Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Alleestraße: Vollsperrung wegen Sicherungsarbeiten an Fassade

Pirmasens. Die Generalsanierung der Landgraf-Ludwig-Realschule ist angelaufen. Das Ensemble in der Alleestraße setzt sich aus drei denkmalgeschützten Gebäuden zusammen. In der kommenden Woche gehen die speziellen Sicherungsarbeiten weiter. Die komplexen Maßnahmen sind erforderlich, um die historisch wertvolle Fassade (Hausnummer 24) erhalten zu können, weil das dahinterliegende Gebäude abgerissen und neu errichtet wird. Dazu wurde bereits Anfang Juni ein gut 30 Tonnen schweres Stützkorsett...

Rodalber Felsenwanderweg
Erlebnistour rund um den Bruderfels

Region. Die Südwestpfalz Gästeführer bieten eine Wanderung zum Bruderfels in Rodalben an am Freitag, 9. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Marienkirche, Am „Langkreuz“, Rodalben. Die unterhaltsame lustige Tour bietet viele Informationen, Geschichten und Sagen rund um das Rodalber Wahrzeichen Bruderfels. Anschließend können sich die Wanderer mit einer kräftigen Gulaschsuppe stärken. ps Weitere Informationen: Eine Anmeldung ist telefonisch möglich bei Anke Vogel, Mitglied der Südwestpfalz...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Jury-Mitglied Thomas Macho erhält Sigmund-Freud-Preis
Hugo-Ball-Preis 2020

Pirmasens. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Thomas Macho mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa aus. Im Februar war der 67-jährige Philosoph und Kulturwissenschaftler in die Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2020 berufen worden. Dem dreiköpfigen Gremium gehören außerdem noch der Berliner Drehbuchautor, Filmregisseur und Hörspielmacher Alfred Behrens (75) sowie der freie Autor und Journalist Uwe Wittstock (64) an. Mit dem Literaturpreis werden...

Ehrung für jahrelanges Engagement und zahlreiche Ehrenämter
Verdienstmedaille für Uwe Bißbort

Pirmasens. Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen Ehrenämtern in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und für seine Heimatregion Südwestpfalz. Darüber hinaus unterstützt er äußerst aktiv den Dialog der Landwirtschaft mit der Gesellschaft und bringt sich als Ausbildungsbetrieb in vorbildlicher Weise in die Förderung junger Menschen ein. Für seine besonderen Verdienste hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von...

Stöbern in der Stadtbibliothek
heimat/en

Pirmasens. „heimat/en“ lautet das diesjährige Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Daran angelehnt konzipierte das Team der Stadtbücherei eine kleine Literatur-Ausstellung zum Thema Pfalz und Pirmasens. Interessierte finden in den Vitrinen (Bild-) Bände zur bewegten Historie der Siebenhügelstadt, aber auch Wander- und Reiseführer zur Pfalz, zur wechselvollen Geschichte dieser Landschaft sowie Bücher zu Dialekt, Sagen und Legenden. Außerdem werden Werke von Pirmasenser Autoren ausgestellt,...

Fördergeld für die Sport, Kultur und Sozial Stiftung Südwest
Inklusionssport Disc Golf

Zweibrücken. 1000 Euro Fördergeld übergab der Botschafter der Town & Country Stiftung Manfred Stoll an die Sport, Kultur und Sozial Stiftung Südwest. Damit würdigt Town & Country (TC) das Engagement der Stiftung für den Inklusionssport Disc Golf. „Inklusion bedeutet für uns, dass wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilhabe an sportlichen Aktivitäten ermöglichen wollen“, sagte Sascha Als, Vorstandsvorsitzender der...

Neuer Chefarzt an Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am städtischen Krankenhaus Pirmasens
Spannende Aufgabengebiete an Klinik mit exzellentem Ruf

Pirmasens. Das Städtische Krankenhaus Pirmasens hat Dr. med. Matthias Evertz (49) zum Chefarzt seiner Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie bestellt. Der gebürtige Saarbrücker hat die neue Position jetzt angetreten und folgt damit auf die vor wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedete Dr. med. Ute Deubel. Dr. Evertz wechselt nach Pirmasens vom Klinikum Kassel, wo er als Oberarzt in der Klinik für Plastisch-rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie tätig war. Zu seinem...

Erfolgreiche Absolventen geehrt
Abschlussfeier Nicolas-von-Weis-Schule

Pirmasens. In Vertretung der erkrankten Schulleiterin, Strempel-Anthofer, begrüßte der Leiter der Abschlussfeier, Fachlehrer Patrick Ossartschuk, in seiner Festansprache den stellvertretenden Schulleiter, Romuald Lenau, den Bürgermeister der Stadt Landstuhl, Ralf Hersina, den geschäftsführenden Vorstand der Bischof von Weis Stiftung, Gereon Kohl, sowie den ehemaligen Schulleiter, Hans-Peter Heinz. Nach einem Rückblick auf gemeisterte Schwierigkeiten brachte Ossartschuk die Hoffnung zum...

Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten. Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein...

Pirmasens bietet insgesamt 21 City-Hotspots
In der City Surfen

Pirmasens. Während der Shopping-Tour in der Innenstadt schnell, bequem und kostenfrei im Internet surfen: In der Pirmasenser City ist dies Einwohnern wie auch Gästen jederzeit möglich. Denn im Zentrum der westpfälzischen Kreisstadt sorgen aktuell insgesamt 21 Zugänge im Vergleich der rheinland-pfälzischen Städte und Kommunen über eine gute Netz-Abdeckung über städtisch angebotene Hotspots. Das Netz wurde jetzt geschlossen. Als jüngste WLAN-Station wurde jetzt auf der Achse vom Hauptbahnhof zur...

THW-Urgestein Manfred Geiger feiert runden Geburtstag
Mit 80 Jahren noch aktiv

Pirmasens. Ein weiteres "Urgestein" des Technischen Hilfswerks (THW) feiert runden Geburtstag. Anfang Juli wurde er 80 Jahre alt und ist auch im hohen Alter noch eine der tragenden Säulen des THW-Ortsverbandes Pirmasens: Manfred Geiger. Als Gerätehandwerker, im THW-Jargon als "Schirrmeister" betitelt, kümmert er sich seit fast 55 Jahren um die Instandhaltung der technischen Ausstattung. Er ist auch heute noch immer rund um die Uhr für das THW da und kennt für jedes Problem eine Lösung. Mehrere...

Landgraf-Ludwig-Schule baut Zaun, der Lebensraum schützt
Ein Zaun der nicht trennt, sondern verbindet

Pirmasens. Liest man heute irgendwo von einem Zaun, der gebaut wird,  ist dieser häufig ein Symbol für Angst, Feindschaft, Misstrauen und Engstirnigkeit. Dass es auch ganz anders gehen kann, zeigt die Landgraf-Ludwig-Realschule plus an ihrem Standort Husterhöhe. Die Schule besitzt einen wunderschönen Schulgarten mit einem Teich, der ein wahres Biotop für allerlei Brutvögel, Insekten, Amphibien, Reptilien, Kleinsäuger und eine reichhaltige und abwechslungsreiche Flora und Fauna ist. Um diesen...

Pirmasenser Laufsportveranstaltung Landschaft des Naturparks Pfälzerwald
Natur pur: Auf zum 14. Pfälzerwald-Marathon

Pirmasens. Startschuss für den 14. Pfälzerwald-Marathon: Vom 6. bis 8. September verwandelt sich das westpfälzische Pirmasens wieder in ein El Dorado für Laufsportbegeisterte. Vom Zentrum der Kreisstadt am Tor zum Pfälzerwald geht es dann auf Tour durch die landschaftlich überaus reizvolle Umgebung des Naturparks Pfälzerwald mit ihrem gelenkschonenden Parcours. Verteilt über drei Tage ist bei den verschiedenen Disziplinen für jede Altersgruppe etwas dabei – von den ganz Kleinen über engagierte...

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Multi-Kulti-Café schafft Brücke zwischen den Nationen
Kulinarische Vielfalt

Pirmasens. Ein Projekt der kulinarischen Art hatten die französische Lehrkraft Madame Jernasz der Robert-Schuman-Grundschule und die französische Fachkraft Frau Iffly der Oekumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ ins Leben gerufen. So fanden zwischen Januar und Juni regelmäßige Treffen einer bilingualen ersten Schulklasse und den Vorschulkinder der Kindertagesstätte statt, bei denen die Kinder gemeinsam traditionelle, französische Leckereien wie Baguette, Crepes und Madeleines...

Nisthilfen für Wild- und Nistbienen in der Turnstraße errichtet
Pirmasens brummt

Pirmasens. Pirmasens bringt mehr Natur in die Stadt. Im engen Schulterschluss mit ihren Bürgen will die Verwaltung einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt leisten. Die Schaffung weiterer insektenfreundlicher Blüh-Oasen ist ein wesentlicher Teilaspekt innerhalb der sogenannten Biodiversitätsstrategie. In einem Gemeinschaftsprojekt haben Mädchen und Jungen der Grundschulen Horeb und Husterhöhe haben zusammen Schülern der Landgraf-Ludwig-Realschule zwei Nisthilfen für...

Erneut ein Wochenende voller Action für die THW-Jugend aus Pirmasens
Ausbildung zu Rettungsschwimmern

Pirmasens/Heltersberg. Jugendliche des THW OV Pirmasens campierten drei Tage im Bergbad Heltersberg und absolvierten unter Regie der DLRG-Ortsgruppe Pirmasens eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer. „Enorm wichtig ist es, dass neben der fachlichen, oft noch spielerischen Ausbildung in der THW Jugendabteilung das Miteinander und die Kameradschaft intensiv geflegt wird. Die Heranwachsenden sollen früh die individuellen Stärken und Schwächen der jeweils anderen Gruppenmitglieder kennenlernen. Und...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Senioren und Ehemalige feiern gemeinsam auf dem Beckenhof
Seniorennachmittag der Stadt

Pirmasens. Am kommenden Donnerstag, 27. Juni, lädt die Stadt Pirmasens von 13 bis 17 Uhr zum Seniorennachmittag auf dem Beckenhof ein. Dazu hat die Verwaltung exakt 5832 Einladungen an Bürger verschickt, die 70 Jahre und älter sind. Kurz nach 13 Uhr geben Oberbürgermeister Markus Zwick und Beigeordneter Denis Clauer den offiziellen Startschuss. Im Anschluss zeichnen sie die beiden ältesten anwesenden Teilnehmer aus. Die zehn ältesten Frauen bringen es in diesem Jahr zusammen auf 1003 Jahre, die...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ