Wahl des Beirates für Migration und Integration in Pirmasens
Ein Mittler zwischen Bürgern und Fremden

Pirmasens. Am 27. Oktober wird ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt. Mehr als 3.800 Frauen und Männer aus 117 Nationen können dann ihre Kreuzchen machen. Die fünf größten Ausländergruppen bilden Syrer, Rumänen, Bulgaren, Italiener und Türken. Die Wahl erfolgt insgesamt im Weg der Briefwahl. Zur Wahl gehen darf man schon ab dem 16. Lebensjahr.
Wahlberechtigt sind alle Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Diese Personengruppe wird ohne weiteres Zutun ins Wählerverzeichnis eingetragen und bekommt automatisch ihre Wahlunterlagen übersandt. Die ausgefüllten Zettel müssen bis spätestens 27. Oktober, 18 Uhr, an die Stadtverwaltung Pirmasens zurückgegeben werden.
Darüber hinaus dürfen auch Einwohner an der Wahl teilnehmen, die die deutsche Staatsangehörigkeit als Spätaussiedler erhalten haben oder eingebürgert worden sind. Wählen dürfen auch Personen, die durch Geburt im Inland als Kind ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben. Weil die genannten Merkmale im Melderegister nicht gespeichert sind, muss dieser Personenkreis allerdings die Eintragung ins Wählerverzeichnis erst beantragen. Die Frist dafür endet am Sonntag, 6. Oktober.
Gewählt werden insgesamt neun Mitglieder. Für die Beiratswahl sind im städtischen Haushalt rund 9.000 Euro eingestellt. Zum Vergleich: Die Kommunalwahlen im Mai, bei denen rund 32.000 Stimmberechtigte einen neuen Stadtrat gewählt haben, schlugen mit insgesamt 70.000 Euro zu Buche.
Oberbürgermeister Markus Zwick – er fungiert als Wahlleiter – will das Ergebnis am bekannt geben. Ausgezählt wird um 18 Uhr. Ein Termin, wann das Gremium, das auf fünf Jahre gewählt ist, zum ersten Mal zusammentritt, steht noch nicht fest. Auf der konstituierenden Sitzung wählen die neun Beiratsmitglieder aus ihrem Kreis einen Vorsitzenden und zwei Stellvertreter.
Um auf die Wahl aufmerksam zu machen wurden Plakate und Merkblätter gedruckt. Die mehrsprachigen Flyer in Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch und Kroatisch liegen im Bürger-Service-Center am Exe und in der Ausländerbehörde aus.
Der Beirat für Migration und Integration soll eine Brückenfunktion zwischen Deutschen und Ausländern einnehmen. Die Mitglieder sind auch Ansprechpartner bei vielen Fragen, die sich Personen mit Migrationshintergrund im Alltag stellen. Der Beirat fördert außerdem integrative Projekte und Veranstaltungen im kulturellen Leben und auf dem sportlichen Sektor. Damit soll der Dialog zwischen den Kulturen in Pirmasens gefördert werden. Amtierende Vorsitzende ist Anja Koc. ps

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ