Ansprechpartner ist Dietmar Brose
Pirmasenser Senioren haben eigenen Digital-Berater

Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten ist wichtig.  foto: Thomas Ulrich/pixabay
  • Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten ist wichtig. foto: Thomas Ulrich/pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Mit zahlreichen Angeboten begleitet die Stadt Pirmasens Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt. Regelmäßig vermitteln spezielle Einsteigerkurse bei der Volkshochschule Grundlagen von Computer, Internet und Smartphone. Ergänzend veranstaltet die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation sogenannte Digitale Stammtische. Bei den Seminaren geben Experten nützliche Tipps, etwa zu sozialen Netzwerken und Messenger Diensten wie WhatsApp und Co.
Einen weiteren Baustein zur Kompetenz-Stärkung bietet künftig der städtische Seniorentreff Haus Meinberg an. Seit Mitte August gibt der zertifizierte Digital-Botschafter Dietmar Brose sein Wissen an interessierte Mitbürger weiter. Mit dem Angebot möchte der 72-Jährige insbesondere diejenigen abholen, die noch komplett offline sind und große Berührungsängste im Umgang mit Tablett, Smartphone und dem World Wide Web haben. Im Rahmen der Sprechstunden will Dietmar Brose auch auf individuelle Fragen der Nutzer eingehen und den Mitmenschen Mut machen, die digitalen Herausforderungen anzunehmen, kritisch zu hinterfragen und zu meistern.
Im Rahmen des Seniorenfrühstücks am 13. und 27. August ist Dietmar Brose jeweils ab 9 Uhr im Haus Meinberg, Adlerstraße 19, zu Gast und steht als Gesprächspartner zur Verfügung. ps
Weitere Informationen:

Um Anmeldung im Seniorenbüro wird gebeten. Werner Schwarz und Annette Scheidle sind telefonisch unter der Rufnummer 06331 78280 oder per E-Mail unter seniorenbuero@pirmasens.de zu erreichen.

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ