Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Strom- oder Gasanbieter wechseln

Pirmasens. Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit Versprechungen wie „Neukundenbonus“, „Sofortbonus“ oder mit verheißungsvollen „Preisgarantien“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und Garantien oft nur für einen Teil des Preises gelten, ist vielen unbekannt. „In der Regel gibt es die Preisgarantie auf weniger als die Hälfte des vereinbarten Energiepreises“, informiert Fabian Fehrenbach,...

Literarisches Kabarett mit Tiefgang
„Magier der Worte“ und die Lachblüten

Pirmasens. Alexander Finkel ist für sein erzählerisches Talent bekannt. Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert der Rezitator und Kabarettist in Pirmasens. Am 19. September, 19.30 Uhr, der „Magier der Worte“ im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz sein Programm „Die Lachblüten-Therapie“ vor. Wenn vom „Tanz auf dem Vulkan“ die Rede ist, denken viele an die 20er Jahre. Eine im wahren Sinne des Wortes „wahnsinnige Zeit“. Diesem „Wahnsinn“ setzt der aus Erfurt stammende Künstler eine...

Schauspiel-Collage des IntensivTheaters
„To Trump With Love“

Region. IntensivTheater bringt seine erste Schauspielproduktion auf die Bühne. Die Collage „To Trump With Love“ in Zusammenarbeit mit der Neunkircher Kulturgesellschaft, dem Deutsch-Amerikanischen Institut sowie Schülergruppen, Neuankömmlingen und Pantomime JOMI feiert ihre Premiere am 13. September um 20 Uhr in der Gebläsehalle Neunkirchen. Tickets für 24, ermäßigt 12 Euro, gibt es unter www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. ak

Am 20. September bei der KVHS
Schnupperangebote in der „langen Nacht“

Südwestpfalz. Am 20. September öffnet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz ihre Türen zur Langen Nacht der Volkshochschulen. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher im Dr. Lederer-Haus in Rodalben, Schulstraße 9, umrahmt von viel Musik und vielen Gelegenheiten zum Austausch eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten quer durch das Programm. Die „lange Nacht“ der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland und findet an diesem Abend...

SWR1 Hitsommernacht beim Exefest am 14. September
Feiern und grooven unter dem Sternenhimmel

Pirmasens. Laue Sommernächte schreien nach Festen unter freiem Himmel. Musik zum Feiern und Tanzen machen sie zu Publikumsmagneten. Die Stadt Pirmasens lässt den Sommer nie ohne ein solches Ereignis verstreichen. Jedes Jahr im September lädt sie zum dreitägigen Exefest ein. SWR1 Rheinland-Pfalz ist am Samstag, 14. September, ab 20 Uhr, mit Live-Musik dabei. Auf der SWR1-Bühne am Exerzierplatz begrüßt Moderator Veit Berthold gleich zwei Bands: „Bounce“ und „We Rock Queen“. Die machen mit Rock-...

Am 13. September auf der BIB
Impulsvortrag gibt Tipps für das Vorstellungsgespräch

Südwestpfalz. Am Freitag, 13. September, findet in Pirmasens von 8 bis 13 Uhr die Ausbildungsmesse BIB (Berufsinformationsbörse) statt. Der Eintritt ist frei. In der Messehalle 6 präsentieren sich Unternehmen, Organisationen, Behörden, Schulen und Hochschulen und zeigen den Schülern die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten der Südwestpfalz auf. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz beteiligt sich mit einem kostenlosen Vortrag zum Thema Vorstellungsgespräche. Michelle Rivera...

Der Kneippverein Pirmasens bietet an
Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining

Sie sitzen viel, bewegen sich zu wenig, fühlen sich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt? Dann ist ein Bewegungskurs bestimmt das richtige für Sie! Der Kneippverein Pirmasens bietet ab dem 16.09.2019 den Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" an und möchte damit neuen Schwung, Aktivität und Beweglichkeit in Ihr Leben bringen. In der Gruppe erlernen Sie Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und zu gesundheitsfördernde Alltags- und Freizeitbewegungen. In der Gruppe...

Konzert der Jugend des Blasorchesters
„Teens in Concert“

Lemberg. „Teens in Concert“ ist das Konzert der Jugend des Blasorchesters am 14. September um 19 Uhr im Kultursaal der Heinrich-Weber-Schule betitelt. Wie in den letzten Jahren will sich der Nachwuchs des Vereins bei seinem eigenen Konzert dem Publikum präsentieren und zeigen, dass Blasmusik auch Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht. Zur Vorbereitung diente neben den wöchentlichen Treffen ein Probenwochenende im Schullandheim Ludwigswinkel. Die Zwergenband eröffnet das Konzert, das von drei...

Wieder Livemusik am 14. September
Harter Dreierpack spielt in der Rockkneipe

Pirmasens. Am 14. September endet die Livemusik-Sommerpause der Rockkneipe „Schwemme“ mit einem wahrlich harten Dreierpack. Die Formationen „Voice Of Brutality“, „Way To Paradise“ und „In Shambles“ wollen den Anhängern der Genres Deathcore, Hardcore und Metalcore ab 21 Uhr so richtig einheizen. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt beträgt 6 Euro. „Voice Of Brutality“, die Hauptgruppe des Abends, hat sich den Genres Deathcore und Metalcore verschrieben. Die Bandmitglieder kommen aus Pirmasens...

Doku über „Die Fanstastischen Vier“ im Kino
Hip Hop-Außenseiter sind heute Popstars

Pirmasens. Zum 30-jährigen Bestehen der Band „Die Fantastischen Vier“ entstand die Dokumentation „Wer 4 sind“, die ab 15. September in den deutschen Kinos zu sehen. Auch das Walhalla-Kinocenter zeigt in zunächst drei Vorstellungen am 15. September um 17.30, am 20. September um 20 und am 24. September um 17.30 Uhr „Wer 4 sind“. Je nachdem, wie groß die Nachfrage ist, wird es eventuell weitere Termine geben. Seit 30 Jahren sind die Reime, Melodien und Beats der „Fantastischen Vier“ omnipräsent....

Frühlingserwachen in der Südpfalz
24 Bilder

1, 2, 3 - drauflosgeknipst!

"Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand, und kam die goldene Herbsteszeit, und die Birnen leuchteten weit und breit,..." Mussten Sie dieses Gedicht zu Schulzeiten auch (mit mehr oder auch weniger Begeisterung) auswendig lernen? In den letzten Tagen habe ich mich immer wieder gerne daran erinnert, dass ich den Text als frischgebackene Fünftklässlerin lernen musste - seitdem ist das Gedicht für mich untrennbar mit dem Herbstanfang verbunden. Bis heute ist...

Stromzähler werden ausgetauscht
Stadtwerke weiter auf Modernisierungskurs

Pirmasens. Im Rahmen des bereits 2018 gestarteten Einbaus moderner Messeinrichtungen (Zähler) wechseln die Stadtwerke Pirmasens im kommenden Jahr die herkömmlichen Zähler deren Eichfrist abläuft gegen digitale Stromzähler aus. Betroffen davon sind im Jahresverlauf rund 1.800 Kunden. Den Zählerwechsel schreibt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vor. Der Betreiber muss die Vorgaben schrittweise umsetzen, denn der Einbau der modernen Einrichtungen ist gesetzliche Pflicht. Der Wechsel ist für den...

Musical „König Keks“ in der Festhalle in Pirmasens
Prinz Nougat träumt von einer „scharfen Braut“

Pirmasens. Wie süß: Prinz Nougat soll eigentlich den Thron seines Vaters König Keks übernehmen. Doch der Prinz träumt von Olivia Pfefferkorn von den Chili-Inseln. Diese Geschichte erzählt die Musicaloper „König Keks“, die am 14. September, 16 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle aufgeführt wird. Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant bringt zusammen mit dem Instrumentalpädagogen und Dirigenten Volker Christ die süßscharfe wie spannende Liebesgeschichte im Rahmen des grenzüberschreitenden...

„Vision String Quartet“ zu Gast in der „Alten Post“ in Pirmasens
Vier „junge Wilde“ einer „alten Gattung“

Pirmasens. Sie spielen ohne „Netz und doppelten Boden“, begeistern sich für Klassik wie Jazz: Die vier jungen Männer des „Vision String Quartet“ sind aufregend anders. Am 15. September, 18 Uhr, sind „die jungen Wilden einer alten Gattung“ im Rahmen des grenzüberschreitenden Musikfestivals Euroclassic in Pirmasens zu erleben. Das Konzert im Forum Alte Post ist eine Veranstaltung der Mozartgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt. Im Elisabeth-Hoffmann-Saal lassen Jakob Encke, Daniel...

Aktion „Heimat shoppen“ in Pirmasens
„Dehääm kaafe“

Pirmasens. Der stationäre Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle innerhalb einer lebendigen Stadtgesellschaft. Er sichert Arbeitsplätze, bildet die Fachkräfte von morgen aus, und bringt Frequenz in die Zentren. Darüber hinaus sorgen die Geschäftsleute mit Steuern dafür, dass die Kommunen ihre Aufgaben erledigen können und engagieren sich häufig noch zusätzlich beim Sponsoring örtlicher Vereine und Institutionen. Die Industrie- und Handelskammer Pfalz und das Stadtmarketing haben im vergangenen...

Begeistert waren die Besucher des Kinderspieltages 2018 von dem neuen Veranstaltungsort, dem Hof des Leibnizgymnasiums.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Großer Kinderspieltag am 14. September in Pirmasens
Starke Gemeinschaft führt zum Erfolg

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wo Gemeinschaft ist, da ist auch Erfolg“ haben die Organisatoren den großen Kinderspieltag am 14. September überschrieben. Rund 40 Vereine, Verbände und Institutionen präsentieren im Hof des Leibnizgymnasiums, wie toll die sinnvollen Freizeitaktivitäten in der Horebstadt sind. Nach der gelungen Premiere am neuen Standort im letzten Jahr, haben sich Jugendamt und Stadtjugendring wieder für diesen Platz entschieden, statt auf den Schlossplatz und in...

Die „Moosalbtaler Blasmusik“ unterhält die Marktbesucher mit Jazz- und Swing-Arrangements, aber auch mit volkstümlichen Weisen.  Foto: ps
5 Bilder

„Exefest“ mit „Queens“-Hits, Feuerwerk und Shoppingspaß
Letztes Open Air 2019 setzt nochmals viele Highlights

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Heimatshopper“, Rock- und Popfans und Menschen, die gutes Essen und Geselligkeit lieben können sich auf dieses Wochenende freuen, wenn das traditionelle „Exefest“ im Herzen der City steigt. Dazu „viel Glück und viel Segen ...“ beim „Mittag der Kirchen“ am Sonntag. Es ist eine bewährte Konzeption, die das Stadtmarketing als Veranstalter bei diesem herbstlichen Event umsetzt. Dank des guten Netzwerkes von Organisator Uwe Hauser gibt es Jahr für Jahr...

„Tag der offenen Höfe“ am 15. September
Reiten, Bauernmarkt und die Welt der Bienen

Südwestpfalz. Pferde, Schafe und Bienen, Kartoffeln vom eigenen Acker, Vieh auf der Weide und die Arbeit eines Bauern - das alles gibt es „live und in Farbe“ beim „Tag der offenen Höfe“ am 15. September, 11 bis 17 Uhr, in der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Zu den einzelnen Stationen gehört Trulben. Hier ist bei Familie Fuchs der Hofladen geöffnet. Die Besucher erwartet ein Kinderprogramm sowie Schmiedevorführungen. Im überdachten Hof findet ein kleiner Bauernmarkt statt, der von musikalischer...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Christian Schäfer neuer Frontkämpfer
Dynamikum hat wieder pädagogischen Koordinator

Pirmasens. Der 31-jährige Diplom-Wirtschaftspädagoge Christian Schäfer ist neuer pädagogischer Koordinator im Dynamikum. Er kümmert sich um die Betreuung und inhaltliche Weiterentwicklung der Ausstellung mit ihren 160 Exponaten unter dem Leitthema „Bewegung“, an denen die Besucher ganz spielerisch faszinierende Phänomene aus Naturwissenschaft, Technik und Sport selber erforschen können. Außerdem gehört zu seinem Aufgabengebiet der weitere Ausbau der didaktischen Materialien und Methoden sowie...

Fahrt nach Tübingen zur „Ex Machina“
VHS auf den Spuren von Leonadro da Vinci

Pirmasens. Tübingen ist das Ziel zweier VHS-Exkursion am 21. September und am 19. Oktober. Die schwäbische Universitätsstadt am Neckar mit dem liebevoll restaurierten mittelalterlichen Stadtkern, dem malerischen Marktplatz und dem markanten Rathaus zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Vormittags wird die Altstadt von Tübingen mit einer Stadtführung erkundet. Am Nachmittag steht der Besuch der Sonderausstellung „Ex Machina“ im Tübinger Schloss auf dem Programm, in der anlässlich des 500....

Konzert des Euroclassic-Festivalorchesters am 8. September
Antje Weithaas erfreut wieder mit Solopart

Pirmasens. Am Sonntag, 8. September, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Der Abend führt erneut hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Erneut ist es gelungen, mit Antje Weithaas eine der gefragtesten Kammermusikerinnen unserer Zeit als Gast zu gewinnen. Sie übernimmt den Solopart im Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn-Bartholdy und leitet das Orchester...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ