Hof der Grundschule Horeb „aufgehübscht“
Der Natur und den Kindern mit Umbau Rechnung getragen

Pirmasens. Spielen, Toben, Lernen – unter diesen drei Gesichtspunkten wurde der Hof der Grundschule Horeb naturnah umgestaltet. Rund 30.000 Euro hat die Stadt Pirmasens an Sachkosten in das Projekt investiert.
Mit dem Rückbau der Turnhallen-Brandruine wurde das rund 600 Quadratmeter große Areal neu überplant - in enger Abstimmung zwischen dem federführenden Garten- und Friedhofsamt sowie den Leitungen von Grund- und Landgraf-Ludwig-Realschule. Berücksichtigt wurden außerdem – soweit technisch und gestalterisch umsetzbar - Anregungen und Wünsche von Kindern- und Jugendlichen. Diese hatten sich bereits aktiv im Rahmen der Innenstadt-Spielleitplanung eingebracht.
Ganz bewusst sind die Grundmauern der vor über 100 Jahre erbauten Turnhalle in die Gestaltung der Anlage integriert worden. Die Quader aus rotem Buntsandstein dienen als Einfassung des Spielbereichs und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zum Sitzen und Klettern. Zahlreiche Steine, darunter auch mehrere handwerklich aufwendig gearbeitete Exemplare, dienen als Trittstufen, um die Höhenunterschiede zu überwinden. So entstand in den vergangenen Monaten innerhalb der Fundamente eine Spiellandschaft auf drei Ebenen mit Felsen, Kies-, Sand- und Mulchflächen zum Toben. Ergänzt wird das Angebot durch ein im Boden eingelassenes Trampolin, einer Kletterkugel aus Seilnetzen sowie einem Balancierpfad. Die vielfältigen Spielangebote in Verbindung mit dem abwechslungsreichen Gelände sollen die Kinder und Jugendlichen zur Bewegung in den Pausen motivieren. Das fördert nicht nur deren Mobilität, sondern auch deren Konzentrationsfähigkeit.
Das neugestaltet Außengelände wird von den 225 Kindern der Ganztagsgrundschule Horeb und den 280 Jugendlichen der Landgraf-Ludwig-Realschule gemeinschaftlich genutzt.
Die Arbeiten zur Neugestaltung wurden im Frühjahr unter Anleitung des Garten- und Friedhofsamtes von Mitarbeitern durchgeführt, die im Rahmen des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ bei der Stadtverwaltung beschäftigt sind.
Die Planung des Projektes lag in Händen von Gartenamtsleiter André Jankwitz mit Unterstützung von Birgit Deutschmann, Koordinatorin Spielleitplanung. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ