Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herrenlose Schafe im Revier Heltersberg
Eigentümer oder neues Zuhause gesucht

Heltersberg. Seit ungefähr vier Wochen befinden sich zirka fünf braune Schafe, eventuell Kamerunschafe (rehbraune Färbung sowie schwarze Gliedmaßen und schwarzer Unterbauch), im Revier Heltersberg des Forstamtes Johanniskreuz. Die Schafe besitzen soweit es sich erkennen ließ eine Ohrmarke. Die Eigentümerermittlung blieb bisher jedoch erfolglos. Wem gehören diese Schafe? Die Tiere sind weder angepflockt noch eingezäunt. Sollte die Eigentümerermittlung erfolglos sein, wird das Forstamt bei der...

Mit einem Auftritt der Band „Goldplay“ startet das Open Air auf der Burg Lemberg. Foto: ps
3 Bilder

Tribut-Bands beim „Open Air“ auf der Burg Lemberg
„Ikonen der Musikgeschichte“ wiederbeleben

Lemberg. Sie sind „Ikonen der Musikgeschichte“: „Queen“, „The Eagles“, „Coldplay“, „Metallica“ und „Led Zeppelin“. Sie alle gemeinsam „in concert“, das wäre für viele Fans „das Ereignis des Jahrhunderts“. Leider werden einige dieser Bands nie mehr in der Originalbesetzung auftreten können. Mit dem „Open Air 2019“ auf der Burg Lemberg lässt der Quasimoto Musik- und Kulturverein aber die Legenden mit den besten Tribute Bands weiterleben. Die einzigartige Magie der Bühne auf den Grundmauern der...

Dieter Mahr, seit 2018 Vorsitzender des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, wird Ehrengast sein beim Festakt der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken am 30. August in Dahn.  Foto: ljv rlp
2 Bilder

Jäger aus Pirmasens-Zweibrücken feiern Geburtstag im Strecktal
Eine starke Lobby für Wild, Wald und Natur

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit „Halali“, Hundegebell und majestätischen Greifvögeln feiern die Jäger am Wochenende im romantischen Strecktalpark, der grünen Oase der Horebstadt, gemeinsam mit der Bevölkerung ihren 70. Geburtstag. Seit 1949 hat sich die Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz die „Bewahrung und der Schutz der Natur und der heimischen Tierwelt“ auf die Fahne geschrieben, so der Vorsitzende Holger Spange. Schon seit...

Sonderpreis beim Präventionswettbewerb der Unfallkasse gewonnen
Stadtverwaltung sorgt für Bewegung im Team

Pirmasens. Zu den Preisträgern des Präventionspreises 2018 der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gehörte auch die Stadtverwaltung Pirmasens, die für ihre „Dienstvereinbarung zur Gesundheitsförderung“ einen Sonderpreis und 500 Euro. Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, erklärte bei der Gewinnübergabe, bei der Kampagne „kommmitmensch“ gehe es darum, Achtsamkeit zu erhöhen, die Motivation zu stärken und Sicherheit und Gesundheit als feste Werte zu etablieren – und auf...

Vortrag über die Galle am 11. September im Krankenhaus
Ein fleißiges Organ

Pirmasens. Wissenswertes über die Galle als ein wichtiger Verdauungshelfer gibt es bei einem Vortrag am 11. September, 18 Uhr, im Krankenhaus. Die Gallenblase führt im alltäglichen Bewusstsein ein eher stiefmütterliches Dasein. Dabei erfüllt die Gallenflüssigkeit zahlreiche wichtige Aufgaben, Erkrankungen von Gallenblase und Gallengängen sind keine Seltenheit. Grund genug, endlich auch der Galle mehr Beachtung zu schenken. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens...

Angebot der Kreisvolkshochschule
Brainwalking im Pfälzer Wald

Südwestpfalz. Am 30. August bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz von 17 bis 18.30 Uhr „Brainwalk“ an. Die Teilnehmer erfahren bei einer Wanderung im Pfälzer Wald über etwa 3 Kilometer zunächst Wissenswertes zum ganzheitlichen Gedächtnistraining. Daran schließt ein theoretischer Teil im Kaminzimmer des Hilschberghauses in Rodalben an. Beim Brainwalking werden die rechte und linke Gehirnhälfte aktiviert und verknüpft. Das Gehirn nimmt ständig neue Informationen auf und verknüpft diese mit...

Werbeaktion des Bistums am Samstag in Pirmasens
„Weite(r) denken“ beim Katholikentag

Region/Pirmasens. „Weite(r) denken“ lautet das Motto des Katholikentages, zu dem das Bistum Speyer am 15. September auf das Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern einlädt. Dazu findet am Samstag auf dem „Deutsch-Französischen Markt“ auf dem Exerzierplatz in Pirmasens eine Werbeaktion statt. „Mit dem Leitwort wollen wir deutlich machen, dass wir uns den Fragen der Gegenwart mutig stellen und die Zukunft der Gesellschaft kreativ mitgestalten wollen“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz...

Mini-Messe am 29. August
„Eine Karriere in der Verwaltung“

Pirmasens. Am 29. August findet ab 13.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens eine Mini-Messe unter dem Motto „Deine Karriere in der Verwaltung“ statt. Ansprechpartner sind Vertreter der Stadtverwaltung Pirmasens, des Finanzamtes, der Bundeswehr und der Agentur für Arbeit. An Ständen werden die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Verwaltungen vorgestellt und über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie über...

Foto-Aktion von „Kunst & Kultur“ will ein Zeichen setzen
Fußgängerzone wird zur Kulisse für „Heimat/en“

Pirmasens. Mit einer „großen“ Veranstaltung zollt der Kunstverein dem Motto „heimat/en“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz seinen Tribut: 18 Banner mit Personen aus der Horebstadt in ihrer eigenen „Heimat“ werden an fünf strategischen Punkten in der Fußgängerzone angebracht. Die Ausstellung nach einer Idee von Matthias Strugalla soll bis Ende September zu sehen sein. Mit der Ausführung der Bilderaktion hat der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand Fotograf...

Schauspiel-Collage des IntensivTheaters
„To Trump With Love“

Region. IntensivTheater bringt seine erste Schauspielproduktion auf die Bühne. Die Collage „To Trump With Love“ in Zusammenarbeit mit der Neunkircher Kulturgesellschaft, dem Deutsch-Amerikanischen Institut sowie Schülergruppen, Neuankömmlingen und Pantomime JOMI feiert ihre Premiere am 13. September um 20 Uhr in der Gebläsehalle Neunkirchen. Tickets für 24, ermäßigt 12 Euro, gibt es unter www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. ak

Künstler treten an sieben markanten Stadtpunkten auf
Musik liegt in der Luft

Pirmasens. Am 24. August feiert das Straßenmusikerfest Premiere in der Horebstadt. Zwischen 11 und 16 Uhr spielen an den sieben Standorten Buchhandlung Thalia, Schlossplatz, Fröbelgasse, Alter Markt, Lutherkirche, Citymanager-Laden und „Mittendrin“ 15 Musiker aus der Region. Angeregt hatte die Aktion Bernd Ernst, der sich für eine Belebung der Fußgängerzone einsetzt. Mit im Boot Klaus Reiter. Zu den Mitwirkenden gehört unter anderem Sarah Simon, die oft mit ihrem Vater Jupp auftritt. Zeitweilig...

Neues VHS-Programm – Alphabetisierung großes Thema
Mit Leonardo da Vinci geht es in den Herbst

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Martin Luther, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx, Leonardo da Vinci – VHS-Leiterin Margit Nuss „umgibt“ sich gerne mit großen Männern. Damit setzt die Volkshochschule in jedem neuen Semester besondere Akzente, denn mit diversen Kursen, Vorträgen und Exkursionen begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren der verstorbenen Legenden. Einer der zahlreichen Ansätze, mit denen die VHS-Leiterin neben Sprach-, EDV- und Gesundheitsangeboten Lust auf...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Info für Anlieger am 22. August
220.000 Euro fließen in Ausbau der Jakobstraße

Pirmasens. Im Rahmen einer Anliegerversammlung am 22. August, 17.30 Uhr, im städtischen Tiefbauamt, Besprechungsraum im fünften Obergeschoss, Schützenstraße 16, informiert die Stadtverwaltung über den geplanten Ausbau der Jakobstraße im Schachen. Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Projektleiterin Seyyide Arslan-Basel und Thomas Thiele, Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH (Pirmasens), die Gestaltungspläne und den Bauzeitenplan vor. Ein Vertreter der Stadtwerke wird ebenfalls...

Vortrag beim Historischen Verein
Der 30jährige Krieg und seine Folgen

Pirmasens. Am 26. August, 19.30 Uhr, lädt der Historische Verein Pirmasens zu seinem ersten Vortrag nach der Sommerpause in den Carolinensaal ein. Der Landauer Historiker Rolf Übel spricht über den 30-jährige Krieg. Übel, der als Archivar für die pfälzischen Städte Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern tätig ist, war schon öfter beim Historischen Verein in Pirmasens zu Gast. Für seinem Vortrag über den 30jährigen Krieg hat er Quellen ausgewertet, die die Auswirkungen dieses Krieges, der von...

Beim „Salztripplerfest“ in Rumbach ist wieder viel geboten
Traktoren, „Father & Sun“, Wildgulasch und eine bezaubernde Königin

Südwestpfalz. Wenn die Rumbacher an diesem Wochenende ihr traditionelles „Salztripplerfest“ feiern, dann ist wieder viel geboten. Dafür haben die örtlichen Vereine gesorgt. Die Schirmherrschaft übernimmt die bezaubernde Salztripperkönigin Johanna I. Am 24. und 25. August ist fast ein ganzes Dorf auf den Beinen. Denn viele Hände haben mitgeholfen, das Salztripperfest zu organisieren - an der Spitze der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr, der TuS Rumbach, die Rumbacher Landfrauen sowie der...

Auf Einladung der Volkshochschule
Das „Alfa-Mobil“ macht Station auf dem Exerzierplatz

Pirmasens. Die VHS hat sich für ihr Schwerpunktthema „Alphabetisierung / Grundbildung“ im Herbstsemester das „Alfa-Mobil“ eingeladen. Es macht am 27. August, 10 bis 14 Uhr, Station auf dem Exerzierplatz. Da immer noch viele Menschen mit Deutsch als Muttersprache nicht richtig lesen und schreiben können, widmet sich die Volkshochschule verstärkt dieser Problematik und bietet dazu eine Reihe von Veranstaltungen an. Hierzu zählen Kurse, in denen Erwachsene besser lesen und schreiben lernen,...

Kurs startet am 10. September
„Mama mia“ auf ein Neues...

Pirmasens. Am 10. September 2019 startet ein neuer „Mama mia“-Kurs im Caritas-Zentrum Pirmasens. Ins Leben gerufen wurde das Projekt „Mama mia … und plötzlich ist alles anders“ 2008 von der katholischen Familienbildungsstätte und dem Caritas- Zentrum Pirmasens. Die Zahlen der jungen, schwangeren Frauen zwischen 14 und 25 Jahren in Pirmasens zeigen, wie wichtig das Angebot ist. Viele der Betroffenen finden in dieser Lebenssituation kaum oder nur wenig Unterstützung in ihrem sozialen Umfeld. Die...

Literarisches Kabarett mit Tiefgang im Carolinensaal
„Die Lachblüten-Therapie“

Pirmasens. Alexander Finkel ist für sein erzählerisches Talent bekannt. Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert der Rezitator und Kabarettist in Pirmasens. Am 19. September, 19.30 Uhr, der „Magier der Worte“ im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz sein Programm „Die Lachblüten-Therapie“ vor. Wenn vom „Tanz auf dem Vulkan“ die Rede ist, denken viele an die 20er Jahre. Eine im wahren Sinne des Wortes „wahnsinnige Zeit“. Diesem „Wahnsinn“ setzt der aus Erfurt stammende Künstler eine...

Investition in eigenen Baumbiegesimulator - Gerüstet für den Ernstfall
Feuerwehrleute greifen zur Kettensäge

Pirmasens. Um für den Ernstfall optimal gewappnet zu sein, bildet die Feuerwehr Pirmasens Kettensägenführer künftig an einem eigenen Baumbiegesimulator aus. Rund 15.500 Euro haben Stadt und Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in die Anschaffung des Spezialfahrzeugs investiert. Die Feuerwehren sind zur Bewältigung ihrer Aufgaben bei technischen Hilfeleistungen mit Motorsägen ausgestattet. Sie gehören zur Rettungsausstattung. Bei notwendigen Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr wird die...

Info-Tag des VdK-Kreisverbandes
Von Rettung über Pflege bis zur Hospizarbeit

Südwestpfalz. Der VdK-Kreisverband Pirmasens und soziale Einrichtungen aus der Region laden am 24. August von 13 bis 17 Uhr, zu einer Info-Veranstaltung beim Turnverein Clausen, Jahnweg 26, ein. Die Besucher erwartet an diesem Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählen die Landung eines Rettungshubschraubers der Johanniter Luftrettung auf dem Sportplatz mit der Möglichkeit einer Besichtigung des Flugzeuges, Vorführungen der Rettungshundestaffel Zweibrücken, sowie ein Vortrag über...

Workshop am 27. August klärt auf
Arbeitgebermarke wird eingeführt

Pirmasens. Das Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung unterstützt Arbeitgeber bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften. Dazu findet am 27. August ein praxisorientierter Workshop statt. Im Gründerinnenzentrum, Delaware Avenue 1-3, sind Mitarbeiter des Instituts für Management und Innovation zu Gast. Zwischen 13 und 17 Uhr soll die zentrale Frage geklärt werden, weshalb die Einführung einer zertifizierten Arbeitgebermarke auf der Suche nach Fachkräften und Führungsnachwuchs von...

Landrätin lädt zum Stammtisch ein
„Politik braucht Frauen“

Südwestpfalz. Zum nächsten Frauenpolitischen Stammtisches lädt Landrätin Dr. Ganster am 24. August um 9 Uhr zu einem Frauenfrühstück in das Hotel Pfälzer Hof, Zum Schokoladengießer nach Rodalben ein. Vor 100 Jahren konnten Frauen am 19. Januar1919 erstmals in Deutschland zur Wahl gehen und auch als Abgeordnete gewählt werden. Vieles hat sich seither verändert. Doch trotz intensiver Bemühungen konnte das Ungleichgewicht von Frauen und Männern in Politik und Wirtschaft bisher nicht überwunden...

Sommerfeeling mit DJ Felix Kröcher im Lager 14
Mit Licht und Sound das Leben genießen

Pirmasens. „Das Leben genießen, wie es sein sollte“ ist das Motto beim ersten Abklingzeit-Open-Air am 24. August im und um das Lager14 in der North Carolina Avenue 5 in Pirmasens. An diesem Tag legt Felix Kröcher, einer der bekanntesten deutschen Techno-DJs mit rund 380.000 Likes auf Facebook, auf. Seit fast zwei Jahren, parallel zur Entstehung des Szene-Clubs Lager 14 gibt es jetzt die Abklingzeit-Reihe. Regionale und überregionale Club Acts füllen die Tanzfläche und präsentieren das Beste der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ