Bei der „Deutschstunde“ in der „Alten Kirche“
Klaus Reiter huldigt seinen Vorbildern

 Klaus Reiter gestaltet am 27. September ein „Deutschstunden“-Konzert in der „Alten Kirche“ Vinningen.  Foto: ps
  • Klaus Reiter gestaltet am 27. September ein „Deutschstunden“-Konzert in der „Alten Kirche“ Vinningen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Am 27. September, 19 Uhr, hält „Lehrer“ Klaus Reiter im Kulturzentrum „Alte Kirche“ seine „Deutschstunde“. Bei diesem Konzert stellen der bekannte Pirmasenser Gitarrist und Sänger zusammen mit dem Akkordeonisten Klaus Peter Hornberger aus Hinterweidenthal Songs deutscher Liedermacher sowie traditionelle Melodien vor.
Klaus Reiters Leidenschaft gilt zwar vor allem den angloamerikanischen Singer-/Songwritern, aber mit seinem neuen Programm „Deutschstunde“ erfüllt er sich den schon lange gehegten Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder insbesondere von Hannes Wader und Klaus Hoffmann, aber auch von Reinhard Mey und Konstantin Wecker auf die Bühne zu bringen. So stehen unter anderem Titel wie „Heute hier, morgen dort“ oder „Was keiner wagt“ auf dem Programm. So hören sind auch „Gute Nacht, Freunde“ von Reinhard Mey und „Blinde Katharina“ von Klaus Hoffmann. Das Publikum darf sich an diesem Abend freuen auf Lieder aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der bekannten Pirmasenser Volkssänger Hein & Oss wie „Servus Europa“ und „Der Pfahl“. Darüber hinaus präsentiert Reiter aber auch traditionelles deutsches Liedgut wie „Die Gedanken sind frei“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Ade zur guten Nacht“.
Unterstützt wird er dabei vom Akkordeonisten Klaus Peter Hornberger aus Hinterweidenthal, der sich schon seit vielen Jahren im Bereich Tanz- und Unterhaltungsmusik in der Region einen Namen gemacht hat. Hornberger, der neben Akkordeon auch Klavier spielt, tritt als Alleinunterhalter sowie mit verschiedenen Bands auf. Über Jahre hinweg kannte man ihn auch als Chorleiter der „Turnerlerchen“.
Karten zum Preis von 8, ermäßigt 4 Euro gibt es im Vorverkauf in den Bäckereien Donker und Ernst sowie der Vinninger Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken. Reservierungen unter Telefon 06335 859277 oder info@kulturzentrum-vinningen.de. An der Abendkasse kosten die Karten einen Euro mehr. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ