Konzert des Euroclassic-Festivalorchesters am 8. September
Antje Weithaas erfreut wieder mit Solopart

Antje Weithaas, die sowohl am Dirigentenpult, als auch den Solopart im Violinkonzert übernimmt.  Foto: Marco Borggreve
  • Antje Weithaas, die sowohl am Dirigentenpult, als auch den Solopart im Violinkonzert übernimmt. Foto: Marco Borggreve
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am Sonntag, 8. September, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Der Abend führt erneut hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Erneut ist es gelungen, mit Antje Weithaas eine der gefragtesten Kammermusikerinnen unserer Zeit als Gast zu gewinnen. Sie übernimmt den Solopart im Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn-Bartholdy und leitet das Orchester in Mendelssohn „Hebriden-Ouvertüre“ und Beethovens 6. Sinfonie, der „Pastorale“.
Der Konzertabend des Euroclassic-Festivalorchesters hat einen festen Platz im facettenreichen Programm des grenzüberschreitenden Musikfestivals, das in diesem Jahr unter dem Titel „heimat/en“ steht – angelehnt an das Motto des Kultursommer Rheinland-Pfalz. Das Ensemble wurde 2007 auf Initiative der Geschwister Anna Theresa, Valentin und Julian Steckel in deren Heimatstadt Pirmasens ins Leben gerufen. Die drei jungen Musiker – die auch 2019 wieder im Orchester sitzen werden – konnten durch ihre vielfältigen, auch internationalen Verbindungen, die sie durch Studium, Wettbewerbe, Meisterkurse und Konzerttätigkeiten hatten, Freunde und Kollegen, für ihr Vorhaben gewinnen.
Auch in diesem Jahr kommen rund 50 junge, hoch qualifizierte Musiker aus europäischen Ländern und Übersee nach Pirmasens, um gemeinsam zu musizieren und unter der Leitung hervorragender Dirigenten anspruchsvolle Konzertprogramme einzustudieren. Viele haben mittlerweile bereits Solopositionen in renommierten Orchestern inne oder machen eine internationale solistische Karriere, darunter unter anderem Feng Ning, Paul Rivinius, Lena Neudauer, Felix Nickel, Philipp Zeller, Fabian Schäfer.
Für die Dirigenten ist es immer eine besonders reizvolle Aufgabe, mit einem so hervorragend besetzten und hochmotivierten Orchester zu arbeiten. Dadurch ist es gelungen, drei ganz unterschiedliche Dirigentenpersönlichkeiten mit großer Ausstrahlung und musikalischer Aussagekraft ans Pult zu bekommen, die das Orchester in intensiven Proben während der vier Tage zu einem Klangkörper formen, der das Publikum fasziniert. Neben den jungen Dirigenten Christoph Altstaedt und Simon Gaudenz arbeitete bereits auch der Cellist Heinrich Schiff mit dem Ensemble. Mit Antje Weithaas (53) ist es wieder gelungen, eine der international profiliertesten Geigerinnen zu gewinnen, um mit den jungen Musikern ein abwechslungsreiches Programm einzustudieren. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ