Foto-Aktion von „Kunst & Kultur“ will ein Zeichen setzen
Fußgängerzone wird zur Kulisse für „Heimat/en“

Pirmasens. Mit einer „großen“ Veranstaltung zollt der Kunstverein dem Motto „heimat/en“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz seinen Tribut: 18 Banner mit Personen aus der Horebstadt in ihrer eigenen „Heimat“ werden an fünf strategischen Punkten in der Fußgängerzone angebracht. Die Ausstellung nach einer Idee von Matthias Strugalla soll bis Ende September zu sehen sein.
Mit der Ausführung der Bilderaktion hat der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand Fotograf Thomas Brunner aus Kaiserslautern beauftragt. Er hat die „Models“ in und vor ihrer Wunschkulisse porträtiert. Die Motive sind sehr unterschiedlich und reichen von markanten Stadtpunkten bis zum heimischen Garten. Dazu steuerten die 18 Personen ihre eigene Auffassung von „Heimat“ in Kurzform bei.
Die Fotos wurden danach auf 1,70 Meter hohe Banner gedruckt, die in der Fußgängerzone an Bauzäunen befestigt werden. Als Ausstellungspunkte wurden Ecksteinsau, Schlossplatz, der „Alte Markt“, die Lutherkirche und der ehemalige „Präsentshop“ im letzten Teil der Fußgängerzone ausgewählt.
Wie Vorsitzender Max van de Sand mitteilte, findet die Vernissage am 23. August, 18 Uhr, auf dem Schlossplatz statt. Bei schlechtem Wetter steht Kuchems Bauhaus zur Verfügung. Anschließend sind die Models, Gäste und Vereinsmitglieder zum Rundgang eingeladen. Am Samstag werden sich an allen Stationen die abgelichteten Personen sowie Vertreter von „Kunst & Kultur“ einfinden und bei einem Glas Wein Interessierten Rede und Antwort zur Aktion stehen. Mit der „Heimat“-Präsentation wolle man „ein Zeichen setzen und zur Identifikation der Menschen in der Horebstadt beitragen“, so van de Sand.
Die Ausstellung in der Fußgängerzone findet bis 29. September statt. ak

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ