Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gustav Rothhaar leitet jetzt das Amt für Jugend und Soziales
Neue Aufgabe übernommen

Pirmasens. Gustav Rothhaar hat die Leitung des Amtes für Jugend und Soziales übernommen. Der 59-Jährige steht seit 1993 in Diensten der Stadtverwaltung. Zuletzt verantwortete er das Sachgebiet Soziales. Die Amtsleiterstelle war seit März vakant. Zwei Bewerber hatten auf die interne Ausschreibung hin ihr Interesse bekundet. Nach sechs Jahren im Handwerk – Rothhaar absolvierte eine Bäckerlehre – schlug er eine Laufbahn bei der Bundeswehr ein. Nach zwölf Jahren Dienstzeit wechselte er zur...

Schulbuchausleihe in Pirmasens
Rücknahme der Schulbücher startet

Pirmasens. Am Montag, 1. Juli, beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Deshalb werden nach Mitteilung des Schulverwaltungsamtes die Lernmittel zwischen Mittwoch, 19., und Mittwoch, 26. Juni, zurückgenommen. Die zentrale Rücknahme erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor der Halle (P3). Es wird gebeten, die Rücknahmescheine mitzubringen. Zur Erleichterung des Transports der...

Startschuss für den Lesesommer fällt am 17. Juni
Abenteuer beginnen im Kopf

Pirmasens. Unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ findet von Montag, 17. Juni bis Samstag, 17. August, der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich bereits zum elften Mal an einer der größten Sommerferien-Aktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Leseförderaktion ist es, Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren auch außerhalb der Schule für das Lesen zu begeistern. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch diejenigen zur Teilnahme und zum Bücherlesen zu...

Straßensperrung an Fronleichnam

Pirmasens. Aufgrund der Feierlichkeiten zu Fronleichnam ergeben sich am kommenden Donnerstag, 20. Juni, folgende Verkehrsbehinderungen: Für die Dauer der Prozession und Messfeier, von 9.30 bis etwa 11 Uhr, wird die Schloßstraße zwischen Höfelsgasse und Löwenbrunnenstraße für den Verkehr aus beiden Richtungen voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Landauer-Tor erfolgt über den Horeb. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitung ebenfalls über den Horeb zum Dr.-Robert-Schelp-Kreisel und weiter...

Pirmasenser für ehrenamtlich Tätigkeiten ausgezeichnet
Ehrenamt im Fokus

Ludwigshafen. Martina Nighswonger, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, hat am 7. Juni, 77 ehrenamtliche Prüfer, darunter auch fünf Bürger aus Pirmasens in Ludwigshafen mit Ehrennadeln ausgezeichnet. Aus Pirmasens wurden Christiane Berberich, Oliver Dietrich, Roger Hendrik Norenburg, Wolfgang Preißer sowie Jörg Zimmermann von Martina Nighswonger mit der silbernen Ehrennadel „als Anerkennung für Ihre langjährige Arbeit“ ausgezeichnet. Darüber dankte die...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Athleten spenden 5.000 Euro für Hospiz
5.000 Euro für Hospiz

Pirmasens. Sportliche Ziele erreichen und Spenden für eine gute Sache sammeln – das ist für das Endurance Team nicht nur eine Absichtserklärung. Beim Dämmermarathon in Mannheim haben drei Ausdauersportler des Vereins 5.000,63 Euro für den Neubau des Hospizes Haus Magdalena in Trägerschaft des Diakonie-Zentrums Pirmasens gesammelt. Die Idee, den Start beim Halbmarathon über 21,1 Kilometer mit der Benefizaktion „63,3 Kilometer für das Hospiz – Neubau Haus Magdalena“ zu verknüpfen, hatte Florian...

„B.A.G. on Stage XL“ am 8. Juni im „Z1“
Heiße Sounds vs. coole Drinks

Pirmasens. Coole Drinks und heiße Sounds zum Saisonabschluss versprechen im Vorfeld des Pfingstfestes „B.A.G. on Stage XL“ im Musikclub „Z1“. Donnerstag abends finden in der Regel die Konzerte im „Z1“ in Pirmasens mit einigen Ausnahmen statt: Und eine dieser Ausnahmen ist am Pfingstsamstag, 8. Juni, wenn „B.A.G. on Stage XL“ zum zweiten Mal in den Musikclub kommen. Die Urformation B.enne, A.ndy, G.erd (BAG) wurde 2013 von Gitarrist Patric Schwab ergänzt und erweitert um den Namenzusatz XL....

Schüler aus Pirmasens erfolgreich
Zweite Plätze bei Landeswettbewerb

Region/Pirmasens. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 1.119 Jugendliche aus ganz Rheinland-Pfalz mit 246 Arbeiten am 33. Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz. Sechs Arbeiten erhielten einen ersten und zwölf Arbeiten einen zweiten Preis. Einer davon ging an Schülerinnen der 9a des Hugo Ball Gymnasiums in Pirmasens. „Obwohl von mehreren Schülerinnen verfasst, gelingt es eine angemessene Gliederung zu entwickeln und die...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Im Schatten des Alt-OB

Kaum sind die vielen bewegenden Abschiedsworte verklungen und die letzten Tränen getrocknet, da ist Alt-OB Bernhard Matheis schon wieder mitten auf dem Spielfeld. Wie ein Stehaufmännchen präsentiert sich der 64-jährige nach der Thronübergabe an Nachfolger Markus Zwick der Öffentlichkeit. Das frisch gebackene Stadtratsmitglied erobert sich Schritt für Schritt Terrain zurück, das der ehemalige Chef im Rathaus zugunsten seiner Gesundheit aufgegeben hatte. Böse Zungen behaupten, Matheis könne es...

Theaterfahrt des Kulturamtes zur Tanzoper
Den „Alten Fritz“ zum Leben erwecken

Pirmasens. Die Pirmasenser und ihre Gäste erwartet auch in diesem Sommer ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit erlesenen Kulturangeboten. So führt eine Theaterfahrt am 30. Juni nach Mannheim. Auf dem Spielplan im Nationaltheater steht an diesem Sonntagnachmittag die Tanzoper „Sanssouci“, der musikalisch-getanzten Lebensgeschichte des „Alten Fritz“. Das bekannte Lustschloss des Preußenkönigs Friedrich II. bei Potsdam wird zum Schauplatz eines beeindruckenden Gemeinschaftswerkes von...

Altholzinsel bei Wilgartswiesen für „Biocorridor“ gesichert
Heimat für Hirschkäfer und Bechstein-Fledermaus

Südwestpfalz. Durch die Kooperation mit der Gemeinde Wilgartswiesen konnte im grenzüberschreitenden EU-Projekt „LIFE Biocorridors“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen eine weitere Altholzinsel gesichert werden. Wie bei den sieben bereits bestehenden Altholzinseln war es auch hier das Ziel, Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten, die von Alt- und Totholz abhängig sind, zu schaffen. Die Fläche von über 4,4 Hektar liegt nördlich von Wilgartswiesen und bildet nun einen wichtigen...

Auf blumige Weise unterstrich die Lifestyle-Messe „LebensArt“ die Schönheit des Pirmasenser Strecktalpark.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Open Air-Event ist Aushängeschild für die ganze Region
„LebensArt“ unterstreicht Schönheit der Stadt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick brachte es auf den Nenner: „Die LebensArt ist ein Aushängeschild für die ganze Region und die beste Werbung für die Schönheit der Horebstadt“. Die Verbrauchermesse der AgenturHaus GmbH in „der traumhaften Umgebung“ des Strecktalparkes machte auch in diesem Jahr wieder mächtig Furore mit einem Blütenmeer, eleganten Designstücken, moderner Technik für heiße Grillpartys, trendigen Dry-fruits und edlen Tropfen aus...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Arme "Mutter Kirche"

„Durchgefallen“ im Sinne des Gemeinwohls ist die katholische Kirche. Bei einer repräsentativen Umfrage, wie hilfreich Institutionen für die Gesellschaft sind, kam sie auf Platz 102. Die evangelische Konkurrenz hat dagegen mit ihrem 19. Rang fast „die Nase vorn“. An der Spitze stehen Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz. Logo, dass sie entscheidend zur Lebensqualität der Menschen beitragen. Doch was ist mit dem „lieben Gott“, auf den der Klerus so große Stücke hält?...

„Harley Davidson“ heißt dieses Modell von Paloma Wich, das beim „Crazy Shoe Award“ den ersten Platz belegte.  Foto: ps
2 Bilder

Schuhfachschülerinnen sahnen Preise ab
Eine Kaderschmiede für qualifizierten Nachwuchs

Pirmasens. Die originellsten Schuhe Europas kommen aus der Horebstadt. Das wurde bei der Preisverleihung des 12. „Award for the Crazy Shoe Vienne“ in Wien festgestellt: Nach 2018 haben erneut zwei in der Deutschen Schuhfachschule (DSF) Pirmasens entstandene Modelle die Plätze Eins und Drei belegt. Damit haben es schon zum vierten Mal DSF-Absolventen bei dem europaweit ausgeschriebenen Kreativitäts-Contest Wettbewerb auf das Siegertreppchen geschafft. Der mit 1.500 Euro dotierte erste Preis ging...

Hof der Grundschule Horeb „aufgehübscht“
Der Natur und den Kindern mit Umbau Rechnung getragen

Pirmasens. Spielen, Toben, Lernen – unter diesen drei Gesichtspunkten wurde der Hof der Grundschule Horeb naturnah umgestaltet. Rund 30.000 Euro hat die Stadt Pirmasens an Sachkosten in das Projekt investiert. Mit dem Rückbau der Turnhallen-Brandruine wurde das rund 600 Quadratmeter große Areal neu überplant - in enger Abstimmung zwischen dem federführenden Garten- und Friedhofsamt sowie den Leitungen von Grund- und Landgraf-Ludwig-Realschule. Berücksichtigt wurden außerdem – soweit technisch...

Gerhard Herrmann führt Pirmasenser Tafel
„Helfer gegen den Hunger“ unter neuem Vorsitz

Pirmasens. Fünf Jahre lang hat Erwin Hess aus Rodalben die Pirmasenser Tafel als erster Vorsitzender geleitet. Nun hat der 77-jährige die Geschicke des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung in die Hände von Gerhard Herrmann gegeben. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an die „Lebensmittelretter und Helfer gegen den Hunger“ stets gestiegen. Sowohl der Anstieg bei den Kunden, als auch die leicht wachsende Menge der Lebensmittelspenden galt es zu bewältigen. Mit...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Werke von Andreas Hella in der Kreisgalerie
Mit Kunst zur Lösung von Problemen beitragen

Pirmasens. Andreas Hella zeigt unter dem Motto „Kunst löst (auch) auf“ einige seiner Werke in der Kreisgalerie in Dahn. Die Ausstellung dauert bis 23. Juni, die Öffnungszeiten sind täglich von 15 bis 18 Uhr. Hella ist vielseitig und spontan; den Besucher erwartet Einiges. Der Künstler begreift seine Arbeit als Mittel des Lösens, zur Lösung, zur Loslösung… mit Buntstift, Kreide, Graphit in variierenden Erscheinungsformen. Klein-und großformatig umgesetzt untersucht und hinterfragt er; mit...

Gustav Rothhaar leitet jetzt das Amt für Jugend und Soziales
Neue Aufgabe übernommen

Pirmasens. Gustav Rothhaar hat die Leitung des Amtes für Jugend und Soziales übernommen. Der 59-Jährige steht seit 1993 in Diensten der Stadtverwaltung. Zuletzt verantwortete er das Sachgebiet Soziales. Die Amtsleiterstelle war seit März vakant. Zwei Bewerber hatten auf die interne Ausschreibung hin ihr Interesse bekundet. Nach sechs Jahren im Handwerk – Rothhaar absolvierte eine Bäckerlehre – schlug er eine Laufbahn bei der Bundeswehr ein. Nach zwölf Jahren Dienstzeit wechselte er zur...

„Heimat(en)“ ist das Motto der Veranstaltungsreihe
Euroclassic-Festival wirft seine Schatten voraus

Region. „Heimat(en)“ lautet das Motto des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz – inspiriert davon ist auch das traditionsreiche grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic in der Region Saar-Pfalz-Pays de Bitche in seiner 19. Auflage. Vom 1. September bis 31. Oktober kann sich das Publikum dabei erneut auf hochkarätig besetzte Konzerte und Veranstaltungen verschiedenster Genres in den Städten Zweibrücken, Pirmasens, Blieskastel und Bitsch sowie den Verbandsgemeinden Zweibrücken-Land...

Auf der Highspeed-Datenautobahn in der City unterwegs
„Ein entscheidender Standortfaktor“

Pirmasens. Mit dem kürzlich umgestalteten Münzplatz verfügt künftig ein weiterer zentraler Platz in der Innenstadt über Zugang zum freien WLAN. Damit sind auf der Achse zwischen Bahnhof und Messe inzwischen 15 überwiegend touristische Anlaufstellen mit insgesamt 26 WLAN-Hotspots lückenlos verbunden. Mit diesem Angebot möchte es die Horebstadt ihren Bürgern sowie Gästen ermöglichen, auf stark frequentierten Plätzen und in besucherstarken Einrichtungen, mit einem eigenen WLAN-fähigen Endgerät...

Europa- und die Kommunalwahlen
Briefwahl-Antrag-Frist endet am Freitag

Pirmasens. Die Frist für die Beantragung von Briefwahl für die Europa- und die Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, endet am kommenden Freitag, 24. Mai, 18 Uhr. Alle Briefwahlanträge müssen bis zu diesem Zeitpunkt beim Wahlbüro, Rathaus am Exerzierplatz, Zimmer 1.21 im 1.OG, eingegangen sein. Das Wahlbüro ist an diesem Freitag von 9 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Ausnahmsweise kann im Falle einer plötzlichen Erkrankung auch noch am Wahltag, also am 26. Mai, bis 15 Uhr Briefwahl beantragt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ