Kulinarische Krimilesung mit Gina Greifenstein
Was hat „Quetschekuche“ mit Mord zu tun?

Gina Greifenstein ist Krimi- und Kochbuchautorin aus Leidenschaft. Auf Einladung der Stadtbücherei kommt sie nach Pirmasens.  Foto: Emons-Verlag
  • Gina Greifenstein ist Krimi- und Kochbuchautorin aus Leidenschaft. Auf Einladung der Stadtbücherei kommt sie nach Pirmasens. Foto: Emons-Verlag
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Es wird ein kriminell-kulinarischer Abend, wenn Gina Greifenstein zu Pälzer Grumbeersupp und Quetschekuche am 24. Oktober, 19.30 Uhr, ihr neuestes Werk im Carolinensaal vorstellt. Auf Einladung der Stadtbücherei Pirmasens stellt die in der Südpfalz lebende Autorin ihren aktuellen Pfalz-Krimi „Quetschekuche“ vor.
Halloweentrubel in Landau: Im Pool eines angesehenen Richters treibt eine tote Außerirdische. Wenn das nicht Stoff für einen handfesten Skandal ist. Schnell ist geklärt, dass es sich bei der schönen Toten doch nur um ein ganz und gar irdisches Wesen handelt, dennoch bleiben genügend Fragen offen: Wer ist sie, und wer wollte ihre Tod? Und vor allem: Wie kam sie ausgerechnet in den Pool des Richters? Es ist bereits der sechste Fall des fränkisch-pfälzischen Ermittlerduos Paula Stern und Bernd Keeser, die diesmal einer Spur folgen, die sie von der „Star-Trek“-Party bis ins Landauer Rotlichtmilieu führt.
Aus der Feder von Gina Greifenstein, die in Würzburg aufgewachsen ist, stammen zahlreiche Bestseller-Kochbücher, aber auch Romane. So war „Der Traummann auf der Bettkante“ 2008 für den DeLia-Preis nominiert. Zuletzt erschein die Pfalz-Krimi-Reihe um die junge Ermittlerin Paula Stern - vor der Haustür mordet es sich am besten.
Einlass zu der Lesung am 24. Oktober im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro (Essen inklusive) gibt es nur im Vorverkauf bei der Stadtbücherei. Verbindliche Reservierungen sind unter der Rufnummer 06331 842359 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@pirmasens.de möglich. Die Öffnungszeiten sind montags und donnerstags von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und mittwochs durchgehend von 10 bis 16 sowie freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ