Pälzer Grumbeersupp und Quetschekuche am 24. Oktober, 19.30 Uhr, ihr neuestes Werk im Carolinensaal vorstellt. Auf Einladung der Stadtbücherei Pirmasens stellt die in der Südpfalz lebende Autorin ihren aktuellen Pfalz-Krimi „Quetschekuche“ vor. Halloweentrubel in Landau: Im Pool eines angesehenen Richters treibt eine tote Außerirdische. Wenn das nicht Stoff für einen handfesten Skandal ist. Schnell ist geklärt, dass...

Bei der „Deutschstunde“ in der „Alten Kirche“
Klaus Reiter huldigt seinen Vorbildern

Vinningen. Am 27. September, 19 Uhr, hält „Lehrer“ Klaus Reiter im Kulturzentrum „Alte Kirche“ seine „Deutschstunde“. Bei diesem Konzert stellen der bekannte Pirmasenser Gitarrist und Sänger zusammen mit dem Akkordeonisten Klaus Peter Hornberger aus Hinterweidenthal Songs deutscher Liedermacher sowie traditionelle Melodien vor. Klaus Reiters Leidenschaft gilt zwar vor allem den angloamerikanischen Singer-/Songwritern, aber mit seinem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt er sich den schon...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Motive mit Pirmasensern zeigt der Kunstverein auf großen Bannern in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Fotoaktion in der Fußgängerzone
Kunstverein regt zum Stadtgespräch an

Pirmasens. Heimat ist derzeit ein großes Gesprächsthema überall in der Horebstadt. Ein Verdienst des Vereins „Kunst & Kultur“, dessen Maxi-Bilderaktion in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgt. An fünf markanten Punkten in der Fußgängerzone hat der Kunstverein Pirmasens mit rund 20 Porträts von bodenständigen Menschen aus der Region in Form von großen Leinwänden Akzente gesetzt. Da ist eine Reiterin ebenso zu sehen, wie ein Schwimmer, der seine Passion seiner Vaterstadt verdankt und ein...

Christian Schäfer neuer Frontkämpfer
Dynamikum hat wieder pädagogischen Koordinator

Pirmasens. Der 31-jährige Diplom-Wirtschaftspädagoge Christian Schäfer ist neuer pädagogischer Koordinator im Dynamikum. Er kümmert sich um die Betreuung und inhaltliche Weiterentwicklung der Ausstellung mit ihren 160 Exponaten unter dem Leitthema „Bewegung“, an denen die Besucher ganz spielerisch faszinierende Phänomene aus Naturwissenschaft, Technik und Sport selber erforschen können. Außerdem gehört zu seinem Aufgabengebiet der weitere Ausbau der didaktischen Materialien und Methoden sowie...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

„Riesendickkopf“: Der Gewinner des größten selbst gezogenen Kürbisses der letzten drei Jahre war Marius Schneider aus Massweiler.  Foto: ps
2 Bilder

Kürbisfest im Freizeitpark Eppenbrunn
Ein „Dickkopf“ mit reichem Innenleben

Eppenbrunn. Er hat einen richtigen „Dickkopf“, doch sein Innenleben begeistert Gourmets. Deshalb lädt der Verein „Wir für Eppenbrunn“ am 21. September wieder zum „Kürbisfest“ in der Freizeitpark ein. Start ist um 11 Uhr mit der Abgabe der selbstgezogenen Kürbisse der Hobbygärtner. Nach der offiziellen Eröffnung durch die Kindergartenkinder um 12 Uhr werden die Gewinner des Wettbewerbs bekanntgegeben. Wie Vorsitzende Gabriele Ruprecht erklärt, entscheidet dabei der Umfang der Früchte. Die...

Fest mit Schäfern am Biosphärenhaus
Dem „guten Hirten“ über die Schulter schauen

Südwestpfalz. Rund ums Schaf sowie die Arbeit der Schäfer im Biosphärenreservat dreht sich das Schäferfest am 22. September von 11 bis 18 Uhr. Um das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn herum gibt es an diesem Tag viel zu erleben, zu erfahren und zu erschmecken: Schäfer aus dem Pfälzerwald und den Nordvogesen haben ihre Schafe dabei und zeigen, welche unterschiedlichen Rassen es gibt. Hütehunde demonstrieren, was sie drauf haben, und bei einer Schur-Demonstration lassen Schafe ihre wolligen...

Gläserne Manufaktur der Wasgau Ölmühle Projekt des Monats
Einblicke in eine Handwerkskunst

Südwestpfalz. Projekt des Monats, das von der LEADER-Region Pfälzerwald plus umgesetzt wurde, ist die Gläserne Manufaktur der Wasgau Ölmühle mit integriertem Regionalladen Hollerbusch. Regionale Produkte werden immer beliebter, was in Anbetracht des Klimawandels und der lokalen Wirtschaft sehr positiv zu sehen ist. Dieser Thematik hat sich auch das Projekt Gläserne Manufaktur der Wasgau Ölmühle angenommen. Dafür wurde die alte Turnhalle in Hauenstein umgebaut. Gleichzeitig erhielt der...

Konzert mit dem „Uwaga!-Quartett“ und dem Folkwang Orchester
„Best of Beethoven“

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wartet mit einem weiteren Hörgenuss der besonderen Art auf. Musikalische Hochspannung und neue Horizonte garantiert das Crossover-Konzert des virtuosen „Uwaga!-Quartett“ im Zusammenspiel mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am 27. September, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Programm „Alle Menschen werden Brüder“ widmet sich einem Giganten der abendländischen Kultur: Ludwig van Beethoven. Gemeinsam bringen die Musiker unter Leitung von...

Am 13. Oktober - Präses Diener predigt
ZDF sendet Gottesdienst aus der Johanneskirche

Pirmasens. Am 13. Oktober um 9.30 Uhr wird der Gottesdienst aus der Johanneskirche live im ZDF übertragen. Die Predigt hält Präses Dr. Michael Diener halten, der eng mit der Gemeinde verbunden ist, da er lange Jahre Pfarrer an der Johanneskirche war. Es wird ein sehr lebendiger und ermutigender Gottesdienst werden - die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Es werden noch Mitwirkende gesucht, die sich aktiv einbringen wollen. Außerdem sind Freiwillige willkommen, die bereit sind, eine...

Veranstaltung am 21. September
Wilhelm Busch trifft Zeitgenossen aus der Musik

Pirmasens. Am 21. September, 18.30 Uhr, findet im Gemeindesaal der Zionskirche, Alleestraße 23, ein literarisch-musikalischer Abend zum Thema „Wilhelm Busch (1832-1908) trifft Zeitgenossen aus der Musik“. Am Klavier Gudula Knieriemen, die Musikstücke der verschiedensten Zeitgenossen von Wilhelm Busch präsentiert. Dazwischen wird Ortrud Heil neben vergnüglichen Gedichten auch etwas aus der Lebensgeschichte des Dichters und Zeichners erzählen. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für...

Info-Veranstaltung am 26. September
Soziale Absicherung von Frauen

Region. Die soziale Absicherung von Frauen, Babypause, Teilzeitarbeit und Minijobs, die Pflege von Angehörigen, die Hinterbliebenenrente und der Versorgungsausgleich, das sind Themen einer Informationsveranstaltung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 26. September um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Anmeldung unter aub-stelle-kaiserslautern@drv-rlp.de oder Telefon...

„Disco Inferno“ laden zur großen Party ins „Z1“ ein
Hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien

Pirmasens. Am 19. September ist „Partytime“ im „Z1“: Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Schlagzeug und Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien, das war der Black-Sound der 1970er Jahre, dem „Disco Inferno“ aus Saarbrücken an diesem Abend neues Leben einhauchen. Bei ihrem Auftritt wird die Band die Evergreens von Größen wie „Earth, Wind & Fire“, „Mothers Finest“, Donna Summer, den „Commodores“ und vielen anderen bekannten Funk- und...

Wochenblatt verlost Karten für Kneipenkultour
„Tote Ärzte“ und viele weitere Top Acts

Pirmasens. Es darf wieder „gehopst“ werden in der Horebstadt, wenn am 2. Oktober die 6. Kneipenkultour in die City lockt. Das Wochenblatt verlost 5 x 2 Karten für die Veranstaltung, die Jahr für Jahr den Menschen „Beine macht“. Das Programm ist von Feinsten. Als einer der Top Acts werden „Die Toten Ärzte“ im Z1 auftreten. Mit „Jens Vollmer and friends“ kann man sich auf die kleinere Version der Brassmachine in Kuchems Brauhaus freuen. Rock Urgestein „Mallet“ in der Schwemme und Mark Schlick mit...

Wunderschöne Blumen und ansprechende Deko gibt es beim Herbstmarkt im Rosengarten zu bewundern. Foto: ps
2 Bilder

Großer Gartenmarkt am 21. und 22. September
„Königinnen des Herbstes“ die Aufwartung machen

Zweibrücken. Am 21. und 22. September findet im Rosengarten der Herbst- und Gartenmarkt jeweils von 9.30 bis 17 Uhr (auch bei Regen) statt. Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende, doch die Zeit der Rosen im Zweibrücker Rosengarten ist noch lange nicht vorbei. Eingefleischte Rosenkenner wissen natürlich, dass die meisten modernen Rosensorten nach der ersten, mindestens eine weitere Blüte im Jahr feiern, manche sogar drei. Da die zweite Blüte etwa sechs Wochen nach der ersten beginnt, sind...

Wahl des Beirates für Migration und Integration in Pirmasens
Ein Mittler zwischen Bürgern und Fremden

Pirmasens. Am 27. Oktober wird ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Mehr als 3.800 Frauen und Männer aus 117 Nationen können dann ihre Kreuzchen machen. Die fünf größten Ausländergruppen bilden Syrer, Rumänen, Bulgaren, Italiener und Türken. Die Wahl erfolgt insgesamt im Weg der Briefwahl. Zur Wahl gehen darf man schon ab dem 16. Lebensjahr. Wahlberechtigt sind alle Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Diese Personengruppe wird ohne weiteres Zutun ins...

Eines der Schwerpunktthemen der „La Vita“
Am Darm führt 2019 kein Weg vorbei

Pirmasens. Die etablierte Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit in Pirmasens – „La Vita“ – findet am 26. und 27. Oktober mit rund 100 Ausstellern bereits zum fünften Mal in der Messehalle statt. In diesem Jahr präsentiert sich erstmals auch das Pirmasenser Krankenhaus auf einem großen Stand. Ebenso beteiligt sich das neue Strahlentherapiezentrum an der Messe und informiert über seine Leistungen. Das Rodalber St. Elisabeth-Krankenhaus nimmt inzwischen zum fünften Mal teil und erweitert...

Aktion der Gästeführer am 21. September
„Überall brennt’s“ beim Stationenlauf

Pirmasens. Am 21. September ab 14 Uhr findet der alljährliche Stationenlauf der Gästeführer statt. Die aktuelle Ausgabe der populären Veranstaltung steht unter dem Titel „Überall brennt’s“. Damit nehmen die Organisatoren Bezug auf das Jubiläum „150 Jahre Feuerwehr“, das an diesem Tag mit einem großen Fest rund um die Wache in der Gasstraße begangen wird – historische Löschfahrzeuge inklusive. Die Gästeführer stellen passend dazu hitzige Themen der Stadtgeschichte – sowohl im direkten als auch...

Konzert der Chorgemeinschaft Windsberg
„Musik am Sonntagnachmittag“

Pirmasens. Die populäre Konzertreihe „Musik am Sonntagnachmittag“ findet am 22. September ihre Fortsetzung. Erneut lädt die Chorgemeinschaft Windsberg - in enger Zusammenarbeit mit Seniorenbüro und Kulturamt - ab 14 Uhr in die Festhalle ein. Die Windsberger Chöre überbringen den Zuhörern im ersten Teil des kurzweiligen Nachmittags einen musikalischen Blumenstrauß beliebter Melodien. Im Mittelpunkt stehen bekannte Stücke rund um den Wein und die Pfalz – vorgetragen vom Gemischten Chor. Im...

Fotografie von Richard Wolff.
2 Bilder

Doppelausstellung in der Kreisgalerie
Wenn Licht und Farbe auf Kontraste treffen

Südwestpfalz. Kunstinteressierte zieht es die nächsten Wochen zur Ausstellung Licht und Farbe in die Kreisgalerie nach Dahn. Maria Stahl-Kolb aus Schifferstadt und Richard Wolff aus Freimersheim vereinen in der Doppelausstellung Plastik, Malerei und Fotografie. Die freischaffende Künstlerin Maria Stahl-Kolb steht bei ihren Bildern für Kompositionen aus Farbe, Licht und Strukturen. Den Ton für ihre Plastiken und Gefäße nutzt sie, um sich künstlerisch darin auszudrücken. Das Gefallen eines Bildes...

Konzert mit der Tribute-Band „Beyond The Doors“ in der Rockkneipe
Den Geist von Morrisons Lyrik auf das Publikum übertragen

Pirmasens. Am 21. September gastiert „Beyond The Doors“ in der Rockkneipe Schwemme. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Es ist kaum zu glauben, aber erst Ende Januar 2018 gab die Tribute-Band aus Zweibrücken ihr Konzert-Debüt in der „Schwemme“. Das Quartett um Frontmann &Sänger Dirk „Nelly“ Brill überzeugte damals die zahlreich erschienenen „Doors“-Fans durch Leidenschaft und Bühnenpräsenz. Am Samstag steht nun ein weiterer Auftritt der spielfreudigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ